Anfängerproblem

Diskutiere Anfängerproblem im Häkelforum Forum im Bereich Häkeln; häkel ich mit dicker wolle halbe stäbchen (häkelnadel 7-10), kann ich ausmessen, alles klappt, die mütze passt. häkel ich mit dünner wolle...
T

Tamylie

Anfänger
Mitglied seit
24.11.2013
Beiträge
46
häkel ich mit dicker wolle halbe stäbchen (häkelnadel 7-10), kann ich ausmessen, alles klappt, die mütze passt.

häkel ich mit dünner wolle (Häkelnadel 3-5) und versuche muster (3 ganze stäbchen, lücke usw.), wird die mütze zu eng.

wo liegt mein fehler?
 
A

Anneliese

Profi
Mitglied seit
26.08.2007
Beiträge
510
Du hast dein Profil nicht ausgefüllt...
Du hast dich nicht vorgestellt
Du erwartest das wir springen
und DAS finde ich schade
 
T

Tamylie

Anfänger
Mitglied seit
24.11.2013
Beiträge
46
ähm ich habe mich schon lange vorgestellt und wieso springen? hatte gestern gefragt :(
zumal ich erwähnt hatte vom internetcafe der reha eingeschränkt gewesen zu sein.

Ein Hallo aus BW *wink*
 
G

GudrunP

Erleuchteter
Mitglied seit
27.12.2004
Beiträge
1.617
stimmt nicht so ganz, Anneliese :tagebuch4: Ein Hallo aus BW *wink*

du musst dein problem besser erklären, damit wir dir helfen können. foto wäre seehr hilfreich. nimmst du vielleicht zuwenig maschen ?
 
T

Tamylie

Anfänger
Mitglied seit
24.11.2013
Beiträge
46
hallo grudrun, deshalb schrieb ich noch einmal, da ich dachte, dass evtl. meine frage nicht verstanden wurde.

ich habe die mütze schon wieder geöffnet, kanns also nicht noch mal zeigen, außer an meiner ersten mütze vielleicht, die wurde auch zu eng. ich befrüchte, dass ich durch muster eben nicht gleichmäßig stark häkeln und sie daher enger wird, was bei dauerhalben stäbchen wohl nicht der fall ist.

werde ein bild besorgen.

danke!
 
T

Tamylie

Anfänger
Mitglied seit
24.11.2013
Beiträge
46
na ist doch wurscht wann. hatte es gestern vorhgehabt und erst morgens zeit gehabt. sorry für die fehlaussage. finde es nur traurig so angepampt zu werden, wo ich doch nur um hilfe bitte :( das erste was ich getan hatte, war mich vorzustellen und das schon länger her.
 
G

GudrunP

Erleuchteter
Mitglied seit
27.12.2004
Beiträge
1.617
Tamylie schrieb:
deshalb schrieb ich noch einmal, da ich dachte, dass evtl. meine frage nicht verstanden wurde.
zweimal das gleiche fragen bringt nichts und so richtig verstanden, warum du nicht *ausmessen* kannst hab ich auch nicht.
häkelst du von unten nach oben, oder fängst du oben an?
 
G

GudrunP

Erleuchteter
Mitglied seit
27.12.2004
Beiträge
1.617
Tamylie schrieb:
finde es nur traurig so angepampt zu werden, wo ich doch nur um hilfe bitte
aber etwas geduld wirst du haben müssen, den wir sitzen ja nicht alle den ganzen tag vorm pc, sorry, haben auch noch ein familienleben, so nebenbei ;) und alle die das lesen, können dir auch nicht helfen, also bitte etwas geduld. es wurde noch allen geholfen.
 
A

Anneliese

Profi
Mitglied seit
26.08.2007
Beiträge
510
Sorry aber eben waren nur 2 Beiträge angezeigt, 1 X die Frage und 1 X das SCHADE.
Da hat uns wohl die Technik einen Streich gespielt.
 
T

Tamylie

Anfänger
Mitglied seit
24.11.2013
Beiträge
46
ist ok. wie gesagt hatte schon 2- threads und ne vorstellung.

natürlich kann ich demnächst auch geduldiger sein. dachte echt gestern geschriebe zu haben (da ich es erst wollte). mir gings nicht ums schnell, nur um wie geantwortet wurde.

allso vergessen wir es einfach ;)
 
C

Conny1976

Schüler
Mitglied seit
11.03.2013
Beiträge
147
Also
Ich habe die Erfahrung bei mir mit Mützen gemacht egal welches Garn und welcher Nadelstärke.....Wenn die Mütze mir zu enge war .......habe ich vergessen irgendwo zu zunehemn und wenn die Mütze mir zu weit geworden war..habe ich irgendwo zu viel zu genommen......meist lag bei mir das Problem dann ziemlich weit am Anfang.....das ich mich bei den Zunehmen vertan habe idem ich entweder einen Masche/Stäbchen zuviel oder eben halt zu wenig gemacht habe......mir blieb dann n :danke: ichts weiter übrige als nachzuzählen und bis dort hin wieder alles auf zu machen wo ich den Fehler dann entdeckt habe oder ich habe die ganze Mütze dann wieder aufgemacht und ganz penibel genau von worne angefangen.
Vieleicht hilft es dir ein wenig weiter ;-)
 
T

Tamylie

Anfänger
Mitglied seit
24.11.2013
Beiträge
46
danke für deine antwort. ich versuche es mal anhand des bildes.

