Brauche dringend eine Anleitung!!!

Diskutiere Brauche dringend eine Anleitung!!! im Häkelforum Forum im Bereich Häkeln; Hallo, ich brauche dringend eine Anleitung für die gehäkelten Schuhe. (Bild ist angehängt) Diese Schuhe haben meiner Tochter gehört und ich...
E

ebbie

Anfänger
Mitglied seit
08.12.2008
Beiträge
10
Hallo,

ich brauche dringend eine Anleitung für die gehäkelten Schuhe. (Bild ist angehängt)

Diese Schuhe haben meiner Tochter gehört und ich möchte unbedingt wieder so welche für sie.

Ich habe schon das ganze www abgesucht und nix passendes gefunden.

Wer kann mir sagen wie man diese Puschen häkelt, sodaß sie am Ende so schön dick sind und wie gestrickt aussehen.

Ebbie
 

Anhänge

Steffi

Steffi

Erleuchteter
Mitglied seit
02.12.2002
Beiträge
6.621
huhu

hier eine Anleitung...allerdings sind das Kinderschuhe... du mußtest die Maschenzahl verändern.... Hüttenschuhe

sonst versuche es mit diesen Link und mach einfach den Schaft höher-( Runde3n nach oben häkeln) ... warme Hausschuhe im Orientalischen Stil

winke Steffi
 
E

ebbie

Anfänger
Mitglied seit
08.12.2008
Beiträge
10
Danke Steffie,

aber die Hüttenschuhe sind irgendwie immer noch nicht die gleichen wie ich sie suche,denn die die meiner Tochter gehörten sind echt super dick und sehen wie gestrickt aus. Das finde ich nämlich so schön daran.

Aber nochmals lieben Dank, wenn sich keine Anleitung mehr auftut, dann werde ich es doch mal nach deiner Anleitung versuchen.

Kennst du denn eine Technik des Häkelns die am Ende ganz dick und fest ist und wie gestrickt aussieht?

Lieben lieben Gruß

Ebbie
 
Chris

Chris

Erleuchteter
Mitglied seit
18.12.2001
Beiträge
27.248
Standort
bei Bremen
sag mal wieso machste an zweit tagen identische anfragen ins forum
mit in häkelforum gucken is auch gemeint die anleitungen von uns durch zu schauen wr haben nämlich einige gehäkelte
 
E

ebbie

Anfänger
Mitglied seit
08.12.2008
Beiträge
10
Hallo Chris,

ich hab schon ganz viel im Forum gestöbert und nicht diese Hüttenschuhe gefunden :(

Nur ein Eintrag von einer Frau vor einer ganzen Weile die genau diese Anleitung auch gesucht hat.

Sie hat auch nicht die passende Anleitung bekommen, sodaß ich dachte es hat sich vielleicht ja etwas in der Hinsicht getan.

Lieben Gruß

Ebbie
 
Chris

Chris

Erleuchteter
Mitglied seit
18.12.2001
Beiträge
27.248
Standort
bei Bremen
is das in crochenit? ich kann das auf dem foto nicht gut erkennen
 
S

Sybille S.

Anfänger
Mitglied seit
01.05.2008
Beiträge
69
Nee, Chris, das ist tunesisches Häkeln, also mit langer Häkelnadel mit nur einem Haken. Crochenit hat doch 2 Haken oder, ich kenn mich damit nicht so aus, aber bekommt man damit nicht auch strickähnliche Muster? Unterm Stichwort Crochenit gibt es hier doch einiges im Forum.

Was das tunesische Häkeln anbelangt, sind im burda Häkel-Lehrbuch von 1980 interessante Muster drin. Wer das noch hat, mal reinschauen.

Liebe Grüße

Sybille
 
E

ebbie

Anfänger
Mitglied seit
08.12.2008
Beiträge
10
Danke schon mal für eure Tips, mal sehen ob ich am Ende dann mit eurer Hilfe tatsächlich meine lang ersehnten Hüttenschuhe in Strickoptik hinbekomme.

Wenn ja werde ich sie natürlich hier stolz veröffentlichen. :grins:

Mal sehen, ich bleibe am Ball

Ebbie
 
E

ebbie

Anfänger
Mitglied seit
08.12.2008
Beiträge
10
Ach ja, hab noch was vergessen:

Die Schuhe sind, so wies aussieht in einem Stück gehäkelt, das heißt doch das tunesisch nocht in Frage kommt, oder?
:?:
Tunesisch kann man doch nicht in der Runde häkeln oder?

