Quick Stricken

Diskutiere Quick Stricken im Wir Stricken gemeinsam Forum im Bereich Stricken; Danke Chris, ja, ich wollte das genauer sehen, grins. Sieht man gut und das macht sich echt hervorragend, sollt man nicht meinen. Werd ich auch...
B

bobbl66

Erleuchteter
Mitglied seit
19.02.2010
Beiträge
5.763
Danke Chris, ja, ich wollte das genauer sehen, grins. Sieht man gut und das macht sich echt hervorragend, sollt man nicht meinen. Werd ich auch mal probieren.

Liane, mit dem Pfauenmuster schaut das richtig, richtig edel aus.
 
S

strickdoris

Erleuchteter
Mitglied seit
13.10.2009
Beiträge
5.724
Liane, der schaut sehr gut aus mit dem Pfauenmuster, das ist so universell einsetzbar, ist eins meiner Lieblingsmuster, vor allem kann mans sofort auswendig,
Chris, die Technik mit dem zwei verschiedenen Nadelstärken ist einfach spitze, schöner Schal
 
karin

karin

Woll-Hexe mit Turbonadel
Mitglied seit
16.02.2009
Beiträge
17.858
Standort
Bad Salzdetfurth
Chris, der Schal sieht richtig kuschelig aus. Klasse


Liane, das Pfauenmuster ist immer wieder toll.
 
Chris

Chris

Erleuchteter
Mitglied seit
18.12.2001
Beiträge
27.248
Standort
bei Bremen
hm sag mal liane macht es sehr viel zuviel Mühe das Pfauenmuster hier rein zu setzen? evtl als jpg? oder pdf statt link? ich würde gerne das quickstricken solange nerven bis es welche anfangen, gerade weils ja die nadeln von knitpro und auch vonn addi gibt .. zum stricken wie man möchte... vor allem evtl noch mehr muster probieren .. ich tu mich da ja schwer mit ;-))) den stricknadeln überhaupt
 
marlies

marlies

Moderator
Teammitglied
Mitglied seit
11.01.2008
Beiträge
8.040
Standort
Lübbecke
Chris, genauso - einfach kraus rechts - hatte ich vor über 20 Jahren ein Twinset für meine Tochter gestrickt. Das ging ruckzuck!

Liane, das Pfauenmuster auf die Art zu stricken finde ich super und der Schal sieht - ebenso wie die Schmetterlingsbroschen - toll aus!
 
Liane

Liane

Ich bin ich
Mitglied seit
31.07.2002
Beiträge
2.183
Jau, hier ist die PDF - Anleitung für Pfauenmuster mit Quickstrick-Nadel.

Auch andere luftige Ajourmuster kann man gut mit der Quickstrick-Nadel stricken.

Rolli2.jpg

Das ist noch einer im Pfauenmuster mit diesem Chenille-Garn, das Aldi vor kurzem hatte, weiß mit blau oder grün oder grau drin. Das ist ein bissel volumiger und kratzt natürlich nicht, da hab ich dann nur 4 Mustersätze hochgestrickt. Man sieht das Muster schon - aber ist eigentlich egal, weil ich das nie glatt oder kraus rechts gestrickt hätte, bei mir muss immer Muster rein ;)
Den bekommt Sabrinas Reitlehrerin, da ist sie dann morgens hoch zu Ross warm bis an die Reitkappe.

Grüßle
Liane
 

Anhänge

Chris

Chris

Erleuchteter
Mitglied seit
18.12.2001
Beiträge
27.248
Standort
bei Bremen
jou klasse liane evtl macht sich ja noch jemand dran quick zu stricken
 
Beka

Beka

Erleuchteter
Mitglied seit
10.03.2010
Beiträge
4.974
Ich wusste gar nicht, dass man Muster auch quickstricken kann.

LG
Bettina
 
Chris

Chris

Erleuchteter
Mitglied seit
18.12.2001
Beiträge
27.248
Standort
bei Bremen
nochmal so als anmerkung ich stricke ja erst dicke nadel rückreihe dünne nadel
 
Chris

Chris

Erleuchteter
Mitglied seit
18.12.2001
Beiträge
27.248
Standort
bei Bremen
so ich schieb das Thema nochmal an .. denn es ist zu schade, das kaum einer anspringt , unsere mädels haben diese schals weihnachten sehr gerne genommen

sie sehen nach mener meinung super aus, ich hab mir gestern noch wolle gekauft und nehms mit in urlaub.. das ist so richtig nen stricken zum relaxen ..

