Wer kann gegen gute Bezahlung lange Strümpfe stricken? XXL Strümpfe

Diskutiere Wer kann gegen gute Bezahlung lange Strümpfe stricken? XXL Strümpfe im StrickForum Forum im Bereich Stricken; und das individúell stricken kannste das mal näher erklären .. abmessen oder berechnen bitte erzähl mal etwas ausführlicher wie man solche...
Chris

Chris

Erleuchteter
Mitglied seit
18.12.2001
Beiträge
27.248
Standort
bei Bremen
und das individúell stricken kannste das mal näher erklären ..
abmessen oder berechnen
bitte erzähl mal etwas ausführlicher wie man solche megasocken perfekt in passwort strickt
nicht die maschen zahl sondern die vorgehensweise
 
P

peter51

Anfänger
Mitglied seit
20.03.2008
Beiträge
17
Danke für die wunderschönen Strümpfe!

Hallo Ingrid, hallo Chris,
zu den "technischen Details" kann ich natürlich rein gar nichts sagen, ich kann da immer nur wieder aufs Neue staunen und Ingrid nicht nur bestätigen, die Strümpfe sehen in Natura noch sehr viel schöner aus als auf den Fotos und obendrein passen sie auch noch super!
Also auch an der Stelle nochmals sehr gerne ein ganz herzliches dankeschön, Ingrid, für die wirklich tollen Strümpfe! Ich freue mich schon auf die nächsten...
Ganz liebe Grüße
Peter
 
Chris

Chris

Erleuchteter
Mitglied seit
18.12.2001
Beiträge
27.248
Standort
bei Bremen
peter danke für deine nette mail seh dich grad im forum winke :hello:
 
M

mamje

Guest
die nächsten sind schon in arbeit peter.
und danke für deine privatmail.
hab mich sehr gefreut :-)

chris, ich schreib auch ne kurze anleitung und peter hat mir erlaubt ein foto hoch zuladen, wo er die strümpfe anhat.
damit man sehen kann, dass sie wirklich perfekt passen.

müsst aber beide noch ein bissi warten.
komme gerade vom sohn wegbringen wieder.
der ist heute endgültig ausgezogen.
und meine tochter hat mir ihre diplomarbeit zum korrekturlesen gemailt - 120 seiten.

wenn das erledigt ist, steh ich euch wieder uneingeschränkt zur verfügung :banane:
 
B

Brook

Erleuchteter
Mitglied seit
24.05.2007
Beiträge
1.517
morgen.....
mein kind will auch lange strümpfe, damit sie ihre schottenröcke weiter anziehen kann....
meine messpunkte sind: der umfang des oberschenkels, des knies und der wade, dazu noch die gesamtlänge und jeweils die länge des ober- und unterschenkels.....
da ich die ersten strümpfe blickdicht stricken werden, gehe ich wohl nach altbewährter methode vor und stricken vom schaft aus nach unten...
die nächsten strümpfe sollen dann(auf wunsch der madame)ein lochmuster als eine art naht haben und die werde ich von den zehen aufwärts stricken, damit ich das lochmuster gleich als zunahme nutzen kann...

mamje, wie strickst du so lange strümpfe??
ich hoffe, das korrekturlesen ist nicht zu anstrengend.....
brook :hello:
 
mamje

mamje

...
Mitglied seit
28.01.2004
Beiträge
6.015
lange hat es gedauert, aber jetzt bin ich wieder da mit dem nächsten paar strümpfe für peter.






das muster habe ich aus bäuerlichem stricken band 3 entnommen.




die anleitung habe ich mir selber erarbeitet.

eine anleitung schreiben für so lange strümpfe ist nahezu unmöglich.
ich habe dazu auch schon ein paar pns bekommen.
aber da spielen so viele faktoren mit, dass ich es für eine massarbeit halte.

beinlänge, oberschenkelumfang, wadenumfang und vieles mehr.

ich muss 60 maschen abnehmen vom oberschenkel bis zum fuss.
30 davon nehme ich in gleichmässigen abständen bis kurz vor dem knie ab.
um das knie herum stricke ich einige reihen glatt.
die restlichen 30 maschen nehme ich dann ab dem knie bis kurz vor der ferse ab.
aber hier verlängere ich erst die abstände zwischen den abnahmen und kurz vor schluss vergrössere ich sie wieder.
kommt halt ganz auf die anatomie des beines an.

peter hat mir erlaubt fotos hoch zu laden, wo er die strümpfe trägt.

