Weihnachtskugel mit Norwegermuster

Diskutiere Weihnachtskugel mit Norwegermuster im Häkelforum Forum im Bereich Häkeln; Guten morgen zusammen. Ich suche etwas ganz bestimmtes: Ich möchte gern Weihnachtskugeln häkeln, mit Norwegermuster, am besten wär mit Rentier...
T

Tanja87

Schüler
Mitglied seit
12.10.2012
Beiträge
111
Guten morgen zusammen.

Ich suche etwas ganz bestimmtes:
Ich möchte gern Weihnachtskugeln häkeln, mit Norwegermuster, am besten wär mit Rentier muss aber nicht unbedingt (obwohl ich mich schon in dieses Muster verliebt hab :D )

Bevor man mir jetzt sagt: Such mal, google mal.... hab ich, und ich hab auch was gefunden, was meinen Vorstellungen entspricht, allerdings zum Stricken. Da ich noch Anfänger bin, kann ich mir selbst noch keine Vorlage entwerfen, an häkeln mit mehreren Farben hab ich mich auch noch nich versucht, aber irgendwann muss ich ja mal den Anfang machen.

Vielleicht hat ja jemand was für mich :)

Liebe Grüße
 
J

Jaylyn

die mit der Nadel tanzt
Mitglied seit
17.02.2012
Beiträge
6.291
Standort
NRW
Vielleicht könntest Du auch nach einer freien Stickvorlage Ausschau halten und dieses Muster dann aufs Häkeln übertragen.
Ich könnte mir vorstellen, das es da auch sehr viele Muster gibt
 
T

Tanja87

Schüler
Mitglied seit
12.10.2012
Beiträge
111
Wie genau meinst du das?

Also verstehe ich das richtig: ich häkel die Kugel und das Stickmuster mach ich da drauf?

Ist das denn machbar wenn man noch nie gestickt hat?
 
J

Jaylyn

die mit der Nadel tanzt
Mitglied seit
17.02.2012
Beiträge
6.291
Standort
NRW
entweder so wie du es gerade beschrieben hast oder du häkelst das Stickmuster
da wo fürs sticken ein Kreuzchen ist machst du eine Masche, denn dafür würde es viele Vorlagen geben

Schau mal hier Runde Sache (Weihnachtskugeln)
 
J

Jaylyn

die mit der Nadel tanzt
Mitglied seit
17.02.2012
Beiträge
6.291
Standort
NRW
in Beitrag 4 habe ich sogar Deine gewünschten Elche entdeckt :dancing:
 
T

Tanja87

Schüler
Mitglied seit
12.10.2012
Beiträge
111
Ohhhh :) :) :)

Ach, das ist ja echt nett dass man hier so schnell Hilfe bekommt.

Also diese Anleitungen wie man eine Kugel macht, habe ich auch schonmal gesehen, das Problem ist nur, dass ich dann selbst kein Muster erstellen kann... deswegen dachte ich, es gibt konkrete Anleitungen für diese Muster.

Ich muss mich da auch denk ich genauer mit befassen, denn etwas aufgestickt hab ich wirklich noch nie. Also wenn es dazu keine Anleitungen gibt und ich mir aus den Sachen nun etwas zusammenbastel würde ich so vorgehen:

Ich häkel eine Kugel in einer Grundfarbe

Und dann nehm ich die Stickmuster aus "runde Sache" und sticke (oder häkel???) die auf die Kugel?

Also dass ich das da noch reingehäkelt bekomme, kann ich mir grad gar nicht vorstellen und sticken... ja, klappt das denn, etwas in das Häkelmuster zu sticken? Ich stelle grad fest, dass das doch nicht so einfach ist (für mich zumindest) :red:
 
J

Jaylyn

die mit der Nadel tanzt
Mitglied seit
17.02.2012
Beiträge
6.291
Standort
NRW
Ich würde das Muster gleich einhäkeln.
Beispiel:
☺☺☺☺☺☺☺
☺☺☺☺☺
☺☻☻☻☻☻☺
☺☻☻☻☻☻☺
☺☺☻☻☻☺☺
☺☺☺☺☺☺
☺☺☺☺☺☺☺

