ungelöste handarbeitsfragen zum jahresende

Diskutiere ungelöste handarbeitsfragen zum jahresende im Handarbeitsforum Forum im Bereich Handarbeiten; hallo liebe handarbeitsfrauen, nehmt ihr auch noch ein paar fragen mit in das neue jahr??? meine sind: 1. warum nimmt man für frühchen...
spiralia

spiralia

Meister
Mitglied seit
31.10.2012
Beiträge
1.211
hallo liebe handarbeitsfrauen,

nehmt ihr auch noch ein paar fragen mit in das neue jahr???

meine sind:

1. warum nimmt man für frühchen sockenwolle, da diese doch nicht kratzfrei ist?
2. gibt es denn granny square zum stricken?
3. mache ich was falsch, wenn ich keine ufos habe? .-)

guten rutsch und ein frohes 2013! grüßt spiralia
 
H

Heidemarie

Profi
Mitglied seit
14.08.2006
Beiträge
958
ad 1) Sockenwolle an den Füßen ist net unbedingt kratzig. Wichtig für die Frühchen ist vor allem, dass man die Dinger (also nicht die Kinder sondern die Frühchensachen) bei hohen Temparaturen waschen kann. Und das geht halt nicht mit allzuvielen Wollsorten. UND - Babyhaut hält mehr aus, als man allgemein denkt. Außer sie haben eine Wollfett-Unverträglichkeit. Aber dann kannst ihnen auch die feinste Merinowolle nicht antun.

ad 2) JA - kann man. Hab jetzt aber keinen Link dazu. Irgendwo im Netz hab ichs schon gesehen.

ad 3) Na - falsch machen tust damit nix. Zeigt aber vielleicht, dass deine Tapetenrolle noch nicht gaaaanz so lang ist, wie die mancher anderen hier. ODER, dass du dich besser im Griff hast (als ich z.B.)

Und - guten Rutsch

(Somit sind alle Fragen noch im alten Jahr - wenn schon nicht professionell - so doch - beantwortet ;-) )
 
beate (reena)

beate (reena)

Moderator
Teammitglied
Mitglied seit
17.12.2006
Beiträge
29.949
Heidi - oh ja die Fragen hast du richtig gut beantwortet - danke dir!
 
L

Laurin

Fortgeschrittener
Mitglied seit
01.11.2012
Beiträge
297
Guten Morgen!

Erst mal noch alles, alles Gute für das neue Jahr- und zu den Frühchen-Söckchen hab ich noch was beizutragen: Sockenwolle verliert nicht allzuviele feine Härchen, wenn sich das Baby bewegt- diese Härchen könnten in das Mündchen/ und oder die Nase und somit in die sehr empfindlichen, meist unreifen Atemwege gelangen und dort Probleme verursachen.

Und zum andern- in den Füßen befinden sich unzählige Reflexzonen; so ein kleines bissl ganz sanft "dran kratzen" ist für das Baby nicht schlecht.... :smilie_girl_227_1:
 
spiralia

spiralia

Meister
Mitglied seit
31.10.2012
Beiträge
1.211
Danke Ihr Lieben,

da habe ich noch im alten Jahr alle Fragen beantwortet bekommen und es nicht bemerkt! Ich freu mich! DANKE!

War mal gespannt, ob andere auch noch unbeantwortete Handarbeitsfragen mitnehmen..., scheinbar war ich die einzige, so kurz vor Jahresschluss. -

Und ich dachte Babys sind gerade empfindlicher. Für mich war es als Kind ein Horror kratzige Strumpfhosen anziehen zu müssen, was an meiner Wange kratzt, mute ich sonst auch keinem zu. Was wohl das Baby dazu meint?

Grannys stricken, da hab ich zwar gegoogelt, aber selbst nichts gefunden...

Und was die Ufos betrifft, so werde ich mein Möglichstes tun, dass weiterhin keine bei mir landen... :-)

tschüüü, spiralia
 
STERNENFEE

STERNENFEE

Die, die gerne Handarbeitet
Mitglied seit
17.09.2011
Beiträge
9.861
Standort
frankenland
spiralia Frage 1 und 2 sind ja schon beantwortet
Frage 3.... warte noch ab , du wirst bald Ufos daheim rumliegen haben :quer:
 
spiralia

spiralia

Meister
Mitglied seit
31.10.2012
Beiträge
1.211
@ Danke liebe Karin, dass du mich jetzt auf die richtige Fährte gebracht hast! Werde das mal gezielt weiter verfolgen.

@ Ach Sternenfee, es ist doch auch ganz gut nicht alle Laster zu haben. Es gibt wirklich noch genug, woran ich arbeiten muss. Beschwör mir die Ufos bitte nicht herauf! .-)

tschü, spiralia
 
H

Heidemarie

Profi
Mitglied seit
14.08.2006
Beiträge
958
Ich lach grad. Sorry

Spiralia - ich weiss ja nicht welcher Jahrgang du bist. Aber die achso kratzigen Strumpfhosen aus deiner Kinderzeit wirds wohl heute so nicht mehr geben. Allein was sich bis heute am Wollsektor so getan hat. ggggg.

