bogensocken ?

Diskutiere bogensocken ? im Socken stricken Forum im Bereich Stricken; Huhu Anna Das finde ich toll,daß Tobias auch anfängt zu stricken, Anna Du mußt auf der 2ten und 3ten Nadel auch Bogenmuster stricken. Ich hab es...
R

Renate Weis

Meister
Mitglied seit
13.02.2005
Beiträge
1.220
Huhu Anna
Das finde ich toll,daß Tobias auch anfängt zu stricken,
Anna Du mußt auf der 2ten und 3ten Nadel auch Bogenmuster stricken.

Ich hab es nach der Strickschrift gestrickt und da heißt es ,
Die Strickschrift stellt nur die erste und vierte Nadel dar,gelesen wird von rechts nach links und von unten nach oben. Das Muster läuft genauso über die 2te und 3te Nadel weiter.

Da das ganze ja nur insgesammt 26 Runden sind, hab ich ab der 28Runde das ganze nochmals gestrickt aber in umgekehrter REihenfolge,dann die Band spitze angefangen,der Socken sitzt perfekt am Fuß.
Lg. Renate :kusshand:
 
marlies44

marlies44

Meister
Mitglied seit
09.03.2005
Beiträge
1.439
Die Herzchenferse ist nur ein anderes Käppchen, das normale Käppchen wird dreiteilig abgestrickt, und das Herzchen aus der Mitte heraus und um eine Masche versetzt, da bleiben mehr Maschen auf der Nadel.
In dieser Anleitung stehen drei Maschen in der Käppchenmitte
Ich hab den Eindruck das man bei dieser Socke mehr Maschen braucht :schuettel: :schuettel: :schuettel: meine dicken Füsse passen nicht rein, ich muss aufmachen :O :welle: :n8:
 
R

Renate Weis

Meister
Mitglied seit
13.02.2005
Beiträge
1.220
Hallo Marlies
Ich hab 64 Maschen angeschlagen,und meine Schwarzwälderfüße haben gut Platz.
Lg. Renate
 
Anna

Anna

Erleuchteter
Mitglied seit
14.01.2005
Beiträge
2.247
Standort
Neubeckum
huhu renate und marlies, menno, dann hab ich das total falsch verstanden gehabt. marlies, ich hab genau das gleiche problem wie du, mein fuss passte erst gar nicht rein, musste grad alles wieder aufmachen :cursing: die ferse hab ich beim aufziehen noch retten können, die lasse ich jetzt erst mal. ich werde das jetzt so nochmal versuchen wie du schreibst, renate, das sah eh total falsch aus bei mir, die spitze unten war sehr weit vorne am fuss und oben das sehr weit hinten, das hätte ich nie grade bekommen. aber komisch, wenn ich mir das bild ansehe ist da irgendwie nur ein bogen drinne... egal, ich mach das jetzt einfach nochmal, vielleicht klappts ja 8o
liebe grüsse :kiss:
anna

edit:

ja, ich hatte auch 64 maschen und trotzdem passte der fuss vorne erst gar nicht mehr rein. ich denke, das liegt bei mir daran, dass ich nur 1. und 4. nadel bogengestrickt habe?
 
marlies44

marlies44

Meister
Mitglied seit
09.03.2005
Beiträge
1.439
Ich hatte 68 Maschen angeschlagen :unwissend:
Als sich der Bogen geschlossen hat war ich schon vorne , konnte direkt abnehmen.
 
B

Babs

Erleuchteter
Mitglied seit
21.01.2004
Beiträge
2.162
:huhu: ihr bogenstrickerinnen, ich hab nun eben auch noch angefangen :O ne Freundin braucht neue Socken, also bekommt sie Bogensocken :banane: aber bis ich da angelangt bin dauert es noch, muss ja erstmal der Schaft her (zig Sachen in Arbeit hab, aber ich kanns nicht lassen :schuettel: )
bis denn, geh wieder :strick:
 
