Adventskalender

Diskutiere Adventskalender im Kreuzstichforum Forum im Bereich Kreuzstich; Hallo Ihr Lieben! Heute will ich Euch mal einen Adventskalender vorstellen, den ich schon vor einigen Jahren gestickt habe. Zwar sind diese...
R

Rosemarie

Profi
Mitglied seit
22.10.2006
Beiträge
789
Hallo Ihr Lieben!

Heute will ich Euch mal einen Adventskalender vorstellen, den ich schon vor einigen Jahren gestickt habe.
Zwar sind diese Muster heute durch 'zeitgemäßere'' Muster abgelöst worden, aber mir macht es Spaß ,die alten 'verspielten' Muster zu sticken.


leicht abgewandelt, nach einer Idee von Coats Intermezzo
 

Anhänge

A

aimsir2003

Schüler
Mitglied seit
02.05.2007
Beiträge
210
Und wo ist er Rosmarie?
 
R

Rosemarie

Profi
Mitglied seit
22.10.2006
Beiträge
789
So, beim 3. Versuch hat endlich geklappt. Ich hatte das Bild nicht vergessen, es wurde einfach nicht angenommen, tut mir leid!
 
M

*Manja*

Erleuchteter
Mitglied seit
09.01.2007
Beiträge
13.787
:wink1: Rosemarie...

Dein Adventskalender gefällt mir auch sehr. ^^
Es ist ein tolles Motiv...
Du hast recht, auch die "alten" Motive sind immer wieder schön anzusehn...;) :hello:
 
B

Babs

Erleuchteter
Mitglied seit
21.01.2004
Beiträge
2.162
sehr schön der Adventskalender :thumbsup:
 
Ingrid (Pini)

Ingrid (Pini)

Kreuzstichfan und stricke auch gern
Mitglied seit
23.06.2004
Beiträge
446
Hallo Rosemarie!
So "alte" Muster sind doch immer noch schön!



Ich hänge hier mal einen Adventskalender von mir an, eins meiner ersten Stickwerke überhaupt.Ich hoffe, du bist nicht böse, dass ich das einfach in deinem Beitrag tue, aber es passt so schön dazu (finde ich)
Damals (1977) hatte ich noch nicht viel Ahnung vom Sticken und kannte mich überhaupt nicht aus mit Stoff oder Stickgarn. Also hab ichs so gemacht, wie es damals in der "Brigitte" stand. Mit Schülertuch und Perlgarn. schön ist er trotzdem geworden und er lebt auch noch.

Der Witz kam dann zu Weihnachten. Ich hatte den Kalender für meine erste Tochter gemacht, sie war da eineinhalb Jahre alt, Mitte Dezember hatte ich dann ein zweites Mädchen bekommen. Und zu Weihnachten kam meine Schwester mit einem selbstgestickten Geschenk, ein Adventskalender................................der gleiche! Aber da ihr der helle Stoff nicht gefallen hatte, kaufte sie braunen, und so sieht der gleiche Kalender ganz anders aus. Beide Mädchen hatte fortan ihren eigenen Kalender.
Wenn ich daran denke, wie viele Stunden ich über die Jahre daran gesessen habe, um jedesmal kleine Päckchen zum Anhängen zu packen.........................!

Das Foto von dem anderen Kalender schickt mir meine Tochter hoffentlich bald, dann stell ich es noch dazu
 

Anhänge

B

Babs

Erleuchteter
Mitglied seit
21.01.2004
Beiträge
2.162
Inge, der ist ja auch superschön, toll das er die ganzen jahre so schön erhalten blieb
 
D

Diana

Meister
Mitglied seit
06.07.2003
Beiträge
1.277
Die sind alle beide sehr schön!
Wenn einen solche selbstgemachten Sachen über Jahre begleiten umso wertvoller werde sie, egal ob gerade modern oder nicht.
 
