Ballonmütze mit Schirm

Diskutiere Ballonmütze mit Schirm im Gemeinschaftsprojekte Mode Forum im Bereich Gemeinschafts-Projekte incl Vorlagen in den jeweil; Hallo ihr alle! :D Hab mal ne Frage: :hello: Ich bin ja im Moment daran ne ballonmütze mir dünnem Garn und ner 3´er nadel zu häkeln! Dabei hab...
A

AndyMuc89

Fortgeschrittener
Mitglied seit
08.04.2007
Beiträge
260
Hallo ihr alle! :D

Hab mal ne Frage: :hello:

Ich bin ja im Moment daran ne ballonmütze mir dünnem Garn und ner 3´er nadel zu häkeln!
Dabei hab ich jetzt immer das erste und das letzte von hinten eingestochenen ReliefStb. verdoppelt!
Dadurch hab ich jetzt aber eine bisschen "eckige" Form!
Das stört mich nicht weiter, jedoch frag ich mich jetzt ob das dann Probleme mit den fm für den Rand geben könnte?? :schuettel:
Oder wird der Rand dadurch genauso als wenn dei ballonmütze richtig rund wäre??
Und außerdem frag ich mich ob man das später bei der fertigen Mütze sieht das die Zunahmen-Reihen mit richtig Rund waren??

Also Wie soll ich jetzt am besten weitermachen?? weiterhin die äußersten zunehmen und hoffen das es klappt oder irgendwie anders??
( wie anders?? ?( )

Pfia God

APandy :kusshand:
 
A

andalusa

Meister
Mitglied seit
15.07.2004
Beiträge
1.062
hallo Andy
Bei grossen runden Flaechen machst normal die Zuhnahme so immer eine mehr
dann gerade wo es eckig wird machst zum Beispiel so also jede 7 Masche verdoppeln, naechste Reihe am Anfang 3 Maschen haekeln dann verdoppeln, dann jede 8 masche, naechste Reihe jede 9te verdoppeln, dann naechste Reihe am Anfang 4 Maschen haekeln verdoppeln, dann weiter jede 10te
. So ist eine Reihe immer in der Mitte die Zunahme und es wird rund
weisst wie ich mein??
Mach weiter, durch die festen Maschen Reihe sieht man es unten nicht
Ich mach am Schluss auch immer mit Krebsmaschen sieht sauberer aus der Abschluss
winke Ute
 
A

AndyMuc89

Fortgeschrittener
Mitglied seit
08.04.2007
Beiträge
260
Hallo andalusa! :huhu:
Du hast geschrieben: "Mach weiter, durch die festen Maschen Reihe sieht man es unten nicht"

meinst du damit das ich mit den Zunahmen so fortfahren soll wie ich es bis jetzt gehandthabt habe ??
( immer erstes und letztes ReliefStb hinten eingestochen)

was du außerdem zu den zunahmen bie runden Flächen geschrieben hast war mir auch schon sehr hilfreich!
Jedoch ist es ja so: Wenn ich einfach zähle kann es ja passierren dass z.B. das 10. eben ein ReliefStb. ist das vorn eingestochen wurde und diese sollen ja nicht verdopplet werden um das muster zu erhalten!
Sprich: man soll nur die von hinten eingestochenen ReliefStb. verdoppeln! wechsle ich dann mit den Zunahmen im jeweiligen Mustersatz immer von innen und dann außen??
hoffe du verstehst was ich meine! ;)

Pfia God

APandy :banane: :banane:
 
A

andalusa

Meister
Mitglied seit
15.07.2004
Beiträge
1.062
Hallo Andy
weiss ja net wie weit du bist :D
und wenn es dir gefaellt warum nicht
Hm ich ging jetzt nicht von dem Muster aus mit Relief
aber da hast doch auch mehrere Staebchen in der Mitte machst in jeder Reihe in der Mitte die Zuhnahmen
einmal aussen so wie gehabt und die anderen in der Mitte
Noch ein Tip normale Baekenmuetzen sind 21 bis 22cm im Durchmesser, je groesser werden sie als Rastas verkauft :D :D
ach noch was, wegen dem Schild
kommt immer auf die Wolle an oder Garn, teilweise nehm ich es doppelt und nehm nur 22 Maschen auf , ich probier es immer an meinem Kopf aus oder an meinem Mann ,dann ungefaehr 7 Reihen je mit beidseitiger Abnahme, durch die Krebsmaschen wirds runter, in den ecken nur eine Masche rein
winke Ute
 

Anhänge

H

Heike*

Meister
Mitglied seit
29.12.2006
Beiträge
1.342
Hallo APandy,

habe eben erst gelesen, daß Du mich was gefragt hast. Sorry, war die Woche bis Donnerstag nicht zu Hause und demzufolge auch nicht am PC.
Die Wolle Boston ist von Schachenmayr. Ist eine sehr schöne Wolle für die Ballonmütze.
Allerdings wann ich mal anfange, kann ich noch nicht so genau sagen. Im Moment habe ich noch andere Sachen zu liegen. Ich habe was in Kreuzstich und Hardanger angefangen. Naja, im Sommer mache ich lieber solche Sachen. Aber wenn ich anfange, sage ich Bescheid :wink:

Viel Spaß noch! :wink1:
 
A

AndyMuc89

Fortgeschrittener
Mitglied seit
08.04.2007
Beiträge
260
Hallo an alle! :wink1:

@ andalusa: Danke für dine schnelle Hilfe! echt super! :danke:
Ich mach jetzt die Zunahmen immer abwechselnd einmal in der Mitter einmal wie gewohnt am Rand des Mustersatzes!
Danke für deine "Beratung" ! :grins:


@ heike: Danke für die Auskunft!