Anna

Anna

Erleuchteter
Mitglied seit
14.01.2005
Beiträge
2.247
Standort
Neubeckum
ich hab jetzt erst mal gekocht und jetzt wird gegessen und danach setz ich mich sofort wieder dran... das gibts doch gar nicht, das muss doch einfach funktionieren :D
gell babs, es ist einfach zu verführerisch :whistling: aber ich muss das jetzt einfach wissen :D
 
Anna

Anna

Erleuchteter
Mitglied seit
14.01.2005
Beiträge
2.247
Standort
Neubeckum
ich bins schon wieder.... ich gebs für heute auf.... hab jetzt auf allen nadeln diesen bogen gemacht und trotzdem ist es wieder zu eng, ich komm nicht rein ;( keine ahnung, was ich falsch mache, es ist mir ein rätsel ?(
liebe grüsse von
einer müden anna 8|
 
R

Renate Weis

Meister
Mitglied seit
13.02.2005
Beiträge
1.220
Anna ich wünsch Dir eine gute Nacht,schlaf gut,
ich hab den 2ten Socken auch noch angefangen komm morgen an die Ferse,ich kann mir nicht denken warum es bei Dir so eng sein soll.
@Marlies
???????Du schreibst gleich nach beendigung des Bogens bist Du an der Spitze angelangt???? Das sind düch nur 26Runden???
Oder hast Du nach der ersten Anleitung gestrickt? Villeicht ist die ja anders, werde morgen mal wenn ich meinen 2ten Socken habe nach der ersten Anleitung einen Socken stricken,bin gespannt,wie der bei mir rauskommt.
Lg. Renate :wink1:
 
Anna

Anna

Erleuchteter
Mitglied seit
14.01.2005
Beiträge
2.247
Standort
Neubeckum
guten morgen renate :-)
beim ersten socken hatte ich das so gestrickt, dass ich diese 26 runden über nadel 1 und 4 gestrickt habe und dann das muster weiterlaufen hab lassen über nadel 2 und 3, der bogen hat sich dann oben auf dem fuss getroffen und dann hätte ich noch ein bisschen glatt rechts stricken müssen bis zur bandspitze. aber da hab ich ihn anprobiert und kam schon nicht rein. so, dann hab ich alles aufgemacht und über alle nadeln gestrickt, also das gleiche muster bei 2 und 3 wie bei 1 und 4. der bogen hat sich dann nach 28 runden getroffen. hab da schon versucht, sie anzuziehen, ging auch nicht. vielleicht sind meine füsse auch einfach nur zu dick, die sind ja auch voll geschwollen ?(
naja, ich warte mal auf ein bild von dir, ansonsten kommt das auf die liste: was nehm ich zu renate mit :D
liebe grüsse
anna :hello:
 
B

Babs

Erleuchteter
Mitglied seit
21.01.2004
Beiträge
2.162
moin Anna

vielleicht brauchst du mehr Maschen für den Socken damit du reinkommst, probiers doch mal aus :kiss: :hello:
 
R

Renate Weis

Meister
Mitglied seit
13.02.2005
Beiträge
1.220
Guten Morgen Anna

Du hast also nach der ersten Variante gestrickt,das muß ich erst noch ausprobieren,ich hab nach der Strickschrift gestrickt und meine passen einwandfrei.
LG. Renate :hi:
 
Anna

Anna

Erleuchteter
Mitglied seit
14.01.2005
Beiträge
2.247
Standort
Neubeckum
huhu renate,
hm... also eigentlich hab ich die strickschrift genommen. da stand, dass man, wenn man oben angelangt ist, auf nadel 2 und 3 weitermachen soll mit dem muster. ich hatte das anders verstanden als du. aber beim zweiten socken hab ich das ja dann so gestrickt, wie du gesagt hast und die passen trotzdem nisch :-( aber im zweifelsfalle bring ich das einfach mit dann, ist zwar noch lange hin, aber die werden ja nicht schlecht :D

huhu babs, da bräuchte ich bestimmt mehr als 72 maschen. das ist total unelastisch ?(
 
