Advents-Mysterie Plauder- und Frageecke

Diskutiere Advents-Mysterie Plauder- und Frageecke im Handarbeitsforum Forum im Bereich Handarbeiten; @celtic lady ich hab mal deine Frage und meine Antwort hier reingeschoben - das mit dem Lockdown war bei der Planung noch nicht absehbar und es...
beate (reena)

beate (reena)

Moderator
Teammitglied
Mitglied seit
17.12.2006
Beiträge
29.949
@celtic lady ich hab mal deine Frage und meine Antwort hier reingeschoben - das mit dem Lockdown war bei der Planung noch nicht absehbar und es tut mir leid, dass du keine Möglichkeit hast in ein Wollgeschäft zu gehen - ich danke, dass dein Verlaufsgarn als eine "Farbe" auf jeden Fall geht hast du denn nicht noch Restknäuel bzw. Einzelknäuel die zum Verlauf passen können
 
beate (reena)

beate (reena)

Moderator
Teammitglied
Mitglied seit
17.12.2006
Beiträge
29.949
wie ihr an meiner Einführung sicher gesehen habt - ich hab einfach Einzelknäuel in 10 verschiedenen Farben gewählt, die aber zusammenpassen (ja und wer genau schaut, erkennt, dass ich nur neun auf dem Foto hab, das ist mir erst später aufgefallen) man kann auch so kombinieren und ich hab mich von Anfang an dann für die erweiterte Variante entschieden, denn für mich kann eine Decke groß sein
 
Gospelgirl

Gospelgirl

Singendes ,Strickendes Häkelhuhn :-)
Mitglied seit
15.02.2010
Beiträge
7.306
Standort
NRW
Ich muß mal sehen , was da geht. Wenn nutze ich die Bravo , da sollte einiges Buntes noch existieren in den Tiefen meines Stash. Ob ich stricke oder Häkel weiß ich ehrlich gesagt noch nicht so wirklich. Denn beim Stricken neues erlernen juckt mit in den Fingern schon , und so patches sind eine Überschaubare Größe. Mal schauen , ich benötige eh dann mehr zeit , weil 4 am Tag ist für meine Verhältnisse recht viel.
 
beate (reena)

beate (reena)

Moderator
Teammitglied
Mitglied seit
17.12.2006
Beiträge
29.949
....wer sagt denn dass ihr jeden Tag 4 Blöcke machen müsst..... :quer:
 
Gospelgirl

Gospelgirl

Singendes ,Strickendes Häkelhuhn :-)
Mitglied seit
15.02.2010
Beiträge
7.306
Standort
NRW
Achso ggg , ich hatte es so aufgefasst :horror:
 
beate (reena)

beate (reena)

Moderator
Teammitglied
Mitglied seit
17.12.2006
Beiträge
29.949
:quer:
 
celtic lady

celtic lady

Andrea
Mitglied seit
30.04.2011
Beiträge
13.833
Standort
Wien
Danke @beate (reena) fürs Verschieben und antworten. Ja, ich dachte auch schon dass das nicht funktioniert, da du ja auch von Intarsien geschrieben hast - d.h. man wird geplant die Farbe innerhalb eines Blocks wechseln müssen und das ginge ja mit dem Verlaufsgarn nicht.
Ich war mal auf Suche und hab von der Bravo noch ziemlich viel Wolle. Rot-Orange-Gelb-Töne und Weiß und verschiedene Blautöne - also, das sollte klappen.
 
STERNENFEE

STERNENFEE

Die, die gerne Handarbeitet
Mitglied seit
17.09.2011
Beiträge
9.816
Standort
frankenland
Ich werde wahrscheinlich erst zum Wochenende einsteigen… bis dahin schau ich mal ob ich stricke oder häkle und welche Farben. Werde aber erst mal schauen was ich so noch Vorrätig habe.
 
Wampirella

Wampirella

streng limitiert
Mitglied seit
30.12.2017
Beiträge
1.646
Standort
Wien
Ich freue mich schon auf eure Werke. Leider ist mein Wollvorrat nicht so groß und deshalb werde ich mir wohl die einzelnen Anleitungsschritte abspeichern und hoffentlich irgendwann abarbeiten. Grade das Stricken hätte mich doch sehr gereizt. :)
 
celtic lady

celtic lady

Andrea
Mitglied seit
30.04.2011
Beiträge
13.833
Standort
Wien
Ich freue mich schon auf eure Werke. Leider ist mein Wollvorrat nicht so groß und deshalb werde ich mir wohl die einzelnen Anleitungsschritte abspeichern und hoffentlich irgendwann abarbeiten. Grade das Stricken hätte mich doch sehr gereizt. :)
Du könntest eventuell noch beim Interspar oder Hofer schauen ob sie Wolle haben. Wäre schön wenn du gleich Mitstricken könntest.

@Anne Rother : sehr mutig!
 
