Mamatas Tagebuch

Diskutiere Mamatas Tagebuch im Unsere Tagebücher Forum im Bereich Allgemein; Die Ostertage sind so gut wie vorbei und ich hatte wenig Zeit zum Handarbeiten. Heute hat es den ganzen Tag geregnet :regen: und außer mit dem...
mamata

mamata

Profi
Mitglied seit
23.04.2011
Beiträge
893
Die Ostertage sind so gut wie vorbei und ich hatte wenig Zeit zum Handarbeiten.

Heute hat es den ganzen Tag geregnet :regen: und außer mit dem Hund, :eilig: war ich nicht draußen

und nach all dem Trubel der letzten Tage brauchte ich dringend Entspannung und die finde ich am besten in meinem Nähzimmer. In der Jacke für meine Tochter musste ich nur noch den Reißverschluss einnähen nun ist sie fertig. Hab auch schon wieder neuen Stoff für ein Shirt gekauft konnte einfach nicht wiederstehen als ich ihn sah.

Der Schnitt von der Jacke ist aus "Diana" die Farben kann man nicht gut erkennen auf dem Bild ,es ist ein helles beige mit braun

Liebe Grüße

Gerda:S
 

Anhänge

mamata

mamata

Profi
Mitglied seit
23.04.2011
Beiträge
893
Gestern habe ich mein Shirt zugeschnitten und heute genäht. In den Stoff hatte ich mich gleich verliebt, vor allem weil er längsgestreift ist, bekommt man nicht so oft. Es ist Vikose mit mindestens 5% Elasthan fühlt sich auf der Haut toll an ist aber scheußlich zu nähen ich glaube wenn ich die Overlock nicht hätte wäre er in den Müll gelandet.Die Säume habe ich mit der Zwillingsnadel genäht obwohl ich mit meiner Overlock eine Covernaht machen kann. Wenn ich den Coverstich mache, muß ich eine 90. Nadel in der Maschine haben aber bei dem dünnen Stoff gibt es oft Löcher und mit einer 70. Nadel macht sie Fehlstiche so nehme ich lieber die Zwillingsnadel. Der Schnitt ist aus der "Diana Moden" oder aus der "Sabrina" habe den Schnitt schon lange verändere nur hin und wieder die Halsausschnitte. Mal sehen was ich als nächstes mache.

Liebe Grüße

Gerda :tagebuch4:

.
 

Anhänge

mamata

mamata

Profi
Mitglied seit
23.04.2011
Beiträge
893
Nun habe ich endlich meine zwei Hardanger Decken geschafft, die eine Decke hatte ich schon letzten Herbst fertig hatte sie aber weggelegt denn ich habe zwei der Tischchen und wollte natürlich auf beiden die gleiche Decke. Das es so lange dauern würde bis ich die Zweite fertig habe, hätte ich nicht . Aber im Winter mach ich auch nicht so gerne Hardanger bei Tageslicht geht es besser.Genauere Angaben habe ich in der Galerie gemacht.

Von diesem Muste habe ich auch eine größere für meinen Esstisch gemacht und das Muster passend für das kleineTischchen abgeändert.

das zweite Deckchen ist auch abgeändert von einer großen Decke die ich aber nicht gestickt habe, die Mitte habe ich extra freigehalten da steht ja meistens etwas drauf.


Habe mir schon eine neue Decke ausgesucht, überlege nur noch die Farbe in der "Anna Spezial" sind so tolle Decken

das die Wahl echt schwer fällt.

Liebe Grüße Gerda:tagebuch4:
 
mamata

mamata

Profi
Mitglied seit
23.04.2011
Beiträge
893
Unser Deckel von der Wäschetruhe ist aus Holz und wenn er auf die Fiesen fällt scheppert es und er bekommt kleine Macken. :red: Habe lange überlegt was ich da machen kann wollte schon einen Bezug nähen aber als ich eure Häkelarbeiten sah kam mir die Idee es doch mit häkeln zu versuchen und das ist nun dabei rausgekommen. Für den Griff habe ich eine dicke Holzkugel umhäkelt nur musste ich überlegen wie ich die Holzkugel befestige denn der Deckel hat in der Mitte ein Loch. Mein Mann hat eine runde Holzscheibe unter dem Decel geklebt und so konnte ich die Kugel anschrauben

Liebe Grüße

Gerda :welle:

 
mamata

mamata

Profi
Mitglied seit
23.04.2011
Beiträge
893
In den letzten Tagen hatte ich nicht viel Zeit. Für einen Bekannten musste ich Hemden mit seinem Firmenlogo besticken er fährt immer auf Messen. Vor etlichen Jahren habe ich das Logo zum sticken fertig gemacht und schon ein paar Hemden bestickt. Nebenbei habe ich ein wenig genäht eine Tasche für meine Enkelin. Das Muster ist aus

"Lena Spezial Patchwork-Taschen" sie ist gefüttert und hat Innentaschen.



