Mütze aus Big Bravo

Diskutiere Mütze aus Big Bravo im Anfängerfragen, Hilfestellungen Forum im Bereich StrickForum; Hallo Mädels und Jungs ich brauche mal eure Hilfe. Ich wieder und meine große Klappe......grrrr Mein Freund hat ja wie ihr wißt eine Elektrofirma...
K

kerrymarie

Erleuchteter
Mitglied seit
17.03.2012
Beiträge
1.916
Hallo Mädels und Jungs ich brauche mal eure Hilfe.
Ich wieder und meine große Klappe......grrrr
Mein Freund hat ja wie ihr wißt eine Elektrofirma unsere Arbeitskleidung ist rot/schwarz.
Jetzt kamen die Jungs auf die Idee sie bräuchten Mützen in passender Farbe...also schwarz als Grundfarbe alle mit einem Bommel.
davon brauche in nun 6 Mützen !!

1. Lehrjahr 1 roten Streifen, 2. Jahr 2 Streifen ...3. Jahr 3 Streifen und die ausgelernten ganz in schwarz mit schwarz /rotem Bommel.
soweit sogut.
Gestern kamen sie nun mit 10 Knäul Big Bravo an und rot ohne Bandarole, sieht aber auch nach Poly aus.
Aber ich hab keinen Plan !!

Habe von oben gehäkelt und geribbelt , viel zu dick...liegt es an der 8ter Häkelnadel ?
von unten ...siehe Bild sagt mein Freund die ist ihm zu dick und spannt
habe eine Luftmaschenkette um seinen Kopf gelegt...

die braune, ist aus Big Bravo gestrickt...ist eine Kaputze für mich
die finde ich locker, ....soll ich also lieber die Mützen schalartig stricken und zusammen nähen ?
Wäre schön ihr helft mir. Ich besorge mir jetzt mal eine größre Häkelnadel und dann schaue ich mal ob ich ein paar Tips von euch bekomme.
Oder kann man sie auf einem Spiel stricken, wenn ja gibt es sowas in 10ner Nadeln ??
Vielen Dank !
 

Anhänge

beate (reena)

beate (reena)

Moderator
Teammitglied
Mitglied seit
17.12.2006
Beiträge
29.949
Hallo Kerstin, also Bravo Big ist reinstes Polyschaf... Häkelnadel 8 - 9 mm würde ich sagen, dass die passend sind für Mützen - allerdings würde ich dir den Tipp geben diese von oben zu häkeln, dann kannst du das mit der Passform besser ausgleichen - falls du sie stricken möchtest, das würde ich mit dem Nadelspiel machen auch in Stärke 8 - 9 mm eine Mütze soll ja nicht zu luftig gestrickt/gehäkelt sein - die Idee mit den Firmenmützen finde ich super
 
A

Anneliese

Profi
Mitglied seit
26.08.2007
Beiträge
510
:hello: Hallo Kerstin

Ich habe letztes Jahr eine Mütze zum Bravo Big Schal gestrickt.in hin und Rückreihen.
Wenn dir das hilft, sag mir Bescheit.
 
K

kerrymarie

Erleuchteter
Mitglied seit
17.03.2012
Beiträge
1.916
Beate ich habe das versucht !

1. Reihe 4 LM
2. Reihe in den Ring 8 halbe Stäbchen
3. Reihe alles verdoppelt
4. Reihe 1 verdoppelt 1 einzeln
5. 2 einzeln jede 3. verdoppeln
6. Reihe jede 4. verdoppeln

und das wollte ich machen bis es paßt und dann zu Ende häkeln ...ist aber viel zu dick, wird das mit 10 oder 11er Nadel besser ?
Habe nur die 8 ..........
 
K

kerrymarie

Erleuchteter
Mitglied seit
17.03.2012
Beiträge
1.916
Anneliese mir hilft alles. Ich hätte die Wolle nicht gekauft ...aber nun hab ich sie also muß ich was drauß machen.
Bin für alles offen !
Sagt mir bitte zu erst muß ich größere Nadeln haben ? ich hab bei Häkel und Stricknadeln nur die 8...und brauche ich wenn ich stricken sollte, ein Spiel oder eine kurze Rundstricknadel ?

dann würde ich das jetzt erst einmal besorgen !!
 
beate (reena)

beate (reena)

Moderator
Teammitglied
Mitglied seit
17.12.2006
Beiträge
29.949
Kerstin wie meinst du "dick" - dieses Garn ist dick, ist es eher "hart" vom Griffgefühl? - wenn du sehr fest häkelst dann könnte es sein, dass du eine 10er Nadel nehmen müsstest, das ist immer etwas individuell
 
K

kerrymarie

Erleuchteter
Mitglied seit
17.03.2012
Beiträge
1.916
ja hard wie ein Brett war kaum biegsam, auch das was ich jetzt von unten angefangen habe ist so ...einfach nicht schön zu greifen !
 
beate (reena)

beate (reena)

Moderator
Teammitglied
Mitglied seit
17.12.2006
Beiträge
29.949
dann ist es definitiv zu fest - du brauchst größere Nadeln :wink1:
 
