Mig`s Tagebuch

Diskutiere Mig`s Tagebuch im Unsere Tagebücher Forum im Bereich Allgemein; ... so, hier ist zu mindestens das versprochene Bild vom Oberteil. Das erste Stück, dass ich für mich selbst genäht habe... aber sicher nicht das...
M

mig

Profi
Mitglied seit
25.08.2006
Beiträge
959
... so, hier ist zu mindestens das versprochene Bild vom Oberteil. Das erste Stück, dass ich für mich selbst genäht habe... aber sicher nicht das letzte...
 
M

mig

Profi
Mitglied seit
25.08.2006
Beiträge
959
... im Moment habe ich zig Ideen, sogar das meiste an Material da, nur an der nötigen Zeit fehlt es, aber damit bin ich sicher nicht die Einzige.

Ganz oben auf meiner TO-DO-Liste stehen folgende Projekte:

- ein Faschingskostüm für meine Tochter. Sie will aus Eule gehen (wieso auch immer) - nur gut, dass es bei Burda ein kostenloses und einfaches Schnittmuster gibt. Ich habe sogar schon angefangen. Allerdings habe ich stofftechnisch in die Billig-Trickkiste gegriffen und mir einfach eine Fleecedecke aus mehreren Beige-und Brauntönen genommen... für das "Federkleid" haut das bisher auch ganz gut hin; hoffentlich gilt das auch für die Maske...

- ebenfalls für meine Tochter will ich einen Satz neuer Unterhemden nähen. Die, die sie hat, sind zwar noch recht neu, aber dermaßen eingelaufen, dass der Rücken immer nackt ist (man, ich kling schlimmer als meine eigenen Omma)... wie ich durch diverse Gepräche mit anderen Müttern erfahen habe, ist das nicht "unnormal", nervt mich aber trotzdem. Daher habe ich mir Stoff besorgt und ein kostenloses Schnittmuster für ein ärmelloses Tshirt. Das nehme ich als Grundlage, verlängere es untenrum sicherheitshalber und leg einfach los - sobald ich Zeit habe...

- darüber Hinaus habe ich ein angefangenes Paar Stinos. der erste ist sogar fertig ... aber im Moment wüsste ich nicht einmal, wo der liegt...
 
M

mig

Profi
Mitglied seit
25.08.2006
Beiträge
959
... ich habe noch etwas auf der TO-DO-Liste vergessen:
- ein Rock für mich aus dunkelblauem Cordstoff

Dafür ist das Eulenkostüm fertig. Etwas improvisiert wie gesagt, weil ich nur diesen ollen Fleecestoff hatte, dafür hat mich das gute Stück nur ca. 4,- Euro gekostet. Ein Bild folgt bei Gelegenheit, wenn meine Tochter das Kostüm dann mal anzieht...

Die Unterhemden nerven. Habe den Stoff (danke für den Tipp) vorm Nähen nicht nur gewaschen (hab ich in der Regel eh gemacht) sondern auch getrocknet. Er ist so eingelaufen,(aber besser vorm als nach dem Nähen) dass ich weniger Hemden als gedacht raus kriege, was aber in der HInsicht nichts macht, dass mich schon das erste schier in den Wahnsinn treibt. Die Maschine frisst sich ständig fest (hatte schon geglaubt derartige Probleme überwunden zu haben), dann habe ich beim Einfassen des Halsausschnittes scheinbar zuviel Stoff genommen, so dass es jetzt aussieht wie völlig ausgeleiert - aber das lass ich jetzt so. Jedes weitere vermeidbare ribbeln steigert die Wahrscheinlichkeit, dass der ganze Kram im Müllkontainer endet. Da hilft wahrscheinlich nur tief Durchatmen. Und der Trost, dass ein Unerhemd untendrunter getragen wird und Fehler somit nicht ganz so augenscheinlich sind... und wie gesagt ganz tief Durchatmen....
Vielleicht wird das nächte Hemdchen schon schöner...
 
M

mig

Profi
Mitglied seit
25.08.2006
Beiträge
959
... so hier ist das versprochene Bild des Eulenkostüms. Wenn Fasching im Kindergarten ist, dann zieht meine Tochter natürlich farblich abgestimmte Strumpfhosen und ein passenderes Shirt drunter... aber einen Eindruck bekommt ihr sicher auch schon so.
 
