Hilfe bei Celtic Christmas

Diskutiere Hilfe bei Celtic Christmas im Kreuzstichforum Forum im Bereich Kreuzstich; Hi! Ich habe angefangen Celtic Christmas von Lavender und Lace zu sticken. Die Anleitung ist in englisch und da tauchen doch ein paar Fragen...
X

xmaxi

Anfänger
Mitglied seit
11.05.2006
Beiträge
40
Hi!

Ich habe angefangen Celtic Christmas von Lavender und Lace zu sticken. Die Anleitung ist in englisch und da tauchen doch ein paar Fragen auf. Hat vielleicht einer von euch dieses Motiv schon gestickt und kann mir helfen???? :O
 
B

Brook

Erleuchteter
Mitglied seit
24.05.2007
Beiträge
1.517
ich sticke selten, jedoch ist mein english nicht ganz so schlecht....
gibt es einen link zu dem von dir gefertigten werk, dann könnte ich dir evtl. helfen
 
D

Diana

Meister
Mitglied seit
06.07.2003
Beiträge
1.277
Hallo Conny,

vielleicht kannst du deine Fragen ja genauer formulieren, dann helfen wir gerne.
Oder du schaust im Kreuzstichclub rein, ich glaube da wurde dies Bild schon gestickt. :hello:
 
J

julka/Judith

Meister
Mitglied seit
10.02.2004
Beiträge
1.222
Dann frag mal.....................
 
X

xmaxi

Anfänger
Mitglied seit
11.05.2006
Beiträge
40
Nah dann will ich mal versuchen mich klar auszudrücken :D

1. In der Farbeinteilung ist ein Symbol mit 2 Farbnummern versehen. Und auf dem Bild kann man nicht wirklich erkennen ob da vielleicht beide Fäden(eher unwahrscheinlich) benutzt werden.

2. Ich setzte die Perlen doch an die vorgesehene Stelle in der Zeichnung aber mit welchem Faden sticke ich dann oder nehme ich den den ich vorher benutzt habe. :?:

3. Was ist Border???

4.Und Backstich ist doch (sohoffeich) der einfach Plattstich?? :kapito:

ich finde das Bild einfach toll....und ich will mich da durchbeißen....ich hoffe ihr könnt mit meinen Fragen etwas anfangen und mir helfen...*büttöbüttöö*
 
J

Jutta2003

Schüler
Mitglied seit
27.04.2003
Beiträge
205
Hallo Conny,
ich habe die Christmas Lady auch schon gestickt und versuche Dir zu helfen.
Border heißt Bordüre. Backstitch ist der Rückstich.
Die Zahl neben der Farbnummer z.B. 498 (2) bedeutet das Du 2 Strängchen Garn von dieser Farbnummer brauchst.
Wenn Du noch Fragen hast dann melde dich.
Wünsche Dir viel Spass beim sticken.
LG Jutta
 
M

mig

Profi
Mitglied seit
25.08.2006
Beiträge
959
Hallo,

auch wenn ich eher selten sticke...
"Border" steht im Englischem im Allgemeinen für Grenze... beim Sticken würde ich daher sagen, könnte es Rand oder so bedeuten und bei "Back"-stich hätte ich eher an "Rück"-Stich gedacht, aber da bin ich nicht sicher...
Grüße und viel Spaß beim werkeln
Mignon
 
X

xmaxi

Anfänger
Mitglied seit
11.05.2006
Beiträge
40
Das hört sich ja schon gut an.

Ich meine nicht wenn eine 2 dahinter steht sondern da gibt es ein Symbol (Rechteck) da stehen 2 Farbnummer hinter. In diesem Fall steh da 814 und 3371 und das kann ich mir nicht erklären....

Und Border könnten dann wohl die Grenze des Gesichtes und der Hände sein...Hoffe ich mal

ich häng mal das Bild an...
 

