06.12.2020 - 2. Advent

Diskutiere 06.12.2020 - 2. Advent im Weihnachtskalender 2020 Forum im Bereich Weihnachtsdorf der Handarbeitsfrauen; Ja,Silvia,ich habe es verstanden,nur die Aussprache würde bei mir nicht so gut klingen wie bei Dir.
Christa

Christa

Moderator
Teammitglied
Mitglied seit
24.03.2008
Beiträge
8.522
Sehr schöne Nikolausgeschichten sind heute hier zu lesen. So wie bei vielen, war es bei uns zu Hause auch. DIE Schuhe wurden auf Hochglanz gebracht, denn in schmutzige Stiefel kam eh nur ne Rute. Am Morgen staunten wir immer wieder, wie der Nikolaus das alles schaffte. Etlichemal lag auf unserer Haustreppe noch ne Kleinigkeit, die er in der großen Eile verloren hatte. Ein Zweiglein, paar Nüsse oder so. Dann wurden voller Freude die Stiefel ausgeräumt und dabei darauf geachtet, dass keiner mehr hatte, als der andere. Mein großer Bruder war meistens zuerst fertig mit seinen Naschereien. Dann versuchte er, mir noch bißchen was abzuluchsen. So nach dem Motto, zeig mal, ob deines besser schmeckt. Das klappte aber nicht immer. Ich wollte dann ja erst was von ihm. Tja, kleine Schwestern können auch stur sein. Auch als wir nicht mehr an den Nikolaus glaubten, stellten wir die gut geputzten Schuhe noch vor die Tür.
 
BlueSequoia

BlueSequoia

Meister
Mitglied seit
10.01.2017
Beiträge
1.349
Wisst ihr, das ist wirklich spannend. Plötzlich fallen mir wieder ganz viele Dinge von früher ein.
Dankeschön dafür, dass ihr die Erinnerungen hervor kramt.
 
strickari

strickari

Charitymum
Mitglied seit
24.03.2010
Beiträge
6.586
Standort
Wien
So nette Geschichten, alle irgendwie ähnlich und doch anders. Dabei ist mir auch etwas wieder eingefallen.

Ich war ein Einzelkind. Gut behütet zu Kriegsende. Ich hatte keine Kinder zum Austauschen nur (aus meiner Sicht) alte Tanten die auf mich aufpassten und glaubte natürlich alles was sie mir erzählten.

Als Nikolaus verkleidet kam einmal zu mir Tante Sophi. Perücke , Bart, alles war da nur die Handschuhe vom Kostüm waren ihr zu groß, also zog sie sie nicht an. Aber an den Ring den sie trug hat sie nicht gedacht. Es war ein Ring mit großem violetten Stein. Onkel Fritz als Krampus verkleidet war auch dabei, hielt sich aber im Hintergrund um mich nicht zu erschrecken. An den kann ich mich kaum erinnern aber der Ring, den sehe ich heute noch vor mir.

Ich war so erschüttert, dass der Nikolaus diesen Ring trug, dass ich kein Wort heraus brachte.
Das war das erste und auch das letzte Mal das der Nikolaus persönlich zu mir kam.

Wir wohnten damals in einer Altwiener Stadtwohnung mit großen Fenstern. Da standen dann die Nikolaus Sachen. Mandarinen, Nüsse, Erdnüsse, Dörrzwetschken, getrocknete Feigen, kleine Schoki und ja auch eine Kartoffel, die war als Warnung für meine kleinen Sünden. Aus Erzählungen weiß ich dass die schlimmen Buben nur Kartoffel und Kohlestückchen bekamen :quer: .

Meine Kinder (drei Buben) bekamen auch immer alles ins Fenster und da waren auch immer Kartoffel dabei, sogar mehrere und auch kleine Ruten aus Zweigen mit roter Masche.👹
 
celtic lady

celtic lady

Andrea
Mitglied seit
30.04.2011
Beiträge
13.832
Standort
Wien
Bei uns waren die Sachen auch immer am Fensterbrett, die Vorhänge waren zugezogen. Abends wenn es finster wurde, wurden die Vorhänge geöffnet und siehe da, der Nikolo hatte rote Sackerln gebracht. Darin gab es Mandarinen, Nüsse und Süßes.

Hier in Österreich gibt es aber nicht nur den Nikolo, sondern auch den Krampus, der schlimme Kinder mit der Rute schlägt. Obwohl er nie kam und nur einmal ganz laut von draußen an die Tür geklopft hatte (es war natürlich mein Vater), hatte ich als kleines Kind immer schreckliche Angst, dass er doch einmal herein kommen könnte. Deshalb ist für mich die Kindheitserinnerung an dieses Fest nicht so schön.

Meiner Tochter hab ich niemals mit dem Krampus gedroht. Deshalb hat sie auch bis heute Freude an Perchtenläufen wo Burschen mit hässlichen Masken herumlaufen und die Zuschauer erschrecken. Ich hab da bis heute richtig Angst.
 
Sage99

Sage99

echt fränkisch
Mitglied seit
23.07.2017
Beiträge
4.319
bei uns kam kein Nikolaus, in unserer Gegend kommt ja der Pelzmärtel an St. Martin. Ist aber genauso wie Nikolaus. Der Pelzmärte kam auch ein oder zwei Mal in Natura. Meine Schwester und mein Bruder hatten furchtbare Angst. ich habe ihn aber an der Stimme erkannt und zu meiner Mutter gesagt, dass das der Försters Siegfried war. War er auch. Kam dann aber nicht mehr.

aber heute kam bei uns der Nikolaus.
wir hatten heute Kind Nr. 3 mit Familie zu Gast und als die eben gingen stand vor der Tür eine Nikolaustüte. Für mich und meinen Mann!!! Aber nicht von den Kindern, sondern von der Mieterin der Dachgeschosswohnung (wohnt seit Januar bei uns). Fand ich sehr schön.
 
celtic lady

celtic lady

Andrea
Mitglied seit
30.04.2011
Beiträge
13.832
Standort
Wien
Übrigens für diejenigen, die englisch sprechen: Es gibt ein sehr lustiges Interview von Christoph Waltz in einer amerikanischen Late-Night-Show, wo er den Unterschied zwischen dem Krampus in Österreich und dem Weihnachtself in Amerika erklärt:
Christoph Waltz Explains Krampus to Jimmy Fallon - YouTube
 
Thema:

06.12.2020 - 2. Advent

Oben