Socken stricken mit Bambusnadeln ???

Diskutiere Socken stricken mit Bambusnadeln ??? im Socken stricken Forum im Bereich Stricken; Ich warte jetzt sehnsüchtig auf mein Päckchen , damit ich auch die Bambusnadeln ausprobieren kann. Meine Hände ermüden so schnell bei meinen...
I

Inchen

Anfänger
Mitglied seit
17.09.2007
Beiträge
37
Ich warte jetzt sehnsüchtig auf mein Päckchen , damit ich auch die Bambusnadeln ausprobieren kann. Meine Hände ermüden so schnell bei meinen Nadeln und da ich sowieso rheumatische Probleme mit den Händen habe muß ich immer mal pausieren . Mein erstes Paar ist nun fertig , leider habe ich die Kamera noch nicht zurück um sie zu zeigen aber das hole ich nach. Ich danke Euch für die Hilfe. Schönen Tag noch allen zusammen Inchen :grins:
 
N

Nordische Katja

Erleuchteter
Mitglied seit
19.08.2007
Beiträge
4.211
Inchen,
schön, dass Du Deine Socken schon fertig hast. Bin gespannt auf das Foto.
Mit den "Bambus", vielleicht hast Du Dir sogar die "Kurzen" bestellt, wirst du nach einer Eingewöhnungsphase am Ende des Fadens eine Ruhepause einlegen müssen.
Ich würde nicht innerhalb eines Paar Socken von Metall auf Bambus wechseln.
Ich wünsche dir ganz viel Spass

P.S. Krumm ist bei mir im letzten Jahr eine Nadel geworden. (20xSocken/10xKniestrümpfe Gr. 42),
kaputt gegangen ist nur ein, da habe ich mich raufgesetzt - dann waren es zwei :quer:
 
I

Inchen

Anfänger
Mitglied seit
17.09.2007
Beiträge
37
Danke Katja ,

ich mache jtzt erst mal was anderes und warte auf die Nadeln ( ich hab die kurzen genommmen ) und dann werd ich das nächste Paar anfangen mit neuen Nadeln . Bin schon selber sehr gespannt wie meine Hände darauf reagieren. ( Deshalb hab ich auch gleich noch die Rundstricknadeln in Bambus bestellt ) , denn 2 Babyausfahrgarnituren müssen noch fertig werden bis August da werd ich wieder mal Tante. Eines weiß ich schon ein Junge , mal sehn was das andere wird . Viele Grüße Inchen :grins:
 
N

Nordische Katja

Erleuchteter
Mitglied seit
19.08.2007
Beiträge
4.211
Inchen:
Du werdende Tante, dann leg mal Los.
Ich bin 4xTante. Der älteste 22Jahre, der Jüngste 12. Der Jüngste hat Schuhgrösse 43, die anderen 48. Puuuh.
Mir ist da etwas zu den Bambusnadeln eingefallen.
Mir sass vor ein paar Jahren eine Frau im Zug gegenüber und fragte nach einiger Zeit nach meinen Nadeln und ob sie sie mal ausprobieren dürfe. "Ja, natürlich" Sie."Gut strickt es sich damit, sehr gut, aber die klappern ja gar nicht."
 
I

Inchen

Anfänger
Mitglied seit
17.09.2007
Beiträge
37
Da ist mir ein Fehler unterlaufen,

ich hätte ja eigentlich Großtante schreiben müßen. Bei 12x Tante , werd ich jetzt zum 12 und 13 x Großtante.Ist schon eine Gewaltige Menge. Aber es bekommen ja nur die Kleinsten immer was sonst brauch man ja mehr als 10 Hände. Die kleinen Babysocken sind auch so süß. :grins: Viele Grüße Inchen
 
I

Inchen

Anfänger
Mitglied seit
17.09.2007
Beiträge
37
So nun mein Bericht,

Das erste paar Socken ist nun in der Galerie zu sehen. Das zweite paar mit der selben Farbe habe ich dann mit den Bambus gestrickt , in der ersten Zeit war ich etwas ängstlich das mir auch nichts zerbricht aber dann ging es sehr gut und ich konnte mehr Reihen stricken ehe meine Hände sich beschwert haben . Allso doch ein guter Rat von Euch , ich bedanke mich nochmal und bei Gelegenheit wenn ich wieder mal ein Paar fertig habe zeige ich es in der Galerie. Viele Grüße Inchen :hello: :hello: :hello:
 
Thema:

Socken stricken mit Bambusnadeln ???

Oben