Empire-waist-Pullover/Tunika

Diskutiere Empire-waist-Pullover/Tunika im Wir Stricken gemeinsam Forum im Bereich Stricken; Mittlerweile habe ich Rücken- und Vorderteil fertig (bis auf die gehäkelten Abschlusskanten) und habe heute gefühlte 100 Fäden vernäht und die...
celtic lady

celtic lady

Andrea
Mitglied seit
30.04.2011
Beiträge
13.832
Standort
Wien
Mittlerweile habe ich Rücken- und Vorderteil fertig (bis auf die gehäkelten Abschlusskanten) und habe heute gefühlte 100 Fäden vernäht und die Schulter- und Seitenteile zusammengenäht. Das war wirklich mühsam. Hier mal ein kleines Zwischenbild (Farbe etwas zu dunkel):

 

Anhänge

beate (reena)

beate (reena)

Moderator
Teammitglied
Mitglied seit
17.12.2006
Beiträge
29.949
Andrea das sieht wundervoll aus
 
J

Jaylyn

die mit der Nadel tanzt
Mitglied seit
17.02.2012
Beiträge
6.291
Standort
NRW
wunderschön ! Hast Du schon verraten welches Garn Du nutzt ? habe ich es überlesen ? Wärst Du bitte so lieb und verrätst es ? :)
 
Boxermama

Boxermama

Erleuchteter
Mitglied seit
30.07.2017
Beiträge
10.690
Hallo Andrea,

Die Tunika sieht sehr schön aus.

LG Birgit
 
BärliMa

BärliMa

*Angela*
Mitglied seit
30.01.2013
Beiträge
4.193
Standort
Saarland
super gemacht...das wird eine wunderschöne Tunika :-)
 
celtic lady

celtic lady

Andrea
Mitglied seit
30.04.2011
Beiträge
13.832
Standort
Wien
Jaylyn schrieb:
Hast Du schon verraten welches Garn Du nutzt ?
Es ist "gioia Baby Merino Wool" mit 140m auf 50g, Farbe "Marine" (ist aber dunkelblau - marine wäre m.E. heller) und ich stricke mit Nadeln Nr. 4.

Danke für eure aufmunternden Worte. Versuche mich gerade in der Häkelborte. Da der untere Teil glatt endet, rollt er sich noch auf - hoffe, dass sich das mit der Häkelborte dann gibt.
 
J

Jaylyn

die mit der Nadel tanzt
Mitglied seit
17.02.2012
Beiträge
6.291
Standort
NRW
dankeschön, ich überlege ja auch .....
 
celtic lady

celtic lady

Andrea
Mitglied seit
30.04.2011
Beiträge
13.832
Standort
Wien
Würde mich freuen, liebe Jaylyn - die Anleitung ist gut geschrieben und die Muster sehen wirklich gut aus. Bei deiner Größe könntest du wahrscheinlich sogar nach der Originalanleitung arbeiten - sieht ja bei zarten Personen besonders hübsch aus ;)
 
J

Jaylyn

die mit der Nadel tanzt
Mitglied seit
17.02.2012
Beiträge
6.291
Standort
NRW
dankeschön - ja mir gefällt die Anleitung sehr und etwas länger würde es für mich ein hübsches Kleidchen sein
Ich bin kurz vor Abschluss meiner Topstykke, die muss ich zuerst fertig machen. Und am Wochenende bin ich auf der Kreativmesse, da halte ich mal Ausschau nach passendem Garn. Nur welche Farbe :1041: :1049:
 
annew

annew

Erleuchteter
Mitglied seit
11.10.2008
Beiträge
1.925
Andrea, passt die Tunika denn?

Auf dem Foto sieht sie richtig gut aus, hach, und die schöne Farbe ...!

anne
 
celtic lady

celtic lady

Andrea
Mitglied seit
30.04.2011
Beiträge
13.832
Standort
Wien
Im Prinzip passt sie schon. Habe aber die Häkelbordüre zu eng gemacht weil ich nicht wollte, dass sich der Rand aufrollt und als ich sie dann probiert habe sah ich ganz schön schwanger aus - wie eine Kugel :quer: . Hab die Bordüre wieder aufgetrennt und muss sie nun lockerer machen - hoffe, dass das klappt.
 
annew

annew

Erleuchteter
Mitglied seit
11.10.2008
Beiträge
1.925
Man muss immer bisschen tüfteln.
Ich warte noch auf die Anleitung, die ich blind und blöd nachstricken kann!

Viel Glück beim nächsten Versuch, wird schon hinhauen!

anne
 
celtic lady

celtic lady

Andrea
Mitglied seit
30.04.2011
Beiträge
13.832
Standort
Wien
Ja, beim zweiten Versuch hat es gut geklappt - in diesem Fall wollte ich zuerst intelligenter als die Anleitung sein, aber es war dann doch besser sich daran zu halten ;)

Abschluss und auch Halsausschnitt sehen jetzt gut aus, auch angezogen. Jetzt fehlen nur noch die Ärmel. Da ich diese aber nicht so wie in der Anleitung, sondern nur in dem Muster des Unterteils stricken möchte, werde ich mich mal in "Ärmel von oben" stricken versuchen. Sonst wäre nämlich das Muster verkehrt - also die nächste Tüftelei und Herausforderung wartet, macht aber Spaß! :)
 
Boxermama

Boxermama

Erleuchteter
Mitglied seit
30.07.2017
Beiträge
10.690
Hallo Andrea,

Bin schon auf die fertige Tunika gespannt, sieht ja schon sehr schön aus.

Wenn das hier so weiter geht, dann brauche ich bald eine größere Tapetenrolle :quer:

LG Birgit :-56:
 
annew

annew

Erleuchteter
Mitglied seit
11.10.2008
Beiträge
1.925
celtic lady schrieb:
"Ärmel von oben" stricken
Das ist aber echt einfach, ich mach die immer so.
Ich schließe die Schulternähte und stricke dann gleich die Ärmel dran.

Hast Du Vorder- und Rückenteil schon zusammengenäht?


anne
 
celtic lady

celtic lady

Andrea
Mitglied seit
30.04.2011
Beiträge
13.832
Standort
Wien
annew schrieb:
Hast Du Vorder- und Rückenteil schon zusammengenäht?
Ja, hab ich schon. Ich hab jetzt einen Link gefunden wo das ganz gut erklärt wird - so werde ich das versuchen.
 
annew

annew

Erleuchteter
Mitglied seit
11.10.2008
Beiträge
1.925
Danke für den link!

Das habe ich mir genau durchgelesen; da wird die Armkugel mit verkürzten Reihen gearbeitet - toll!
Ich habs bisher immer frei Schnauze gemacht, allerdings für Kinderpullis.
Barbara Walker ist natürlich eine Fachfrau, Hut ab.

anne
 
celtic lady

celtic lady

Andrea
Mitglied seit
30.04.2011
Beiträge
13.832
Standort
Wien
Der Ärmel hat eine gute Passform, habe nach der Aufnahme und den verkürzten Reihen in Runden weitergestrickt und jede 2. Reihe eine Masche abgenommen. Jetzt brauch ich nur noch gerade weiterstricken solange ich will (es werden 3/4 Ärmel, ich mag sie nicht ganz lange). Hier noch ein kleiner Ausschnitt, wo man auch die Häkelbordüre des Halsausschnitts sieht:
 

Anhänge

Thema:

Empire-waist-Pullover/Tunika

Oben