Ebbie
 
Chris

Chris

Erleuchteter
Mitglied seit
18.12.2001
Beiträge
27.248
Standort
bei Bremen
Sybille S. schrieb:
Nee, Chris, das ist tunesisches Häkeln, also mit langer Häkelnadel mit nur einem Haken. Crochenit hat doch 2 Haken oder, ich kenn mich damit nicht so aus, aber bekommt man damit nicht auch strickähnliche Muster? Unterm Stichwort Crochenit gibt es hier doch einiges im Forum.

Was das tunesische Häkeln anbelangt, sind im burda Häkel-Lehrbuch von 1980 interessante Muster drin. Wer das noch hat, mal reinschauen.

Liebe Grüße

Sybille
crochenit ist ja tunesich mit 2 Haken also doppelwandig, dicker ... halt.. ,es ging ja mehr um es ist dicker
 
Anna

Anna

Erleuchteter
Mitglied seit
14.01.2005
Beiträge
2.247
Standort
Neubeckum
hallo, also ich hab schon Socken gesehen, die waren gehäkelt, und ich hätte Stein und Bein geschworen, dass die gestrickt sind. Aber sie waren gehäkelt, von einer älteren türkischen Dame. Vielleicht kann in der Richtung jemand helfen? Ansonsten würd ich die einfach stricken. Im Strickclub gibts eine Anleitung, ich glaub von Marie, die werden mit mehreren Fäden und dicker Wolle gestrickt, einfach fantastisch dick und super bequem und warm.

lg, anna
 
A

andalusa

Meister
Mitglied seit
15.07.2004
Beiträge
1.062
ich wuerd es mit halben Reliefstaebchen probieren
wenn man die von hinten einsticht sieht es wie gestrickt aus
winke Ute
 
E

ebbie

Anfänger
Mitglied seit
08.12.2008
Beiträge
10
halbe reliefstäbchen?

Hallöchen Andalusa, ich schon wieder!

Ich muß schon wieder doof fragen (komme mir schon lästig vor):

Um es auszuprobieren müßte ich wissen wie man halbe reliefstäbchen häkelt und wie man sie von hinten einsticht????

Ebbie
 
A

andalusa

Meister
Mitglied seit
15.07.2004
Beiträge
1.062
Hallo Ebbie
Hier ein Lehrgang, bis in die Mitte scrollen da sind Relief Staebchen
Bebilderte und erklärte Grundmaschen!
nur halt halbe machen also vorher abmaschen so das kein ganzes Staebchen ist
sind beide abgebildet vorne und hinten
musst mal probieren
ich mach so viel bei Wintermuetzen
winke Ute
 
E

ebbie

Anfänger
Mitglied seit
08.12.2008
Beiträge
10
Puh danke, da werde ich mich mal versuchen durchzufuxen.

Bin ja Häkelanfänger......vielleicht habe ich mir auch ein zu "großes" Projekt ausgedacht....

aber Versuch macht klug....nicht wahr?

Ebbie
 
H

HäkelHeike

Schüler
Mitglied seit
12.01.2007
Beiträge
231
Ich habe mir das Bild jetzt mal eine Weile angeschaut und überlegt wie man die Schuhe aus einem Stück häkeln könnte. Theoretisch geht das, praktisch aber etwas schwierig für Anfänger. Quadratisch wäre einfacher.

Also es sind auf jeden Fall Relifstäbchen, sieht man von außen und innen (Bild). Ich nehme an, hier ist ein sehr dickes Garn verwendet worden, ähnlich wie Gedifra Torido mit Nadelstärke 10.

Also ich würde jetzt erstmal einen Fußabdruck deiner Tochter großzügig auf ein Blatt Papier zeichnen.

Nachdem du Relifstäbchen geübt hast und auch kannst ,fängst du am hinterem Ende der Sohle mit dem Luftmaschen-Anschlag an, je nachdem was für Wolle du benutzt. Richte dich nach dem Abdruck des Fußes, wie du ab und zunimmst, leg deine Arbeit immer mal auf den Abdruck.

Wenn du die Fußspitze erreicht hast, die ja wieder sehr schmal sein muß, musst zu wieder Maschen zunehmen für den Schaft, den Schaft dann bis zur Mitte der Sohle häkeln (nicht miteinander verbinden). Dann mittig Schaft und Sohle ringsum verbinden. Und nun kann man das Bündchen für die Ferse und mittig Schaft nach oben häkeln.

Ich hoffe es hat jemand verstanden*lach*

LG Heike
 
Thema:

Brauche dringend eine Anleitung!!!

Oben