Ein paar Gedanken

Diskutiere Ein paar Gedanken im KLOENSTUBE Forum im Bereich CHARITY-FORUM / Handarbeiten fuer Fruehchen, Tafel; ... sorry, aber dann müsste es ja wenigstens beim lesen meiner weiteren beiträge klar geworden sein, wie ich was meine. für mich ist die antwort...
spiralia

spiralia

Meister
Mitglied seit
31.10.2012
Beiträge
1.211
... sorry, aber dann müsste es ja wenigstens beim lesen meiner weiteren beiträge klar geworden sein, wie ich was meine. für mich ist die antwort jetzt SCHWEIGEN!!!
 
mamje

mamje

...
Mitglied seit
28.01.2004
Beiträge
6.015
so, nun kommen mal meine gedanken dazu.
ich werde jetzt kein posting direkt beantworten, aber irgendwo werdet ihr sicherlich jeder eine für sich passenden antwort in meinem geschreibsel finden.

begonnen hat es hier im forum eigentlich alles mit einer frühchenaktion circa 2005.
ich habe aber bereits seit 2002 in einer anderen gruppe für frühchen gestrickt.
mittlerweile stricken viele gruppen für frühchen.
da könnte man schon annehmen, dass die kliniken übersättigt wären.
dem ist aber nicht so.
es kommen jährlich circa 60 00 frühgeborene auf die welt.
das sind ungefähr 9% aller geburten.
die frühchensachen werden in den kliniken unterschiedlich behandelt.
manche kliniken behalten sie söckchen und mützen und waschen sie bald bis zur unkenntlichkeit.
da mussten wir schon mal neue sachen nachschieben.
andere kliniken geben den eltern das erste set, dass sie den kleinen angezogen haben, mit nach hause.
sozusagen als erinnernung.
so entsteht ein unterschiedlicher bedarf.
manche kliniken kommen von sich aus auf mich zu und fragen nach neuen sachen.
andere muss ich fragen, da sie entweder keine zeit oder keine adresse mehr haben, wo sie nachfragen könnten.

bei den sternchenkindern ist es ähnlich.
es gibt ja unterschiedliche gruppen, die für die totgeborenen kinder sachen werkeln.
wir haben hier eine klinik, die auch weiterhin von uns sachen bekommen sollte.
die hebamme wird auch weiterhin mit mir in verbindung stehen.
sie habe sie gebeten bei erneutem bedarf rechtzeitig zu fragen.
da wir ja die dinge erst mal machen müssen.
das klappt ganz gut.
da ich mich hier aber nicht verzetteln wollte und euch nicht über gebühr strapazieren mag und kann, habe ich bea beate erlaubt die infos zur ihrer sternchengruppe hier bei uns einzustellen, damit diejenigen, die dort helfen wollen, alle infos auch bei uns finden können.
beate und ich stehen in telefonischem kontakt.

die obdachlosen liegen mir besonders am herzen, das sie keine sehr grosse lobby haben.
Die Zahl der Obdachlosen in Deutschland ist der aktuellen Schätzung der Bundesarbeitsgemeinschaft Wohnungslosenhilfe zufolge 2012 auf 284.000 angestiegen.
Quelle: noz.de
und ich meine ja nicht nur die, die wirklich keine wohnung haben, mir liegen auch diejenigen am herzen, die am rande des exsistenzminimums leben müssen.
ich schreibe bewusst müssen, da ich mir nicht vorstellen kann, dass man das gerne macht.
genau diese - grössenteils sind es männer - menschen sind dankbar, wenn sie etwas zuwendung bekommen.
das kann in form von gestrickten sachen sein.
einer der männer war mal total gerührt, als er ein paar socken von uns bekam.
er hat gesagt, das wäre das erstemal, das jemand was nur für ihn macht.
die sachen, die ich abgebe, sind neu.
mal was nicht secondhand bekommen, ist auch schön.
ich kann euch auf anhieb ein dutzend anlaufstellen für gestrickte sachen für obdachlose nennen, die sich auch wirklich drüber freuen.
es kann doch nicht sein, dass in unserer gesellschaft noch menschen im winter erfrieren müssen.