A

aimsir2003

Schüler
Mitglied seit
02.05.2007
Beiträge
210
Ich finde deinen Rosmarie und den von Pini super schön :) :applause:
 
E

Erika 49

Profi
Mitglied seit
22.09.2006
Beiträge
831
Hallo Rosemarie und Pini,

ich finde Eure Advendskalender sehe schön. :applause: :applause: :applause:

Lieben Gruß

Erika 49
 
N

Nici

Erleuchteter
Mitglied seit
17.06.2003
Beiträge
1.737
Eure Adventskalender sehen wirklich sehr schön aus, alle beide :applause:

Winke Nici
 
M

*Manja*

Erleuchteter
Mitglied seit
09.01.2007
Beiträge
13.787
:hello: Pini, Dein Kalender gefällt mir auch sehr... ^^
 
R

Rosemarie

Profi
Mitglied seit
22.10.2006
Beiträge
789
Danke!
Es ist schön, dass Euch unsere Adventskalender gefallen. Man hängt ja auch an seinen Sachen.

@ Pini, das Muster von Deinem Kalender habe ich auch. Früher gab es ja nicht so viel Auswahl an Mustern.
Die weiße Tischdecke (ca. 40 Jahre alt) zeigt die gleichen Engel und Tannen. Sie trug ursprunglich ein vorgezeichnetes Muster mit Christbaumkugeln und hatte Goldfäden am Rand.
Das Muster gefiel mir irgendwann nicht mehr und die Goldfäden waren mit der Zeit verschlissen. Da habe ich alles aufgetrennt und neu bestickt, dieses Mal mit gezähltem Kreuzstich. Für die leeren Ecken habe ich Glocken gewählt und den Goldfaden durch Zierstiche in grün ersetzt.
 

Anhänge

B

Babs

Erleuchteter
Mitglied seit
21.01.2004
Beiträge
2.162
wow, Rosemarie, eine Decke schöner als die andere und was man mit gleichen Motiven alles machen kann, super :thumbsup:
 
S

SabinaF

Schüler
Mitglied seit
15.11.2007
Beiträge
107
Hallo,


toll sind eure Adventkalender, die sind doch zeitlos die kann man immer aufhängen.

Liebe Grüsse

Sabina
 
M

*Manja*

Erleuchteter
Mitglied seit
09.01.2007
Beiträge
13.787
:applause: Rosemarie...

Deine ""alten"" Schätze sind wunderwunder schön... :)
 
Ingrid (Pini)

Ingrid (Pini)

Kreuzstichfan und stricke auch gern
Mitglied seit
23.06.2004
Beiträge
446
Siehst du, Rosemarie, so geht es!
Du zeigst deinen Adventskalender, mir fällt dann meiner ein, daraufhin kramst du wieder eine Decke hervor.
Wenn du es nicht dazugeschrieben hättest, hätte ich gar nicht gemerkt, dass die Engel und die Tannen die gleichen sind.
Wieder sehr schön, deine Decke!
 
H

Heike*

Meister
Mitglied seit
29.12.2006
Beiträge
1.342
Rosemarie,

Dein Adventskalender und die Decke gefallen mir sehr gut. Du bist wirklich sehr kreativ. Toll. :applause:

Pini, und Dein Adventskalender finde ich auch sehr schön. Ich muß sagen, ich finde oftmals die alten Muster schöner, als das ganz moderne. :hello:
 
K

Kempen

Schüler
Mitglied seit
14.05.2007
Beiträge
168
oh ja, sehr schön die Adventskalender! haben die Kinder nicht reklamiert dass dort keine Bonbons angehängen werden?
bewundersvolle liebe Grüsse Annemie
 
Ingrid (Pini)

Ingrid (Pini)

Kreuzstichfan und stricke auch gern
Mitglied seit
23.06.2004
Beiträge
446
Ich habe leider kein Foto vom vollen Adventskalender, aber selbstverständlich war der jedes Jahr voll und nicht nur mit Bonbons. Ich habe über zwanzig Jahre lang immer je zweimal 24 Päckchen gepackt und mit Scheife angehängt, meistens in der Nacht vor dem ersten Advent!

Übrigens: die lieben Kleinen sind jetzt dreißig und einunddreißig Jahre alt!
 
Thema:

Adventskalender

Oben