wieviel zeit strickt ihr pro tag ?

Diskutiere wieviel zeit strickt ihr pro tag ? im StrickForum Forum im Bereich Stricken; Hallo zusammen, ich stricke oder häkle meist nur vor dem Fernseher, so ca. 3 Std. Pro Tag. Da ich 4 Tage die Woche voll arbeite, einen 3 Personen...
G

gabiflori

Schüler
Mitglied seit
14.03.2011
Beiträge
165
Hallo zusammen,
ich stricke oder häkle meist nur vor dem Fernseher, so ca. 3 Std. Pro Tag. Da ich 4 Tage die Woche voll arbeite, einen 3 Personen Haushalt mit den üblichen Hausarbeiten zu erledigen habe, einen grossen Garten versorge und mit meinem Hund spazieren gehe, bleibt wenig freie Zeit . Wenn ich tagsüber mal Zeit abknapsen kann, nähe, lese oder ich bin mit Karten basteln beschäftigt.

Viele Grüße
Gabi :huhu:
 
strickari

strickari

Charitymum
Mitglied seit
24.03.2010
Beiträge
6.586
Standort
Wien
Ich stricke / häkle auf jeden Fall von 20 bis 24 Uhr, manchmal auch länger, immer mit je einem Polster unter den Ellenbogen, so hab ich nie Schmerzen. Unter Tags auch noch, da aber unterschiedlich, ein bis drei Std. so ca. manchmal auch gar nicht wenn der Garten ruft oder so.
 
Fiene71

Fiene71

Hängt an der Nadel
Mitglied seit
28.12.2009
Beiträge
6.471
Standort
Karlsruhe
Hallo,

ich stricke wann immer ich ein paar Minuten Zeit finde. Gerne auch unterwegs. Ich hab teilweise Mitfahrer die mich beobachten weil es sie selbst beruhigt (hat mir mal eine Dame erzählt). Ich habe einen Vollzeitjob und entspanne beim Stricken. Im Moment sind es Socken, aber auch Tücher und so. Demnächst lerne ich bei Nicki das spinnen. Wenn ich das gut finde werde ich mir ein gebrauchtes Spinnrad kaufen, habe eins in Aussicht. Allerdings wird das sicher keine Sockenwolle;-).
 
W

wildeshuhn (Tina)

Schüler
Mitglied seit
13.03.2013
Beiträge
158
Hallo zusammen...

ich stricke immer wenn ich Zeit habe.. besonders Abends vor dem Fernseher aber auch gerne draußen auf der Terrasse und dann habe ich Ohrstöpsel in den Ohren und höre ein Hörbuch.
So kann ich meine beiden Lieblingshobby gleichzeitig machen, stricken und lesen.

:strick: :strick: :strick: :strick: :strick: :strick: :strick: :strick: :strick: :strick: :strick: :strick: :strick: :strick:
 
K

karinsocke

Fortgeschrittener
Mitglied seit
24.05.2012
Beiträge
478
Auch ich stricke immer, wenn es die Zeit erlaubt. Gestoppt hab ich das noch nie... Auch hab ich überall ein Strick- oder Häkelzeug dabei. Wenn man mich mal ohne sehen sollte, dann bin ich wahrscheinlich krank. Ich schätze mal, bei mir sind es zwischen 2 und 6 Stundenm je nachdem was ich sonst noch um die Ohren habe.

Als ich vor drei Jahren im Krnakenhaus auf der Frauenstation war, hat mich mein Chirurg, der das Jahr vorher wegen eines Krebsleidens behandelt hatte, zwei Tage nach der OP besucht. Es führte ihn eine Krankenschwester zu meinem Zimmer. Noch die Türklinke in der Hand hörte ich ihn die Schwester fragen: " Und - strickt sie schon wieder?" Scheinbar häng ich wirklich an der Nadel.... :quer: und das Strickzeug zeigt, wie es mir geht.
 
waka61

waka61

Fortgeschrittener
Mitglied seit
23.11.2013
Beiträge
347
Ich habe mal eine Frage an euch oder zwei: Bitte wie kann man bis zu 6 oder 10 Stunden oder so ähnlich am Tag stricken? Tun euch da nicht die Hände weh? Ich stricke für mein Leben gern und schon sehr lang aber solange würde ich das nicht durchhalten. Wie hält man das durch? Schönen Abend noch! Katharina
 
E

Edelweiss

Erleuchteter
Mitglied seit
09.03.2012
Beiträge
1.721
Katarina ich handarbeite zwischen 4 und 12 stunden am tag.aber nicht am stück sondern verteilt.ich kann manche tage sehr schlecht schlafen und dann nehme ich meistens was zum handarbeiten.ich bin süchtig danach.grins.lg Marlies :horror:
 
waka61

waka61

Fortgeschrittener
Mitglied seit
23.11.2013
Beiträge
347
Das ist mir schon klar, dass sich keine/r hinsetzt und 10 Std. oder so durchstrickt. Ich meinte grundsätzlich die gesamte Dauer. Wenn ich oft länger stricke (ich stricke meist abends vor dem Fernseher) und das täglich, wenn ich zB ein Pulli o. ä. fertig haben möchte, spür ich das nach einigen Tagen in den Händen. Das ist ja schon eine Belastung für die Hände - spürst du da nichts? Wenn man nicht schlafen kann - natürlich in guter Zeitvertreib.