natürlich habe auch ich schon schlechte erfahrung gemacht mit anlaufstellen.
und auch mit personen, die sachen angeblich irgendwo abgeben wollten, wo sie nie gelandet sind.
nun, das ist nicht schön, aber das sind erfahrungen, die man, wenn man blauäugig ist - wo ich mich nicht ausschliesse - offensichtlich machen muss.
da ich aber alles hinterfrage, kommt sowas nur einmal vor.
nur, es ändert nichts an meiner spendenfreudigkeit und an meinem engagement.
man kann nämlich aus fehlern lernen :O

langer rede kurzer sinn, ich will euch nur sagen, dass sowohl die bedürftigkeit als auch die spendenfreude hier bei uns in einklang gebracht werden.
es wird nichts umsonst gearbeitet.
ich habe gar nicht soviel hände und leider auch nicht soviel zeit, dass ich wirklich alles machen könnte, was ich wollte.

hier im forum werden wir uns für 2014 auf einige aktionen einigen.
die aktionen werden auf alle fälle alle inländisch sein.

falls ihr eine aktion unterstützen mögt, die euch besonders gefällt und nicht inländisch oder von uns ausgesucht ist, ist das natürlich auch okay.
ihr könnt es nach wie vor hier im forum posten und mitstreiter suchen.
wir werden dafür ein extra-unterforum eröffnen.
aber foreneigene aktionen laufen nur noch nach vorherigerer absprache über anne oder mich.
wie auch immer das jetzt klingen mag, bleibt dahin gestellt.

jedem menschen recht getan, ist eine kunst, die niemand kann.
 
Anne Rother

Anne Rother

Teamhexe für alle Fälle
Teammitglied
Mitglied seit
27.04.2003
Beiträge
41.471
mamje schrieb:
falls ihr eine aktion unterstützen mögt, die euch besonders gefällt und nicht inländisch oder von uns ausgesucht ist, ist das natürlich auch okay.
ihr könnt es nach wie vor hier im forum posten und mitstreiter suchen.
wir werden dafür ein extra-unterforum eröffnen.
Das Unterforum ist bereits vorhanden, es nennt sich FREMDE AKTIONEN ganz hier unten im Charity-Forum

@mamje: :kusshand:
 
K

kerrymarie

Erleuchteter
Mitglied seit
17.03.2012
Beiträge
1.916
schön zusammen gefast Ingrid :tagebuch4:
 
X

xxpeti

Fortgeschrittener
Mitglied seit
06.02.2008
Beiträge
311
mamje
danke für deinen ganz tollen und sachlichen Bericht, der nun keine Frage mehr offen lassen dürfte.

Im übrigen gefällt mir Dein zurückhaltendes Auftreten in Sachen Charity ganz besonders

LG von peti
 
B

barbara88

Fortgeschrittener
Mitglied seit
12.08.2013
Beiträge
338
Also, ich bin ja noch nicht so lange hier im Forum.
Und bisher war ich diesen Spendenaktionen sehr vorsichtig gegenüber. Da ich hier niemanden kenne, und deshalb nicht wissen kann, was hier üblich ist, was seriös ist und was hier schon länger vertrauenswürdig funktioniert. Auch weiß man als Neuling nicht, was hier schon länger gemacht wird, man hat vielleicht auch keine Übergabebilder gesehen, weil man in dem Thread noch nicht gelandet ist.
Deshalb finde ich erstmal die Grundidee von Anne sehr gut, dass hier neu und übersichtlich zu ordnen.
Bin aber Spiralia dankbar für die Anregung über alles nachzudenken, und sicher zu sein, dass alles seinen Gang geht. Jedenfalls habe ich es so verstanden.
Und letztlich bin ich mamje sehr dankbar, hier dann ganz sachlich auch mal Zahlen zu nennen, und das ganze aufzudröseln.
Jetzt habe ich als Neuling mal das Gefühl aufgeklärt zu sein. Wenn man sich persönlich mit den verschiedenen Problematiken noch nicht auseinandergesetzt hat, glaubt mir, es ist nicht so einfach durchzublicken. Jede Frage und jede sachliche Info ist sehr hilfreich und wird sicher dazu beitragen mehr SpenderInnen ins Boot zu holen.
Und deshalb bedanke mich bei allen, die dazu beigetragen haben.
 