B

Babs

Erleuchteter
Mitglied seit
21.01.2004
Beiträge
2.162
so bin jetzt am Bogenanfang angelangt und nun komm ich ins Schleudern, nach der Strickschrift, ist dann Nadel 2 wie 1 und Nadel 3 wie 4 :unwissend: grübel
 
marlies44

marlies44

Meister
Mitglied seit
09.03.2005
Beiträge
1.439
@ renate
Ich hab nach der ersten gestrickt.
Ich hab 68 Maschen, und nach dem Spickel sind das wieder 68 ,in jeder zweiten Runde zwei zusammen stricken und zwei zunehmen bleiben bei mir 68 Maschen= Reihen
:O
 
W

wolke7

Anfänger
Mitglied seit
04.01.2006
Beiträge
14
Hallo Anna,

mein Strumpf ist auch insgesamt enger, aber er passt mir noch.
Wenn du vielleicht am Rist weniger abnimmst und so mehr Maschen
auf der Nadel hast, müßte es klappen. Leider kann ich meine
Anleitung mit Eintragungen nicht finden. Der Bogen wird nur über die
1. und 4. Nadel gestrickt. Nach einigen Runden wechselt das ganze auf
die 2. und 3. Nadel. Auf deinem Link kann man unten auf der Seite sehr
schön die Unterseite der Socke sehen. Sieh dir auch die Bilder zu der
Bogensocke auf Wollhuhns Seite nochmals an, vielleicht hilft dir dies
weiter.

Liebe Grüße von Lotta
 
marlies44

marlies44

Meister
Mitglied seit
09.03.2005
Beiträge
1.439
Geduld Geduld Marlies, Rom ist auch nicht an einem Tag erbaut :unwissend: :unwissend:
Ich lese und kucke und kucke und lese. Ich find einfach den unterschied zwischen beiden Anleitungen nicht,.
Die eine ist umständlich geschrieben, :strick:
und die andere hat eine Strickschrift und ist mit wenigen Worten geschrieben,
und die Fersen sind anders, aber das mit den Fersen macht es ja nicht aus, Der Socken ist mit 68 Maschen noch zu eng
material : Admiral von Schoppel Nadelstärke 2,5, das kann es nicht sein, also muss es der Bogen sein.
im grunde wissen wir wie es geht, untern Fuss in gerader Linie zunehmen, und zur seite versetzt abnehmen, jede zweite Reihe eins rüber rutschen :strick: :unwissend:
Das Gestrick gibt dadurch das es anders läuft nicht genügend nach :schuettel:
Jetzt muss ich erst meinen Oma Pflichten nachkommen, werde mir Maße von meinem Enkel mitbringen( schmales Füsschen) und dann das ganze von vorne mit kleineren Söckchen, :D :D
derweil ihr Mitstricker gutes Gelingen :wink1: :horror:
 
B

Babs

Erleuchteter
Mitglied seit
21.01.2004
Beiträge
2.162
also nun bin ich doch irritiert, wieso das ganze auf nadel 2 + 3 nach einigen Runden?? in der Strickschrift schreibt sie das doch anders Oder :unwissend: oh man 8o
 
W

wolke7

Anfänger
Mitglied seit
04.01.2006
Beiträge
14
Hallo Babs,

du fängst mit dem Bogenstricken in der 1. und 4. Nadel an.

In jeder 2. Runde kommen deine

\2/ = zwei Maschen rechts zusammenstricken und

/2\ = zwei Maschen rechts überzogen zusammenstricken

immer 1 Masche weiter nach rechts bzw. links. Wenn du

das Nadelende erreicht hast mußt das Muster auf der

2. und 3. Nadel weiterstricken bis sich die Abnahmen

auf den Nadeln 2 und 3 dann in der Mitte treffen, ist der Bogen

fertiggestrickt.

Liebe grüße von wolke
 
B

Babs

Erleuchteter
Mitglied seit
21.01.2004
Beiträge
2.162
Wolke danke dir, mittlerweile habe ich es schon selber rausgefunden, man sollte eben mal richtig überlegen, dann klappt das auch ;)
noch 10 reihen dann ist der Bogen fertig, mache ich heute abend, zurzeit backe ich grade Brot :D :hello:
 
Thema:

bogensocken ?

Oben