Filetstopfen

Diskutiere Filetstopfen im Häkelforum Forum im Bereich Häkeln; habt ihr erfahrung damit oder schon mal so etwas gemacht zeigt mal eure werke http://www.hobbiefrau.de/php/detailview_artikel.php?id=1148
K

Kitty11

Schüler
Mitglied seit
27.02.2009
Beiträge
117
Hallo Chris

Also das habe ich noch nicht versucht,
denke das die Watte durchkommt,
wenn ich es stopfen würde ,
dann nähte ich ein kl. Kisschen für innen und würde es dann ausstopfen. :unwissend: :unwissend:
 
Chris

Chris

Erleuchteter
Mitglied seit
18.12.2001
Beiträge
27.250
Standort
bei Bremen
ja ich hab auch nen innenksissen genäht
 
Chris

Chris

Erleuchteter
Mitglied seit
18.12.2001
Beiträge
27.250
Standort
bei Bremen
längs gestopft statt ine runde
wenn man es jetzt komplett stopfen würde braucht man kein extra innenkissen
 

Anhänge

Chris

Chris

Erleuchteter
Mitglied seit
18.12.2001
Beiträge
27.250
Standort
bei Bremen
verwechselt es jetzt nicht mit filetsticken oder in filet einweben...
das ist gestopft wie beim socken stopfen
 
Chris

Chris

Erleuchteter
Mitglied seit
18.12.2001
Beiträge
27.250
Standort
bei Bremen
das is ja nur nen übungsstück evtl regt es ja jemanden zum nachmachen an früher wurden halt so auch kinderkleidungsstücke gehäkelt
 
marlies

marlies

Moderator
Teammitglied
Mitglied seit
11.01.2008
Beiträge
8.047
Standort
Lübbecke
Chris, ich bin ja dabei ;) . Vor ca. 30 Jahren hab ich das übrigens mal in einem Häkelheft als Gardine gesehen
 
Chris

Chris

Erleuchteter
Mitglied seit
18.12.2001
Beiträge
27.250
Standort
bei Bremen
man darf es nur nicht mir dem filetsticken auf tüll verwechseln
 
marlies

marlies

Moderator
Teammitglied
Mitglied seit
11.01.2008
Beiträge
8.047
Standort
Lübbecke
Chris, falls du das jetzt auf die Gardine beziehst: die war als Filetgitter gehäkelt und dann gestopft
 
M

Mechthild

Meister
Mitglied seit
20.07.2007
Beiträge
1.326
Das werde ich ausprobieren. Das wäre doch bestimmt auch was für Kissenbezüge. Versuch es mal mit einem Freundschaftskissen.
 
marlies

marlies

Moderator
Teammitglied
Mitglied seit
11.01.2008
Beiträge
8.047
Standort
Lübbecke
Mein Freundschaftskissen ist jetzt angekommen, deshalb:
FKDesiv.JPG FKDesih.JPG
 
D

Desidora

Guest
das ist ne ganz faszinierende technik, mir gefällt es in natura nochmal so gut, danke marlies für das tolle kissen. :kiss:
 
C

CönnchenB

Schüler
Mitglied seit
16.10.2014
Beiträge
245
Marlies, das Kissen sieht total Super aus!!! :thumbsup:
 
E

Elke Triplat

Guest
Marlies das Kissen gefaellt mir sehr gut :applause: kannst Du mir bitte mal erklaeren, ob Du es immer durch eine ganze Reihe gestopft hast, oder Kaestchen fuer Kaestchen? Ich habs auch mal versucht, aber so sauber wie Bei Dir siehts bei mir nicht aus. :O Kann es moeglich sein, das das auch an dem Metallikgarn liegt, welches sehr locker ist?



DSC00056.JPG Eigenkreation
 
Chris

Chris

Erleuchteter
Mitglied seit
18.12.2001
Beiträge
27.250
Standort
bei Bremen
boah elke welch welten .. total klasse idee und verbindung mensch einfach toll

ja, das garn spielt sicherlich eine große rolle aber ich finde es sieht topp aus?
 
marlies

marlies

Moderator
Teammitglied
Mitglied seit
11.01.2008
Beiträge
8.047
Standort
Lübbecke
Elke, dein Weihnachtsbild sieht ja super aus. :applause: :applause: :applause: Ich finde es gar nicht schlimm, dass bei deinem Goldgarn das Filet durchscheint, dadurch wirkt es noch leichter

Ich hatte die ganze Reihe in eins gestopft, bzw auf der andren (Rück)Seite auch um die Ecke
 
J

Julchens Mama

Erleuchteter
Mitglied seit
02.06.2009
Beiträge
2.360
hey, das schaut ja super aus, gerade mit dem metallikgarn!
 
E

Elke Triplat

Guest
Dankeschoen Euch allen! :danke: Weitere Bilder gibts in meinem TB

@ Marlies, ich werde es dann auch mal probieren, durch die ganze Reihe zu stopfen, ich nehme an das es dann auch etwas sauberer aussehen wird, Danke fuer den Tipp :hello:
 
Thema:

Filetstopfen

Oben