Strickanleitung Verständnisprobleme - wer kann helfen?

Diskutiere Strickanleitung Verständnisprobleme - wer kann helfen? im Anfängerfragen, Hilfestellungen Forum im Bereich StrickForum; So ein Mist, ich hatte heute keine Zeit mehr zum Einkaufen. Ich verstehe aber die Firma auch nicht ganz. Wie kann ich ein Faltblatt mit...
N

natze76

Anfänger
Mitglied seit
24.09.2011
Beiträge
28
So ein Mist, ich hatte heute keine Zeit mehr zum Einkaufen. Ich verstehe aber die Firma auch nicht ganz. Wie kann ich ein Faltblatt mit Strickanleitung für meine Wolle heraus geben, wenn dann nachher die Wolle mit viel größeren Nadeln gestrickt werden muss / soll. Ich muss mir das Faltblatt gerade nochmal anschauen, ob das bei den anderen Modellen auch so ist. Mir hat halt gleich das Coverbild mit der schönen warmen Mütze sehr gut gefallen und ich habe die Sachen einfach spontan gekauft. Da habe ich an meiner Regia - Mütze mittlerweile schon viel Freude (ist ja heute schon kühl) und die Angaben in der Strickanleitung haben super gepasst.


In dem Wolleladen gibt es sogar einen "Strickculb" bzw. Strickberatung. Dafür muss man aber 5 € bezahlen. Wenn die Beratung so gut ausfällt wie die Beratung beim Kauf hole ich mir Eindeutig lieber hier die Beratung (vielen Dank schon mal an das Forum und die Engelsgeduld).

Lg natze76
 
J

Julchens Mama

Erleuchteter
Mitglied seit
02.06.2009
Beiträge
2.360
die firma hat das modell bestimmt auch mit den kleineren nadeln gestrickt, wieso auch nicht? - wird es halt fester und kompakter. lacetücher strickt man auch mit 2-3 nadelstärken mehr, die werden dann mit der dünnen wolle halt ganz luftig.
nur, du hast jetzt ne 10er, zur 12 ist ja auch noch mal ein großer unterschied, 2 nadelstärken sind schon viel und die maschenprobe ist ja mit 12er nadeln angeben und nicht mit der 10er....
 
N

natze76

Anfänger
Mitglied seit
24.09.2011
Beiträge
28
Hallo zusammen,
ich habe mir jetzt ne 12er Nadel gekauft. Die Maschenprobe wird hier aber auch kleiner als angegeben (ca. 8cm x 7,5cm). Das wäre dann das Perlmuster (laut Anleitung Maschenprobe 5M und 8R im Perlmuster). Ich habe die Maschenprobe jetzt aber mit dem Teilstück der Wolle gemacht, das ich schon mehrfach wieder aufgetrennt habe (ist also etwas dünner). Ich habe mir schon überlegt, ob ich einfach drauf los stricke und es mir immer wieder um den Kopf halte. Dann weiß ich ja ob es passt. Ich weiß dann halt nur nicht, wie das mit der Abnahme zur Mützenspitze hin funktionieren soll.

Lg natze76
 
J

Julchens Mama

Erleuchteter
Mitglied seit
02.06.2009
Beiträge
2.360
es kann auch sein, daß du sehr fest strickst, dann wird es auch weniger und dann sollte man eine nadelgröße mehr nehmen. du kannst ja umrechnen, wenn 5 m = 8 cm sind, wieviel maschen du dann für deinen kopfumfang brauchst. wenn das stück in der breite zu eng ist, wird es ja in der länge weniger als die vorlage, also kannst du ruhig ein paar reihen mehr machen und dort auch abnehmen. das wird schon!
 
N

natze76

Anfänger
Mitglied seit
24.09.2011
Beiträge
28
Hallo zusammen,
ich habe es jetzt umgerechnet (Kopfumfang ca. 55cm). Jetzt habe ich mal 34 M angeschlagen. Es kommt mir immer noch zu klein vor. Die Wolle wird ja eigentlich auch mit 15er Nadeln gestrickt. Ich werde mein Glück nochmals versuchen, in der Hoffnung dass es klappt.

Lg natze76
 
G

Gosia-DD

Schüler
Mitglied seit
15.07.2010
Beiträge
108
Hast du es mal mit einer Runde versucht? Ich frag nur, weil mir auffällt, dass es immer mehr Maschen bei dir werden ;)
Wegen der Mützenspitze... Ich persönlich finde es immer nicht so hübsch, wenn in Reihe gestrickt nur am Ende der Reihen zur Spitze hin zusammengestrickt wird. Für meinen Geschmack sieht es immer etwas unförmig aus nach dem Zusammennähen. Bei wenigen Machen fällt das vielleicht noch nicht so auf. Du musst bedenken, dass es bei dir schon mehr Machen sind, und dass du am Ende (logischerweise) auch mehr zusammenstricken musst für die Spitze. Ich würde die zusammengestrickten Machen gleichmäßig gut verteilen, damit es nicht so unförmig wird. Die Geschmäcker sind natürlich verschieden, aber wenn du wegen der Spitze so fragst... ^^
 
J

Julchens Mama

Erleuchteter
Mitglied seit
02.06.2009
Beiträge
2.360
Die Wolle wird ja eigentlich auch mit 15er Nadeln gestrickt.
davon solltest du dich endlich lösen! die maschenprobe mit 5 M und 7 R glatt re = 10 x 10 wurde ja mit 12er nadeln gemacht, daher spielt die banderole mit den 15er nadeln überhaupt keine rolle! rippenmuster ziehen sich ausserdem auch zusammen, daher kann es schon sein, daß es dir klein vorkommt, es soll ja nicht labrig sein und rutschen.
 
N

natze76

Anfänger
Mitglied seit
24.09.2011
Beiträge
28
Hallo zusammen,
ich habe es gestern mit 34 M versucht. Dann wurde das Strickstück zu groß. Ich habe es nochmals aufgemacht und nun mit 30 M versucht. Und siehe da, es scheint zu funktionieren :dancing: ! Ich habe jetzt schon ein ganzes Stück gestrickt und bin bald am Abnehmen. Da muss ich dann vorher nur überlegen, wie ich das mit der veränderten Maschenzahl machen muss.

Euch allen jedenfalls schon mal ein herzliches :danke: für eure Engelsgeduld mit mir und die vielen hilfreichen Tipps!

Lg natze76
 
J

Julchens Mama

Erleuchteter
Mitglied seit
02.06.2009
Beiträge
2.360
na also :dancing:
 
N

natze76

Anfänger
Mitglied seit
24.09.2011
Beiträge
28
Jetzt muss ich sie nur noch zusammen nähen. Ich muss erst mal schauen, wie ich das machen muss. Oder habt ihr mir da auch ein paar Tipps?

Lg natze76
 
Thema:

Strickanleitung Verständnisprobleme - wer kann helfen?

Oben