Frage zur Anleitung vom Junghans-Katalog

Diskutiere Frage zur Anleitung vom Junghans-Katalog im StrickForum Forum im Bereich Stricken; Hallo ihr Lieben, ich habe mal eine Frage und weiß gar nicht wo ich diese Frage stellen darf, deswegen tue ich es hier, sorry wenn das falsch ist...
Goma

Goma

Erleuchteter
Mitglied seit
21.06.2014
Beiträge
3.471
Hallo ihr Lieben, ich habe mal eine Frage und weiß gar nicht wo ich diese Frage stellen darf, deswegen tue ich es hier, sorry wenn das falsch ist.
Frage: Hat jemand von euch vielleicht den Creativ-Katalog 2014/2015 von Junghans-Wolle? -Auf der Seite 226 ist ein Kinderpullover Modell 258/4. Nun muss ich zu meiner Schande gestehen, dass ich überhaupt nicht mit der Anleitung klar komme, ich verstehe die rechte Zeichnung einfach nicht. Links ist ja klar, das ist das Muster aber daneben????? Kann mir jemand helfen, bitte.
 
Anne Rother

Anne Rother

Teamhexe für alle Fälle
Teammitglied
Mitglied seit
27.04.2003
Beiträge
41.512
ich habs Dir in ein eigenes Thema verschoben, den Katalog habe ich leider nicht.
 
karin

karin

Woll-Hexe mit Turbonadel
Mitglied seit
16.02.2009
Beiträge
17.858
Standort
Bad Salzdetfurth
sorry, dass Heft hab ich nicht und bei Junghans ist die Anleitung dazu nicht online.
 
Goma

Goma

Erleuchteter
Mitglied seit
21.06.2014
Beiträge
3.471
Danke Anne und Karin für eure Antwort, vielleicht findet sich ja noch jemand der Bescheid weiß. Wenn nicht, versuche ich mein Glück und mache es wie ich denke. Ist aber für meine Enkelin und meine Tochter ist etwas penibel, also muss es gut werden. :red:
 
evamarie54

evamarie54

Erleuchteter
Mitglied seit
10.07.2010
Beiträge
6.098
Standort
Hagen, NRW
Ich habe auch mal geschaut, habe aber nur den Katalog 2014/2015 ohne Anleitungsheft. Der Pullover 258/4 ist auf S. 53 abgebildet (Streifen in mint und weiß). Im Internet habe ich den Hinweis gefunden, dass es sich um ein Verena-Modell aus dem Sonderheft Kinder-Maschen V 108 handelt. Vielleicht hat jemand dieses Heft und kann Dir weiterhelfen. Oder meinst Du ein anderes Modell?

Liebe Grüße Eva
 
Goma

Goma

Erleuchteter
Mitglied seit
21.06.2014
Beiträge
3.471
Hallo Eva, danke für deine Hilfe. Ich meine das Model 258/4. Mint und weiß, die Farbe und Streifen stimmt.
 
Goma

Goma

Erleuchteter
Mitglied seit
21.06.2014
Beiträge
3.471
Ich habe nochmal geschaut bei Junghans im Internet gerade, ja das ist der Pullover. In dem Katalog den ich habe, ist es Model 258/4
 
OmaKarin

OmaKarin

Meister
Mitglied seit
10.05.2011
Beiträge
1.222
Standort
Dormagen NRW
Ich habe das Anleitungsheft. Um die weiterhelfen zu können müßte ich wissen welche Gr. Du stricken möchtest.
 
Goma

Goma

Erleuchteter
Mitglied seit
21.06.2014
Beiträge
3.471
Oh Omakarin das ist ja toll. Ich möchte die kleinste Größe stricken 92-98. :strick:
 
S

so456

Schüler
Mitglied seit
14.01.2014
Beiträge
123
hallo, du musst für die kleinste grösse alle angaben nehmen ,die in keiner klammer stehen . links von der schnittzeichnung sind die masse in cm angegeben, rechts aussen die anzahl der reihen ( R) . ich hoffe das hilft dir weiter.
:strick: elisabeth aus villach
 
Goma

Goma

Erleuchteter
Mitglied seit
21.06.2014
Beiträge
3.471
Vielen herzlichen Dank für eure tolle Unterstützung. Schön das man immer wieder eine Profi fragen kann. Jetzt verstehe ich es schon viel besser und werde bald mit dem Pullover beginnen. Foto gibt es dann natürlich auch. Danke euch allen für die Hilfe. :tagebuch4:
 
Goma

Goma

Erleuchteter
Mitglied seit
21.06.2014
Beiträge
3.471
Kinderpulli ist bald geschafft, dann gibt es natürlich auch ein Foto. Nochmal vielen Dank für eure wertvollen Tipps, hat mir sehr geholfen.

