Nehmt ihr eure Strick oder Häkel Sachen immer mit.

Diskutiere Nehmt ihr eure Strick oder Häkel Sachen immer mit. im Handarbeitsforum Forum im Bereich Handarbeiten; Hallo zusammen! Ich hoffe das es so ein Tema noch nicht gibt und ich mit meiner Frage hier richtig bin. Aber ich bin neugierig, und wollte mal von...
J

jana7676

Fortgeschrittener
Mitglied seit
03.10.2012
Beiträge
350
Hallo zusammen!
Ich hoffe das es so ein Tema noch nicht gibt und ich mit meiner Frage hier richtig bin. Aber ich bin neugierig, und wollte mal von euch wissen ob ihr nur zu Hause strickt oder eure Sachen auch mit nehmen tut wenn ihr zum Beispiel Beim Arzt lange warten müsst. Und meine 2 Frage was braucht ihr so zum Stricken.

Also ich nehme meine Stricksachen gerne mit zum Arzt oder so. Zum stricken brauche ich im Hintergrund den Fernsehn oder Musik. Und eine schöne Tasse Tee. Ich bin auf eure Antworten sehr gespant.
Ps. wenn es so ein Tema schon geben sollte dann verschiebt das bitte.
 
eveline56

eveline56

Profi
Mitglied seit
15.10.2012
Beiträge
883
Hallo

auch ich nehme meine Handarbeiten mit zum Arzt oder wo auch immer, wenn ich bahn fahre usw. habe immer was zum Stricken oder Häkeln dabei,
kommt immer drauf an was ich gerade für ein Projekt in Arbeit habe,

zu Hause mache ich es mir sehr gemütlich, mit Tee und Musik , einfach abschalten und nur für mich da sein,
ich genieße meine Handarbeitsstunden,
:strick: :strick: :strick: :wink1: :wink1: :wink1:
 
H

Hinze

Profi
Mitglied seit
02.05.2010
Beiträge
774
Wenn ich ohne Kinder unterwegs bin nehm ich meine Handarbeiten auch immer mit oder auch auf Autofahrten, wo mein Mann Fahrer ist.
Zu Hause hab ich meinen Fletzsessel und der Laptop steht auf dem Tisch davor. Eventuell höre ich ein Hörbuch, aber meist ist es still um mich herum, hab den ganzen Tag Geräusche, da freu ich mich auf RUHE :)
 
brigitteh

brigitteh

Meister
Mitglied seit
25.09.2012
Beiträge
1.368
eveline56 schrieb:
Hallo

auch ich nehme meine Handarbeiten mit zum Arzt oder wo auch immer, wenn ich bahn fahre usw. habe immer was zum Stricken oder Häkeln dabei,
kommt immer drauf an was ich gerade für ein Projekt in Arbeit habe,

zu Hause mache ich es mir sehr gemütlich, mit Tee und Musik , einfach abschalten und nur für mich da sein,
ich genieße meine Handarbeitsstunden,
:strick: :strick: :strick: :wink1: :wink1: :wink1:
mache ich genau so. Irgendwo doof rumsitzen? Ne, da ist mir meine Zeit zu schade. Ob beim Arzt, Frisör, in der Bahn, im Bus ,im Auto, bei Freunden - ich habe immer was zum Stricken dabei. Wenns zu groß ist, fang ich was kleines an.

LG :smilie_girl_306_1:
 
J

jana7676

Fortgeschrittener
Mitglied seit
03.10.2012
Beiträge
350
Ich danke euch für eure schnellen Antworten. So weis ich schon mal ich bin hier nicht die einzige. In der Bahn habe ich das noch nicht ausprobiert aber das ist ja mal eine tolle Idee.
 
MrsJanice

MrsJanice

Universal-Dilettantin
Mitglied seit
31.03.2008
Beiträge
3.140
Standort
Sant Joan
Hallo Strickmaus,

immer und überall, wo es geht und man gemütlich sitzen kann... mein heimlicher Favorit, wenn wir im Sommer mittags mal in den Biergarten gehen.

Aber auch sonst, als Beifahrerin, im Wartezimmer, woauchimmer es möglich ist, früher bei Vorlesungen (Fachhochschule) eben gerne, viel und oft.

Und gerne mit Füße hoch und TV, DVD oder Hörbuch... oder auch mit dem laptop daneben.
 
J

jana7676

Fortgeschrittener
Mitglied seit
03.10.2012
Beiträge
350
Ich danke auch dir für deine liebe Antwort.
 
A

AnnaF

Meister
Mitglied seit
13.11.2011
Beiträge
1.181
:smilie_girl_016_1: Ich mach es genauso, überall ist etwas dabei entweder eine Häkelei, oder auch Gewürznelken ( für Gewürzstreußerl) Draht und Gold.
Zu Hause hab ich immer etwas für meine Klosterarbeiten zu machen, aber da auch mit Tee und Musik, und jetzt mindestens eine Kerze.
 
J

jana7676

Fortgeschrittener
Mitglied seit
03.10.2012
Beiträge
350
Ich danke auch dir für deine liebe Antwort ja das mit der Kerze ist eine schöne Idee.
 