Wampirella

Wampirella

streng limitiert
Mitglied seit
30.12.2017
Beiträge
1.646
Standort
Wien
@celtic lady Hofer bei mir hier hat in letzter Zeit gar nichts an Wolle, nicht mal die übliche Sockenwolle inkl. Nadelspiel. Interspar wäre noch ne Möglichkeit, aber ob ich da nur wegen der Wolle hin will? Da ist leider keiner in direkter Fußnähe...aber sollte es mich doch zu sehr jucken, gehe ich auch ein Stück weiter :D
 
B

Bingwu

Guest
Leider ist mein Wollvorrat nicht so groß
Bestell Dir doch einfach welche im Internet?
Ich gehe ja seit zwei Jahren auch fast nicht mehr vor die Türe - Internet macht's möglich :smilie_girl_020:

Durch z. B. Ebay-Auktionen gerät man auch häufig an Wolle-/Handarbeitsläden, die zusätzlich einen Online-Versand haben. So bin ich schon an viele schöne Pakete zu günstigen Preisen gekommen :-56: (und hatte danach fleißig zu tun *lol* )
 
Wampirella

Wampirella

streng limitiert
Mitglied seit
30.12.2017
Beiträge
1.646
Standort
Wien
Ich bestelle nichts im Internet. Gar nichts, ich mag es einfach nicht. :)
 
2jule

2jule

Schüler
Mitglied seit
20.03.2021
Beiträge
173
Standort
NRW
Da hier weder Wolle noch Patchworkstoffe in geforderter Menge "wohnen",
werde ich mich wohl mit Spinksen vergnügen.
Es sind ja auch so noch genügend Kreativ-Projekte bei mir in der Mache.
Allen Mutigen viel Spaß beim Mystery-Spiel!
 
Helga ***

Helga ***

Erleuchteter
Mitglied seit
07.08.2009
Beiträge
14.338
Ich habe weder passende Stoffe noch Wolle. Die Wolle müsste Ja etwas dicker sein. Und so schnell bin ich ja nicht mehr in Eisenhüttenstadt. Vielleicht hat Karin was passendes für mich.
 
Anne Rother

Anne Rother

Teamhexe für alle Fälle
Teammitglied
Mitglied seit
27.04.2003
Beiträge
41.471
@karin hat garantiert was passendes….

ich habe ja schon den Anleitungsteilfürs Nähen gesehen, finde es sehr gut erklärt und probieren geht über studieren…
 
STERNENFEE

STERNENFEE

Die, die gerne Handarbeitet
Mitglied seit
17.09.2011
Beiträge
9.816
Standort
frankenland
Ich hab mir jetzt mal alles durchgelesen..
Hab ich es so verstanden, das Frau mind. 4 verschiedene Farben braucht…
dürfen auch mehr sein… gehen auch 5… oder muss das irgendwie teilbar durch was sein…
 
B

Bingwu

Guest
Hab ich es so verstanden, das Frau mind. 4 verschiedene Farben braucht…
Ich hab's noch nicht richtig verstanden :smilie_girl_243_1: *glaub*

Wenn frau eine gemusterte, mehrfarbige Sockenwolle als Basis nimmt, wieviele Uni-Farben müssen dann mindestens noch dazu?
Drei?

Und wenn ich zwei mehrfarbige Sockenwollen nehmen würde - dann mit zwei Uni-Farben als Minimum aufstocken?

VG vom "Raffnix" :p046:
 
Allysonn

Allysonn

born to be bunt
Teammitglied
Mitglied seit
06.01.2019
Beiträge
3.128
Standort
Sachs'n
Ich hab mir jetzt mal alles durchgelesen..
Hab ich es so verstanden, das Frau mind. 4 verschiedene Farben braucht…
dürfen auch mehr sein… gehen auch 5… oder muss das irgendwie teilbar durch was sein…
Ich hab's noch nicht richtig verstanden :smilie_girl_243_1: *glaub*

Wenn frau eine gemusterte, mehrfarbige Sockenwolle als Basis nimmt, wieviele Uni-Farben müssen dann mindestens noch dazu?
Drei?

Und wenn ich zwei mehrfarbige Sockenwollen nehmen würde - dann mit zwei Uni-Farben als Minimum aufstocken?

VG vom "Raffnix" :p046:
Frage 1: Dürfen es mehr als vier Farben sein?
Antwort: Ja, natürlich. Theoretisch könnte jedes Vierer-Päckchen in einer anderen Farbkombi gearbeitet werden.

Frage 2: "gemusterte mehrfarbige Sockenwolle als Basis"?
Antwort: Bitte nicht! Der Witz des Stückes ist wirklich, dass die vier zueinandergehörigen Blöcke exakt gleich aussehen. Das ist mit gemusterter mehrfarbiger Wolle extremstens schwer zu machen...
 
Thema:

Advents-Mysterie Plauder- und Frageecke

Oben