Wir häkeln gemeinsam einen Moebiusschal

Diskutiere Wir häkeln gemeinsam einen Moebiusschal im Gemeinschaftsprojekte Mode Forum im Bereich Gemeinschafts-Projekte incl Vorlagen in den jeweil; Hallo Elke ich hab meinen ersten aus 100 gr. Leitergarn gehaekelt mit Nadelstaerke 6, da waren 70 Laufmeter auf 50gr. ich wuerde mal sagen das Du...
E

Elke Triplat

Guest
Hallo Elke ich hab meinen ersten aus 100 gr. Leitergarn gehaekelt mit Nadelstaerke 6, da waren 70 Laufmeter auf 50gr. ich wuerde mal sagen das Du fuer Kinder gut und gerne 2 Stueck aus den 4 Knaeulen bekommst.
 
Wollkatze

Wollkatze

Anfänger
Mitglied seit
24.08.2006
Beiträge
92
Suuuper! Vielen Dank von Elke zu Elke, dann kann ich ja heut abend noch loshäkeln! :danke:
 
E

Elke Triplat

Guest
Elke, gern geschehen :-) viel Spass beim Haekeln wuensch ich Dir
 
K

Katzenmonster

Anfänger
Mitglied seit
25.07.2005
Beiträge
29
Länge des Anschlages

Guten Morgen, :hi:
[font='Comic Sans MS, sans-serif']ich habe jetzt mal den ganzen Thread gelesen. Ihr habt tolle Schals gemacht. Ich möchte mir auch gerne einen Möbius häkeln. Muster habe ich schon. Das Einzige, was mir noch nicht klar ist, wie errechne ich die genaue Länge. Ich möchte den Schal, wenn es kühl ist über die Schultern nach unten ziehen können, daß mir da warm ist. Da ich etwas "breitere" Schultern habe, sollte das gute Stück natürlich lang genug sein.
[/font]
 
marlies

marlies

Moderator
Teammitglied
Mitglied seit
11.01.2008
Beiträge
8.039
Standort
Lübbecke
Hallo Chrissy,
das kommt immer ganz auf dein Garn an - und darauf, wie fest du häkelst. Normalerweise sollte die Luftmaschenkette die benötigte Länge haben, damit es passt. Viel Erfolg
 
Chris

Chris

Erleuchteter
Mitglied seit
18.12.2001
Beiträge
27.248
Standort
bei Bremen
katzenmonster tolles avatare du sag mal soll ich mal gucken ob wir dich net umnennen in deinen namen
ich denke auch das der Luftmaschenanschlag gut über die Schulter passen muss, die höhe siehste dann ja beim häkeln
aber probiers doch einfach mal kurz aus 3-4 Reihen reichen ja, is ja schnell aufgeribbelt und neu gemacht .. vergiss nacher das foto net für hier
 
K

Katzenmonster

Anfänger
Mitglied seit
25.07.2005
Beiträge
29
[font='Comic Sans MS, sans-serif']Hallo Chris,
ich denke mein Name ist nicht gerade der seltenste und mich kennen eigentlich alle unter Katzenmonster. Das ist schon mein Markenzeichen.

Marlies:
Das mit dem Passen ist schon so eine Sache. ich weiß nicht, wie ich das am besten messen soll.
[/font]
 
marlies44

marlies44

Meister
Mitglied seit
09.03.2005
Beiträge
1.439
Hallo Chrissy

Wie schon gesagt wurde, die Luftmaschenkette bestimmt die Weite, die soll so lang sein das sie an der breitesten Stelle deines Körpers, die du bedecken möchtest,bequem rum passt.

das Muster arbeitest du ja von beiden Seiten der Luftmaschenkette in die Höhe bzw.Tiefe.

Wenn du den grünen Schal von Mamje genau ansiehst, kannst du es wunderbar erkennen.

:wink1: :strick:
 
K

Katzenmonster

Anfänger
Mitglied seit
25.07.2005
Beiträge
29
Angefangen

[font='Comic Sans MS, sans-serif']Hallo,
eben habe ich die Luftschlangenkette für meinen Möbius gehäkelt. Michaela vom Stricknetz hat mir die passende Idee gegeben. Mit einer Schnur die Länge abmessen. Sowie ich fertig bin melde ich mich.
[/font]
 
Chris

Chris

Erleuchteter
Mitglied seit
18.12.2001
Beiträge
27.248
Standort
bei Bremen
versteh ich net warum haste net einfach die luftmaschenkette solange rumprobiert bisse lang genug is?
 