UND - Sockenwolle ist heute nicht unbedingt mehr kratzig. Du kriegst sie mit "Aloe-Vera", mit Baumwollanteil, mit Bamboo (Viskose aus Bambus) und sogar aus Merino-Wolle/Poly-Gemisch. Hab grad gestern einen Katalog von Butti... weggeworfen, da gibt es sogar Sockenwolle mit Angora (leider vertrag ich z.B. die Angora-Wolle gar nicht).

Und - wennst dich hier ein bissl umguckst, wirst du entdecken, dass so manche Lady hier ihr Tuch aus Sockenwolle strickt und dann stolz um den nackten Hals wickelt. - OHNE gleich nach 10 Minuten kratzbedingt zum Wollkiller zu mutieren.

Aber ja - an kratzige Strumpfhosen und natürlich auch Pullover kann auch ich mich noch sehr gut erinnern (nicht zuletzt auch an die grindigen Farben, die es damals gab. Zum Glück hat sich auch da einiges geändert.)
 
spiralia

spiralia

Meister
Mitglied seit
31.10.2012
Beiträge
1.211
liebe heidemarie, liebe brandschutzbeauftragte :-), du kannst da gerne lachen, ist gesund, bin 65 geboren. hab das unglaubliche undurchschaubare wollangebot schon bemerkt. inzwischen habe ich ein paar lieblngsgarne und der persönliche wangentest ist mir immer noch der sicherste. ich hab tatsächlich zwei selbstgestrickte pimpelliesen aus sockenwolle, mache aber immer ein dünnes baumwolltuch drunter. tschü, spiralia und nein, ich bin nicht die prinzessin auf der erbse .-)
 
Christa

Christa

Moderator
Teammitglied
Mitglied seit
24.03.2008
Beiträge
8.522
strickdoris schrieb:
och menno, warum zeigst du mir so was bloß schon wieder ein Buch, das ich uuuuuuupedinkt brauch
Das hab ich auch gerade gedacht, frau findet doch immer wieder was....

@Karin, brauchst Dich gar nicht erst verstecken, wir finden Dich schon :quer:
 
S

strickdoris

Erleuchteter
Mitglied seit
13.10.2009
Beiträge
5.724
Karin, bööööööses Mädchen

..............schon bestellt :p046:
:quer: :quer: :quer:
 
Fiene71

Fiene71

Hängt an der Nadel
Mitglied seit
28.12.2009
Beiträge
6.473
Standort
Karlsruhe
Doris,

ich habe das Buch grade vorhin rausgezogen. Ich finde es enttäuschend sind längst nicht so wie Granny Squares. Da ich nicht häkeln kann, und es irgendwie auch nicht lerne hoffte ich mit diesem Buch so was wie Grannys zu stricken. Aber das hat eher was mit Patches als mit Grannys zu tun.
 
spiralia

spiralia

Meister
Mitglied seit
31.10.2012
Beiträge
1.211
danke fiene, ...eben überraschte mich doch noch ein geistesblitz, kam nicht drauf, hätte mal unter patchworkstricken schauen sollen :-) tschüüü, schönen abend, spiralia
 
S

strickdoris

Erleuchteter
Mitglied seit
13.10.2009
Beiträge
5.724
Fiene71 schrieb:
Aber das hat eher was mit Patches als mit Grannys zu tun.
stimmt schon Steffi, aber ich liebe es einfach, in solchen Büchern zu schmökern :horror:
 
S

strickbiggy

Erleuchteter
Mitglied seit
06.10.2009
Beiträge
1.905
Ich finde, die Grannies schauen nur gehäkelt gut aus. Vielleicht gönne ich mir ein Häkelbuch, obwohl ich keine gute Häklerin bin, müsste so was zu erlernen sein.

Am Strickbuch gefällt es mir gar nicht. Vor kurzem habe ich mir ´Socken mit der Rundstricknadel` u.` Socken rund um`s Jahr ` bei Weltbild gegönnt, bin auch so eine Sammlerin, die bald mehr Bücher als Zeit hat.

Neulich hat mir die Handarbeitsfrau im Laden eine Patchworkdecke gezeigt, die sie mit Resten u. Farbverlaufswolle gestrickt hat, die geht mir auch nicht aus dem Kopf, richtig toll.

Strickbiggy
 
J

Jaylyn

die mit der Nadel tanzt
Mitglied seit
17.02.2012
Beiträge
6.291
Standort
NRW
strickdoris schrieb:
Fiene71 schrieb:
Aber das hat eher was mit Patches als mit Grannys zu tun.
stimmt schon Steffi, aber ich liebe es einfach, in solchen Büchern zu schmökern :horror:
Ich habe es mir auch bestellt, mir geht es wie Doris ausserdem würde ich gern mal ein paar Patches stricken
 
Thema:

ungelöste handarbeitsfragen zum jahresende

Oben