Bin dann schon mal gespannt auf deine Bilder die dann hoffentlich im Herbst/Winter diesen Jahres noch so kommen! :D


Also frohes schaffen euch beiden!! :strick:

Pfia God

APandy :banane: :banane:
 
A

andalusa

Meister
Mitglied seit
15.07.2004
Beiträge
1.062
gern gemacht
bin jetzt weg meine Rastas rufen :D :D :D
wenn was ist schreien ;) :grins:
danke fuer Blumen lach mich wech :banane: :banane:
winke Ute
 
H

Heike*

Meister
Mitglied seit
29.12.2006
Beiträge
1.342
APandy schrieb:
@ heike: Danke für die Auskunft!

Bin dann schon mal gespannt auf deine Bilder die dann hoffentlich im Herbst/Winter diesen Jahres noch so kommen! :D
Ohja, die Mütze wollte ich ja auch noch anfangen. Aber jetzt erstmal eins nach dem Anderen :strick:
 
H

Heike*

Meister
Mitglied seit
29.12.2006
Beiträge
1.342
Nun ist es endlich soweit. Zwar nicht mit dem Originalgarn, mit welchem ich es vorhatte, aber auch ein schönes.
Hier seht Ihr nun das Endergebnis.
Ich bin ganz stolz darauf, denn ich habe sie ohne Hilfe gehäkelt. Es ist jetzt mein 4. Werk.

Sagt mir mal Eure Meinung dazu....

Moni, an Dich nochmal ein ganz großes Dankeschön für die Anleitung!!! :kiss: :danke:
 

Anhänge

moni

moni

Meister
Mitglied seit
06.05.2002
Beiträge
1.322
Hallo Heike,

die Mütze ist toll geworden. :applause:

Liebe Grüße
Moni
 
M

Mavi

Guest
Hi Moni,

danke für die Anleitung, ich wollte mir schon ewig eine Mütze häkeln und diese Balonmütze sieht einfach Klasse aus... werde ich mal
ausprobieren...

Gruss

Mavi
 
Steffi

Steffi

Erleuchteter
Mitglied seit
02.12.2002
Beiträge
6.621
ich hab auch wieder mal eine gemacht.... aber irgendwie ist die diesmal kleiner geraten als die anderen,... aber egal...
 
moni

moni

Meister
Mitglied seit
06.05.2002
Beiträge
1.322
Hi Steffi,

hast du vielleicht mit dünnerer Nadel und dünnerer Wolle gehäkelt?
Habe auch gerade wieder eine gemacht und ihr glaubt es nicht, ich selbst habe
natürlich gar keine mehr. Habe heute die letzten in schwarz und rosa verkauft. :O
So gehts mir auch mit Filzpuschen, alle haben welche nur ich nicht.

Aber wie heißt das so schön mit dem Schuster und den schlechtesten Schuhen? :horror:

Liebe Grüße
Moni
 
Nadine75

Nadine75

Profi
Mitglied seit
04.10.2006
Beiträge
975
Ich bin total begeistert Moni..
Danke fürs hochschieben @Steffi. :)

Die Puppenmütze sieht ja auch sehr adrett aus ;)
 
Nadine75

Nadine75

Profi
Mitglied seit
04.10.2006
Beiträge
975
Nun bin ich schon fast am beenden. Bericht folgt im Blog dann. :strick: Foto lohnt sich noch nicht, es ist praktisch die Kappe ohne Schild.
Das ist total klasse.
Und warm hält sie in jedem Fall. Sehr stabil.
Wolle habe ich eine rech dicke genommen, was genau das ist weiß ich nicht so (viele Wollreste...Banderole weg)..dazu noch einen weißen Faden.. (Maschen lassen sich besser finden *lach*).
Ich habe recht locker gehäkelt mit der 6er Nadel.
Ge-ni-al- !! :welle: :applause:
Da folgen evtl noch mehr *lol*..
Und es macht süchtig.. :)
 
Steffi

Steffi

Erleuchteter
Mitglied seit
02.12.2002
Beiträge
6.621
es sind sogar 2 geworden.... die kleinere (rechts) und eine die hab ich mit normalen Stb. gemacht...die ist etwas größer (links)
 

Anhänge

B

Betina

Profi
Mitglied seit
23.10.2005
Beiträge
918
Hi Steffi,
absolut klasse deine Mützen. :applause:
Sehr, sehr schön!!!

@Heike,
deine finde ich auch supergut gelungen. Sehr, sehr schön!!!!

LG Betina :hello:
 
Steffi

Steffi

Erleuchteter
Mitglied seit
02.12.2002
Beiträge
6.621
die Mützen sind ja auch echt zeit los.... schau mal wann die eingestellt wurde...... 2/2006..... so alt ist die schon... und trotzdem fetzt die um se zu häkeln....
 
Nadine75

Nadine75

Profi
Mitglied seit
04.10.2006
Beiträge
975
Bild411.jpg

Jau und fertig.. morgen darf sie ausgehen mit mir.
 
Thema:

Ballonmütze mit Schirm

Oben