K

Katzenmonster

Anfänger
Mitglied seit
25.07.2005
Beiträge
29
[font='Comic Sans MS, sans-serif']Weißt doch, wenn das Hirn nicht mehr so mag...
Nein, mal im Ernst, das wäre doch einfach zu einfach gewesen. [/font]
:red:
 
K

Katzenmonster

Anfänger
Mitglied seit
25.07.2005
Beiträge
29
Ribbelmonster

[font='Comic Sans MS, sans-serif']Ich hatte das Ribbelmonster zu Besuch. Das Muster, das ich für meinen Möbius ausgesucht hatte war für das Chenille absolut nichts. So habe ich alles bis auf die 1. Reihe (nur Stäbchen aufgeribbelt. Jetzt muß ich mal überlegen, was ich mache.
[/font]
 
E

Elke Triplat

Guest
Chrissy ist doch gar nicht so schwer, sind doch genug Beispiele hier im Tread :kiss:
 
Birgit

Birgit

häkeln
Teammitglied
Mitglied seit
28.05.2009
Beiträge
7.564
Hier nun endlich mein Möbius. er soll mir als Schal und Mütze beim Radfahren dienen.
 
E

Elke Triplat

Guest
Birgit der sieht Klasse aus und scheint schoen warm und kuschelig zu sein
 
J

Julchens Mama

Erleuchteter
Mitglied seit
02.06.2009
Beiträge
2.360
Birgit der ist echt toll geworden und schaut wahnsinng kuschelig aus :applause:
 
Birgit

Birgit

häkeln
Teammitglied
Mitglied seit
28.05.2009
Beiträge
7.564
Danke, er ist auch richtig kuschelig. Bei mir kann der Winter kommen, fahre auch im Winter mit dem Rad zur Arbeit da hat sich die Mühe bestimmt super gelohnt und es wird noch einer dazukommen. Bin mir sicher.
 
C

Chrystl

Anfänger
Mitglied seit
05.11.2009
Beiträge
5
Also neulich ging ich morgens halb sechs bei ziemlicher Kälte zur Arbeit und stellte fest, daß ich dringend 'ne Kopfbedeckung brauche. Da Mützen mir nicht stehen und außerdem meine Frisur plattdrücken würden, kam mir die Idee zu so 'nem Schlauchschal aus Kindertagen. Ich dachte mir: biste halt die einzige, die mit sowas rumrennt, vielleicht löste ja 'nen neuen Trend aus... :P

Dann suchte ich im Net nach schönen Strickmustern oder Häkelmustern, weil ich nie im Leben damit gerechnet hätte, daß es sowas schon fertig zu kaufen gibt, und mußte feststellen, daß die Dinger schon Trend SIND. :thumbsup:

Coole Sache, dann bin ich die Erste hier in unserer Kleinstadt, die den neuen Trend trägt, WENN ich denn einen Möbius hinkriege. Das mit der Drehung gefällt mir nämlich ganz gut, hab da aber immernoch nicht ganz den Durchblick und hoffe, daß die Erleuchtung kommt, wenn ich erstmal angefangen hab.



Nun meine Frage an Birgit: ich dachte genau wie du daran, den Schal als Kapuze zu nutzen und über den Kopf zu legen. Wieviel Maschen hast du angeschlagen und sitzt der bei dir eng oder schön locker? Ich möchte einen, der leicht und locker ist. Mein Arbeitsweg ist nicht so lang - aber nicht kurz genug, um ganz ohne Kopfbedeckung zu gehen, wenn Minusgrade sind.



Hat vielleicht jemand Erfahrung mit so 'ner Art Lochmuster-Möbius. Oder ist das mit dem Muster zu schwierig?
 
Birgit

Birgit

häkeln
Teammitglied
Mitglied seit
28.05.2009
Beiträge
7.564
Huhu Chrystl,

entschuldige, habs eben erst gelesen. Ich habe genau 100 Maschen genommen. Meine Wolle hatte eine LL 50g-135m. Er ist weder ganz eng anliegend noch sehr locker. lach..... ich hab ja ganz glatte Haare. Mach Dir einfach eine LM- Kette und halt sie um Deinen Kopf, so siehst Du wieviel Platz Du hast. Hoffe ich konnt Dir helfen.
 
Thema:

Wir häkeln gemeinsam einen Moebiusschal

Oben