Leider verregnete Grüße - Katharina :wink1:
 
S

so456

Schüler
Mitglied seit
14.01.2014
Beiträge
123
hallo, ich stricke natürlich auch vor dem fernseher - seitdem kenne ich alle filme und interessanten sendungen die ich vorher wegen " fernsehschlaf" nur teilweise gesehen habe ! ! :smilie_girl_021_1:
natürlich kommt es vor, dass ich stundenlang sitze und stricke - vor allem wenn man etwas unbedingt fertigbringen will oder etwas neues ausprobiert bis es klappt. am meisten spüre ich es in den beinen , dass eine pause - bewegung - notwendig ist! ein paar fingerübungen zwischendurch tun auch recht gut!
:smilie_girl_135_1: :smilie_girl_134_1:

als ich noch berufstätig - schneiderin- war, habe ich mehr "beschwerden (rücken......) gehabt als jetzt.
liebe grüsse aus dem, heute mal seit langem wieder, strahlend sonnigen villach elisabeth :smilie_girl_279_1: :smilie_girl_295_1: :smilie_girl_044_1: :smilie_girl_044_1: :smilie_girl_044_1:
 
S

sunny62

Anfänger
Mitglied seit
24.11.2014
Beiträge
13
Stricke meistens abends vorm Fernseher so 2 bis 3 Stunden. Sonntags verliere ich mich manchmal völlig ins stricken. :quer:
 
T

traubig

Anfänger
Mitglied seit
10.11.2007
Beiträge
70
Hallo,ich stricke ungefähr 10 Stunden in der Woche.Im Sommer manchmal Wochenlang gar nicht.
LG traubig
 
OmaKarin

OmaKarin

Meister
Mitglied seit
10.05.2011
Beiträge
1.215
Standort
Dormagen NRW
Hallo,ich habe einen übersichtlichen Haushalt und einen lieben Mann der gerne den Staubsauger bedient und Fenster putzt. Daher habe ich 10 bis 12 Stunden am Tag Zeit zum stricken.Am liebsten beim Musik hören und Abends beim Fernsehen.
 
S

sunny62

Anfänger
Mitglied seit
24.11.2014
Beiträge
13
Da hast du aber viel Zeit...
 
E

Edelweiss

Erleuchteter
Mitglied seit
09.03.2012
Beiträge
1.721
wo bekommt man so ein mann her.ich brauche auch so ein mann.habe doch so wenig zeit zum haushalt machen. :quer: lg Marlies
 
A

Andrea Brose

Schüler
Mitglied seit
25.08.2009
Beiträge
102
Stricken

Hallo,ich bin berufstätig und leider nur Abends Zeit zum Stficken und häkeln.
Habe soviel Arbeit damit das och sehr beschäftigt bin damit alles fertig zu bekommen was ich mir vor genommen habe.
Zuletzt habe ich 3 Mützen und einen Rock gestrickt.Nun bin ich bei einem Kaputzenschal dran.Strümpfe möchte ich auch noch machen.Naja,nun seht ihr wieviel ich gemacht habe.
Fotos habe ich von meinen Werken gemacht,bei Gelegenheit werde ich sie mal rein stellen.

Viele Grüße Andrea
 
needle12

needle12

Erleuchteter
Mitglied seit
30.08.2011
Beiträge
2.079
Aufgrund meiner Vollbeschäftigung und zusätzlich noch Haushalt und Freunden usw. bleibt mir leider nicht viel Zeit zum Handarbeiten. Ich stricke/häkel/sticke meistens abends vor dem TV ein Stündchen, wenn ich nicht zu müde bin. Im Sommer genieße ich das schöne Wetter auf dem Balkon und handarbeite, ohne irgendeine Art von Nadel in der Hand geht bei mir gar nicht. Ich habe so viele Projekte im Kopf die ich noch machen möchte ... hoffentlich reicht mein Leben, grins.
 
nackman (Karin)

nackman (Karin)

experimentierfreudig
Mitglied seit
26.11.2014
Beiträge
1.987
Standort
Sachsen Anhalt
Handarbeiten

:huhu: :strick:

Wie die Meisten hier liegt meine Hauptzeit für Handarbeiten, zur Zeit ist das Häkeln, abends zum Fernsehen! Wenn ich aber mehr Zeit habe, dann stricke, häkele oder sticke ich auch gern einmal zwischendurch. In den Wintermonaten bin ich da auch aktiver wie im Sommer, denn da ist mein Garten mir wichtiger!
 
Taschenrechner

Taschenrechner

Erleuchteter
Mitglied seit
17.01.2015
Beiträge
6.992
Ich stricke sehr oft abends und sobald es die Zeit erlaubt. Manchmal stricke ich schon morgens,vor der Arbeit,wenn auch nur einige Minuten.
 
L

lupfi

Schüler
Mitglied seit
08.02.2014
Beiträge
137
Eine Strickfreundin hat mal errechnet, daß sie 2012 Jahre weden müste um alle Wolle zu verstricken. Immer vorausgesetzt, daß sie keine neue Wolle mehr kauft.
Ich fange erst gar nicht das Rechnen an ... :p046:
Luise
 
Thema:

wieviel zeit strickt ihr pro tag ?

Oben