Sitzkissen zusammenlegbar

Diskutiere Sitzkissen zusammenlegbar im Handarbeitsforum Forum im Bereich Handarbeiten; Hallo Ihr Lieben!! Ich denke schon die ganze Zeit nach, wie ich ein Sitzkissen häkeln könnte, dass man aber zusammenlegen und in der Tasche...
H

Helga Silvia

Erleuchteter
Mitglied seit
17.02.2009
Beiträge
1.559
Hallo Ihr Lieben!!

Ich denke schon die ganze Zeit nach, wie ich ein Sitzkissen häkeln könnte, dass man aber zusammenlegen und in der Tasche mitnehmen kann.
Zu gross bzw zu dick darf es nicht sein, und wie krieg ich das hin, es auf 1/4 seiner Grösse zusammenzulegen....beim googeln hab ich auch nix gefunden....habt ihr irgendeine Idee??? ?( Ich weiss, ich hab blöde Ideen, aber vielleicht wisst ihr Rat!!! Würd mich sehr freuen!!
Vielen Dank!
Grüssle Silvi
 
E

Elke Triplat

Guest
Haekel doch 4 quadratische Patches welche Du dann aneinanderhaekeln tust, da wo sie aneinandergehaekelt sind kann man das ganze doch dann wunderbar zusammenklappen, wenn Du beim anhaekeln ein paar mehr Luftmaschen einfuegst und alles andere in festen Maschen oder halben Staebchen haeckelst, wird es auch nicht zu duenn wenn Du etwas dickere Wolle nimmst, die Luftmaschen lassen sich dann gut zusammenknicken beim umlegen
 
H

Helga Silvia

Erleuchteter
Mitglied seit
17.02.2009
Beiträge
1.559
Hallo Elke!!
Hey, das ist eine gute Idee...aber meinst du nicht, dass es auch mit dickerer Wolle "zu dünn" ist.....ich dachte immer, da muss Schaumgummi rein....
oder.....mir fällt grad ein, was wäre, wenn ich diese 4 patches in webhäkeltechnik mache, und wenn ich mehrere LM Ketten reingebe, wird es ja auch dicker....meinst geht das auch???

Vielen Dank für Deinen Rat!! Das versuch ich auf jeden Fall!!!
Gute Nacht
Silvi
 
E

Elke Triplat

Guest
wuerde auch gehen, warum nicht, wenn Du es haben willst nur zum waermen ist wolle ausreichend, willst Du aber Deinen "Allerwertesten" vor harten Stuehlen schuetzen, dann musst Du wahrscheinlich Schaumgummi reinmachen, aber ich denke mal das Wolle reicht. Ich wuensch Dir viel Spass beim tueffteln :hello:

wenn Du meinst es wird zu duenn kannst Du es auch 8teilig machen, dann einmal zusammenlegen und das ganze mit Mausezaehnchen umhaekeln, ich persoenlich wuerde kein Schaumgummi reinmachen, das trocknet doch so schlecht beim Waschen und ausserdem tuts auch oft verrutschen, jedenfalls bei den Stoffkissen
 
S

Sabine B.

Erleuchteter
Mitglied seit
06.10.2004
Beiträge
10.658
Danke Elke für den Link, hab ich mir gleich gespeichert.
Ich will zwar keine Decke häkeln :D zumindest im Moment nicht :D
aber was man gespeichert hat, hat man sicher
 
H

Helga Silvia

Erleuchteter
Mitglied seit
17.02.2009
Beiträge
1.559
:hallo: Vielen Dank Elke,
die gefallen mir suuuper, die werd ich machen!!! Und das mit dem doppelt machen, ja das ist überhaupt der Hammer!!!! Dann ist es dick genug und es trocknet nach dem waschen viel besser, da hast wirklich Recht!!
Ich brauch die nur um meinen Hintern zu wärmen, weil ich alle Nase lang eine Blasenentzündung habe, auch im Hochsommer darf ich mir nicht erlauben mich nur so auf einen Gartensessel zu setzen, ich brauch immer ein Sitzkissen drunter....alle lachen mich aus, aber das ist mir egal, ne Blasenentzündung ist nämlich nicht lustig!!! :S
Nochmals vielen lieben Dank, das mach ich so!!!!
LG
Silvi
 
Maria Maritta

Maria Maritta

Erleuchteter
Mitglied seit
04.10.2006
Beiträge
6.536
Hallo Silvi und Elke, habe gerade hier mal gelesen und finde das Thema super interessant. Ihr habt mich da auf eine tolle Idee gebracht. Wenn du es fertig hast stell es schnell ein, denn ich bin sehr gespannt auf das Ergebniss.
 