K

kloeppelstube

Profi
Mitglied seit
28.07.2003
Beiträge
716
Mamje, das hast Du ganz toll geschrieben. Danke dafür

Helga aus der Klöppelstube
 
K

Käte

Fortgeschrittener
Mitglied seit
03.12.2008
Beiträge
443
Hallo Mamje,
danke für Deinen tollen Bericht.

Liebe Grüße
Käte
 
Schaefchen Silvia

Schaefchen Silvia

Strick verrückt
Mitglied seit
11.08.2007
Beiträge
10.228
Mamje :danke:
 
Ivana

Ivana

Erleuchteter
Mitglied seit
01.03.2011
Beiträge
3.023
Hallo Anne, hallo mamje,

zuerst einmal vielen Dank für die tolle Umgestaltung des Charity-Forums, das ist sehr gelungen!

An alle : Zu den sonstigen Beiträgen möchte ich jetzt doch auch meinen Senf dazugeben, und insbesondere Spiralia mal unterstützen: ich denke, sie hat den richtigen Grundgedanken, nämlich dass es sehr hilfreich ist, wenn über die Aktionen auch Erläuterungen von den Initiatoren gemacht werden. Mir selbst gibt das auch ein Gefühl der Sicherheit, denn auch ich möchte mit meinen Handarbeiten Menschen in der jeweiligen Not unterstützen. Das sehe ich etwas anders als Kerrymarie, denn wenn mir der - jeweils in meinen Augen tolle Zweck - nicht eingehalten wird, sondern irgendwie verpufft oder gar Schindluder damit getrieben wird, dann werde ich sauer! Und diejenigen der alten Hasen wie Anne oder mamje, die geben ja diese Erläuterungen von sich aus, indem sie Fotos oder kurze Berichte und so einstellen. Mehr will man gar nicht.

Da ich selbst die Aktion Bauern helfen Bauern unterstütze, fordere ich von den dortigen Initiatoren ebenso einen kurzen Rechenschaftsbericht - schließlich geben mir so viele von Euch ihr Vertrauen, indem ich ein tolles Paket nach dem anderen anvertraut bekomme! Und dafür stehe Ich gerade, oder nicht?

Gerade unter dem Aspekt, die bisherigen Foreneigenen Aktionen wieder aufleben zu lassen, sollte doch auch ein kurzer Bericht kein Problem sein. Ich muss ehrlich sagen, ich lasse mich schnell zu etwas verführen, aber wenn ich dann monatelang nichts von der Aktion höre, verpufft meine Lust einfach. Auch kennen nicht alle neuen Mitglieder Anne und Mamje, und für diese darf es doch nicht schlimm sein, wenn sie - auch wenn es zum x-ten Mal gefragt wird, mal wieder nach Einzelheiten zu fragen. Wir können doch nicht immer nur einfach sagen: Wir sind schon soooo lange dabei, da müssen wir nicht mehr Rede und Antwort stehen. Das ist eine Einstellung, die ich nicht mag, denn sie ist überheblich. Auch in Gruppen, die sich tatsächlich treffen, kommen immer wieder dieselben Fragen und ein gesundes Mißtrauen. Wer dem nicht standhält, sollte keine solche Aktion starten.

AngelikaW z.B. hat von mir Decken für ihr Heim bekommen, und prompt so viel Tolles geschrieben, dass sich daraus sicher eine weitere Zusammenarbeit ergibt, sprich: wir schicken ihr weitere Decken, Kissen und sonstiges. Hätte sie mir nicht Details geschrieben, hätte ich sicher keine solche Motivation.

