Tipps bzw Anleitung gesucht

Diskutiere Tipps bzw Anleitung gesucht im StrickForum Forum im Bereich Stricken; Halli Hallo ihr lieben, aaaaaaalso ich habe seit zwei Tagen die Häkelnadel in den Taschen gelassen und habe mir nun das Stricken dank dem Forum...
M

Mirko

Schüler
Mitglied seit
18.05.2011
Beiträge
203
Halli Hallo ihr lieben,


aaaaaaalso ich habe seit zwei Tagen die Häkelnadel in den Taschen gelassen und habe mir nun das Stricken dank dem Forum hier beigebracht, Kraus rechts klappt prima, Rechts Glatt ja geht auch soweit Linke Maschen fallen mir noch schwer aber es klappt brauche nur etwas länger dafür. :quer:

Also zu meiner Frage wie würde es aussehen wenn ich nen Pullover Stricke nur kraus Rechts?Das würde doof aussehen oder?

Dann hat jemand reeeeinn zufällig eine leichte Anleitung für einen Herren Pullover größe 50?

Ich bin über jeden Tipp dankbar, den Ich bin kein Schalträger und so dachte ich dann kannst auch gleich mit nen Pulli anfangen ist eine herrausforderung und ich habe was zu tun neben meiner ausbildung.

Würde ja gerne selber einen entwerfen aber dafür bin ich noch zu unerfahren den ohne Anleitung wird es bei mir noch nicht wirklich klappen.
Ich danke euch ganz dolle.

Ich weiß wegen dem Copyright usw bescheid nur ich wußte nicht wie ich meine frage sonst stellen sollte. :O

LG Bastelhexe81
 
karin

karin

Woll-Hexe mit Turbonadel
Mitglied seit
16.02.2009
Beiträge
17.858
Standort
Bad Salzdetfurth
Schau mal, kraus rechts gestrickt sieht gar nicht doof aus.




In einer Herren Tauglichen Farbe mit Runden oder V-Ausschnitt.
 
M

Mirko

Schüler
Mitglied seit
18.05.2011
Beiträge
203
Also eine Strickjacke in Schwarz könnte ich mir auch sehr gut vorstellen hast du da eine Anleitung zu der Jacke?

Also mir Runden ausschnitt finde ich schon schön nu hast mich echt auf eine Idee gebracht eine schwarze Strickjacke in kraus Rechts weil Linke Maschen muß ich erst noch üben. *rotwerd*

LG Bastelhexe81
 
M

Mirko

Schüler
Mitglied seit
18.05.2011
Beiträge
203
Huhu

Ich danke dir ganz herzlich habe ja ne Strickprobe gemacht und bei youtube vieeeeeeeele Videos gesehen, und ich denke irgendwann muß man ja mal anfangen gelle.

Auch weiß ich das ich mir als Anfänger wirklich viel gerade zumute aber das ist ja auch eine gute übung oder irre ich mich da so sehr?

Ich werde auf jedenfall dann berichten und vielleicht eine art Tagebuch machen wenn es gewünscht ist wie meine Fortschritte sind. :horror:

LG Bastelhexe81
 
S

strickdoris

Erleuchteter
Mitglied seit
13.10.2009
Beiträge
5.724
auf jeden Fall werden die rechten Maschen nur so flutschen, wenn du diese Jacke gestrickt hast :p046:
.....und dann startest du die nächste mit 1 rechts, 1 links :quer:

ich mach mich nicht jetzt aber nicht lustig über dich, mir gefällt einfach, dass du nicht aufgibst, und wie heißt es so schön


Übung macht den Meister!!!! Weiter so!!
 
M

Mirko

Schüler
Mitglied seit
18.05.2011
Beiträge
203
@strickdorisl das sind nur die Bündchen mit rechte Kraus der rest ist rechts/Links Masche. *lach*

Da ich keine Dicke Wolle bekommen habe werde ich auch mit doppelfaden arbeiten.Ohgott ohgott was tue ich mir an.Aber ich freu mich so bin schon ganz aufgeregt.

LG Bastelhexe81
 
B

babsy78

Anfänger
Mitglied seit
10.04.2011
Beiträge
60
oha

strickdorisl schrieb:
.............................Übung macht den Meister!!!! Weiter so!!

ich denke zu hochgesteckte ziele können aber auch frustrieren

sich als anfänger an eine jacke oder pulli zu wagen ... ich in gespannt
ich trau´s mich nicht :D
lg
 
M

Mirko

Schüler
Mitglied seit
18.05.2011
Beiträge
203
Öhm ich habe da eine frage und zwar hier mal der Link: http://www.strickanleitungen-kostenlos.de/jacken/strickanleitung-strickjacke/

Da steht : Gearbeitet wird die Jacke mit einer recht dicken Wolle, bei der für 10cm lange Kanten 11 Maschen und 16 Reihen benötigt werden.

Was bedeutet das?Ich frage lieber jetzt bevor ich anfange und was total falsch mache.

@babsy78 Naja die Jacke sieht nicht schwer aus sind ja nur 3 Teile plus zwei Arme *lol* aber bis zum Herbst Winter habe ich ja noch ein wenig Zeit und da ich eh das lernen mag sehe ich es als gute übung an lach

LG bastelhexe81
 
B

babsy78

Anfänger
Mitglied seit
10.04.2011
Beiträge
60
Bastelhexe81 schrieb:
.........@babsy78 Naja die Jacke sieht nicht schwer aus sind ja nur 3 Teile plus zwei Arme *lol* aber bis zum Herbst Winter habe ich ja noch ein wenig Zeit und da ich eh das lernen mag sehe ich es als gute übung an lach

LG bastelhexe81
ja ich weiss jeder ist anders ;)
ich stells mir halt einfach frustrierend vor..
wenn man wegen jedem furz fragen muss
und sich einen knoten in die finger macht :D
deshalb dachte ich wäre eine kleine arbeit als motivationsschub und übungsobjekt eventuell besser

aber belehr mich eines besseren und zauber eine jacke :D
dann erlebst du mich baff ;)
:aetsch:
hast du schon mal was kleineres gestrickt ?
 