Diese Tasche habe ich schon im Februar genäht und auch schon vorgestellt

Liebe Grüße Gerda :grins:
 
mamata

mamata

Profi
Mitglied seit
23.04.2011
Beiträge
893
Noch eine Jacke

Die Jacke ist aus einem Wind und Regen abweisenden Stoff genäht Sie hat ein Innenfutter mit Reißverschlusstasche. Ich habe sie in einem Katalog gesehen und nachgenäht

Liebe Grüße Gerda:S

 

Anhänge

mamata

mamata

Profi
Mitglied seit
23.04.2011
Beiträge
893
Habe in den letzten Tagen nicht viel Handarbeiten gemacht, bin dabei eine Tasche für mein Laptop zu häkeln was meine linke Hand mir ein wenig übel genommen hat, habe eine leichte Entzündung am Daumen und Handgelenk. Habe es eigentlich nicht so mit häkeln, mag lieber stricken oder nähen aber ich habe mich von euch anstecken lassen und es mal probiert habe es erst einmal zur seite gelegt, ich habe gemerkt häkeln ist für die Hände anstrengender als stricken. Meine Tochter kam mit einem Blümchen und eine Tüte Garn "Mutti kannst du mir wohl eine Jacke stricken?? mit Maschine geht es doch schnell" also habe ich eine Jacke gestrickt Das Garn ist Regia 4fach Baumwolle, Muster und Idee ist von mir

Liebe Grüße

Gerda:)
 

Anhänge

mamata

mamata

Profi
Mitglied seit
23.04.2011
Beiträge
893
Was ich euch heute zeigen möchte habe ich schon vor ein paar Wochen genäht. Heute habe ich in Ritas tagebuch das gehäkelte Mäppchen für ihre Häkelnadeln entdeckt was ich sehr schön finde. Ich gehe ja einmal in der Woche in ein Seniorenheim um da mit den Bewohnern zu handarbeiten, und immer fehlte etwas sei es ne Stopfnadel oder Häkelnadel. Da kam mir die Idee eine Mappe zu nähen wo ich alles drinn habe so habe ich es nicht in der Tasche rum liegen. Auch zu Hause hilft es mir sehr wenn ich gemühtlich mit de Decke im Sessel sitze habe ich alles zusammen was ich brauche

Meine Hand hat sich immer noch nicht beruhigt, häkeln lass ich erst einmal sein. X(

geh lieber an die Nähmaschine, dieses mal bekommt mein Mann etwas, muss ja auch mal sein :banane:

Liebe Grüße

Gerda :P
 

Anhänge

mamata

mamata

Profi
Mitglied seit
23.04.2011
Beiträge
893
Nun habe ich auch mehrere Sachen angefangen das ist eigentlich nicht meine Art aber seit ich hier im Forum unterwegs bin habe ich wieder viel mehr Lust aufs handarbeiten. Das Scherentäschchen, eine Nicki-Jacke für meinen Mann (er drängelt) muß nur noch den Reißverschluß einnähen aber manchmal hat man keine Lust muß er halt noch ein wenig warten dann hat meine Enkelin hier im Forum rumgestöbert und hat die Bettschuhe gesehen "omi kannst du" bei ihr kann ich schlecht wiederstehen also habe ich mir die Anleitung dafür runtergeladen es waren zwei verschiedene die einen mit Zöpfe natürlich die möchte sie gerne haben. Bin gestern abend damit angefangen.Heute habe ich aber etwas anderes gemacht was mir sehr viel Spass macht, Den Wimpel von meinem Kegelklub hat man uns geklaut und da habe ich einen neuen gemacht bin gespannt was meine Kegelschwestern dazu sagen Auf der Rückseite habe ich all ihre Namen gestickt

Liebe Grüße

Gerda :)

 

Anhänge

mamata

mamata

Profi
Mitglied seit
23.04.2011
Beiträge
893
Heute kann ich euch meinen ersten Bettschuh zeigen, die Anleitung ist aus dem Heft Landlust, aber die Idee dazu kommt hier aus dem Forum. :banane:

Das Garn habe ich in meiner Garnkiste gefunden ich glaube es ist Regia 8fach hatte schon Angst es reicht nicht für einen Zweiten habe ihn auf die Küchenwaage gelegt und mein Restgarn gewogen

und es reicht noch so gerade. :dancing:

Aber heute will ich erst einen anderen stricken in der Zeitschrift waren zwei verschiedene ich glaube der Zweite ist ein wenig leichter nicht mit Zopf und nur kraus rechts. Ich möchte versuchen ob einige von meinen Senioren, mit mir zusammen, sowas noch stricken können. Ich hoffe ich bekomme ihn bis Morgen fertig denn sie müssen es fertig sehen sonst klappt das nicht.

