Wollabwickler

Diskutiere Wollabwickler im Häkelforum Forum im Bereich Häkeln; Sieht ja toll aus das Stück! (Aber eigentlich hatte ich bis jetzt noch nie Probleme - und mein Garn hab ich immer nur in einer kleinen...
F

firo05

Fortgeschrittener
Mitglied seit
18.10.2006
Beiträge
414
Sieht ja toll aus das Stück!

(Aber eigentlich hatte ich bis jetzt noch nie Probleme - und mein Garn hab ich immer nur in einer kleinen Genschenke-Tüte - und zieh da den Faden raus, da hat sich noch nie was verheddert. - und ich denk beim mehrfärbig häkeln sind die Garnhalter auch etwas umständlich immer zum hin und her platzieren - also von der Notwendigkeit dieser Geräte könnt ihr mich glaub ich nicht überzeugen.... ?( )

Aber wenn sich jemand damit leichter tut ist das auch eine tolle Sache :thumbup: Sieht auf alle Fälle richtig cool aus! ;)
 
K

Kaengeruine

Anfänger
Mitglied seit
25.10.2009
Beiträge
19
Also ich habe das bei den Berliner Spinnern life angesehen (Anitas ganzer Stolz). Mich überzeugt es nicht. Entweder wickel ich die Wolle selbst und nehm den Faden von innen, oder ich verstricke maschinengewickelte Knäuel, da geht es ebenso.
Es war witzig, die jüngeren fanden es nicht so dolle, die älteren waren begeistert. Ich bewege mich manchmal mit dem Strickzeug durch die Gegend und dann reisse ich es nur runter. Ausserdem: wenn man zb viel reist (was ich ja mache) und dann immer noch diverse Holzteile mitschleppt: och nö!
Es gibt auch nen ganz alten, einfachen Trick: man nimmt eine Nadel aus einem Nadelspiel oder sone Jackennadel, sticht die durchs Knäuel und fixiert die irgendwo (idealerweise zb. in einem Korb).
 
R

Rose of Lancaster

Anfänger
Mitglied seit
21.02.2009
Beiträge
50
Jedem Tierchen sein Plesierchen. :D
 
Kissy

Kissy

Meister
Mitglied seit
01.12.2003
Beiträge
1.431
Übrigens, dies hier war der Vorschlag von meinem Mann, als ich ihn bat mir so einen Wollabwickler zu bauen :schuettel:

garnabwickler3.jpg
 
B

Babs

Erleuchteter
Mitglied seit
21.01.2004
Beiträge
2.162
:quer: geniale Idee
 
I

Ilse-M

Schüler
Mitglied seit
23.10.2009
Beiträge
207
Ha ha, Kissy, geniale Idee. Mein Mann nimmt aufs Kloo immer ne Zeitung mit, ich seh mich im Geiste wie ich da sitz (und drück) :quer: mit der Häkelnadel in der Hand, ich schmeiß mich weg!! :quer:
 
Andrea

Andrea

Meister
Mitglied seit
10.09.2006
Beiträge
1.125
die Idee hat was :p046:

:quer: :quer: :quer: :quer:
 
M

mutti56

Schüler
Mitglied seit
09.04.2007
Beiträge
172
:dancing: Eine gute Idee :quer: :quer: :quer: :quer: Gruß mutti56
 
Kerstin.W

Kerstin.W

Erleuchteter
Mitglied seit
06.01.2010
Beiträge
3.951
:thumbup: Auf sowas muss Mann erst einmal kommen geniale Idee.
 
H

Helga Silvia

Erleuchteter
Mitglied seit
17.02.2009
Beiträge
1.559
Coooooooool!!!!!!!!!!! Das fetzt!!! :thumbsup:
 
B

bobbl66

Erleuchteter
Mitglied seit
19.02.2010
Beiträge
5.763
Lach mich kaputt, grins, funktioniert zwar bestimmt, aber leider bist du damit nicht mobil, hihi. Höchstens fidel. :aetsch:
 
VerknotefixRITA

VerknotefixRITA

Profi
Mitglied seit
01.11.2008
Beiträge
638
:baden: Spitzenidee !!! Ich schmeiß mich weg :quer:
 
Sonja

Sonja

Erleuchteter
Mitglied seit
11.10.2008
Beiträge
7.187
:quer: :quer: :quer: Ich lieg am Boden. Was für eine geniale Idee. :baden:

Mann könnte sich die Teile ja überall an die Wand schrauben, wo man immer sitzt zum Werkeln.
Das Bild möchte ich sehen. :quer: :quer:
 
H

Heidemarie

Profi
Mitglied seit
14.08.2006
Beiträge
958
COOL !!!
Dein Mann ist wohl ein echter Praktiker. Lach.

Wir kriegen heuer neue Züge. Da ich immer am gleichen Platz sitz, frag ich mich grad, ob ich die Zugsleitung davon überzeugen könnt, so ein Teil an der Rückenlehne meines Vordermannes zu befestigen.

DAS Gesicht wär es fast wert, wirklich zu fragen. Und die Blicke der anderen Zuggäste!
Ich kringel mich grad vor lachen.
 
Antje70

Antje70

Profi
Mitglied seit
08.12.2008
Beiträge
739
:quer: :quer: :quer: Die Idee könnte auch von meinem Mann stammen! :dancing:

Aber eigentlich ist die gar nicht soooo dumm. Ich nehme für diese Garnrollen immer so ´nen Holzständer, der eigentlich für Küchenrollen gedacht ist. So kippt die Garnrolle nicht um, und ich muss nicht immer den Faden nachziehen...Das funktioniert ganz gut.

Liebe Grüße - Antje
 
B

bobbl66

Erleuchteter
Mitglied seit
19.02.2010
Beiträge
5.763
Also wenn ich mit vielen Farben strick, tu ich alle Knäuel in eine große Wäscheschüssel, stell die hinter mein Uralt-Steiff-Leiterwägelchen, zieh die Fäden durch die Schlitze und dann geht's los. Da ich auf der Rückreihe von links nach rechts strick, verwickelt sich auch nichts und nach getaner Arbeit, stell ich die Wollschüssel einfach in
das Leiterwägele, grins, und platzier es da, wo es hingehört. Wenn ich nur mit einem Knäuel strick, hab ich den Knäuel meistens in ner Plastiktüte, die ich am Sessel einhängen kann.
 
Angela

Angela

Erleuchteter
Mitglied seit
06.01.2010
Beiträge
5.351
:quer:

Ich stelle mir gerade vor,der Clorollenhalter im Bad wird umfunktioniert(im Obergeschoss),häkeln tue ich im WZ(Erdgeschoss)...da ziehe ich ziemlich lange Wollfäden...will ja nicht den Rest meines Lebens auf dem Clo verbringen

:quer:

Auf so eine Idee,die Wolle/das Garn auf einen Abwickler zutun,bin ich noch gar nicht gekommen.Ich häkele ja fast im liegen auf dem Sofa,da habe ich den Knäuel immer links von mir liegen,da fällt er nie runter
 
Thema:

Wollabwickler

Oben