M

mig

Profi
Mitglied seit
25.08.2006
Beiträge
959
... das erste Hemdchen ist fertig, hat mich aber zwischendurch ganz schön Nerven gekostet, als gedacht. Fertig (und bereits einmal gewaschen) sieht es auch ganz ordendlich aus. Das zweite Hemdchen ist in der Mache, und als ich gerade dachte, es fängt an Spaß zu machen, macht es krach und diese olle Zwillingsnadel bricht durch. :regen: Warum zum Henker brechen die so viel schneller als die normalen Nadeln?? Das ist schon die zweite, die ich über den Jordan geschickt habe... das wird langsam teuer (vielleicht habt ihr einen Geheimtipp für mich, wo es die günstig gibt?)...
 
M

mig

Profi
Mitglied seit
25.08.2006
Beiträge
959
... so, habe meinem Sohn (gut vier Monate) ein Stoff-Buch genäht. Hat total Spaß gemacht.
Hier sind einige Bilder:



Es hat sogar ein paar Details: so kann man den Apfel auf dem Rücken des Igels per Druckknopf ab- an anknöpfen, die Schnurrhaare, der Schwanz und die Ohren der Maus lassen sich greifen und der Osterhase lässt sich aus dem Ei nehmen.... Ah, und der Kreis auf der letzen Seite ist ein Spiegel (ist auf dem Foto nicht so gut zu erkennen)...
war unheimlich schön, sich das Ganze auszudenken und es dann umzusetzen - auch wenn mein Sohnemann die Worte gar nicht lesen kann...
 
M

mig

Profi
Mitglied seit
25.08.2006
Beiträge
959
... man, man, man, wenn ich schon über die Suchfunktion gehen muss, um hierher zu finden, dann war ich wirklich lange micht mehr da...
Was mache ich zur Zeit. Die Nähmaschine steht hier zwar noch rum, aber die werde ich aber demnächst erst einmal wegräumen, weil ich eh nicht richtig zu Potte komme. Habe mir stattdessen Wolle besorgt und angefangen mir eine Strickjacke mit Zopfmuster zu stricken... im Moment macht es richtig Spaß. Hoffe nur die passt nachher noch. Da die Anleitung in Englisch ist und ich ein anderes Garn nehme, bin ich mir da nicht so ganz so sicher... aber man hofft.
 
M

mig

Profi
Mitglied seit
25.08.2006
Beiträge
959
... meine Strickjacke nimmt Formen an. Sowohl das Rückenteil als auch beide Ärmel sind fertig, das linke Vorderteil ist halb fertig.... Zopfmuster machen mir einfach Spaß beim Sticken. Nur das ich tagsüber meist nicht dazu komme und abends dann viel zu platt bin... naja, aber es wird. :strick:
Allerdings, habe ich mir, was die Garnmenge angeht, einen tüchtigen Schitzer erlaubt: in der Anleitung stand was von 13 Knäul Wolle, also habe ich auch 13 Knäul Wolle bestellt (bzw. 14, weil ich immer Angst habe, zu wenig zu haben und auf Nummer Sicher gehen wollte)... beim Stricken ist mir allerdings aufgefallen, dass ich, da ich ein anderes Garn genommen habe, 100g- statt 50g-Knäul habe... jetzt habe ich also wirklich reichlich Garn und kann auch noch 1-2 Kindersachen stricken... auch wenn die in grau vielleicht nicht ganz so kindersachenmäßig aussehen werden... :O man, man, man, wer Lesen kann, ist klar im Vorteil - und wer Rechnen kann auch.
 
M

mig

Profi
Mitglied seit
25.08.2006
Beiträge
959
... so, letzte Woche ist die Strickjacke fertig geworden und sie ist hübsch. Hätte für meinen Geschmack jedoch ruhig etwas großzügiger ausfallen können, aber da es Wolle (wenn auch Sockenwolle) ist, dehnt es sich ja vielleicht noch etwas... und aus dem Rest, na, ich weiß noch nicht. Ganz kratzfrei scheint wie mir nicht. Da macht eine Kinderjacke keinen Sinn ... also mal sehen. Vielleicht schaff ich es bei Gelegenheit, ein Bild zu machen
 
M

mig

Profi
Mitglied seit
25.08.2006
Beiträge
959
...ich war wohl wirklich lange nicht hier - habe aber trotzdem viel gewerkelt. Tatsächlich war es so viel, dass es mir im Moment schwer fällt, alle Handarbeitsprojekte aufzuzählen. Von einigen habe ich es jetzt geschafft Bilder zu machen. U.U. folgen noch einige weitere Bilder - mal sehen, was sich machen lässt:
Fleecepulli(s) - Es gibt noch einen zweiten, aber den muss ich erst vorsuchen und fotografieren...(Schnitt von www.farbenmix.de)
Kindergartentaschen (Schnitt von www.farbenmix.de)
und das aktuellste Werk - ein Spielzelt (Schnitt ebenfalls von www.farbenmix.de)
 
Thema:

Mig`s Tagebuch

Oben