Liebe Grüße Gerda :rolleyes:
 

Anhänge

mamata

mamata

Profi
Mitglied seit
23.04.2011
Beiträge
893
Endlich habe ich die Nicki-Jacke für meinen Mann fertig, er war schon ein bischen ungeduldig ?( weil ich immer wieder was neues angefangen habe. Man sieht hier so viel interessantes was man gerne machen möchte, so bleibt halt einiges. liegen Gut das ich ein Nähzimmer habe wo ich alles lieben lasen kann, da sieht es manch mal wüst aus.

Liebe Grüße

Gerda :P

 
mamata

mamata

Profi
Mitglied seit
23.04.2011
Beiträge
893
heut habe ich ein Foto von meiner ersten Patchworkdecke gefunden und ich möchte sie gerne in mein Tagebuch zeigen. Es war meine erste Decke und ich habe sie für meine Enkelin gemacht sie hat eine große Sammlung von den Diddl`s und so habe ich Diddl`s die auf Buchstaben sitzen in den Unifeldern reingestickt so stand auf der Decke "Isabell" Die Decke hat die Maße 1,50mx2,20m

Die Diddl`s habe ich von Sticker abgescannt und degitelisiert. Die Vorlage habe ich aus einer Patchworkzeitung alles andere war meine eigene Idee

Liebe Grüße

Gerda :)
 

Anhänge

mamata

mamata

Profi
Mitglied seit
23.04.2011
Beiträge
893
Heute habe ich das Scherentäschchen fertig bekommen, das sticken hat Spaß gemacht aber mit dem zusammen nähen hatte ich ein paar Schwierigkeiten vor allem unten die Spitze, hat was gedauert bis ich einigermaßen zufrieden war.

dann habe ich auch noch einen Fehler entdeckt, als ich es zugeknöpft hatte habe ich gemerkt das ich das A (für Anke) auf den Kopf habe, hab nicht daran gedacht das es ja umgeklappt wird.

Heute habe ich endlich meinen Stoff für eine Hardangerdecke bekommen nun muß ich nur noch warten das das Garn kommt und dann habe ich den Sommer über genug zu tun. Meine Gartenkissen möchte ich auch noch neu überziehen und meine Tochter lieg mir noch mit ihren Gardinen in den Ohren. Ich nähe sehr gerne aber Gardinen gehören nicht dazu.

Liebe Grüße

Gerda 8)
 

Anhänge

mamata

mamata

Profi
Mitglied seit
23.04.2011
Beiträge
893
Vor ein paar Tagen habe ich einen Karton voll Konengarn für die Strickmaschine bekommen alles merceresierte Baumwolle genau richtig für Sommerpullis, da konnte ich nicht wiedestehen und diese Weste ist dabei rausgekommen. Die Idee habe ich aus einer alten Verena, die einzelnen Muster habe ich in meiner Maschine gespeichert

Liebe Grüße

Gerda :)



 
mamata

mamata

Profi
Mitglied seit
23.04.2011
Beiträge
893
Gestern habe ich mein Scherentäschchen meiner Tochter geschenkt und sie hat sich sehr gefreut. :kiss: Ihre Freundin hat sich heute das Muster von mir geben lassen sie möchte sich auch eins machen. Ein paar Bettschuhe habe ich geschafft nur sind sie aus zweierlei Garn es reichte immer nur für einen auch habe ich beim Zweiten den Zopf etwas verändert genaueres steht in der Galerie.






Für den Sommer habe ich mir ein größeres Projekt vorgenommen eine Hardangerdecke.Den Stoff habe ich ja nun bekommen aber ich warte immernoch auf mein Garn habe es schon vor drei Wochen bestellt und auch bezahlt, langsam werde ich ungeduldig. Das Muster in der Zeitschrift ist so klein gedruckt da habe ich es erst einmal vergrößert. Die Decke in der Zeitschrift ist 1,05m x1,05m zu gross für meinen Tisch meine Decke darf nur 0,90m x 0,90m werden darum muß ich alles ein wenig umändern. Ich hoffe bis das Garn da ist bin ich damit fertig

Liebe Grüße Gerda :)
 
mamata

mamata

Profi
Mitglied seit
23.04.2011
Beiträge
893
eine Tunika

Zur Abwechslung habe ich ein bisschen genäht, der Stoff war nicht gut zu nähen, rutschte mir ständig weg war froh als ich die Tunika fertig hatte aber es hat sich gelohnt sie sitzt sehr gut. Eigentlich hätte ich ein Foto machen müssen als ich sie anhatte da kann man es viel besser sehen.




