Handstulpen zum Muster-Lernen

Diskutiere Handstulpen zum Muster-Lernen im Wir Stricken gemeinsam Forum im Bereich Stricken; Ne, das Album ist da: Handstulpen 12 mal 12 Aktionsalbum - Wir Stricken gemeinsam -
S

StrickQueen

Fortgeschrittener
Mitglied seit
19.02.2015
Beiträge
326
Nur zur Orientierung das Album, die Anleitungen und der Diskussionsthread sind hier zu finden:
Forum »Stricken »Wir Stricken gemeinsam
 
S

Spree

Profi
Mitglied seit
15.11.2015
Beiträge
965
Danke euch, jetzt erst gesehen. ^^ VG
 
G

*Garnhexe*

Schüler
Mitglied seit
11.10.2015
Beiträge
238
:huhu: Zusammen,

habe den Thread erst entdeckt und suche die Handstulpen-Anleitungen.
Sind die von Januar 2014 an noch zu bekommen?

Habe gerade ganz einfache (glatt echts) in Arbeit und möchte gerne noch andere Muster erlernen.

:schild_0022: und Euch eine :n8:
 
G

*Garnhexe*

Schüler
Mitglied seit
11.10.2015
Beiträge
238
Super !!!! :dancing:

Recht herzlichen Dank :tagebuch4:
 
*Bella*

*Bella*

Wollwusel
Mitglied seit
02.12.2014
Beiträge
1.796
Ich hab in meinen Wollkisten etwas Ordung geschaffen und bin dabei über ein UFO gestolpert :smilie_girl_066_1:
http://www.ravelry.com/patterns/library/inclination-wrist-warmers

Bei der Anleitung hats mich damals schon gefuchst, drum verschwand das auch erst mal in der Versenkung. Nun wollte ich gestern abend das UFO fertig machen und hab dabei wieder ein Problem.
Den zweiten Pulswärmer soll man ja gegengleich stricken. Da heißt es in der Anleitung, dass sich nur die Reihen 1 und 2 ändern, der Rest (also auch die verkürzten Reihen) bleiben gleich.
Das haut doch aber so nicht hin, oder? Wenn man die verkürzten Reihen ebenso strickt wie beim ersten, dann geht ja die Schrägkante in die andere Richtung als der Streifenteil.
Muß man da nicht auch die Anfänge bei den verkürzten Reihen ändern?
Also R3-R6 mit kfb am Anfang und dann R8-11 mit ssk?
Ich steh da ein wenig aufm Schlauch ?(
 
S

StrickQueen

Fortgeschrittener
Mitglied seit
19.02.2015
Beiträge
326
Bei dem Gedanken hatte ich auch so meine Probleme... Ich habe es etwas geändert, weiß aber nicht mehr genau wie. Ich meine mich erinnern zu können, das ich einfach eine Reihe mehr in der 1.Farbe gearbeitet habe und dann den Stulpen, wie den ersten gearbeitet habe. So wird Vorderseite und Rückseite vertauscht. Und damit laufen die Streifen beim fertigen Stück anders herum.
 
*Bella*

*Bella*

Wollwusel
Mitglied seit
02.12.2014
Beiträge
1.796
Vielen Dank Silvia! Ja, das klappt bestimmt, da man ja einfach nur die Seiten tauscht. Das werd ich heut abend mal probieren, das könnte hinhaun
 
*Bella*

*Bella*

Wollwusel
Mitglied seit
02.12.2014
Beiträge
1.796
Hat evtl. jemand Lust die Aktion dieses Jahr weiter mit zu machen?
Wenn ja, ich hätte da auch schon ein schönes Paar gefunden
 
Anne Rother

Anne Rother

Teamhexe für alle Fälle
Teammitglied
Mitglied seit
27.04.2003
Beiträge
41.471
ich fände halt eigene Anleitungen schöner ..... aber ich habe leider im Moment zu wenig Zeit zum Entwerfen und ich brauche auch gerade nicht unbedingt Handstulpen ....
 
*Bella*

*Bella*

Wollwusel
Mitglied seit
02.12.2014
Beiträge
1.796
ja, eigene Anleitungen wäre natürlich super. Aber da bin ich leider nicht kreativ genug
 
Ivana

Ivana

Erleuchteter
Mitglied seit
01.03.2011
Beiträge
3.023
Liebe Bella,

das mit dem Weiterführen finde ich absolut super! Stellt doch einfach Eure gefundenen oder selbsterstellten Anleitung ein! Dann haben wir nämlich ein großes Sammelsurium an Stulpen, und schöne Anleitungen gehen nicht verloren.

Falls Ihr nichts in den Anleitungsthread einstellen könnt, bitte ich um Freigabe dafür, kein Problem!
 
A

adelheid2805

Guest
ein tolles Thema :smilie_girl_338_1: , aber ich bin leider völlig talentfrei eigene Anleitungen einzustellen. :smilie_girl_114_1:
 
*Bella*

*Bella*

Wollwusel
Mitglied seit
02.12.2014
Beiträge
1.796
Adelheid, ich auch :D

*freu* dann pack ich die Anleitung in den anderen Thread und freu mich auch ein weiteres Jahr mit Stulpen :19:
 
Thema:

Handstulpen zum Muster-Lernen

Oben