 
B

Brook

Erleuchteter
Mitglied seit
24.05.2007
Beiträge
1.517
:applause: die wollfarbe und das muster passen 100% zusammen.....
 
Chris

Chris

Erleuchteter
Mitglied seit
18.12.2001
Beiträge
27.248
Standort
bei Bremen
ingrid das is ja auch eine wahnsinns fleissarbeit, auch wenn peter sehr sehr gut bezahlt, das findet man auch sehr selten

sag mal peter manchmal ließt du ja hier mit :wink1: wie haltbar sind denn die strümpfe?

nicht wegen ingrids garne aber bei mir gehen auch handgestrickte schon schnell mal kaputt trotz markengarne
 
K

Kloeppelecke

Fortgeschrittener
Mitglied seit
27.10.2004
Beiträge
495
Chris schrieb:
sag mal peter manchmal ließt du ja hier mit :wink1: wie haltbar sind denn die strümpfe?
Chris schrieb:
nicht wegen ingrids garne aber bei mir gehen auch handgestrickte schon schnell mal kaputt trotz markengarne
Hallo Chris, hallo Peter,
genau über diese Überlegung bin ich auch gerade gestolpert. Der "Schwachpunkt" bei allen Strümpfen ist ja wohl die Ferse und die Spitze.
Mein Vorschlag: Keine durchgängigen Strümpfe, sondern zweigeteilte! Also einen ganz normalen Socken bis kurz über den Knöchel und da obendrüber als eine Art überlange Stulpe dann ein separates Teil stricken. Wäre das keine Idee? Ist doch schade, den ganzen langen Strumpf austauschen zu müssen, wenn nur eine kleine Stelle unterm Fuß schadhaft ist.
 
Maria Maritta

Maria Maritta

Erleuchteter
Mitglied seit
04.10.2006
Beiträge
6.536
Man könnte aber auch den Socken bis zur schadhaften Stelle auftrennen und neu anstricken!

Auf jeden Fall eine bewundernswerte Arbeit :thumbup: , die Geduld hätte ich glaube nicht. :schuettel:
 
Chris

Chris

Erleuchteter
Mitglied seit
18.12.2001
Beiträge
27.248
Standort
bei Bremen
Kloeppelecke schrieb:
Chris schrieb:
sag mal peter manchmal ließt du ja hier mit :wink1: wie haltbar sind denn die strümpfe?
Chris schrieb:
nicht wegen ingrids garne aber bei mir gehen auch handgestrickte schon schnell mal kaputt trotz markengarne
Hallo Chris, hallo Peter,
genau über diese Überlegung bin ich auch gerade gestolpert. Der "Schwachpunkt" bei allen Strümpfen ist ja wohl die Ferse und die Spitze.
Mein Vorschlag: Keine durchgängigen Strümpfe, sondern zweigeteilte! Also einen ganz normalen Socken bis kurz über den Knöchel und da obendrüber als eine Art überlange Stulpe dann ein separates Teil stricken. Wäre das keine Idee? Ist doch schade, den ganzen langen Strumpf austauschen zu müssen, wenn nur eine kleine Stelle unterm Fuß schadhaft ist.
jupp hannelore das waren meine gedanken dazu auch denn es schaut auch noch gut aus, man könnte quasi eine leggins für herren oder nur beinstrümpfe stricken und lauter socken daran, genau im gleichen ton oder passend etc?
 