Da ich nun schon über drei Wochen auf mein Stickgarn warte hatte ich Zeit ein Muster, was als handsticken in einer alten Anna stand, zu degitalisiert und habe es einmal probegestickt möchte meiner Tochter eine Decke nähen mit diesem Motiv sie zieht nächste Woche ins neue Haus und da braucht man ja ein kleines Geschenk.

Liebe Grüße Gerda :S
 

Anhänge

mamata

mamata

Profi
Mitglied seit
23.04.2011
Beiträge
893
Heute habe ich endlich mein Garn bekommen für die Hardangerdecke, kann aber im Moment nicht dabei anfangen, bin noch mit der Decke für meine Tochter beschäftigt. Gestickt habe ich sie schon, geht ja auch mit der Stickmaschine schnell, aber ich häkel noch eine Spitze darum. Am Wochenende ziehen sie ins neue Haus und nächste Woche gibt es eine Einweihungsparty bis dahin muß sie fertig sein. Jede freie Minute häkel ich wenn ich damit fertig bin braucht meine hand bestimmt eine längere Pause und bis nächste Woche möchte ich sie fertig bekommen.Kann also zur Zeit nichts zeigen erst wenn sie fertig ist. Dann sind da auch noch die Gardinen, eine Arbeit die ich nicht gerne mache. Da nehme ich meine Maschine mit und wir nähen sie da direkt. Wir!!!! X( sollte wohl besser ich!!! ;( sagen keine meiner Töchter hat interesse an Handarbeiten, jedenfals nicht wenn sie es selber machen sollen.

Liebe Grüße

Gerda :P
 
mamata

mamata

Profi
Mitglied seit
23.04.2011
Beiträge
893
Ich habe es geschafft, die Decke für meine Tochter ist fertig, nähere Angaben in der Galerie.




Jede freie Minute habe ich an der Spitze gehäkelt was meine linken Hand mir echt übel genommen hat. Mit stricken und häkeln ist erst einmal Schluß bis sich alles wieder beruhigt hat. Aber das heißt nicht das ich jetzt Langeweile habe als nächstes möchte ich ein Patchworkkissen nähen, außerdem will ich meine Kissen für die Gartenstühle neu überziehen Stoff habe ich schon die Nähte möchte ich mit einem Paspel verstärken aber da muß ich erst einmal sehen wie teuer das wird ich brauche für alle 6 Kissen über 40m Diese Woche ist bei uns Krammarkt da bekommt man Nähzutaten sehr preiswert, aber ob sie solch eine Menge Paspelband haben? na mal sehen.

Dann ist da noch die Hardangerdecke die ich nun auch anfangen möchte damit werde ich sicher den ganzen Sommer beschäfftigt sein.

Liebe Grüße

Gerda:hello:
 
mamata

mamata

Profi
Mitglied seit
23.04.2011
Beiträge
893
Bei dem schlechten Wetter habe ich mich in mein Nähzimmer verzogen und mit lauter Stoffreste Kissen genäht.

Die Idee stammt aus der "Anna Spezial Hardanger" leider war nur ein Bild vorhanden und man musste danach die einzelnen Streifen zuschneiden und zusammen stellen. Habe auf einen Papierbogen von 40x40 das Muster aufgezeichnet und danach die Stoffstreifen geschnitten. Die Rückseite ist aus einem unifarbenen Stoff, unter der Vorderseite ist Volumenflies. In der Zeitung ist das Kissen aus veschiedenen Hardangerstoffe und kleine Hardangermuster, da ich aber diese Stoffe nicht hatte kam mir die Idee kleine Quiltmuster ein zu arbeiten.Das Quilten habe ich mit der Stickmaschine und manche frei Hand mit der Nähmaschine gemacht.




Beim zweite Kissen habe ich die Farben Grün und rot vertauscht


Liebe Grüße

Gerda :hello:
 
mamata

mamata

Profi
Mitglied seit
23.04.2011
Beiträge
893
Söckchen für mein Patenkind

Viel habe ich nicht zu zeigen, Tagsüber sitze ich zur Zeit ständig an der Nähmaschine. Meine Gartenstuhlkissen bekommen neue Bezüge und ich versuche jeden Tag einen zu schaffen 6 muss ich machen 2 habe ich fertig. Das Wetter hilft mir ein wenig, ich hoffe wenn es endlich warm wird habe ich alle fertig. Zur Entspannung habe ich dann abends ein paar Söckchen gestrickt. nähere Angaben in der Galeri.


auch habe ich mit meiner Hardangerdecke angefangen das wird mich den ganzen Sommer beschäfftigen aber ich zeige euch den Anfang.

Liebe Grüße

Gerda :h50:
 

Anhänge

Thema:

Mamatas Tagebuch

Oben