und denkt dran hier is auch nen PDF von liane drin mit dem Pfauenmuster
 
J

Jaylyn

die mit der Nadel tanzt
Mitglied seit
17.02.2012
Beiträge
6.291
Standort
NRW
Ich bin noch absoluter Strickanfänger, habe zwar vor einiger Zeit mal eine Mütze gestrickt und auch hier vorgestellt, aber das war das einzige Projekt was ich wirklich je beendet habe, und zufrieden war ich damit auch nicht. In den letzten Tagen habe ich mich wieder etwas mehr mit dem Thema stricken auseinandergesetzt und ein wenig geübt, bisher habe ich aber alles wieder geribbelt, war ja nur zum üben. Nun bin ich auf diesen Thread gestoßen und möchte mich mal an einem Schal versuchen, um ein zweites Strickprojekt zu beenden :quer: Ich hoffe es gelingt mir, denn ich hatte auch schon mal versucht ein Tuch hier aus dem Forum zu stricken und bin kläglich gescheitert. :O

Chris schrieb ja in einem der vorigen Beiträge das dies Anfänger geeignet ist. Ich nehme sie beim Wort und werde es versuchen.

Ich hätte jedoch ein paar Fragen an Euch erfahrene Strickerinnen.

Sind Eine Nadel 3,5 und die andere Stärke 8 okay ?

Welche Garnstärke nehme ich ?

Fange ich nach dem Anschlag mit der dicken oder dünnen Nadel an, habe zwar alle Beiträge gelesen, es aber schon wiede rvergessen :O

Um wieder rein zu kommen stricke ich gerade Topflappen, sobald diese fertig sind ( ich hoffe ich bekomme sie fertig) möchte ich den Schal starten.
 
karin

karin

Woll-Hexe mit Turbonadel
Mitglied seit
16.02.2009
Beiträge
17.858
Standort
Bad Salzdetfurth
Guten Morgen Jaylyn,

prima, dass du dich an einem Schal versuchen willst.

Das schaffst du auch, da bin ich ganz sicher.


Ich habe schon einige Tücher bzw. Schals aus SoWo gestrickt. Da ist Nd. 3,5 und 8 total in Ordnung.
Schau, dass du shöne weiche SoWo bekommst. Ich stricke Schals und Tücher z.B. sehr gern aus "Meilenweit, Step oder Merino"


Wenn du fragen hast, dann frag, wir helfen dir gern.
 
J

Jaylyn

die mit der Nadel tanzt
Mitglied seit
17.02.2012
Beiträge
6.291
Standort
NRW
danke schön Karin :tagebuch4:

Konnte es nicht lassen und habe gestern abend 3 Reihen gestrickt, viel erkennt man noch nicht, sobald ich ein Stückl weiter bin gibt es ein Foto vom Maschenbild, an das Pfauenmuster traue ich mich jedoch noch nicht heran, ich habe einfach eine Reihe rechts und eine links gestrickt, immer abwechselnd.
 
marlies

marlies

Moderator
Teammitglied
Mitglied seit
11.01.2008
Beiträge
8.040
Standort
Lübbecke
Jaylyn, du kannst auch einfach kraus rechts stricken, also jede Reihe rechts... so hab ich vor zig Jahren frei Schnauze ein Twinset für meine Tochter gestrickt als ich mir eine Nadel in verschiedenen Stärken gekauft hatte. Leider gibt es das Set wohl nicht mehr, sonst hätte ich schon längst mal ein Foto eingestellt.
Ein besonderes Muster ist jedenfalls nicht nötig!
 
J

Jaylyn

die mit der Nadel tanzt
Mitglied seit
17.02.2012
Beiträge
6.291
Standort
NRW
danke für den Tipp Marlies :tagebuch4: ich dachte es sei ein Muster erforderlich . Oh mann ich muss noch viel lernen :O Aber so ist das wenn man sich alles selbst beibringen muss :)
 
Beka

Beka

Erleuchteter
Mitglied seit
10.03.2010
Beiträge
4.974
Hallo Jaylyn,

wenn Du Lust hast können wir das Pfauenmuster von Liane zusammen quickstricken. Es ist wirklich leicht.

LG
Bettina
 
karin

karin

Woll-Hexe mit Turbonadel
Mitglied seit
16.02.2009
Beiträge
17.858
Standort
Bad Salzdetfurth
Du kannst auch wie bei den Landlust-Tüchern......1re verschränkt, als links stricken
 
J

Jaylyn

die mit der Nadel tanzt
Mitglied seit
17.02.2012
Beiträge
6.291
Standort
NRW
Beka das wäre toll, bin wirklich für jede Hilfe dankbar allerdings muss ich Dir gestehen das ich noch sehr sehr langsam beim Stricken bin, die linke Masche berherrsche ich erst seit wenigen Tagen

Karin, ich kann nicht verschränkt stricken :O gehört davon habe ich, aber wirklich null Ahnung
 
Thema:

Quick Stricken

Oben