Kleine Stoffkunde bitte...

Diskutiere Kleine Stoffkunde bitte... im Kreuzstichforum Forum im Bereich Kreuzstich; Hildaaaa............... :] :horror: Ich wollte ja nur eure Meinungen und Erfahrungen hören.... :S (Ist ja auch Sinn der Sache am Forum, sich...
M

*Manja*

Erleuchteter
Mitglied seit
09.01.2007
Beiträge
13.787
Hildaaaa............... :]

:horror: Ich wollte ja nur eure Meinungen und Erfahrungen hören.... :S
(Ist ja auch Sinn der Sache am Forum, sich "auszutauschen"...*grrrr*) ;)

Nee, mal im Ernst. Meine Handarbeitsladentante hat hauptsächlich Aida im Laden, so große Stücke.
Leinen, da hat sie "nur" die verschiedenen Bänder da, von Rico Design.
Ist ja auch verständlich, sie kann hier in unserer kleinen Stadt, nicht soooo viel "auf Lager" haben...
Das Thema kennen wir alle...Die kleinen Fachgeschäfte und ihr "Überlebenskampf"...

So, und wenn ich mir dann mal Leinen über`s I.net bestelle, will und kann ich nicht 1000 Stück Stoff probieren...
Deshalb wollte ich mal so bissi paar "Anhaltspunkte" von euch hören.
Die hab`ich ja auch bekommen...;)
Werde mich weiterhin, wenn ich mal wo hin komme, wegen Leinenstoff umschauen.
Vielleicht kommt mir ja mal "der richtige für mich" in die Hände........ :hello:
 
D

Diana

Meister
Mitglied seit
06.07.2003
Beiträge
1.277
Ganz nette Online-Shops schicken auch gerne mal kleine Stoffproben zu, denn in den allermeisten Handarbeitsläden findet man nur eine ganz bescheidene Auswahl an Stoffen und Leinen. Verständlich bei den Meterpreisen.
Frag halt einfach mal an. :grins:
 
M

*Manja*

Erleuchteter
Mitglied seit
09.01.2007
Beiträge
13.787
Diana schrieb:
...., denn in den allermeisten Handarbeitsläden findet man nur eine ganz bescheidene Auswahl an Stoffen und Leinen. Verständlich bei den Meterpreisen.
Frag halt einfach mal an. :grins:
:kusshand: Genau, das meine ich, Diana....;)

Danke dir, ich werd`ma gucken...;)
 
H

Hilda

Profi
Mitglied seit
04.09.2006
Beiträge
838
Hallo Manja!
:ops:
War ja auch gar keine Kritik von mir - im Gegenteil: eine kleine theoretische Stoffkunde ist ja schon mal deswegen wichtig, damit man weiß, was es alles so gibt!!!!
Hab mich wahrscheinlich nicht deutlich genug ausgedrückt .... eigentlich wollte ich dir sagen, dass deine Wahl mit dem Leinenzuschnitt eine gute ist, weil du da um einen relativ günstigen Preis das eine oder andere Leinen mal ausprobieren kannst. Wenn du aber vom Ballen kaufst hast du die Länge die du kaufst x die Stoffbreite (und das ist bei Leinen meist 140 cm) daheim und das ist dann ja schade, wenn es dir nicht zusagt.

(und das Sprichwort war nur als neckische Antwort auf deinen vorherigen Beitrag gedacht .... :horror: )

Bin schon sehr gespannt, wie es dir gefällt, auf Leinen zu sticken!

Liebe Grüße
Hilda
 
M

*Manja*

Erleuchteter
Mitglied seit
09.01.2007
Beiträge
13.787
:hi: Hilda...

Mein "beleidigt sein Smiley" war ja auch nur`n Späßchen...;)

Alles ist guddi... :kiss:
 
H

Hilda

Profi
Mitglied seit
04.09.2006
Beiträge
838
:dancing:
Ich bräuchte jetzt einen Smilie, dem ein Stein vom Herzen fällt, hihihihihi!


Liebe Grüße
Hilda
 
D

Diana

Meister
Mitglied seit
06.07.2003
Beiträge
1.277
Ach ja, die Manja........guddi is dypisch säxsch :quer: :p046:





:kusshand:
 
M

*Manja*

Erleuchteter
Mitglied seit
09.01.2007
Beiträge
13.787
Nu`genauuuu ihr beeeedennn........
........
 
Manu101

Manu101

Katzenmama und handarbeitswütig
Mitglied seit
28.09.2006
Beiträge
1.573
Standort
Wetteraukreis
Huhu Manja, falls es Dich interessiert, ich sticke nur auf Zählstoff von Zweigart. Da nehme ich meistens Lugana. Ist schön dicht gewebt, selbst niedrige Fadenzahl. Ich nehme meistens 25ct oder 28ct. (ich rechne in count). Habe letztens sogar 20ct (8fd.) gestickt und ging sehr gut, hat man am Ende gar nicht gesehen das es ein grober Stoff war.
 
M

*Manja*

Erleuchteter
Mitglied seit
09.01.2007
Beiträge
13.787
Danke für deine Meinung, Manu... :hello:
 
K

~Kathrin~

Anfänger
Mitglied seit
12.08.2007
Beiträge
74
Hallo Manja,

ich wechsele immer mal die Stoffart :) Sticke also mal AIDA und mal auf Leinen. Mit den feinen Stoffen erhält man halt ein sehr fein aussehendes Motiv, was ich persönlich immer sehr schön finde. Außerdem braucht man bei großen Motiven nicht ganz so viel Stoff...