Anhänge

J

Jutta2003

Schüler
Mitglied seit
27.04.2003
Beiträge
205
habe jetzt die Vorlage vor mir liegen und versuche es Dir verständlich zu erklären.
Border oder Bordüre wird im Rückstich in der Farbe 469 gestickt das ist ganz außen der Rand [_]. Face der äußere Rand des Gesichtes.
Eye das Auge.
Bei den 2 Farbnummern nimmst du einen Faden 814 und 1Faden 3371 zusammen.
:hello: Jutta
 
X

xmaxi

Anfänger
Mitglied seit
11.05.2006
Beiträge
40
Super und die Perlen sette ich dann an die Stellen die dafür angezeigt sind mit der Farbe die ich gerade versticke......leutchen ihr seit super und @Jutta...tausend lieben Dank.....hast du davon noch ein anderes gestickt???

Es kommen vielleicht noch mal ein paar Fragen.....naja und da weuß ich wie wer und wann... :applause:
 
J

Jutta2003

Schüler
Mitglied seit
27.04.2003
Beiträge
205
ich habe die Celtic Christmas,Celtic Spring und die Celtic Sommer schon gestickt. Zur Zeit sticke ich die WinterCeltic.
Freut mich das ich Dir helfen konnte.
:hello: jutta
 
X

xmaxi

Anfänger
Mitglied seit
11.05.2006
Beiträge
40
Huhuuu :hello:

Ich habe da noch eine Frage: Nehme ich den Goldfaden auch auseinander????

Weiß das jemnd...
 
X

xmaxi

Anfänger
Mitglied seit
11.05.2006
Beiträge
40
Noch mal meine Frage:

Nimmt man den Goldfaden in der Regel auch auseinander??? :D

Egal für welches Bild!!!
 
D

Diana

Meister
Mitglied seit
06.07.2003
Beiträge
1.277
Kommt ganz auf den Goldfaden an. :rolleyes:

DMC hab ich meist auseinander genommen, das wird sonst zu viel. Den Blending Filament zum Beispiel nimmt man nicht auseinander.

Womit stickst du denn?
 
X

xmaxi

Anfänger
Mitglied seit
11.05.2006
Beiträge
40
Ich sticke mit dem Goldgarn von DMC auf so einer Garnrolle
 
D

Diana

Meister
Mitglied seit
06.07.2003
Beiträge
1.277
Den von der Garnrolle hab ich noch nicht gehabt, da kann ich nix dazu sagen.
Probier einfach aus ob er zu dick ist oder ob du ihn teilen musst. Nach einigen Probekreuzchen siehst du es schon. :hello:
 
J

Jutta2003

Schüler
Mitglied seit
27.04.2003
Beiträge
205
Hallo Conny,
ich habe mit dem angegebenen Goldgarn gestickt und das nimmt man nicht auseinander. Das Goldgarn von DMC kenne ich nicht.
LG Jutta
 
X

xmaxi

Anfänger
Mitglied seit
11.05.2006
Beiträge
40
Naja ich denke ich werde es mal ausprobieren und schauen was besser aussieht...danke nochmal.... :hello:
 
X

xmaxi

Anfänger
Mitglied seit
11.05.2006
Beiträge
40
Huhu!

Ich bin schon ein ganzes Stück weiter und nu kommt wieder mal eine Frage:

@Jutta Im Gesicht sind bei manchen Stichen die farbsymbole sehr klein oder es sind 2 in einem Kästchen, was hat das zu bedeuten????? :O
 
J

Jutta2003

Schüler
Mitglied seit
27.04.2003
Beiträge
205
Hallo Conny,
das sind 3/4 Kreuzstiche.
http://212.184.79.88/download/kleine_stickschule.pdf.
Ich persönlich sticke nur die am Hals im 3/4 Kreuzstich ,im Gesicht sticke ich 1/4 Stich. Du darfst Dich nicht irritieren lassen sieht etwas komisch aus aber zwischen diese beide Stichen kommt der Rückstich und dann sieht es wieder gut aus. Also wenn da steht E machst Du links unten einen viertel stich in der farbe E und rechts oben einen viertel Stich in der Farbe +. Hoffe Du verstehst was ich meine.
Liebe Grüße Jutta
 
Thema:

Hilfe bei Celtic Christmas

Oben