P

peter51

Anfänger
Mitglied seit
20.03.2008
Beiträge
17
Hallo Euch Allen,
stimmt, ich schaue natürlich immer wieder hier ins Forum, jetzt nach mamjes Beitrag und Fotos ganz besonders oft...
:P
Dass Euch die Strümpfe ebenfalls so gut gefallen freut mich natürlich sehr!
Ich habe gestern schon unter eines der Fotos geschrieben
"Ich kann nur bestätigen, dass die Strümpfe ein wahrer Traum sind!
In Natura sehen sie noch sehr viel schöner aus als auf dem besten Foto.
Und an dieser Stelle möchte ich mich nochmals ganz herzlich bei mamje dafür bedanken!
Ich weiss mein Glück schon zu schätzen!"
Zur Haltbarkeit kann ich noch gar nicht viel sagen. Ichhabe zum Glück recht viele Strümpfe, versuche ständig durchzuwechseln und so tolle Strümpfe wie die hier auch möglichst zu schonen. Ist ja ein Unterschied, ob man damit den ganzen Tag in Schuhen auf dem Weg ist, oder sie nur zu Hause trägt.
Jedenfalls musste ich mamje noch nie ein Paar zur Reparatur schicken.
Zu Eueren Anregungen, wie man das Problem lösen bzw. anders stricken kann, kann ich mangels Erfahrungen leider gar nichts sagen.
:wink1:
Schöne Grüße Euch Allen
Peter
 
mamje

mamje

...
Mitglied seit
28.01.2004
Beiträge
6.015
huhu peter,

es wäre auch kein problem, wenn du mal am fuss eine reparatur hättest.
man kann den fuss abtrennen und neu stricken.
aber, ich denke mal, wenn was wäre, würdest du dich schon an mich wenden.

liebe grüsse ans knöpfchen :tagebuch4:
 
P

peter51

Anfänger
Mitglied seit
20.03.2008
Beiträge
17
Ganz lieben Dank für Dein Angebot, mamje, das wusste ich doch! :dancing:
Darauf komme ich gerne zurück wann immer es sein muss, denn zum wegwerfen sind Deine Strümpfe wahrlich zu schade!
Ganz liebe Grüsse von mir und ein Schmuselköpfchen von Knöpfchen :tagebuch4:
Peter
 
B

Brook

Erleuchteter
Mitglied seit
24.05.2007
Beiträge
1.517
:huh: wer ist denn knöpfchen?? :suche:
 
P

peter51

Anfänger
Mitglied seit
20.03.2008
Beiträge
17
:huh: wer ist denn knöpfchen?? :suche:


So heißt meine Miezekatze! :kiss:

Also ob sie's gewusst hätte, hat sie sich bei einem Foto "dazugemogelt"...

LG Peter
 

Anhänge

Chris

Chris

Erleuchteter
Mitglied seit
18.12.2001
Beiträge
27.248
Standort
bei Bremen
in der landlust ist nen thema über männerstrümpfe ( Kniestrüumpfe) und das sie früher mit so einem breiten gummi gehalten wurden.. da wurde dann das bündchen drüber geklappt extra schön verziertes
 
L

Lehrling

Meister
Mitglied seit
11.11.2004
Beiträge
1.252
Mein Mann trägt im Winter Kniestrümpfe statt der langen unaussprechlichen ;) , gekaufte Strümpfe kriegt er allerdings meist schnell kaputt, (rauhe Sohlen in den Schuhen und an den Füßen :-( ), deswegen kaufe ich jetzt lange BW-Socken, trenne unter dem Bündchen auf und verlängere dann nach oben. So werden aus 3 Paar Socken 2 Paar Kniestrümpfe, aber für mich ist es doch wesentlich weniger Arbeit.

liebe Grüße
Lehrling
 
B

Brook

Erleuchteter
Mitglied seit
24.05.2007
Beiträge
1.517
knöpfchen ist eine katze.. :D

chris: in bad windsheim sind im freilandmuseum auch immer wieder solche knie- oder oberschenkelstrümpfe ausgestellt...
ist schon sehr interessant ..
 
E

eveline56

Guest
hallo Mamje und Hallo Peter

also mamje ich bewundere dich für deine geduld und so schöne strümpfe mit muster zu stricken finde ich echt klasse
und wie man sieht stehen sie peter sehr gut, die katze ist auch eine ganz liebe,
ich wünsche mamje weiter gutes gelingen und peter viel freude mit den strümpfen,
:applause: :applause: :applause:
 
Thema:

Wer kann gegen gute Bezahlung lange Strümpfe stricken? XXL Strümpfe

Oben