K

kerrymarie

Erleuchteter
Mitglied seit
17.03.2012
Beiträge
1.916
ok, dann gehe ich einkaufen und melde mich heute Abend wieder....
vielen Dank für eure Hilfe, ich hoffe ich bekomme das hin ! :tagebuch4:
 
A

AngelikaW

Erleuchteter
Mitglied seit
21.09.2012
Beiträge
2.431
Hallo Kerstin ich habe meine Mützen mit Nadelspiel angefangenund dann Maschen zugenommen und dann auf eine Rundnadel gewechselt.Ich habe für meinen Mann ein Stirnband aus Maxi Quick gestrickt ist auch Polyschaf,und für 10 Personen Mützen,Ich habe 80 Maschen angeschlagen den Bund rechts gestrickt(bei meinem Mann 1 rechts 1 Links versetzte,Perlmuster),dann habe ich auf 100 Maschen bei den Mützen zugenommen die gewünschte länge gestrickt und dann in einer Runde 2 zusammen gestrickt 1 rechts 2 Zusammengestrickt 1 rechts usw.Die Wolle die ich hatte wird mit 4-5 gestrickt .Vielleicht hilft das etwas weiter.Mach doch mal eine Maschenprobe oder steht auf dem Knäul eine Maschenprobe drauf?
 
K

kerrymarie

Erleuchteter
Mitglied seit
17.03.2012
Beiträge
1.916
7M und 7 Reihen sollen 10cm sein...bei mir waren 7 maschen 7cm
 
A

Anneliese

Profi
Mitglied seit
26.08.2007
Beiträge
510
Nadel Nr 8 reicht aus, ich hatte auch keine dickere. Das Muster ist sehr locker.

Auf der Rückseite deiner Bravo Big ist die Grundanleitung für das Muster vom Loop

Jetzt die Mütze dazu:

40 Ma. in schwarz aufnehmen und 10 R. in 1 r. 1 li stricken für das Bündchen.

Nun das Muster mit den Umschlägen bis zu einer Gesamthöhe von 20 cm.

Anschließend die Umschläge auf der HINREIHE nur fallen lassen. (keine neuen aufnehmen)

3 R. 1r. 1 li. drüber.

Nun die re. u li. Ma. re. zusammen stricken.

Rückreihe links stricken.

Noch mal je 2 Ma. zusammen stricken. Faden zum zusammen nähen länger lassen.

Hintere Mützennaht zusammen nähen, oben zuziehen.

Die Mützen sind schnell fertig gestellt.

Bin mal gespannt ob sie Jemand nacharbeitet.
 
K

Käptn Hook

Profi
Mitglied seit
21.05.2013
Beiträge
732
Ich wollte auch gerade vorschlagen, die Mützen im gewünschten Muster erstmal flächig zu stricken oder zu häkeln und sie dann zusammenzunähen. Wer hat schon ein 10er Nadelspiel! Oder auf einer langen 10er Rundstricknadel, wo man dann allerdings immer das Seil so hin und her ziehen muss, ist auch nicht jedermanns Sache... :1041:
 
J

Julchens Mama

Erleuchteter
Mitglied seit
02.06.2009
Beiträge
2.360
ich hab das erstmal jetzt mit ner 8er nadel die lumio gestrickt, hab vorher nie so dicke wolle gehabt. hab das ganze mit der wunderschlinge gemacht, die mütze ist toll, man muß nichts mehr nähen, ich bin begeistert ;)

anneliese, das muster hört sich sehr interessant an, hab aber leider die grundanleitung für den loop nicht, von daher wird das nichts :(
 
A

Anneliese

Profi
Mitglied seit
26.08.2007
Beiträge
510
Julchens Mama schrieb:
für den loop nicht, von daher wird das nichts :(
Schade, ich kann dir da leider leider nicht helfen. du weißt schon Urheberrechte.
 
K

kerrymarie

Erleuchteter
Mitglied seit
17.03.2012
Beiträge
1.916
oh schon tolle Tips, oh Menno ich muß jetzt erst noch arbeiten...will auf mein Sofa und probieren....!
 
K

Käptn Hook

Profi
Mitglied seit
21.05.2013
Beiträge
732
Julchens Mama schrieb:
ich hab das erstmal jetzt mit ner 8er nadel die lumio gestrickt, hab vorher nie so dicke wolle gehabt. hab das ganze mit der wunderschlinge gemacht, die mütze ist toll, man muß nichts mehr nähen, ich bin begeistert
Ja, Wunderschlinge heißt das, sorry, mir fiel der Name nicht ein :O
 
J

Julchens Mama

Erleuchteter
Mitglied seit
02.06.2009
Beiträge
2.360
anneliese, weiß ich doch :tagebuch4:

genau, die wunderschlinge. geht aber echt fix und man sieht keinen übergang und nichts. ich hab das nie hinbekommen, jetzt hat es endlich geklappt :dancing:
 
Thema:

Mütze aus Big Bravo

Oben