M

Mirko

Schüler
Mitglied seit
18.05.2011
Beiträge
203
Ich habe natürlich geübt und eine Maschenprobe gemacht daher weiß ich ja das ich mir bei Linke Maschen den Fonger breche halb lol.

Aber ich bin und war schon immer so auch beim häkeln habe ich noch nie gemacht mein erstes Stück war da dann ein Kuscheltier samt Kleidung und nun mache ich es genauso weil im Grunde ist es ja leicht wenn man die Übung hat.

Und nee wegen jedem Filtzelchen würde ich nun nicht fragen weil bisschen suchen muß man ja schon aber in der beschreibung ist eben diese eine stelle : "Gearbeitet wird die Jacke mit einer recht dicken Wolle, bei der für 10cm lange Kanten 11 Maschen und 16 Reihen benötigt werden."

Die dicke Wolle ist klar aber der andere Satz der irritiert mich eben.

Und die Jacke mache ich definitiv habe ja alles schon hier lol

LG Bastelhexe81 der übrigens sogar dazu noch Männlich ist :)
 
J

Julchens Mama

Erleuchteter
Mitglied seit
02.06.2009
Beiträge
2.360
Bastelhexe81 schrieb:
10cm lange Kanten 11 Maschen und 16 Reihen benötigt werd
das ist die maschenprobe, 11 maschen und 16 reihen ergeben ein 10 x 10 cm großes quadrat. so kannst du mit deiner wolle ausrechnen, wieviel du brauchst, damit es hinterher paßt.
 
M

Mirko

Schüler
Mitglied seit
18.05.2011
Beiträge
203
Achsooooooo vielen lieben dank Julchens Mama nu sind alle ungereimtheiten aus der Welt und es kann nachher losgehen, kleiner Nachteil wieso habe ich mich bloss als Kind entschieden Linkshänder zu werden lach.

So wen ich nen Stück angefangen habe und man was sehen kann werde ich es euch mal zeigen.

LG Bastelhexe
 
Luzie

Luzie

Lese gerne mit
Mitglied seit
08.07.2010
Beiträge
2.545
Standort
Waldviertel NÖ
Nur Mut !

:applause: Finde es echt toll, dass du dich an eine Herrenjacke traust. Aber es stimmt mit dem Erfolg kommt die Freude! So eine kraus gestrickte Weste (Jacke) passt immer, egal ob zu Jeans etc. WICHTIG : Immer eine Maschenprobe machen. Ich stricke je nach Stärke der Wolle 30 Maschen und 30 Reihen ( oder 20M.x20R.)hoch, dann messe ich das mit Stecknadeln gekennzeichnete Qudrat 10x10 und kann so genau umrechnen...

Viel Glück und "Gutes Gelingen"! :hello:
 
M

Mirko

Schüler
Mitglied seit
18.05.2011
Beiträge
203
@Luzie vielen lieben dank für deinen Tipp den ich gerade umsetze lach also ich muß schon sagen das Stricken macht mir fast mehr spaß als Häkeln.
 
B

bobbl66

Erleuchteter
Mitglied seit
19.02.2010
Beiträge
5.763
Grins, das eine schließt das andere ja nicht aus. So wie du lustig bist, nie ein Fehler, beides zu können.
 
M

Mirko

Schüler
Mitglied seit
18.05.2011
Beiträge
203
Das stimmt wenn ich meinen Mann bekocht habe geht es auch schon los muß nur meine Rundnadel bearbeiten das das band nicht sich so einkringelt und dann werden die nadeln gewetzt.*lol*
 
J

Junischnee

Anfänger
Mitglied seit
19.09.2010
Beiträge
81
Bastelhexe81 schrieb:
muß nur meine Rundnadel bearbeiten das das band nicht sich so einkringelt
Hast Du's geschafft? Sonst hier ein Tipp: unter einem feuchten Tuch dämpfen. In kochendes Wasser legen geht bei Metallnadeln auch und dann ein bisschen aushängen.

Viel Spaß beim Jacke stricken :strick: . Du solltest vielleicht bedenken, wenn Du nur rechte Maschen, also Krausrippen strickst, dauert es doppelt so lang und Du brauchst auch mehr Wolle als angegeben. Deine Maschenprobe wird mit den Reihen einer glatt rechts gestrickten Jacke dann keinesfalls hinkommen! Aber wie ich Dich nach Deinen bisherigen posts einschätze, wirst Du das "gebacken" kriegen :thumbsup:
 
M

Mirko

Schüler
Mitglied seit
18.05.2011
Beiträge
203
Also ich habe gestern angefangen und werde die Anleitung etwas umwandeln da nur die Bündchen Kraus rechts gemacht werden sollen mir das aber irgendwie in der Maschenprobe nicht sonderlich gefällt werde ich 3re / 3li machen und dann auch nicht 3 cm wie angegeben sondern 6 cm und dann glatt rechts weiter machen.
 
Luzie

Luzie

Lese gerne mit
Mitglied seit
08.07.2010
Beiträge
2.545
Standort
Waldviertel NÖ
Na siehst du, wieder eine neue Idee zum Jackenmodell ! Ein altes Sprichwort sagt schon: "Probieren geht über studieren!"
 
Thema:

Tipps bzw Anleitung gesucht

Oben