Daher - ich handarbeite weiterhin für Mamje und Anne und eben auch andere Aktionen, die mich mit ihren Berichten überzeugen. Und ich breche keinen Stab über die einzelnen Aktionen oder Länder, denn es gibt überall so viel Elend, da möge jeder selbst entscheiden, wo er helfen mag. Hauptsache, man tut überhaupt etwas und sieht nicht weg.
 
mamje

mamje

...
Mitglied seit
28.01.2004
Beiträge
6.015
liebe ivana,

gut geschrieben :tagebuch4:
ich antworte jedem, der mich fragt.
das geht oftmals per PN.

am letzten donnerstag hatte ich eine besprechung wegen dem weihnachtsmnarkt in unsrem MGH.
da wurde ich von einer dame gefragt, warum mir soviele menschen ihre werke anvertrauen.
wir würden uns doch gar nicht wirklich kennen.
tja, warum????
ich konnte ihr das so auch nicht beantworten.
ich hab halt gesagt, dass ich euch durch bilder und auch durch die rückmeldungen der betreffenen empfänger ein bisschen beweisen kann, dass es auch wirklich dorthin ging, wo es hin sollte.
sie hat grosse augen gemacht.
und irgendwie hat sie es nicht recht glauben können.
ich muss euch schreiben, dass ich echt stolz auf euch bin, dass ihr mir so grosses vertrauen entgegen bringt.
gerade in der heutigen zeit, wo jeder nur noch an sich denkt und wo nur noch leistung zählt, ist es bestimmt für viele menschen verwunderlich zu sehen, dass es noch soviele menschen gibt, die etwas umsonst und dann auch noch für anderen tun.
als ich erzählt habe, dass ihr auch jeder die eigene wolle nehmt, wollte sie es schon bald nicht glauben.
die dame arbeitet in einem altenheim und hat mir erzählt, dass sie kein geld mehr für beschäftigungsmaterial bekämen.
ich habe ihr für nach weihnachten eine wollspende angeboten.
ich werde da mal zu einem handarbeitsnachmittag gehen und schauen, was sie gebrauchen können.
sie hat was von weben gesagt.
da hab ich bestimmt noch etwas material zuhause liegen, dass da besser aufgehoben ist als bei mir.
auf jeden fall finde ich es gut, dass es euch gibt :2:
 
Ivana

Ivana

Erleuchteter
Mitglied seit
01.03.2011
Beiträge
3.023
Wir lieben Dich auch, Mamje :engel:

PS: fand gerade in Eurem tollen Archiv die Aktion Adventskalender aus Socken für Altenheime, die finde ich klasse. Wäre das nicht mal was, um es wieder auszugraben??
 
mamje

mamje

...
Mitglied seit
28.01.2004
Beiträge
6.015
oh gott, ivana.......................
ich bin schon wieder am sondieren für neue aktionen.
bei uns gibt es in der adventzeit einen sogenannten lebendigen kalender.
das türchen nummer 2 gestaltet das altenheim bei mir ums eck.
da haben zwei meiner kinder schon mal praktikum gemacht.
die schmücken die eingangstüre und da steht dann in der mitte 2 drauf.
um 18h geht dann das türchen auf und alle interessierten menschen können mit ins heim gehen.
dort liest dann jemand weihnachtsgeschichten vor und es gibt glühwein - alkoholfrei - und kekse.
ich werde dabei sein und mir das angucken.
und dann werde ich natürlich überlegen, ob und wie man das nächstes jahr aufpeppen könnte.
einen kalender haben wir ja schon mal in das heim gegeben.
da hat eva 24 kosmetiktäschen genäht.
ich habe befüllt und tochternummer 2 und ich haben es dann abgegeben.
wäre an der zeit , mal wieder an diese menschen zu denken, oder :O
 
Ivana

Ivana

Erleuchteter
Mitglied seit
01.03.2011
Beiträge
3.023
Mache Dir keinen Kopf, wir können nicht alleine die Welt retten :-86:
Den Adventskalender mit den Socken fand ich auch deshalb toll, weil ich bei diesem Wetter immer gerne Socken stricke...
Trink doch einfach einen Glühwein "mit" Schuss, vielleicht fällt Dir dann noch was Neues ein! Ausserdem kann ich ja auch - wie Du auch bei Dir - vor Ort HIER was machen. Wir haben auch Pflegeheime, ein Kinderheim u.u.u....
 
Thema:

Ein paar Gedanken

Oben