Welche Strickgarne verwendet ihr

Diskutiere Welche Strickgarne verwendet ihr im StrickForum Forum im Bereich Stricken; leider passen ja nicht mehr Firmen in meine Umfrage rein schreibt sie bitte drunter .. auch wenn ihr dabei schreiben könntet was ihr damit strickt..

Welche Strickgarne

  • Schachenmayr

    Stimmen: 4 100,0%
  • ONLine

    Stimmen: 0 0,0%
  • Rellana

    Stimmen: 0 0,0%
  • Opal

    Stimmen: 0 0,0%
  • Drops

    Stimmen: 0 0,0%
  • Gedifra

    Stimmen: 0 0,0%
  • Stahl/Schöller

    Stimmen: 0 0,0%
  • Designergarne

    Stimmen: 0 0,0%
  • Lana Grossa

    Stimmen: 0 0,0%
  • Karen Noe Wolle

    Stimmen: 0 0,0%

  • Anzahl der Umfrageteilnehmer
    4
Chris

Chris

Erleuchteter
Mitglied seit
18.12.2001
Beiträge
27.248
Standort
bei Bremen
leider passen ja nicht mehr Firmen in meine Umfrage rein schreibt sie bitte drunter .. auch wenn ihr dabei schreiben könntet was ihr damit strickt..
 
L

lampy

Fortgeschrittener
Mitglied seit
07.02.2006
Beiträge
325
Hallo!

Also ich stricke von Schachenmayr vor allem mit der Regia Socken. Manchmal habe ich auch die Fortissima Socka von Schoeller und Stahl. Ich habe aber auch schon größere Mengen GarneVon Online oder Lana Grossa kaufe ich meistens spontan irgendwas für Pullis oder Tops, aber auch die Meilenweit Cotton von Lana Grossa hat mir gut gefallen und wird sicher mal wieder gekauft.

Oft habe ich auch preiswerte Garne aus der Teppich Domäne oder vom "Knüller" oder die Hausmarke vom Kaufhof...

Liebe Grüße
Anke
 
M

Magdalen

Anfänger
Mitglied seit
03.07.2003
Beiträge
40
ich hab mir letztens noch 2 strickpackungen von hanne falkenberg gekauft wegen der anleitungen, aber die bekommt man ja nur mit dem garn zusammen *grummel*
zudem stricke ich hauptsächlich socken, weil sie schnell gehen und meine ausdauer nicht so strapazieren. mir graut schon davor, die maschen für den schal von falkenberg anzuschlagen, der wird wahrscheinlich nie fertig, aber ich hab mir vorgenommen, erst mal die jacke für meine kleine fertig zu stricken (auch von falkenberg), nachdem ich für ne bekannte die socken fertig hab.
LG
Annette
PS: ich hab mir ab vorletzten monat strenge woll-diät verabreicht, weil die wolle nicht mehr in meine schränke paßt (kein witz).
 
B

Babs

Erleuchteter
Mitglied seit
21.01.2004
Beiträge
2.162
ich verstricke opal und regia zu socken, wobei mir opal am besten gefällt, viel verstrickt habe ich auch online garne und von gedifra, also taschen (zum filzen) jacken usw., ich verwende nur markengarne, freue mich aber sehr wenn ich von den markengarnen angebote nutzen kann :D
 
N

Nicoletta77

Anfänger
Mitglied seit
29.10.2006
Beiträge
32
Ich war lange Zeit total begeistert von Regia. Aber letztes Jahr habe ich in zwei verschiedenen Geschäften Regia gekauft und bei beiden waren Knäuel dabei, die sechs oder sieben derart dünne Stellen hatten, dass das Gestrickte nicht zu verwenden war. Hat ausgesehen wie Lumpen, teilweise haben sich die Maschen aufgelöst. Besonders ärgerlich: Es waren Musterwollen, und dann bleibt nur noch Hoffen und Bangen, ob ich den zweiten Socken auch mit den gleichen Ringeln schaffe. Die Verkäuferin war jedesmal so nett und hat die Wolle zurückgenommen und gegen ein neues Knäuel getauscht.

Aber seit dem zweiten Mal kaufe ich sie nicht mehr. Ist Euch das auch schon passiert?
 