Nun habe ich leider schon wieder ein Problem mit einer Anleitung, ich raffe die Anleitungen einfach nicht, das ärgert mich dermaßen :O :kapito:

Wie versteht ihr den 1. Teil von diesem Loop? Wieso muss man Luftmaschen häkeln, wenn sowieso mit der Stricknadel weiter gestrickt wird! Und die Maschenangabe kann so doch nicht stimmen mit 56 Luftmaschen locker häkeln und dann 46 auf den Strickstock plus die 6 M für den iCord-Rand, das ergibt bei mir 46+6 = 52 also wieso 56 Luftmaschen. So Anleitungen regen mich auf und ich ärger mich über meine Doofheit das ich nichts verstehe. Teil 2 ist ja klar aber Loop 1 verstehe ich überhaupt nicht. Hat den von euch vielleicht schon mal jemand gemach? Kann mir jemand helfen. Bitte :tagebuch4:



http://www.fuersie.de/stricken/kostenlose-strickanleitungen/download/strickanleitung-hipper-loopschal?utm_source=intern&utm_campaign=ob&utm_medium=fuersie

Ich sage schon mal DANKE :danke:
 
Anne Rother

Anne Rother

Teamhexe für alle Fälle
Teammitglied
Mitglied seit
27.04.2003
Beiträge
41.512
gabriele, das ist ja nur für den provisorischen Ansxchlag. da hast du links und rechts einfach 2 lfm übrig. die luftmaschenkette wird ja später eh wieder aufgezogen... verstehst du, wie ich meine?

aber der loop ist echt cool, das wär auch was für die teens im kinderheim ....
 
strickari

strickari

Charitymum
Mitglied seit
24.03.2010
Beiträge
6.588
Standort
Wien
Die LM macht man, dass man sie am Ende wieder aufziehen kann und dann offene Strickmaschen hat die man ja am Ende im Maschenstich zusammennähen soll, dadurch sieht man kein Ende/Anfang.
Die überzähligen LM sind dafür, dass man re und li Maschen überstehen hat , erstens dass sich nichts auftrennt und zweitens, dass man nachher leichter auftrennen kann, weil man dann besser den Anfang und das Ende der LMkette unterscheiden kann.

So würde ich das interpretieren aber vielleicht haben die Profis ja noch eine andere Erklärung :quer:
Zusatz, oh da war wer flotter mit Schreiben......
 
Anne Rother

Anne Rother

Teamhexe für alle Fälle
Teammitglied
Mitglied seit
27.04.2003
Beiträge
41.512
genau Ariane .....
 
Goma

Goma

Erleuchteter
Mitglied seit
21.06.2014
Beiträge
3.471
Hallo Anne, danke für die Info, ich denke ich weiß was du meinst, wenn ich es auch nicht ganz nachvollziehen kann. Kann ich die Maschen auch direkt auf den Strickstock aufnehmen oder muss man erst die Luftmaschenkette machen?
Ich finde den Loop so toll, habe mich sofort verliebt, bin aber durch die Anleitung total verunsichert.

Oh habe gerade noch den Tipp von Ariane gelesen, vielen Dank. Ich starte einfach mal ein Versuch glaube ich mit Restwolle bevor ich mir teure Wolle kaufe und es nichts wird.
 
Goma

Goma

Erleuchteter
Mitglied seit
21.06.2014
Beiträge
3.471
Oh Dankeschön liebe Ariane. Es gibt noch viel zu lernen für mich und es gibt so viele tolle Sachen zum stricken und häkeln. Schauen wir mal was draus wird. :wink1:
 
Goma

Goma

Erleuchteter
Mitglied seit
21.06.2014
Beiträge
3.471
So Kinderpullover ist fertig. Mein 1. den ich je im Leben gemacht habe. Wieder viel gelernt, lach mich kaputt, wusste erst gar nicht gestern Abend wie ich die Ärmel annähen muss, nun ja nach einer Weile habe ich es dann rausgefunden.
Sieht etwas anders aus als auf dem Foto von der Anleitung, da ich ausersehen das Bündchen grün gemacht habe, anstatt grün/weiß. Ist mir zu spät aufgefallen und ich hatte keine Lust alles wieder aufzuziehen. Ich finde es sieht auch so schön aus. Jetzt hoffe ich nur, dass er auch passt. Enkelin wird sich freuen, sie liebt ja Katzen und Oma hat extra noch ein Katzenknopf angenäht. So nun genug geschrieben, hier nun das Foto.
Anleitung aus dem Katalog von Junghans-Wolle 2014/2015 Seite 226
 

Anhänge

Thema:

Frage zur Anleitung vom Junghans-Katalog

Oben