W

wuppi

Profi
Mitglied seit
28.12.2008
Beiträge
748
Klar muß das Strickzeug immer mit :smilie_girl_044_1: Egal wohin, irgend etwas hab ich immer dabei. Wenn ich gerade ein größeres Projekt habe, nehme ich Sockenstrickzeug oder Topflappen ( am liebsten double face stricken) mit - werde darum in meinem Bekanntenkreis auch "Strickliesel" genannt ;)

Liebe Grüße Christa
 
J

jana7676

Fortgeschrittener
Mitglied seit
03.10.2012
Beiträge
350
Auch dir ein liebes Danke es ist so schön zu lesen das man damit nicht alleine ist.
 
M

Mini28

Profi
Mitglied seit
09.10.2012
Beiträge
759
Hallo !
Meistens nehme ich mein Strickzeug mit, nur in einigen wenigen Ausnahmen bleibt es zuhause. Wenn ich zu meinen Eltern fahre, muss mein Gestricksel leider zu hause bleiben, da es sonst nicht "überlebt". Die Kleine ( 5 Jahre alt) meiner Schwester zieht mir immer die Stricknadeln. Meine Schwester lacht sich immer darüber kaputt und ich muss alles wieder auf die Nadeln fädeln. :wacko:

Zuhause muss ich sagen, das ich mir auch gerne eine Duftlampe dazu anmache, Tasse Tee oder einen schönen Cappu und entweder ein gutes Hörbuch oder abends auch mal einen guten Film.

strickende Grüsse

Tanja
 
J

Jaylyn

die mit der Nadel tanzt
Mitglied seit
17.02.2012
Beiträge
6.291
Standort
NRW
Ich nehme meine Handarbeiten auch überall mit hin.
Zu hause handarbeite ich gern beim TV oder Hörbuch
 
Maria Maritta

Maria Maritta

Erleuchteter
Mitglied seit
04.10.2006
Beiträge
6.536
Also ich habe auch schon meine Stricksachen zum Arzt mit genommen und wollte im Wartezimmer loslegen. Komischerweise war ich, kaum ausgepackt, auch schon dran. :quer: Aber ab und an , wenn nicht so groß, nehme ich es wieder mit.
 
M

murmeline

Fortgeschrittener
Mitglied seit
03.04.2012
Beiträge
490
:-56: Grüß Euch!
Meine Handarbeiten gehen mit mir ins Kaffeehaus, auf die Reha, ins Krankenhaus, auf den Campingplatz, zu 3 Tagebesuch bei meiner Enkelin, die dann so nebenbei eine neue Haube bekommt. In meinem Kofferraum habe ich 2 große Boxen mit viel Wolle, Anleitungen und Utensilien, so kann ich jederzeit nadeln. Denn ohne geht gar nicht!!!!!!

:-56: :-56: :-56:
 
beate (reena)

beate (reena)

Moderator
Teammitglied
Mitglied seit
17.12.2006
Beiträge
29.949
also ich habe auch immer ein Strickzeug für unterwegs dabei, oft Socken mit einfachem Muster, die auch schnell zur Seite gelegt werden können, zur Zeit nadel ich eine Jacke für mich nur glatt rechts, das geht im Zug prima zu stricken

heute hat mir eine Kundin erzählt, dass sie strickt während sie auf dem Stepper trainiert.... vielleicht eine Idee das auch mal zu probieren - nennt sich dann Fitness-Strick.... :quer:
 
J

Jaylyn

die mit der Nadel tanzt
Mitglied seit
17.02.2012
Beiträge
6.291
Standort
NRW
beate (reena) schrieb:
heute hat mir eine Kundin erzählt, dass sie strickt während sie auf dem Stepper trainiert.... vielleicht eine Idee das auch mal zu probieren - nennt sich dann Fitness-Strick.... :quer:
Beate das geht super, ich habe das nach meinem Unfall bei den Reha Sitzungen auch immer gemacht, auf dem Laufband mit Garn & Häkelnadel
 
M

Micha3112

Anfänger
Mitglied seit
21.10.2012
Beiträge
35
Ich nehme meine Stricksachen auch überall mit hin. Meine Tochter (5) geht montags immer Reiten und ich sitze dann sogar mit den Stricksachen in der Reiterhalle oder im Stall. :strick: Manche schauen da schon ein wenig komisch, aber ich ignoriere das dann. Aber hauptsächlich bekommt man anerkennende Blicke. Was einen selbst dann natürlich auch freut. Wird Euch bestimmt genauso gehen :20: :20:

Zuhause sitze ich tagsüber auf meiner Couch und um mich rum ist es still. Abends dann gerne auch mit Fernseher. Im Sommer mit Eiskaffee und im Winter mit einem heißen Tee oder Kaffee.
 
J

jana7676

Fortgeschrittener
Mitglied seit
03.10.2012
Beiträge
350
Ich danke euch allen noch mal für eure liebem Antworten.Ja so eine Duft Lampe ist auch immer eine schöne Sache. Das mit dem Hörbuch muss ich echt mal ausprobieren.
 
Monika59

Monika59

Erleuchteter
Mitglied seit
19.12.2004
Beiträge
6.408
Standort
Erftstadt
Ich nehme mein Strickzeug auch fast überall mit. Wenn ich zu meiner Tochter fahre und nichts großes zum Transportieren habe, fahre ich lieber mit dem Zug, dann kann ich eine halbe Stunde stricken (geht ja nicht wenn ich selbst Auto fahre!)

Zu Hause sitze ich vor dem Fernseher oder dem Computer.
 
Thema:

Nehmt ihr eure Strick oder Häkel Sachen immer mit.

Oben