H

Helga Silvia

Erleuchteter
Mitglied seit
17.02.2009
Beiträge
1.559
Hi Maria!!! :hello:

Au ja, mach ich gerne!!!!
Ich bin schon sehr auf deine Idee gespannt!!! Eigentlich stimmt das so nicht, ich brenne vor Neugier!!!! :D
LG Silvi
 
E

Elke Triplat

Guest
Helga Silvia schrieb:
Vielen Dank Elke,
die gefallen mir suuuper, die werd ich machen!!! Und das mit dem doppelt machen, ja das ist überhaupt der Hammer!!!! Dann ist es dick genug und es trocknet nach dem waschen viel besser, da hast wirklich Recht!!
Ich brauch die nur um meinen Hintern zu wärmen, weil ich alle Nase lang eine Blasenentzündung habe, auch im Hochsommer darf ich mir nicht erlauben mich nur so auf einen Gartensessel zu setzen, ich brauch immer ein Sitzkissen drunter....alle lachen mich aus, aber das ist mir egal, ne Blasenentzündung ist nämlich nicht lustig!!!
Nochmals vielen lieben Dank, das mach ich so!!!!
LG
Silvi
Hallo Silvia mir gehts leider genauso und wer schon mal solche Probleme hatte, der lacht bestimmt auch nicht ueber uns.
Hast Du schon angefangen?
Maria Maritta Eine Tolle Idee welche Du da ausheckst ?( werden wir da auch was zu sehen bekommen wenn Du was fertig hast.?
 
H

Helga Silvia

Erleuchteter
Mitglied seit
17.02.2009
Beiträge
1.559
Hallo Elke!! :huhu:

Auweh, du kennst leider auch dieses Problem,... dann weisst ja, wovon ich rede...da hast Recht, wer das kennt, lacht nimmer!! Aber nun weg von diesem ärgerlichem Thema...
Also ich wollte schon anfangen mit dem Sitzkissen, aber die Wolle die ich zu Hause habe, passt einfach nicht, die ist zu hell, also beige und weiss, und ich möchte es dunkler machen, damit man nicht gleich jeden "Fliegenschiss" drauf sieht... :S
Aber Morgen, da hole ich mir die Wolle die ich brauche, und dann gehts los, das dürfte nicht lange dauern, den zu machen, schätze ich mal!!!
Für den Ammoniten hol ich mir auch gleich die Wolle die ich haben will...auweia....das wird ein mittlerer Grosseinkauf!!! :thumbsup:
Aber was sein muss, muss sein! :welle:
Tschüssli
Silvi :hi:
 
E

Elke Triplat

Guest
Helga Silvia Viel Spass beim Grosseinkauf wuensch ich Dir :p046:
 
I

Ilse-M

Schüler
Mitglied seit
23.10.2009
Beiträge
207
Helga Silvia du hast ja wunderbare Ideen und soviel ich mitgekriegt habe seit ich hier im Forum lese, setzt du die auch immer recht schnell in die Tat um.Ich nehme mir auch immer ein zusmmenklappbares Kissen mit wenn ich mit den Kiddies auf den Spielplatz oder Fussballfeld gehe,auch wenn ich keine Probleme mit der Blase habe.

Bin gespannt auf das Ergebnis. :thumbup:
 
H

Helga Silvia

Erleuchteter
Mitglied seit
17.02.2009
Beiträge
1.559
Hi Euch!!!! :wink1:

Jaaaaa, heut gehts los mit dem Einkauf, hab meinem Holden schonend drauf vorbereitet.....wenn er von der Arbeit kommt, fahren wir gleich los!!! (bevor er es sich noch anders überlegt!!!) :D

Oh Ilse...ich danke dir für dein Lob!! Ich bin halt leider so, dass ich immer das sofort und auf der Stelle haben bzw machen will, was ich mir grade einbilde!! Ich muss mich zwingen, nicht alles anzufangen, was ich gerne möchte, sonst wird nix fertig!!

Hach, ich seh schon die Wolle vor meinem geistigen Auge.... :dancing: Kanns schon nimmer erwarten!!!!
LG Silvi
 
H

Helga Silvia

Erleuchteter
Mitglied seit
17.02.2009
Beiträge
1.559
@ Elke!!!

