Wandersocken die richtig passen.

Diskutiere Wandersocken die richtig passen. im Socken stricken Forum im Bereich Stricken; Guten Morgen, Ich habe da irgendwie einen Denkfehler oder mache was Falsch keine Ahnung... Ich habe mir gestern den Sockenrechner hier aus dem...
W

Wanderer

Anfänger
Mitglied seit
15.06.2017
Beiträge
40
Guten Morgen,
Ich habe da irgendwie einen Denkfehler oder mache was Falsch keine Ahnung...

Ich habe mir gestern den Sockenrechner hier aus dem Forum heruntergeladen und gleich mal die Maße eingegeben und nun habe ich folgendes Problem....

Laut Größentabelle für Socken aus 4 fädiger Sockenwolle sollte ich für Größe 41/42 64 Maschen anschlagen, der Rechner sagt mir aber ich solle 72 Maschen anschlagen, bin grad bissel Verwirrt, was ist denn nun Richtig?
 
Anne Rother

Anne Rother

Teamhexe für alle Fälle
Teammitglied
Mitglied seit
27.04.2003
Beiträge
41.471
64 Maschen ist korrekt bei Gr. 41/42 und 4-fädiger Wolle.

ich richte mich immer nach der Tabelle und habe schon so viel für andere Leute Socken gestrickt. Die haben nach der Tabelle bisher immer gepasst.

an dir selbst kannst Du ja probieren.

hattest Du nicht geschrieben, du hättest die ganze zeit mit 60 m gestrickt für dich? dann behalte das doch auch bei, wenn es paßt.
 
W

Wanderer

Anfänger
Mitglied seit
15.06.2017
Beiträge
40
Das Stimmt, ich stricke mit 60 Maschen aber ich wollte eben mal den Strickrechner testen und mal nach der Tabelle gehen weil ich mit Schurwolle zum ersten mal stricke und irgendwo gelesen hab das die sich nicht so verzieht und dehnt wie die Baumwollwolle, aber als ich dann solch eine große Abweichung sah wollte ich dann lieber erst mal fragen bevor ich anfange und dann alles wieder aufmachen darf weil es doch nicht stimmt.
 
Anne Rother

Anne Rother

Teamhexe für alle Fälle
Teammitglied
Mitglied seit
27.04.2003
Beiträge
41.471
also das stimmt, baumwolle dehnt sich mehr. schlag 64 maschen. ich stricke immer 15 reihen bund bei männern, das ist aber geschmackssache, auch die schaftlänge ist geschmackssache. die Fersenwand geht über 32 maschen 30 reihen hoch. dann stricke ich auch immer die herzchenferse. dann bis zum beginn des großen zehs den fuß, das kannst du ja probieren und dann deine spitze.
 
W

Wanderer

Anfänger
Mitglied seit
15.06.2017
Beiträge
40
Danke Dir,
dann werde ich das mal so machen und berichten.
 
S

strickbiggy

Erleuchteter
Mitglied seit
06.10.2009
Beiträge
1.905
72 Maschen wird bei deiner Größe nicht stimmen, das brauche ich für 44-45.

Immer kann ich mich auch nicht an Tabelle halten. Ist trotzdem ein guter Anhaltspunkt, z. B. bei Auftragssocken. Wenn die Waden kräftig sind mache ich den Bund mit 1-2 M. mehr pro Nadel, die vor der Ferse abgenommen werden. Ich stricke aber fast bis zur Ferse im Rippenmuster u. einige Rechtsrunden. Bumerangferse bei schmalem Rist, Herzchen oder Käppchenferse für die Männer passt besser, da sie oft einen höheren Rist haben.
Du strickst generell vor bis der kleine Zehen bedeckt ist u. die Spitze je nach Zehenlänge. Ich mache immer die Bandspitze.
Ich habe Baumwollsockenwolle ausprobiert, sie hält die Form nicht so gut bei mir, wahrscheinlich wäre es besser die Nadelgröße etwas kleiner zu nehmen, bin aber mit der normalen Schurwoll-Polyamidmischung zufriedener.
Bei deiner Größe reichen wohl 64 M.

Biggy
 
W

Wanderer

Anfänger
Mitglied seit
15.06.2017
Beiträge
40
Danke auch Dir!

Ich habe schon 2,5 Nadelspiel, noch kleinere hab ich nicht.

Bei der Maschenprobe steht auf dem Knäuel 30M/40R und bei mir kommt immer 29M/38R raus, also kommt es doch beinahe hin oder?
 
