Frechdachs´les Tagebuch

Diskutiere Frechdachs´les Tagebuch im Unsere Tagebücher Forum im Bereich Allgemein; Donnerstag, 07. Juni 2012 :huhu: Wollt mich wieder mal melden. Irgendwie hab ich momentan dermaßen viel um die Ohren, muß wohl so sein, sonst...
F

Frechdachs

Anfänger
Mitglied seit
07.01.2012
Beiträge
97
Donnerstag, 07. Juni 2012

:huhu:
[font='Comic Sans MS, sans-serif']Wollt mich wieder mal melden.
Irgendwie hab ich momentan dermaßen viel um die Ohren, muß wohl so sein, sonst wär´s mir ja vielleicht langweilig.

Am Dienstagabend stand Schafe scheren bei uns im Geschichtspark an. Da es relativ kurzfristig angesetzt wurde, war erstmal ne große Schaffangaktion angesagt.
Gestern hab ich dann schon das erste Schafflies gewaschen, über Nacht im Wasser gelassen, heute Wasser gewechselt, jetzt werd´ich morgen die Wolle zum trocknen auslegen (sofern das Wetter mitspielt[/font]
:regen: ).
[font='Comic Sans MS, sans-serif']Außerdem hab ich heute im Laufe des Tages noch meine restliche braune Milchschafwolle mit der Handspindel versponnen. Hab mal ein Photo von meinen vier verschiedenen Wollsorten (die ich in den letzten zwei Wochen versponnen habe) gemacht und eingestellt.
[/font]
HPIM0229.JPG[font='Comic Sans MS, sans-serif']

Aber nichtsdestotrotz habe ich auch weiter an meiner Standarte gestickt. Nur ist momentan Feinarbeit angesagt, da[/font]
[font='Comic Sans MS, sans-serif'] ich die nächste Zeit nur mit ganz feinem Goldgarn am sticken bin.
[/font]
HPIM0237Überschrift GJuni2012.jpg

Ich wünsch Euch noch nen schönen Abend....- :eilig:
bis bald! :wink1:
 
F

Frechdachs

Anfänger
Mitglied seit
07.01.2012
Beiträge
97
Mittwoch, 27. Juni 2012

:huhu: ,[font='Comic Sans MS, sans-serif']

hier mal wieder ein "kleines" Lebenszeichen von meinereiner.[/font]
:smilie_girl_268:
Leider hatte ich in den letzten Wochen nicht viel Zeit :smilie_girl_306: [font='Comic Sans MS, sans-serif']und so komme ich erst jetzt endlich wieder mal dazu ein paar Zeilchen in mein Tagebüchlein zu tippen.
In den vergangenen Tagen habe ich es immerhin geschafft, einwenig zu sticken (welch ein Wunder)![/font]
:smilie_girl_253:
[font='Comic Sans MS, sans-serif']
Und gestern abend war es dann endlich soweit und ich hatte den ersten Buchstaben fertig gestickt.[/font]
:smilie_girl_286:
Da das Goldgarn sehr fein ist, dauert das Sticken natürlich auch seeeeeeeeeeeeeeeehr lange. Von insgesamt 61 Buchstaben und Satzzeichen habe ich somit also immerhin :dancing: schon einen Buchstaben fertig gestickt. - :banane:
HPIM0369GJuni2012.jpg

HPIM0371GfertigJuni2012.jpg

Und damit meine Augen sich nicht zu arg überanstrengen (trotz Brille) :smilie_girl_120: , verlustierte ich mich immer wieder mal an meinem Skuddenflies (immer noch das erste von insgesamt 6 - eines geht aber komplett ungewaschen an eine Bekannte)und zupfte Stück für Stück auseinander (naja, ok, und mitunter hab ich dann auch gleich noch aus der Flocke heraus mit der Handspindel versponnen). :spinnen:

Ach übrigens, Schleifchengirls sind ja absolut der Schrei, echt knuffig! :smilie_girl_338:

Nu werd´ich mich noch einwenig auf meine Stickerei werfen und wünsche Euch einen schönen Abend! :smilie_girl_279:
 
F

Frechdachs

Anfänger
Mitglied seit
07.01.2012
Beiträge
97
Sonntag, 11.November 2012

[font='Comic Sans MS, sans-serif']Huhu,

ich wollte mich mal wieder melden, ganz rot werd und schäm[/font] :smilie_girl_066_1: . Nachdem mein Geburtstag in ...äh, Moment genau 1 Std. und drei Minuten vorüber ist (war ein ganz normaler Tag für mich, hätte eh niemanden zum feiern :smilie_girl_043_1: ) schlürf ich noch ne Tasse heißen Tee und schreib kurz ein paar Zeilchen. :smilie_girl_016_1: :smilie_girl_018_1: :smilie_girl_015_1:

Mit meiner Stickerei bin ich zwar schon ein minimalistisches Stückchen weiter gekommen, aber in den letzten Wochen hab ich mich noch anderweitig betätigt.
Außer mit Wolle verspinnen, auch mit dem nähen von authentischer Mittelalterbekleidung, sprich einem Wimpeltuch (im Moment arbeite ich am zweiten :smilie_girl_067_1: )und einer Cotte, ein Obergewand. Beides komplett handgenäht und das ohne jegliche Hilfe.
Ist nicht mal so schlecht geworden, nur die Arme sind etwas zu lang, ebenfalls die Keile /Geren und der Halsausschnitt is auch etwas zu weit ausgeschnitten, aber für´s erste Mal ....
Jetzt steht über den Winter halt das "Nacharbeiten" an, also Ärmel und Keile kürzen und den Halsausschnitt etwas verkleinern. Obwohl....-als ich mein Obergewand am letzten Oktoberwochenende anhatte und der Saum am Abend durch das "durch-den-Schnee-laufen" völlig durchnäßt war, brauchte ich das schwere Teil wenigstens nicht über den Kopf hinweg ausziehen, sondern konnte es vorsichtig, aber locker über die Hüften nach unten hin ausziehen :smilie_girl_021_1: .
Hat also auch sein gutes :smilie_girl_123_1: !

Ach so, ja einen Schal habe ich auch noch gestrickt, gute 1,40 mtr. lang. Nein, nicht für meine MA-Darstellung, sondern
schon als Weihnachtsgeschenk für eine gute Freundin von mir. :smilie_girl_044_1: :smilie_girl_244_1: :smilie_girl_248_1: :smilie_girl_216_1:
Nochmals zu meiner Stickerei....ich möchte nur wissen, wer auf die bescheuerte Idee gekommen ist, die gesamten Schriftzüge komplett mit feinstem Goldgarn auszusticken (ähem, hüstel) :smilie_girl_167_1: .
Also kann es sich ja nur noch um Monate, wenn nicht sogar Jahre handeln, bis ich endlich mal fertig bin, seufz.

Werde mich jetzt noch einwenig meiner Handspindel mit ganz feinem Wollfaden widmen, damit ich beim nächsten MA-Kleidungsstück auch mit eigenhändig selbstgesponnenem Faden arbeiten kann.

Gewand.jpg
Das ist übrigens das besagte Gewand. Der Umhang ist aber nicht der meinige. Da muß ich mir noch einen zuschneiden
und passend nähen.

Einen schönen Sonntagabend wünsche ich Euch allen noch - :smilie_girl_117_1:
liebe Grüße
vom
Frechdachs :smilie_girl_201_1:
 
Thema:

Frechdachs´les Tagebuch

Oben