Ersatz für Kid mohair?

Diskutiere Ersatz für Kid mohair? im StrickForum Forum im Bereich Stricken; Danke Liane für deinen ausführlichen Bericht. Ich finde die Sachen, die du aus dem Mohair gezaubert hast wunderschön, auch dieser Pfauenschal...
moni

moni

Meister
Mitglied seit
06.05.2002
Beiträge
1.322
Danke Liane für deinen ausführlichen Bericht.
Ich finde die Sachen, die du aus dem Mohair gezaubert hast wunderschön, auch dieser Pfauenschal sieht toll aus.
Vielleicht versuche ich es auch mal mit dem Kid Mohair. Finde nur keinen Großhändler , der es hat.

ONline hat jetzt Kid Mohair im Programm mit Lauflänge 100 m pro 25 g, aber die ihr da verstrickt, die haben ja alle Lauflängen von über 200 m.


Liebe Grüße
Moni
 
SaRie

SaRie

Profi
Mitglied seit
13.06.2005
Beiträge
523
@ zizi

da freue ich mich gleich mit dir mit :banane:

bin schon gespannt auf dein Urteil ;)
 
Z

zizi

Profi
Mitglied seit
12.06.2005
Beiträge
855
Hier noch etwas zum Thema Mohair!

Ich stricke im Moment einen Birch für eine Kollegin fertig. Beim Kauf hat sie total vergessen, dass sie Mohair nicht verarbeiten kann! Sie bekommt Hustenanfälle und einen dicken Hals! (War mal so schlimm, dass sie sogar zum Arzt musste!)

Unten seht ihr ein Bild davon (noch in Arbeit). Nun habt ihr auch einen Vergleich zum Kid Mohair.

Das Mohair heisst "Multicolor" und ist von "Filatura di crosa". 50 Gramm haben eine Lauflänge von 180 Metern. Und ich (muss) mit Nadeln Nr. 3,5 stricken ....

Aber ich habe ihr das Angebot gemacht - nun muss ich mich auch dran halten. Denn: VERSPROCHEN IST VERSPROCHEN!
 

Anhänge

J

julka/Judith

Meister
Mitglied seit
10.02.2004
Beiträge
1.222
Ich hab mir jetzt von Lana Grossa Kidair gekauft:
25% Kid Mohair
75% Microfaser
LL105m/50Gr
gestrickt mit Nadel 5-6

Läßt sich gut stricken und bis jetzt noch kein Problem.
 
K

knuddel

Anfänger
Mitglied seit
02.08.2006
Beiträge
1
Da ich hier neu bin, weiß ich nicht so richtig, wie das hier funktioniert. Ich habe im Ebay unter dem Nickname Garnhandel eine Alternative gefunden. Für meinen erten KIRI habe ich mir die Sorte Camelot in der Farbnummer 5460 bestellt. Das ist so ein Olivton, fast identisch mit der Originalfarbe des Kiri in der Anleitung. Schau einfach mal nach, vielleicht ist es ja etwas für dich. Ich weiß nicht wie ich hier einen Link reinlegen kann. Schreib mir einfach, dann sende ich dir den Link von Ebay zu, dann brauchst du nicht so lange zu suchen.
Liebe Grüsse Beate
 
moni

moni

Meister
Mitglied seit
06.05.2002
Beiträge
1.322
Hallo Beate,

ich sehe gerade, du kommst aus Frankfurt. Ich bin des öfteren in Eschborn, das ist doch ganz in der Nähe.

Liebe Grüße
Moni
 
A

Arlene

Anfänger
Mitglied seit
10.06.2006
Beiträge
29
@ZiZi

Ich bin auch schon sehr gespannt auf Dein Urteil, ob das Garn vom Wollkontor gut brauchbar ist. Ich bin auch im Tücherwahn...*sabber* ...

LG Arlene
 
Z

zizi

Profi
Mitglied seit
12.06.2005
Beiträge
855
@Arlene

Das Mohair vom Wollkontor ist sogar sehr gut!
Sehr ergiebig und lässt sich Klasse verstricken!

Liee Grüsse - ZiZi :hello:
 
A

Arlene

Anfänger
Mitglied seit
10.06.2006
Beiträge
29
@ZiZi

Ui, super danke - das ging ja fix. Deine Tücher sind übrigens der absolute Wahn...ganz, ganz toll!

LG Arlene
 
A

Arlene

Anfänger
Mitglied seit
10.06.2006
Beiträge
29
Mööööönsch ZiZi, schon wieder zwei neue Tücher in der Galerie...das ist ja Fließbandproduktion und eines schönes als das andere....unglaublich!

Eine Frage hätte ich auch noch: für ein großes Dreiecktuch genügen dann zB. 3 x 25 gr Kidsilk Haze oder zB auch das vom Wollkontor, oder?
Und Du verstrickst es dann mit Nadeln Nr. 5, hm?

LG Arlene
 
Z

zizi

Profi
Mitglied seit
12.06.2005
Beiträge
855
@Arlene
Ja - ist alles so wie du schreibst :applause:

Liebe Grüsse - ZiZi

P.S. DANKE für dein Lob!
 
A

Arlene

Anfänger
Mitglied seit
10.06.2006
Beiträge
29
Ich bin heute übrigens durch Zufall über ein Kid Mohair gestolpert, daß deutlich günstiger ist als das Rowan Kid Mohair Haze:

Mohair Luxe von Lang Yarns; 25 gr haben eine Lauflänge von 175 m - das ist doch schon was. Die Zusammensetzung ist ähnlich: 77 % Superkid und 23 % Seide. In Deutschland kostet es knapp 8 EUR.

Und die Schweizer (ZiZi :hello:) finden es hier:

http://www.strickshop.ch/LangYarns/wolleid/1355/MohairLuxe.aspx


LG Arlene
 
Z

zizi

Profi
Mitglied seit
12.06.2005
Beiträge
855
Danke für den Link, Arlene!
Dieses Mohair ist halt dicker als das von Rowan -
aber ganz sicher auch schön!

Liebe Grüsse - ZiZi
 
M

Muttertier

Anfänger
Mitglied seit
23.05.2006
Beiträge
24
Hi, Ihr habt mich mal wieder angesteckt. Bei wolland ist das Rowan Garn gerade auf 11€ runtergesetzt, habe direkt zugeschlagen. Viele Grüße, Marion
 
L

Lehrling

Meister
Mitglied seit
11.11.2004
Beiträge
1.252
Ich wußte ja garnicht, was ich noch für Schätze unter meinen Wollvorräten habe, ca. 70 g schwarzes Mohair/ Polyacryl für Nd 5-6, 40 g = 360m.
Der Titelartikel hat mich inspiriert, damit einen Schal für meine Tochter anzufangen. Allerdings habe ich jetzt beim Stricken das Gefühl von Widerspenstigkeit und Steifheit, sozusagen drahtig, also das angegebene Muster krieg ich damit nicht hin, höchstens graue Haare!
Dafür wird es hinterher auch nicht fuseln, da bin ich mir sicher.

Wenn ich fertig bin, zeig ich Euch das Ergebnis.

liebe Grüße
Lehrling
 
Thema:

Ersatz für Kid mohair?

Oben