W

Wanderer

Anfänger
Mitglied seit
15.06.2017
Beiträge
40
Hallo zusammen,
die Socken sind fertig und passen schon besser als die aus Baumwolle, bin mal gespannt wie sie sich Morgen bewähren, ca 15 Km quer durch den Schwarzwald.

Habe etwas länger gebraucht weil ich einige Male wieder aufgemacht habe, hatte immer löcher beim Wechsel von doppelt zu einfach, also von Nd1 zu Nd2 und nur dort, nach vielen verschiedenen "Techniken" habe ich es dann geschafft ohne Löcher zu stricken.

Wolle ist von Gründl, 4-fach superwasch, gestrickt mit Nadelspielen 2,5 und 3,5

Anbei mal ein Bild, sieht bissel komisch aus wegen dem Karton wo ich reingesteckt habe um das Bild zu machen.... Wenn er sich berwährt (min. 3 Wanderungen ohne Blasen) dann mach ich mir natürlich ein paar mehr davon, dieser Paßt für hohe und niedrige Bergschuhe und man steht sehr weich....

06.JPG
 
BlueSequoia

BlueSequoia

Meister
Mitglied seit
10.01.2017
Beiträge
1.349
Aussehen tut er jedenfalls klasse. Ist ja auch schließlich blau :D
Nee, im Ernst jetzt, sieht schön gleichmäßig aus.
Wirklich gut geworden.
 
W

Wanderer

Anfänger
Mitglied seit
15.06.2017
Beiträge
40
So, 16,2Km und keine Blase.... aber fürchterlich warm da draußen....

Also werde ich mir noch ein Paar zum wechseln stricken und

Hier seht ihr was die Socken so aushalten müssen und das ist noch harmlos....

P6217826.JPG


Der nächste Versuch wird eine Mischung sein, Hauptstrumpf Schurwolle und die Verdoppelung mit Baumwolle für den Sommer, müßte doch gehn oder verzieht sich das dann wieder?
 
beate (reena)

beate (reena)

Moderator
Teammitglied
Mitglied seit
17.12.2006
Beiträge
29.949
das könnte gut funktionieren, aber du wirst es probieren müssen - und wo soll ich den Regen hinschicken.... hier sieht es nach üppig Regen aus mit Gewitter - das brauche ich ebenfalls nicht
 
W

Wanderer

Anfänger
Mitglied seit
15.06.2017
Beiträge
40
Schick ihn einfach in den Ortenaukreis, das reicht....

Ich werde es mit der "Mischsocke" testen und selbstverständlich berichten....
 
S

Spree

Profi
Mitglied seit
15.11.2015
Beiträge
965
Wanderer schrieb:
Der nächste Versuch wird eine Mischung sein, Hauptstrumpf Schurwolle und die Verdoppelung mit Baumwolle für den Sommer, müßte doch gehn oder verzieht sich das dann wieder?
Glaub ich nicht, das hat ja dann Halt von der unteren Schicht. Berichten fände ich gut. ^^

Foto: Bin leicht neidisch... :wink1: :1034:
 
W

Wanderer

Anfänger
Mitglied seit
15.06.2017
Beiträge
40
Spree schrieb:
Glaub ich nicht, das hat ja dann Halt von der unteren Schicht. Berichten fände ich gut. ^^

Foto: Bin leicht neidisch... :wink1: :1034:
Neidisch auf das Foto? Warum das denn?
 
W

Wanderer

Anfänger
Mitglied seit
15.06.2017
Beiträge
40
Guten Abend,
der erste "gemischte" Socken ist fertig....

07.JPG

Macht Spaß zu versuchen den passenden Socken zu finden und es ist noch ein weiter Weg zum perfekten wenn es den überhaupt geben sollte.
 
Birgit 140

Birgit 140

Erleuchteter
Mitglied seit
04.02.2012
Beiträge
5.810
Hallo Wanderer, bei amazon gibt es ein Buch "Wandersocken stricken", vielleicht findest du ja dort noch wichtige Hinweise und Anregungen für deine Socken. Ich hab es zufällig entdeckt.

LG Birgit :wink1:
 
W

Wanderer

Anfänger
Mitglied seit
15.06.2017
Beiträge
40
Hallo Birgit,
Danke, das Buch hatte ich mir ausgeliehen, ist aber nicht das drin was ich dachte zu finden, aber aus verschiedenen Anleitungen bastle ich mir eben das für mich passende zusammen, wird schon werden.
 
BlueSequoia

BlueSequoia

Meister
Mitglied seit
10.01.2017
Beiträge
1.349
Das schaffst du :p046:
 
Thema:

Wandersocken die richtig passen.

Oben