Problem mit Stricknadel

Diskutiere Problem mit Stricknadel im Handarbeitsforum Forum im Bereich Handarbeiten; Das mit den Rundstricknadeln kann ich unterschreiben, die Maschen liegen auf dem Seil, das ganze kommt mir nicht so schwer vor. Heut frage ich...
S

strickbiggy

Erleuchteter
Mitglied seit
06.10.2009
Beiträge
1.905
Das mit den Rundstricknadeln kann ich unterschreiben, die Maschen liegen auf dem Seil, das ganze kommt mir nicht so schwer vor. Heut frage ich mich, wie ich früher Pullis u. Jacken auf diesen starren Nadeln stricken konnte, dann dieses Geschiebe auf der Nadel,bäh!

Ich hab sie trotzdem noch, wenn ich was stillegen muss, tun sie noch ihren Dienst.

Strickbiggy
 
G

Gelöschtes Mitglied 10811

Guest
heiloase schrieb:
Woolpedia schrieb:
Zitat von »Meine-Liebelei«

was mir gut tut, sind immer Rundstricknadeln. Ich persönlich habe immer das Gefühl, damit zu stricken ist es nicht so anstrengend als mit den normalen Stricknadeln.... warum auch immer :-)
Woolpedia schrieb:
Jap ist bei mir auch so, du kannst die Arbeit in der Mitte auf dem Schlauch ruhen lassen. Wenn alles auf einer langen Nadel ist, schleppst du ja immer das Gewicht mit und die Nadeln selbst sind kürzer und leichter :-)
Ich stricke fast nur mit Rundstricknadeln und das schon seit 40 Jahren und habe mir jetzt die Addi Click lace gegönnt. Einfach toll. Du kannst die Länge der Seile unterm stricken einfach wechseln, du kannst mit verschiedenen Stärken arbeiten. Einfach toll.

Eine lohnende Investition - geht super.

lg :grins:
Über die Addi Klicks habe ich bisher auch Positives gehört :-) ich selbst habe Knit Pro, das ist so ähnlich, aber nicht mit Klicken, sondern mit Schrauben.
 
brigitteh

brigitteh

Meister
Mitglied seit
25.09.2012
Beiträge
1.368
strickbiggy schrieb:
Das mit den Rundstricknadeln kann ich unterschreiben, die Maschen liegen auf dem Seil, das ganze kommt mir nicht so schwer vor. Heut frage ich mich, wie ich früher Pullis u. Jacken auf diesen starren Nadeln stricken konnte, dann dieses Geschiebe auf der Nadel,bäh!

Ich hab sie trotzdem noch, wenn ich was stillegen muss, tun sie noch ihren Dienst.

Strickbiggy
Mach ich genauso, meine alten Inoxnadeln sind glückgut. Zum wegschmeissen zu Schade und wenn ich grad was zwischenschiebe, als Parkhilfe optimal.
Habevor 40 Jahren einen Pullover gestrickt - von unten nach oben und wieder nach unter. Mit Ärmeln - soviele Maschen - aber da war ich noch jünger. lol
lg :baden:
 
M

Meine-Liebelei

Schüler
Mitglied seit
11.01.2011
Beiträge
182
heiloase schrieb:
Woolpedia schrieb:
Zitat von »Meine-Liebelei«

was mir gut tut, sind immer Rundstricknadeln. Ich persönlich habe immer das Gefühl, damit zu stricken ist es nicht so anstrengend als mit den normalen Stricknadeln.... warum auch immer :-)
Woolpedia schrieb:
Jap ist bei mir auch so, du kannst die Arbeit in der Mitte auf dem Schlauch ruhen lassen. Wenn alles auf einer langen Nadel ist, schleppst du ja immer das Gewicht mit und die Nadeln selbst sind kürzer und leichter :-)
Ich stricke fast nur mit Rundstricknadeln und das schon seit 40 Jahren und habe mir jetzt die Addi Click lace gegönnt. Einfach toll. Du kannst die Länge der Seile unterm stricken einfach wechseln, du kannst mit verschiedenen Stärken arbeiten. Einfach toll.

Eine lohnende Investition - geht super.

lg :grins:
ja.... die stehen auch auf meinen Weihnachtswunschzettel :habenwollen: ..
 
J

jana7676

Fortgeschrittener
Mitglied seit
03.10.2012
Beiträge
350
Ich stricke auch lieber mit Rundsricknadeln.
 
Thema:

Problem mit Stricknadel

Oben