Ich hab mir noch was überlegt!!! Du hast ja die Idee gehabt, das Kissen doppelt zu nehmen, so wird es dicker, aber auch nicht zu dick!!
Jetzt möchte ich die 4 patche die auf der Unterseite sind in tunesisch machen!!! Das ist schön fest, es kann auch nicht (so leicht) Fäden ziehen, (zb wenn ich auf einer Heurigenbank sitze) und die Vorderseite mach ich aus dem Muster, dass du mir gezeigt hast, das finde ich nämlich superschön!!
Angefangen hab ich schon mit dem ersten Unterteilpatch!!!
Geht auch recht schnell!!!
LG Silvi :hello:
 
E

Elke Triplat

Guest
Helga Silvia das ist auch eine gute Idee, ich bin auf Bilder gespannt. :hello:
 
H

Helga Silvia

Erleuchteter
Mitglied seit
17.02.2009
Beiträge
1.559
Hallo, liebe Elke!!! :hallo:

Ich hab nicht warten können bis mein Sitzkissen ganz fertig ist, und möchte dir/euch meine Idee zeigen!!
Von dem Ergebnis bin ich sehr überzeugt, es ist genauso wie ich es mir vorgestellt habe, warm, fest, und nicht zu dick!! :!:
Ich habe schon die Unterseitenpatche gemacht, und bis jetzt nur einen ganz fertig.....
Also, meine Überlegung war, es wäre doch besser, gleich die Ober und Unterseite zusammen zu häkeln, und quasi aus 2 patches einen zu machen, und dann erst die 4 (doppelten) patche zusammenzuhäkeln.
Denn ich dachte, man sitzt ja nicht immer total ruhig, sondern bewegt sich auch....dann würden ja die 4 separaten patche oben und unten sich gegeneinander leicht verschieben, aber wenn ich die zusammenhäkel und dann erst zu einem Stück verbinde, können sie sich nimmer verschieben!!!
Seht selbst, was ich da ausgebrütet hab!!
Vorderseite.JPG Rückseite.JPG Vorn+hinten.JPG
Die Rückseite ist tunesisch gemacht, das ist wie ein Teppich so schön warm und fest!
Die Oberseite hab ich einfärbig gemacht, weil ich dachte, das grün sticht eh hervor, das reicht an Buntheit für mein Stizkissen zum mitnehmen!!!
Was meint ihr dazu?
Wenn ich fertig bin, zeig ich euch das ganze Kissen, aber heut komm ich nimmer zum häkeln...wir sind zu einer Weintaufe eingeladen!
LG
Silvi
 
E

Elke Triplat

Guest
Helga Silvia!
Du hast das Gut umgesetzt, ich dachte mir auch schon, das es vielleicht besser ist Ober und Unterteil gleich zusammenzuhaekeln. Ich bin jetzt nur noch auf das Endergebnis gespannt. :hello:
PS viel Spass bei der Weintaufe :sekt:
 
Sonja

Sonja

Erleuchteter
Mitglied seit
11.10.2008
Beiträge
7.187
Hallöchen! Ich finde das auch gut gelungen. :applause:
 
H

Helga Silvia

Erleuchteter
Mitglied seit
17.02.2009
Beiträge
1.559
Halli Hallo!!! :wink1:

TADAAAAAAA!!!
Mein Sitzkissen ist fertig!! Auf gut österreichisch auch '"Schaaßtakerl" genannt!!! :dancing:
Heute Morgen hab ich es fertig gemacht!!! Ich bin sehr neugierig was du dazu sagst, Elke!!!
Lieben Dank, Sonja, ich freu mich sehr, dass es dir gefällt!!
Ausprobiert hab ich es auch schon, aaaahhhh, herrlich warm, da hat mein Blaserl gleich eine Freud damit!!!
Hier ist es nun!!
Sitzkissen.JPG

Die 4 Teile hab ich mit LM zick - zack zusammengehäkelt, und an einer 1/4 Seite hab ich statt einer, 2 LM gemacht, weil wenn ich es zusammenlege, es auf dieser Seite dann breiter ist, weil ja das ganze zusammengelegt ja dicker ist! Noch Krebsmaschen ganz rumherum und fertig!!
Bumstanazl... wenn ich nur bissl erklären könnte, hoffentlich wisst ihr, was ich gemeint hab.....
LG
Silvi :kusshand:
 
Thema:

Sitzkissen zusammenlegbar

Oben