Tante EMA® und Tilda®

Diskutiere Tante EMA® und Tilda® im Nähforum Forum im Bereich Nähen/Maschinesticken/Patchwork/Crazy; Hallo Chris, ich kenn mich da ja net so aus mit dem Nähen, aber die Stoffe sind schon ordentlich, sehr griffig.. weiß net wie ich ´s ausdrücken...
stine

stine

Erleuchteter
Mitglied seit
21.11.2004
Beiträge
2.201
Hallo Chris,
ich kenn mich da ja net so aus mit dem Nähen, aber die Stoffe sind schon ordentlich, sehr griffig.. weiß net wie ich ´s ausdrücken soll.
Aber ich finde sie schon gut... kenne natürlich die Patchworkstoffe nicht so.
Tildastoffe habe ich keine, kann sie also nicht miteinander vergleichen. Sollte ich vielleicht mal.
 
M

Meine-Liebelei

Schüler
Mitglied seit
11.01.2011
Beiträge
182
Also meiner Meinung nach ist das alles Geldmacherei (o.k, o.k ich besitze selbst ein paar Tildabücher, hab sie mir halt gewünscht und eins selbst gekauft). Aber im Grunde sind es keine neu Schnitte oder irgendetwas neues. Alles gab es schon mal und viele Schnitte findet man kostenlos im Netz.

Ema, Tilda oder wie sie alle heißen, verpacken die Sache einfach wundervoll! Die Farben sind toll und die Bücher inspirieren einen.
Aber etwas neues sind die Schnittmuster nicht. Meine Mami hat sich über die Bücher kaputtgelacht, vorallem weil sie so teuer sind.
Ich weiß hört sich jetzt nicht nett an, ist aber so.
Für Nähanfänger sind die Bücher super, da alles sehr, sehr gut erklärt wird. Aber ein Profi oder eine erfahrene Näherin, die weiß wie man näht ......
Ein EMA Büch würde ich mir also aus diesen Gründe nicht kaufen, da es eigentlich nichts neues ist und Tilda reicht!

Aber es ist alles schön anzusehen :welle: .

LG Lea
 
S

Sabine B.

Erleuchteter
Mitglied seit
06.10.2004
Beiträge
10.658
Lea, irgendwie teile ich Deine Meinung, Tilda hat mich schon irgendwie gereizt und ich gebe zu das ich jedesmal in der
Buchhandlung nach den Büchern schaue.
Zu den Ema-Büchern kann ich nichts sagen weil ich die noch nicht gesehen habe.
Was mich aber an dem Ema-Thema reizt ist, das man Schachtel und sonstiges Zubehör mit Stoff
überziehen kann und das werde ich demnächst testen.
 
Chris

Chris

Erleuchteter
Mitglied seit
18.12.2001
Beiträge
27.248
Standort
bei Bremen
sabine schachteln mit Stoff zu beziehe n gibts seit zig jahren
 
S

Sabine B.

Erleuchteter
Mitglied seit
06.10.2004
Beiträge
10.658
:baden: Chris, das glaub ich Dir sofort :quer: da ich mich aber erst seit knapp 1/2 Jahr wieder für
Stoff interessiere freue ich mich über diese Anregungen, ich geh aber meine eigene Richtung und
sammle fleißig Kartons, Stoff hab ich schon.
Irgendwie hoffe ich das durch diese Modetrends auch das Interesse bei den Jugendlichen für
Handarbeiten geweckt wird, dann würde das ja schon Sinn machen.
 
M

Meine-Liebelei

Schüler
Mitglied seit
11.01.2011
Beiträge
182
Ja, Kartons zu bekleben könnte mich auch reizen, aber bei meinen ganzen Hobbys.... ich denke, irgendwo hört es auf. Da ich ja auch kein Platz mehr hab... und meine bessere Hälfte hat ja auch noch so sein Hobby und umsonst sind die Hobbys ja auch nicht :baden: .

LG
 
Thema:

Tante EMA® und Tilda®

Oben