Wir häkeln die Kreiseljacke von Junghans/mit Strickmodell

Diskutiere Wir häkeln die Kreiseljacke von Junghans/mit Strickmodell im Gemeinschaftsprojekte Mode Forum im Bereich Gemeinschafts-Projekte incl Vorlagen in den jeweil; Ich habe die "Armschlitze" nun auch schon hinter mir und begebe mich an die ellenlangen Häkelrunden!!!
Angela

Angela

Erleuchteter
Mitglied seit
06.01.2010
Beiträge
5.351
Ich habe die "Armschlitze" nun auch schon hinter mir und begebe mich an die ellenlangen Häkelrunden!!!
 
J

Jutta Badtke

Fortgeschrittener
Mitglied seit
02.12.2009
Beiträge
406
Ist ja eine tolle Jacke, mal was anderes.
Wird dich bestimmt jeder beneiden.
LG Jutta
 
Angela

Angela

Erleuchteter
Mitglied seit
06.01.2010
Beiträge
5.351
Also,trotzdessen ich die Originalwolle nutze,kommt das niemals an die Form der Anleitung ran...
Ich häkele jetzt erstmal die Ärmel rein,damit ich danach noch paar Zusatzreihen häkeln kann,bevor ich die 13 Reliefrunden häkele.

Hat jemand eine Ahnung,wieviel an Wolle in etwa für die Abschlussrunden "draufgehen"? ?(
 
J

Julchens Mama

Erleuchteter
Mitglied seit
02.06.2009
Beiträge
2.360
Alo ich kann dir nur sagen, was ich für die große Größe gebraucht hab. Für die Ärmel hab ich fast 300 gr gebraucht und eine Reihe Relief in den Abschlußrunden (50 Stäbchen pro Segment) waren es fast 50 gr. pro Runde. 8o
 
Angela

Angela

Erleuchteter
Mitglied seit
06.01.2010
Beiträge
5.351
Ich habe die "Arbeit" beendet!
Das Häkeln hat Spaß gemacht,aber das Ergebniss ist nicht mein Fall! :p046:
Ich finde die Jacke völlig unbequem und Sie entspricht nicht so der Form(wie angegeben) und ich weiss jetzt schon,ich werde sie niemals tragen.
 
Sonja

Sonja

Erleuchteter
Mitglied seit
11.10.2008
Beiträge
7.187
Hallo Angela,
das ist sehr schade.
Dürfen wir trotzdem ein Foto sehen?
 
Chris

Chris

Erleuchteter
Mitglied seit
18.12.2001
Beiträge
27.250
Standort
bei Bremen
dem kann ich nicht so ganz zustimmen also meine ist zwar viel länger als die vorgegebene eher ein mantel aber den hatte meine schwiegertochter zur Jeans an das sah klasse aus
und an mir mag ich den auch leiden unbequehm ist ganz sicher der Armeintritt .. aber wenn man den mantel richtig hinzieht bleibt er auch so sitzen deshalb hatte ich meinen knopf wieder abgemacht und trag ihn eher offen
ich mag den mantel wohl leiden
 
Chris

Chris

Erleuchteter
Mitglied seit
18.12.2001
Beiträge
27.250
Standort
bei Bremen
Maybe schrieb:
Die haute auch nicht hin.

Habe es komplett "neu" gemacht und bin jetzt wieder in der 16.Reihe.
Häkele jetzt noch lockerer,und "ziehe" das gute Stück und siehe da,bin schon bei 43 cm.

Ich krieg das hin :hello:
du musst mal meine angaben lesen bei mir stimmte mit den angaben fast nix überein .. ich hab zigfach mehr reihen un auch viel mehr maschen
 
Angela

Angela

Erleuchteter
Mitglied seit
06.01.2010
Beiträge
5.351
Mich wundert eben,das trotz der angegeben Wolle,"nichts" stimmt...
Und ich habe gesehen,das hier noch jemand diese Wolle(lediglich andere Farbe)genutzt hat,und in einer größeren Größe gehäkelt hat und viel weniger Garn verwendet hat...
Vielleicht gibt es ja auch da Unterschiede...

Ist aber nicht so schlimm für mich,es war ein Versuch wert...und ich weiss,ich sollte bei meiner Filethäkelei bleiben :D
 
J

Julchens Mama

Erleuchteter
Mitglied seit
02.06.2009
Beiträge
2.360
ach angela,

das tut mir leid. zeig uns doch aber bitte doch mal ein foto. also ich finde meinen mantel auch absolut nicht unbequem und er fällt echt gut. hab zwar auch viel mehr reihen etc. gemacht, aber brauch ja auch ne große größe.
 
Chris

Chris

Erleuchteter
Mitglied seit
18.12.2001
Beiträge
27.250
Standort
bei Bremen
du wirst lachen ich komme auch aus dem reinen bereich häkelnadel bis 1,5 .. dann hab ich mal nen bissl dickere Sachen gehäkelt tat mich schon mit Topflappen schwer .. vor 30 jahren oder so hab ich mal Pullis gehäkelt .. nix daon je angezogen .. dann war dieser Mantel das erste Stück für mich in wolle überhaupt .. danach habe ich angefangen auch mützen in wolle, reine merino oder mit seide etc zu häkeln, der Schlauchschal war jetzt im Urlaub mein täglicher Begleiter ..ach stimmt net ganz habe beim häkelfilzen taschen in wolle gehäkelt das waren jetzt in wolle meine einsteigersachen.... das Häkelfilzen finde ich super gut

einen schönen breiten schal oder witzige jacke schön lang so in seide/leinen würde ich auch gerne für den sommer haben
was mich beim mantel oben stört ist das es soooo löchrig ist ich hätte lieber halbe stäbchen nehmen sollen... oder ich filz ihn :p046:
 
Chris

Chris

Erleuchteter
Mitglied seit
18.12.2001
Beiträge
27.250
Standort
bei Bremen
das trag ich gerade ist aus Baumwolle Leinen, vorne mit ner Metallschliesse, damit sie nicht von den Schultern rutscht
trägt sich angenehm zu Hosen und Shirts
 

Anhänge

A

Astrid_P

Erleuchteter
Mitglied seit
22.06.2004
Beiträge
1.516
Wow, Chris
die sieht super aus.

Liebe Grüsse Astrid
 
J

Julchens Mama

Erleuchteter
Mitglied seit
02.06.2009
Beiträge
2.360
die schaut ja auch toll aus
 
E

Elke28

Guest
sieht sehr gut aus, laesst sich so als Weste vielleicht noch besser tragen als die ganze Jacke oder ?
 
B

bobbl66

Erleuchteter
Mitglied seit
19.02.2010
Beiträge
5.763
Hallo Chris,

die Weste schaut flippig aus, coooooooool!

Liebe Grüße
Conny
 
N

Nillay

Fortgeschrittener
Mitglied seit
04.04.2010
Beiträge
439
Sehr schick, gefällt mir richtig gut
 
Chris

Chris

Erleuchteter
Mitglied seit
18.12.2001
Beiträge
27.250
Standort
bei Bremen
elke der Mantel vom Winter ist schon auch schön, nur halt nix für alle Tage, find ich, rutscht auch leicht von den schultern ist dafür aber total kuschelig, nur ich hab doch wollprobleme
diese weste trag ich schon gerne auch aufm rad , sieht halt net soo normal aus, bequem ise auch
 
Thema:

Wir häkeln die Kreiseljacke von Junghans/mit Strickmodell

Oben