also linke mütze habe ich den kopfumfang meines freundes ausgemsessen, da waren es 60cm -2cm abzug sagte die dame im youtubevideo, also machte ich dies. ihm passt die mütze perfekt, mir so gar nicht. war ja das ziel.

die rechte, meine allererste mütze, fing ich von unten an, also die breiteste seite, die mit dranhalten erst passte, zuletzt so gar nicht mehr.

nun häkel ich eine mütze, wo ich ein mix aus beidem machen wollte.
ich wollte oben halbe stäbchen, messte mein kopfumfang 58cm - 2cm und schaute das der durchmesser passte. solange ich zunahm und halbe stäbchen häkelte klappte alles super. dann ging es nur noch ums verlängern (schlauch), ohne zunahme und ich versuchte muster wie bei der grauen mütze rechts auf dem bild. die mützte wurde schon nach 4 runden enger OHNE zunahme. also alles wieder aufgamcht und nun häkel ich weiter mit halben stäbchen wie zuvor (zweifarbig).

da frage ich mich als anfänger, wo denn nun mein problem liegt?
ob ich beim muster fehler gemacht habe, so dass sie enger wurde oder oder?

daher frage ich euch, ob euch etwas einfällt, woran es liegen kann.

ich mag nämlich nicht nur mit dicker wolle häkeln, nur das meine mützen passen.
 

Anhänge

C

Conny1976

Schüler
Mitglied seit
11.03.2013
Beiträge
147
Also wenn sie dann enger wird bei der sogenannten Schlauchverlängerung(so nene ich das mal) dann muss du bevor du diese verlängerung machst vielleicht wirklich nochmal zu nehmen und dann mit den Schlauch weiter machen.
Hier sind 2 Links die mir bei meinen ersten Mützen versuchen echt prima geholfen haben, da wird das ausmessen und die genauen Masse und das entsprechende zunehmen nochmal deutlich erklärt.

http://ribbelmonster.de/groessentabelle-fuer-muetzen-und-stirnbaender
http://www.woolywoodpecker.de/2012/08/06/muetze-haekeln-die-richtige-muetzengroesse-ausmessen/

Es gibt auch ein paar unterlinks bei den Seiten wo auch noch ein par Details sogar mit Bildern erklärt wird.
Für mich waren die Seiten Gold wert und meine ersten Mützen haben ohne zu Lügen auf anhieb gepasst ;-)

Gib Bescheid ob du klar kommst, vielleicht fällt mir ja noch was ein mal schauen.
 
G

GudrunP

Erleuchteter
Mitglied seit
27.12.2004
Beiträge
1.617
@ Tamylie
am foto sieht es nicht schlecht aus, nur dass die linke mütze kleiner ist, aber schön mit den beiden farben :)
hast du auch mehr maschen zugenommen und mehr reihen gehäkelt ?
 
T

Tamylie

Anfänger
Mitglied seit
24.11.2013
Beiträge
46
danke euch beiden.

ich habe bisher keine zeit gehbat weiterzuhäkeln.

wie auf ribbelmonster habe ich es beschrieben gemacht. die große mütze wurde ja auch was. die erste, kleinere machte ich unter anleitung. da wurde mir noch gesagt, wann zu und wann abnehmen. allerdings war das häkeln auch bei der dame länger her, so dass sie insgesamt zu eng wurde die mützte. bei der kleine nahmen wir zu, dann gleichmäßig, später ab. bei der großen nahm ich zu, bis zum erreichten umpfang dann nur noch in die länge und fertig.

wie muss ich es z.b. machen, wenn ich so ne mütze machen mag?:
http://www.hutstuebele.com/pic/41319p.jpg

ich meine nur die fom jetzt. weiß nicht wie man die mützenform so nennt. wann weiß ich da, wannich zu oder abnehme, da sie ja in der mitte ca. breiter werden müsste.
 
G

GudrunP

Erleuchteter
Mitglied seit
27.12.2004
Beiträge
1.617
diese mütze ist gestrickt, aber guck doch mal hier http://www.youtube.com/watch?v=LBwI4EFJKxc
oder gib in deine suchmaschine barettmütze oder *baskenmütze häkeln* ein. da kommt einiges auch videos.
Tamylie schrieb:
die erste, kleinere machte ich unter anleitung. da wurde mir noch gesagt, wann zu und wann abnehmen.
da kannst du aber schön nachgucken, wann und wie oft du zugenommen hast.
 
T

Tamylie

Anfänger
Mitglied seit
24.11.2013
Beiträge
46
ich weiß, das die gestrickt ist, sollte nur ein bsp. für die fom sein. nun weiß ich durch dich wie man so eine mützenform nennt und kann danach googlen, danke.

nachzählen ist für mich noch arg schwer. sehe das bei schwarzer wolle schlecht und ich häkel leider noch arg fest. die verkäuferin im wolllladen beriet mich schlecht. gab mir ne 4fasige schwarze wolle als anfänger mit :(

muss noch viel lernen.
 
G

GudrunP

Erleuchteter
Mitglied seit
27.12.2004
Beiträge
1.617
Tamylie schrieb:
die verkäuferin im wolllladen beriet mich schlecht. gab mir ne 4fasige schwarze wolle als anfänger mit
ach du liebe zeit.............. bei schwarz tu ich mich auch schwer, da brauchste verdammt gutes licht zum zählen. hat aber den vorteil/nachteil, das fehler auch schwerer zu sehen sind :horror:
was hast du denn für eine nadelstärke ? und was steht auf der banderole für eine stärke drauf?. es wäre in deinem fall besser eine stärkere nadel nehmen.
 
Thema:

Anfängerproblem

Oben