hiiilfeee, brauch dringend hilfe beim runstricken

Diskutiere hiiilfeee, brauch dringend hilfe beim runstricken im Anfängerfragen, Hilfestellungen Forum im Bereich StrickForum; ihr seit soooooooooooo toll. vielen dank und für eure geduld :kiss:
M

mausi28

Anfänger
Mitglied seit
23.10.2013
Beiträge
59
ihr seit soooooooooooo toll. vielen dank und für eure geduld :kiss:
 
M

mausi28

Anfänger
Mitglied seit
23.10.2013
Beiträge
59
sooooooo ich habe jetzt probe gestrickt und lief supi. jetzt werd ich erst richtig mit der mütze anfangen. habe hier eine süße mütze. aber mit was für maschen wird die gemacht? nach dem bündchen. mit eine reihe links und eine reihe rechts im wechsel?
 
Maria Maritta

Maria Maritta

Erleuchteter
Mitglied seit
04.10.2006
Beiträge
6.536
Wenn du in Runden strickst, dann ist das kraus-rechts. Ansonsten hast du doch schon geschrieben mit was für Maschen du strickst.
 
Maria Maritta

Maria Maritta

Erleuchteter
Mitglied seit
04.10.2006
Beiträge
6.536
mausi28 schrieb:
nach dem bündchen. mit eine reihe links und eine reihe rechts im wechsel?
Ach war ja eine Frage, :O aber die Antwort bleibt die Gleiche. Allerdings würde ich nach dem Bündchen mit einer Reihe rechts anfangen und dann eine Reihe links. Im Wechsel!
 
M

mausi28

Anfänger
Mitglied seit
23.10.2013
Beiträge
59
mütze.JPG
so ich habe mal den anfang meiner mütze und sie sieht so gar nicht aus wie auf meinem link im letzten beitrag oben
 
S

strickdoris

Erleuchteter
Mitglied seit
13.10.2009
Beiträge
5.724
strickst du immer abwechselnd eine Runde rechte Maschen und eine Runde linke Maschen? dann stimmts mit dem Bild überein.
Strickst du vielleicht sehr locker, das könnte auch ein Grund sein, wenns bei dir anders ausschaut, ich find das Ergebnis aber schon gut
 
M

mausi28

Anfänger
Mitglied seit
23.10.2013
Beiträge
59
strickdoris schrieb:
strickst du immer abwechselnd eine Runde rechte Maschen und eine Runde linke Maschen? dann stimmts mit dem Bild überein.
Strickst du vielleicht sehr locker, das könnte auch ein Grund sein, wenns bei dir anders ausschaut, ich find das Ergebnis aber schon gut
ja immer im wechseln. danke :-)
langsam siehts besser aus.
locker isses irgendwie. wie strickt man enger ohne zu verkrampfen?

jetzt kam mir grad nur ein gedanke: wie mache ich zum schluss oben die mütze zu?
 
S

strickdoris

Erleuchteter
Mitglied seit
13.10.2009
Beiträge
5.724
eine kleinere Nadel nehmen, dann wirds enger,
oft werden die Maschen oben nur mit einem Faden zusammengezogen und dieser dann gut vernäht, aber strick jetzt mal schön weiter und wenn du wieder Hilfe brauchst, meld dich einfach nochmal, da kommen bestimmt noch andere Ideen wegen dem Abschluß
 
M

mausi28

Anfänger
Mitglied seit
23.10.2013
Beiträge
59
das m,ach ich. danke :-))))
 
beate (reena)

beate (reena)

Moderator
Teammitglied
Mitglied seit
17.12.2006
Beiträge
29.949
das mit der kleineren Nadel hat Doris ja schon geschrieben - wegen dem Abschluß deiner Mütze solltest du weiter oben Maschen reduzieren, schreib doch mal welche Mützenform du stricken möchtest, eher die anliegende oder die hinten längere Form?
 
M

mausi28

Anfänger
Mitglied seit
23.10.2013
Beiträge
59
beate (reena) schrieb:
das mit der kleineren Nadel hat Doris ja schon geschrieben - wegen dem Abschluß deiner Mütze solltest du weiter oben Maschen reduzieren, schreib doch mal welche Mützenform du stricken möchtest, eher die anliegende oder die hinten längere Form?
sorry das ich erst jetzt schreibe. möchte die die hinten etwas länger ist machen
 
beate (reena)

beate (reena)

Moderator
Teammitglied
Mitglied seit
17.12.2006
Beiträge
29.949
dann würde ich sagen, du strickst mal weiter bis du incl. Bündchen 20/21 cm hast dann meldest du dich nochmals
 
M

mausi28

Anfänger
Mitglied seit
23.10.2013
Beiträge
59
beate (reena) schrieb:
dann würde ich sagen, du strickst mal weiter bis du incl. Bündchen 20/21 cm hast dann meldest du dich nochmals
ok supi danke. das werd ich :47:
 
M

mausi28

Anfänger
Mitglied seit
23.10.2013
Beiträge
59
sooooo ich muss noch so ca. 2cm stricken, dann habe ich 21cm gestrickt. dann muss ich nur noch irgendwie die mütze oben zusammen bekommen
 
beate (reena)

beate (reena)

Moderator
Teammitglied
Mitglied seit
17.12.2006
Beiträge
29.949
wieviel Maschen hast du denn in der Runde?

auf jeden Fall machst du die Abnahmen in der Runde mit den rechten Maschen das ist am unauffälligsten
 
M

mausi28

Anfänger
Mitglied seit
23.10.2013
Beiträge
59
insgesamt 48 M. 24 M auf jeder nadel.
 
beate (reena)

beate (reena)

Moderator
Teammitglied
Mitglied seit
17.12.2006
Beiträge
29.949
dann würde ich dir vorschlagen, dass du erst 4 Maschen strickst - 2 rechts zusammenstricken- das die gesamte Runde durch - du hast insgesamt 8 Maschen abgenommen - eine Reihe linke Maschen drüber stricken und die nächste Abnahmerunde - jetzt strickst du 3 Maschen und 2 Maschen zusammen immer in Wiederholung - wieder eine Runde linke Maschen drüber, danach 2 Maschen stricken - 2 Maschen zusammenstricken die gesamte Runde und wieder eine Reihe mit linken Maschen - dann 1 Masche stricken - 2 Maschen zusammenstricken die gesamte Runde und wieder linke Maschen drüber - jetzt werden jeweils 2 Maschen zusammengestrickt - du müsstest jetzt insgesamt 8 Maschen auf deinen Nadeln haben - Faden abschneiden und durch die Maschen ziehen (ich mache das zweimal mit dem Faden durch die Maschen) und dann ziehe ich straff zusammen und steche mit der Nadel durch den mittleren "Ring" und vernähe diesen auf der Innenseite
 
M

mausi28

Anfänger
Mitglied seit
23.10.2013
Beiträge
59
danke für deine tolle erklärung. werd das nachher gleich machen. hoffe es klappt hihi
 
M

mausi28

Anfänger
Mitglied seit
23.10.2013
Beiträge
59
meine erste selbst gestrickte mütze ist fertig :banane: :banane:
vielen dank für eure hilfe.
jetzt habe ich noch einen 50g kneul wolle übrig mit 85m länge. die selbe wie für die mütze. kann ich damit bein stulpen machen?



Mütze.JPG
 
Thema:

hiiilfeee, brauch dringend hilfe beim runstricken

Oben