Welchen Stellenwert hat das Handarbeiten ...

Diskutiere Welchen Stellenwert hat das Handarbeiten ... im Handarbeitsforum Forum im Bereich Handarbeiten; ... in Eurem Leben? Diese Frage hat sich mir gerade gestellt, weil ich das ganze Wochenende geradezu verbissen gestickt habe. Ich habe auch nur...
Sylli

Sylli

Stickfee
Mitglied seit
31.01.2013
Beiträge
1.467
Standort
Österreich (Steiermark)
... in Eurem Leben?
Diese Frage hat sich mir gerade gestellt, weil ich das ganze Wochenende geradezu verbissen gestickt habe. Ich habe auch nur die unbedingt nötige Hausarbeit erledigt; hätte ich sonst noch irgendetwas tun oder irgendwo hin müssen, hätte ich das glatt verschoben.​
Wie ist das bei Euch? Habt Ihr wegen einer Handarbeit, die Euch ganz in ihren Bann gezogen hat, schon mal Verabredungen oder andere Aktivitäten verschoben?​
 
K

knäuel

Anfänger
Mitglied seit
19.01.2013
Beiträge
37
Handarbeit/stricken

Hallo Sylli,
ja mir geht es auch so, Fernsehen egal, Hausarbeit nur das nötigste, Stricken, stricken und stricken, für mich bedeutet dass Entspannung pur, da wird alles um einen herum vergessen!!!
Gut dass es anderen auch so geht!!!
LG Marian
Carpe Diem!!! :strick:
 
spiralia

spiralia

Meister
Mitglied seit
31.10.2012
Beiträge
1.211
:huhu: sylli...wer kennt das nicht??? nun ich merke selbst recht schnell, wenn etwas nicht mehr im gleichgewicht ist. da zählt für mich dann doch, was wirklich dran ist... schönen sonntag, tschü, sp.
 
P

pitti2001

Anfänger
Mitglied seit
11.08.2012
Beiträge
60
:hi:

ich stricke/häkel auch an den wochenenden mehr,da ich in der woche sehr beruflich eingespannt bin(da versuche ich immer ein wenig zuschaffen)

ich bin damit vor ca 7 monaten angefangen,damit ich eine möglichkeit habe besonders in der woche abschalten vom berufsalltag

zulernen,das kalppt auch sehr sehr gut,manchmal soooo gut das ich die zeit vergesse und es entweder sooo spät ist und ich nicht in den *schlafen* komme oder ich nicht mehr das im haushalt gemacht habe,was ich noch hätte machen müssen :ops:

na ja dann macht man am nächsten tag halt eben mehr,denn ich sage mir...

es geht nichts über innere entspannung,das leben kann schon so hart genug sein

lg
 
sanny34

sanny34

Erleuchteter
Mitglied seit
27.02.2012
Beiträge
4.499
Füe mich hat das Handarbeiten einen großen Stellenwert. Vor allem jetzt im Winter. Da bleibt auch schon mal das eine oder andere liegen.
Mein Mann bringst das natürlich auf die Palme. Manchmal muß ich mich echt zusammen reißen, daß ich mich erstmal dem Haushalt widme, anstatt gleich die
Nadeln in die Hand zu nehmen. Aber wenn ich dann fertig bin, gehts gleich an die Nadeln. Schließlich hat man ja noch mehrere Sachen, die auf der
TO-DO-Liste stehen.
 
mic301

mic301

Mic Potter
Mitglied seit
12.12.2007
Beiträge
4.278
Für mich hat es auch einen großen Stellenwert. Das merke ich grad jetzt wieder. Ich befinde mich im Umzug, und da brauche ich das um vom Stress abschalten zu können.
 
A

AngelikaW

Erleuchteter
Mitglied seit
21.09.2012
Beiträge
2.431
Für mich ist die Handarbeit seeeeeeeeeehr wichtig und nimmt einen hohen Stellenwert ein da ich schon sehr früh an Arthrose und Gicht erkrankt bin muß ich Handarbeit machen damit ich meine Finger überhaubt bewegen kann und weiter arbeiten gehen kann.Ich wurde vor 8 Jahren in der Kur angesprochne ob ich mir vorstellen könnte zu stricken oder zu häkeln weil das für meine Erkrankungen gut ist um die Gelenke zu schmieren sie waren begeistert als sie hörten das ich schon seit ich 8 Jahre alt bin Handarbeit mache.Der Reumathologe meint sonst währe es mit meinen Gelenken bestimmt schon schlimmer.Ich habe Glück und einen verständnisvollen Mann er meint oft "stricke lieber bügeln kannst du auch am Wochenende."Auch übernimmt er arbeiten im Haushalt.
 