Wenn das das Muster ist, würde ich in der Grundfarbe hier hell : 3 helle Maschen, 1 dunkle, 3 hell
2. Reihe : 2 helle, 3 dunkle, 2 helle
usw
ich hoffe das war verständlich
du müsstest halt mit 2 Farben arbeiten, aber du kannst den nicht benötigten ja mitlaufen lassen
 
spiralia

spiralia

Meister
Mitglied seit
31.10.2012
Beiträge
1.211
@ jaylyn, könnte man nicht auch das elchstrickmuster in ein häkelmuster übertragen? es ist ja auch wie eine stickvorlage aufgebaut. - da komm ich jetzt gleich auf wilde häkelideen... manchmal braucht man einen schubs :-)

@tanja, willkommen im forum, zeigst du uns dann deine fertige arbeit? würd mich sehr drüber freuen. Viel Erfolg!

schöne frohe woche, grüßt spiralia
 
J

Jaylyn

die mit der Nadel tanzt
Mitglied seit
17.02.2012
Beiträge
6.291
Standort
NRW
spiralia, versucht habe ich das noch nicht, aber ich denke es könnte gehen
 
T

Tanja87

Schüler
Mitglied seit
12.10.2012
Beiträge
111
@ Jaylin: doch, das ist verständlich, ich kann mir jetzt grad nur noch nicht so ganz vorstellen, wie ich mit 2 Fäden häkeln kann.

@spiralia: danke :) ich glaub, ich muss mich wohl auch mal in der Vorstellungsrunde vorstellen, ich bin total vom Handarbeitsfieber gepackt :) Wie kann man denn eine Strickanleitung in eine Häkelanleitung umsetzen?
 
spiralia

spiralia

Meister
Mitglied seit
31.10.2012
Beiträge
1.211
:147: @ tanja. mach das ruhig mal mit der vorstellungsrunde, du wirst hier sehr freudig begrüßt, und es ist doch auch schön, wenn man weiß, warum der andere hier gekommen ist und was er gern handarbeitet. in den regeln und tipps, oben unterhalb des banners, findest du gleich auch noch nützliche hinweise. ... und handarbeitsfieber ist ja besser als jedes andere! :-)

ich denke das müsste sich machen lassen, mit dem häkeln statt stricken, werd es selbst probieren. jede masche die gestrickt wird, wirst du auch häkeln können. es gibt ja auch einhäkelmuster. habe mir hier mal ein beispiel geschnappt: http://s31.dawandastatic.com/Product/19502/19502365/big/1305993710-682.jpg?20110521160502 damit es richtig gut wird, muss man ziemlich engmaschig und mit kleiner nadel arbeiten. und ich achte auch immer auf das garn, das wird dann eben auch gleich ganz anders.

tschü, spiralia
 
T

Tanja87

Schüler
Mitglied seit
12.10.2012
Beiträge
111
Da hab ich ja jetzt eine neue Aufgabe :) heute wird erst mal gebacken und morgen ist dann mein letzter Arbeitstag, im Urlaub hab ich dann sicher genug Zeit mich damit zu beschäftigen

@Spiralia: ich hab eben deine Frage gar nicht beantwortet, sorry. Klar zeig ich euch dann auch meine fertigen Arbeiten :) erstens ist das ja total toll, wenn andere sich auch dafür interessieren und ihr seht ja auch sicher, was dann noch nicht so gut ist
 
J

Jaylyn

die mit der Nadel tanzt
Mitglied seit
17.02.2012
Beiträge
6.291
Standort
NRW
Tanja ich wünsche Dir gutes Gelingen ^^
 
T

Tanja87

Schüler
Mitglied seit
12.10.2012
Beiträge
111
Oh, und eine Frage hab ich aber dann doch noch:

Wär es denn besser, die Kugel um eine Styroporkugel zu häkeln oder sie so zu häkeln und dann nachher mit Füllwatte zu füllen?
 
J

Jaylyn

die mit der Nadel tanzt
Mitglied seit
17.02.2012
Beiträge
6.291
Standort
NRW
das kannst du handhaben wie du möchtest, das geht beides
 
Thema:

Weihnachtskugel mit Norwegermuster

Oben