Falls du dir mal eine größere Leinenauswahl ansehen willst und kein Handarbeitladen parat ist: bei Karstadt bzw. Hertie in der Stoffabteilung haben sie Leinen auch immer vom Ballen. Das ist so zum gucken immer ganz praktisch. Die Beratung ist allerdings im Handarbeitsladen besser <IMG onmouseover="this.style.cursor='pointer'" title=Unwissend style="CURSOR: pointer" onclick="WysiwygInsert('smiley', 'wcf/images/smilies/unwissend.gif', 'Unwissend', ':unwissend:');" alt="" src="http://handarbeitsforen.de/wcf/images/smilies/unwissend.gif" />

lg
Kathrin
 
M

*Manja*

Erleuchteter
Mitglied seit
09.01.2007
Beiträge
13.787
:grins: ...Hallöle...

Ich noch mal zu diesem Thema... ;)

Alsooo, ich habe mir heute einen Leinenwandbehang gekauft... :banane:

- Leinenband natur (11Fäden/cm) => So wie ihr es mir empfohlen habt. :kiss:
Das Leinen, was "meinem" 5,4 Aida am nächsten kommt.

- Ich sticke hierbei über 2 x 2 Gewebefäden.

Nun noch mal meine Frage:
In der Anleitung für das Motiv, welches auf dieses Band gestickt wird, steht das man das Sticktwist 3-fädig benutzen soll.
Beim 5,4 Aida sticke ich aber immer nur 2-fädig...

Wieviel -fädig stickt ihr so auf diesem Leinen??
Ist das 3-fädige nicht zu dick?? .... :hello:
 

Anhänge

B

Babs

Erleuchteter
Mitglied seit
21.01.2004
Beiträge
2.162
hi Manja
also auf 11 Fäden stick ich 2fädig, 3fädig mag ich eh nicht so besonders, und wäre mir auch in dem Falle zu dick :hello:
 
M

*Manja*

Erleuchteter
Mitglied seit
09.01.2007
Beiträge
13.787
:huhu: Babs... :kiss:

Ja richtig...
Weißte?, ich hab`mir das ja auch so gedacht...
Ihr sagt: Der 11-fädige Leinen entspricht dem 5,4 Aida.
Diesen stickt man 2-fädig...

So, und da habe ich ganz schön gestutzt, als ich in dem Heftchen (siehe Foto) gelesen habe:

- über 2x2 Gewebefäden, 3-fädig sticken...

Wenn es dem 5,4 Aida entspricht, muss doch da auch 2-fädig langen... 8|

Ich werde da auch mit 2-fädig erst mal antesten... ;)
Danke dir... ^^
 
Z

*Zille*

Erleuchteter
Mitglied seit
29.08.2007
Beiträge
1.639
Hallo Manja,

das ist auch das Leinen das ich bei meinem Rosensal benutze und da sticke ich auch 2-fädig.Babs hat recht,das ist mit 3 Fäden dann schon dick,aber wird halt auch Geschmackssache sein....Viel Spaß beim sticken :wink:
 
M

*Manja*

Erleuchteter
Mitglied seit
09.01.2007
Beiträge
13.787
Zille... Aaahjaa guddi. Danke auch dir, für deine Erfahrung mit diesem Stoff... ;)
 
B

BlackCat

Guest
Manja, da reicht 2-fädig dicke.

Postitiver Nebeneffekt, dann kannste auch den Schlaufenanfang machen.
 
*Andrea*

*Andrea*

Erleuchteter
Mitglied seit
18.11.2006
Beiträge
3.756
:huhu: Manja, dein Einkauf sieht sehr vielversprehend aus, bin schon sehr gespannt wie es dann aussehen wird......

Du ich habe bei meinem Osterbehang ja auch auf Leinen gestickt, in der Anleitung stand auch 3-fädig über 2x2 Gewebefäden.......habe aber auch 2-fädig über 2x2 Gewebefäden gestickt und das sieht gut aus, 3 fädig habe ich probiert, dass sah aber meiner Meinung nach nicht aus, habe dann umentschieden und bin froh es getan zu haben :wink1:
 
M

*Manja*

Erleuchteter
Mitglied seit
09.01.2007
Beiträge
13.787
Lieselotte & Andrea... :kiss:

Lieselotte...Du sagst das so "felsenfest". :thumbsup: ...
Und Andrea, du hast erst vor kurzem deine Erfahrung damit gemacht... :D

Super Mädel`s... Dann mach`ich das 2-fädig... :banane:

Ich bin schon ganz hippelig :dancing: , ...endlich auf Leinen zu sticken...

Ich werde euch berichten... :]
Heute Abend bring ich den Old Sampler noch auf den aktuellen Stand (Teil 1 bis 7),
und morgen widme ich mich dem Band... :hello:
 
B

BlackCat

Guest
Manja, meine Calla hab ich auch 2-fädig auf 11er-Leinenband gestickt.

Sie ist übrigens heute Nachmittag fertig geworden. :banane: jetzt warte ich nur noch auf den Dekobügel, den ich mir am Samstag bei Bianca bestellt habe. Dann wird genäht und dekoriert. :banane:

Danach werde ich 3-gleisig fahren. (Genau genommen 5-gleisig, meine SAls laufen ja auch noch weiter) Sind aber alles keine großen Sachen. Ich denke, das werde ich dann zeitlich noch auf die Reihe bekommen. Gut, eins ist ein Geschenk für Christians Klassenlehrerin zum Abschied, das müsste bis zum 13. Juni fertig sein, die beiden anderen sind für mich.
 
Thema:

Kleine Stoffkunde bitte...

Oben