L

Laurin

Fortgeschrittener
Mitglied seit
01.11.2012
Beiträge
297
Wie wichtig Handarbeiten sind, merke ich erst jetzt wieder. Nachdem ich als Kind wirklich dauernd gestrickt und gehäkelt habe (lag bei uns in der Familie), dann später, während meiner ersten Ehe auch noch, habe ich es dann bei meinem jetzigen Mann ganz sein lassen- es gefällt ihm einfach nicht.

Und irgendwie hatte bzw. habe ich auch ein schlechtes Gewissen, wenn ich mich abends aufs Sofa gesetzt und gestrickt hätte- es ist doch immer noch was zu tun- im Haushalt, für die Kinder, für die Praxis, überhaupt.

Vor ein paar Monaten, als ich wirklich überhaupt keinen Lichtblick mehr gesehen habe, hab ich wieder mit Handarbeiten angefangen; erst mit viel Gemecker meines Mannes und einem schrecklich schlechten Gewissen.

Und jetzt - es geht mir so gut wie lange nicht mehr, und ich stehe extra morgens zwischen 4 und halb 5 auf, damit ich noch eine Stunde für meine Handarbeiten habe, bevor der Rest der Familie auftaucht. Denn bis abends alle im Bett sind, wird es mindestens halb 10- und das ist sooo lang.....

Kinder, Haushalt und Patienten wegen der Handarbeiten zurückstellen, das geht nicht- aber ich gebe zu, ich hab jetzt schon ein paar Mal abends die Probe geschwänzt, damit ich daheimbleiben und stricken kann.....
 
S

strickbiggy

Erleuchteter
Mitglied seit
06.10.2009
Beiträge
1.905
Das Handarbeiten hat für mich auch einen hohen Stellenwert. Es gibt fast keinen Tag, wo ich nicht wenigstens ein paar Reihen stricke. Die Kinder sind zwar alle ausser Haus, doch unser Hund fordert täglich seine 1-2stündigen Wanderungen ein, so ist es schon etwas weniger geworden. Druck mache ich mir keinen mehr u. für Aufträge bin ich auch nicht mehr zu haben, da macht es mir keinen Spass mehr.

Strickbiggy
 
eveline56

eveline56

Profi
Mitglied seit
15.10.2012
Beiträge
883
Hallo
für mich hat handarbeiten einen sehr hohen Stellenwert, ich stricke, häkle und sticke ab und zu occhel ich auch noch,
ich handarbeite zwischen 10-12 Std am Tag, ich habe diese Zeit, da mein Mann die Hausarbeit erledigt, da er in Pension ist, macht er es sehr gerne
und ich widme mich meiner Handarbeit, denn dabei kann ich alles um mich herum vergessen, nur ich sein, dass brauche ich seit ich nicht mehr für alles Verantwortlich bin,
handarbeiten hat mir aus einem sehr tiefen Loch und Depressionen heraus geholfen und tut es noch heute, wenn ich mich nicht gut fühle,
für mich ist ein Tag ohne handarbeiten ein verlorener Tag,
:strick: :strick: :strick:
 
karin

karin

Woll-Hexe mit Turbonadel
Mitglied seit
16.02.2009
Beiträge
17.858
Standort
Bad Salzdetfurth
Ohne Handarbeiten geht gar nichts......

Ich kann nicht sitzen ohne mein Strickzeug in der Hand zu haben. :D

Für mich ist es Entspannung auch wenn ich manchmal unter Zeitdruck stehe, da ich ja auch für´s Geschäft und für den Verkauf stricke.
 
K

Klaudia 2

Meister
Mitglied seit
20.06.2011
Beiträge
1.320
Verabredungen hab ich wegen meiner Handarbeitssucht noch nicht abgesagt.........aber die Hausarbeit kann bei mir schon mal zu kurz kommen :O . Und ganz ehrlich, mir ist auch schon manchesmal das Essen angebrannt,
l.G. Klaudia
 
gisimara

gisimara

immer an der Nadel
Mitglied seit
04.09.2009
Beiträge
2.506
Standort
Dresden
Mir geht es wie Klaudia, Verabredung habe ich noch keine deswegen abgesagt.Der Haushalt und der Schrebergarten muss schon manchmal warten und es ist wirklich entspannend und macht auch glücklich.



viele Grüsse Gisela :teddy:
 
A

AnHo

Anfänger
Mitglied seit
30.01.2012
Beiträge
30
Für mich ist Handarbeit meine Stunde am Tag nur für mich. Hier kann ich den Stress vergessen und sehe am Ende, was ich geschafft habe. Das dabei manchmal etwas anderes liegen bleibt (z.B. Bügeln, das mag ich gar nich ) ist dabei auch ok. Ich habe auch immer mindestens ein "Anti-Stress"-Projekt. Meist ist das eine Decke, die überdimensionale Ausmaße annimmt. Fazit: Handarbeit ist mein Stresskiller No.1. Ohne dem, wär das Leben nur halb so schön.
 
