Die "Oma"....

Diskutiere Die "Oma".... im StrickForum Forum im Bereich Stricken; :D Manja, das ist ein ganz einfaches Muster..... :p046:
*Anja*

*Anja*

Profi
Mitglied seit
04.12.2005
Beiträge
558
:D Manja, das ist ein ganz einfaches Muster..... :p046:
 
marlies44

marlies44

Meister
Mitglied seit
09.03.2005
Beiträge
1.439
:huhu: Manja
wenn du den link vn Anja bei google eingibst, kannst du Glück haben das es übersetzt wird, bei mir gehts :D
 
H

Heike*

Meister
Mitglied seit
29.12.2006
Beiträge
1.342
Danke Marlies,

bei mir hats auch geklappt. :grins:
 
M

*Manja*

Erleuchteter
Mitglied seit
09.01.2007
Beiträge
13.787
:thumbup: ...Danke
 
N

Nordische Katja

Erleuchteter
Mitglied seit
19.08.2007
Beiträge
4.211
:hallo: also ich finde dieses Teil so genial, dass ich es trotz Tochter-Aufträge :horror: :horror: in meine Strickpläne :strick: einbauen werde. Und mein Englisch ist so gut wie null :red: , aber es gibt doch diese Strickübersetzungen:"Was - ist- was" oder so. Tschüss, Nordische
 
N

Nordische Katja

Erleuchteter
Mitglied seit
19.08.2007
Beiträge
4.211
was habe ich falsch gemacht????

bitte um Hilfe:

ich bin jetzt auch über Google gegangen. Jetzt habe ich eine deutsche Anleitung:

Wirbellnde diagonale Rippe: Umläufe 1 und 2(K3,p3)zu überschutzanlagedes letzten......... Ist das richtig?????

Doofe Nordische.
 
L

Lehrling

Meister
Mitglied seit
11.11.2004
Beiträge
1.252
3 m re., 3 m. li.

1. Runde stricken wie die Maschen erscheinen.

2. Runde: Jeweils jede letzte re. M strickst Du mit der ersten li. M. zusammen, vor jeder ersten re. M. machst du einen Umschlag.

3. Runde wie 1. Runde

Also Umschläge und Zusammenstricken nur jede zweite Runde.

so lese ich das, bitte berichtigen, wenn es verkehrt ist.
 
N

Nordische Katja

Erleuchteter
Mitglied seit
19.08.2007
Beiträge
4.211
:huhu: vielen Dank, :danke: :danke: :danke: das hilft mir weiter. Auf jeden Fall versuche ich es. Hoffentlich bekomme ich es hin. Nordische :wink1: .
 
*Anja*

*Anja*

Profi
Mitglied seit
04.12.2005
Beiträge
558
Also Umschläge und Zusammenstricken nur jede zweite Runde.

so lese ich das, bitte berichtigen, wenn es verkehrt ist.
:schuettel:


Die Machenzahl muß teilbar durch 6 sein, dann strickst Du 3 rechts, 3 links in Runden. In jeder zweiten Reihe versetzt Du die Maschen um eine nach links.....
ich weiß aber nicht ob ich das hier schreiben darf :unwissend: ....... wenn nicht, bitte laut schreien.......
 
*Anja*

*Anja*

Profi
Mitglied seit
04.12.2005
Beiträge
558
Nachtrag: In diesem Muster kann man auch Socken ohne Ferse stricken, weil sich die Socke so dem Fuß anpasst und "mitwächst"...... :D
 
L

Lehrling

Meister
Mitglied seit
11.11.2004
Beiträge
1.252
:red: Hallo Anja,
wer die Anleitung liest, ist klar im Vorteil. Ich hab mir nur das Bild angeguckt und wohl wieder den komplizierten Blick gehabt :denk:

Aber funktionieren müßte mein Muster auch; falls die Nordische schon angefangen ist, muß sie nicht unbedingt ribbeln.


liebe Grüße
Lehrling
 
*Anja*

*Anja*

Profi
Mitglied seit
04.12.2005
Beiträge
558
:D ..das funktioniert bestimmt, sieht dann warscheinlich sogar ganz interessant aus.......dann sind wir mal gespannt, was dabei herauskommt...... :hello:
 
N

Nordische Katja

Erleuchteter
Mitglied seit
19.08.2007
Beiträge
4.211
:hi: Vielen Dank :danke: für alles, ich habe ja die Anleitung gelesen, es ging darum ob ich sie auch verstanden habe. Bei mir steht etwas von "Überziehschutzanlage". Wolle hole ich mir aber erst morgen. Ich mußte erst einmal wissen, ob ich dass überhaupt hinbekomme. Doch dies ist wohl nicht viel schwerer als Frühchensocken. Und meine Tochter braucht vorher noch 3 Paar Kniestrümpfe Gr.42.(und Jacke, Pullover, und genähte Reststofftasche) :horror: :horror: ich kann nicht nähen. Zur Erholung paßt Die "Oma" aber wohl zwischendurch.

:wink1: Nordische :n8: 1/2 Fuss Kniestrumpf noch, dann gehts ins Bett.
 
*Anja*

*Anja*

Profi
Mitglied seit
04.12.2005
Beiträge
558
:huhu:
@Lehrling: Stimmt.......die Odessa hab ich auch schon mal gestrickt.........aber die "Oma" bzw. "Aibhlinn" ist VIIIEEELLLL einfacher zu stricken.....iss ja bloß rechts und links :p046: .....hab ich mal angefangen, aber die Wolle gefiel mir dann gar nicht , war zu dick :schuettel:
Irgendwann werd ich den warscheinlich nochmal anfangen...aber zuerst "muß" :D ich nen "Cozy" für meine Oma stricken
:wink1:
:grins:
 
W

wmaus

Guest
:hi: ,
muß auch och meinen Senf" dazugeben ;)
Das Nadelproblem hatte ich letztes Jahr auch mal.Wollte eine Nikolausmütze stricken und hatte keine passende Rundstricknadel zur Hand.
Hab dann einfach zwei Nadelspiele benutzt-oder besser gesagt mit 9 Nadeln.
Für mich hatte das auch den Vorteil,dass ich mir keine Maschen markieren musste zum Abnehmen,aber das ist hier ja nicht nötig.
 
Thema:

Die "Oma"....

Oben