Fiene71

Fiene71

Hängt an der Nadel
Mitglied seit
28.12.2009
Beiträge
6.471
Standort
Karlsruhe
Hallo,


für mich hat das stricken auch einen hohen Entspannungsfaktor. Ich arbeite in einem CallCenter und bekomme schon mal einiges zu hören. Wie gering der Schwellenwert für Beschimpfungen oder anderen verbalen Ausbrüchen am Telefon ist, könnt ihr euch nicht vorstellen. Vor allem wenn etwas nicht so geht wie Kunden es wollen. Ich packe daher meine Socken schon mal in der Pause aus oder stricke in der Straßenbahn. Zu Hause stricke ich dann Tücher. Gerne auch mal kleine Geschenke.

Nicht viele haben Verständnis dafür. Aber die haben andere Methoden zu entspannen und wenn es der teure Medidationskurs ist...
 
K

knexi

Anfänger
Mitglied seit
09.02.2013
Beiträge
10
stricken macht suechtig, ich habe mal eine zeitlang naechte lang durchgestrickt, hatte sogar schon blasen an den Fingern :h50: ich habe seit septenber 30 paar socken gestrickt.im mom konzentriere ich mich aufs naehen-habe mir grade eine overlock gegoennt, werde erst mal stoff bearbeiten.ich hatte bis vor einem halben jahr 30 jahre nicht mehr an einer naehmaschine gesessen.natuerlich stricke ich sehr gern-habe auch lieblingsnadeln---.handarbeit ist wichtig, ausserdem rauche ich wesentlich weniger,wenn ich die nadeln in der hand habe-denn ich muss zum rauchen das strickzeug an die seite legen und auf die terrasse gehn
 
brigitteh

brigitteh

Meister
Mitglied seit
25.09.2012
Beiträge
1.368
Einen sehr hohen Stellenwert. Konnte viele Jahre, als die Kinder noch klein waren, wenig Handarbeiten. Erst seit letztem Jahr, meine Tochter studiert in Würzburg, kann ich wieder mehr stricken.

Habe nur noch einen 30 Stundenjob und kann wunderbar beim Stricken abschalten. Da ich drei Jahre unter Depression gelitten hatte, berufliche und private Gründe, kann ich die Handarbeitstherapie jedem empfehlen.

Nehme zu Verabredungen mein Stickzeug mit. Das sind alle gewohnt. So kennt man mich.
 
S

silvester

Anfänger
Mitglied seit
08.01.2013
Beiträge
62
Ich stricke wahnsinnig gerne, aber bei mir hat Handarbeiten nicht den höchsten Stellenwert. Davor kommt schon noch mein Mann und mein Kind. Verabredungen hab ich deswegen noch nie abgesagt, wenn wir auf Besuch sind nehm ich es auch nicht mit.Und im Urlaub hab ich sicher kein Strickzeug mit.
Wie gesagt, ich tu es gerne, es entspannt mich, ist aber nicht bei mir vorrangig.
 
L

limi

Anfänger
Mitglied seit
31.01.2013
Beiträge
5
Ich bin ja noch Anfängerin aber ich finde es total entspannend, ich habe zwei kleine Kinder die mich tagsüber fordern und da brauch ich abends was, wo ich abschalten kann.
 
H

Hinze

Profi
Mitglied seit
02.05.2010
Beiträge
774
Für mich hat Handarbeiten einen recht hohen Stellenwert, ist es doch mein Ruhepunkt nach stressigen Tagen. Meist arbeite ich am Abend (wenn die Kinder ihr Sandmännchen schauen) und dann später, wenn sie im Bett sind noch ne Weile. Ich bin auch so frei, das ich, wenn ich abends noch nicht alles im Haushalt geschafft habe, das lass ich dann liegen (außer es ist sehr wichtige Hausarbeit)
 
Thema:

Welchen Stellenwert hat das Handarbeiten ...

Oben