P

purzel

Anfänger
Mitglied seit
28.11.2005
Beiträge
79
hauptsächlich pullover, westen und gaaaaaaaaaaaaanz viele ponchos!

sockenwollen auch von lana grossa - komme damit am besten klar (regia spaltet sich so viel beim socken stricken!)

zum häkeln verwende ich sie auch!
 
N

niniflix

Schüler
Mitglied seit
27.10.2005
Beiträge
122
Für Socken Regia, Opal, Schöller&Stahl, Lana Grossa, Designerwolle.
Für Pullis Designerwolle, Schachenmayr und Gedifra.
 
T

Tinatina

Anfänger
Mitglied seit
01.10.2006
Beiträge
7
Für Pullis, Jacken...: Designergarne, Schachenmayr, Junghans

Für Socken: Designergarne, Opal, Lana Grossa, Regia

Wobei mir bei der Regia bereits das Gleiche passiert ist, wie Nicoletta. Seitdem bevorzuge ich auch lieber andere Garne.
 
K

Kerstin66

Anfänger
Mitglied seit
05.12.2005
Beiträge
96
Für Pullis/Jacken verwende ich hauptsächlich Lana Grossa und ab und zu Schachenmayr, Online.

Socken/Hausschuhe stricke mir am liebsten aus Regia, ggf. zusammen auch mit No-Name-Wolle. Sockenwolle von Lana Grossa habe ich mal probiert, aber die hat mir nicht so gut gefallen.

Liebe Grüße,
Kerstin
 
D

dddog

Anfänger
Mitglied seit
26.10.2006
Beiträge
4
Fischer und Junghans sowie Buttinette, auch Schachenmayr, Stahl und Rellana, wer immer ein Cablee-gezwrintes Garn bietet
Barbara
 
F

Findus307

Anfänger
Mitglied seit
29.11.2005
Beiträge
23
:hello:

Meistens stricke ich Trekking von Zitron, hin und wieder Regia und wenn sie mir in die Finger kommt gerne auch Opal.
Ich finde bei Zitron und Opal auch ein Kriterium, dass die Wolle noch in Deutschland produziert wird und trotzdem bezahlbar ist.
Ich stricke eigentlich hauptsächlich Socken, von daher erübrigt sich andere Wolle als Sockenwolle. Obwohl ich am Samstag ein schönes Garn von Zitron für eine Mütze gekauft habe. :D Ich konnte nicht widerstehen, die Farbe war so toll. :horror:
 
E

eveline56

Guest
hallo

also ich verstricke von schachenmayer die sockenwolle für frühchensachen
auch opal sockenwolle und stahl/schöller sockenwolle,
von schachenmyer verstricke ich auch die babybravo für die geburtenstationen,


für meine patchworkstrickerei nehme ich alles was ich sehr billig bekommen kann das sind meistens no name produkte und vorallen 100% polyfasern,


ich verstricke auch viel wolle von buttinette,


liebe grüsse
eveline :hello: :hello:
 
R

reena

Guest
Hallo,

stricke bevorzugt mit Wolle von Lana Grossa, GGH und Lang mein ganz großer Favorit Debbie Bliss - ich fertige Pullover - Jacken - Schals ab uns an auch Socken.

Lg Reena
 
T

Tinchen13

Anfänger
Mitglied seit
07.05.2006
Beiträge
11
Für Socken habe ich ein Opal-Abo, habe aber auch viel Regia vernadelt.Gerade habe ich Rellana gekauft, aber das werden keine Socken, sondern Schal, Tuch, Handschuhe.
Für Pullover etc. was mir gefällt, gerade mache ich einen aus Sockenwolle (Opal). Habe auch Buttinette, no names, Lang Tosca, viel spinne ich selber oder wickle mein eigenes Designergarn.Adriafil ist auch toll.
Gerade probiere ich Noro silk garden (ein leider teurer Traum).
Für Tücher und co liebe ich die Uru-Wolle, auch mal dünnes Mohair und von Karen Noe habe ich das Anemonen-Kit.

Und dann natürlich Kauni Kauni Kauni in allen Variationen!
 
N

Nadja

Erleuchteter
Mitglied seit
16.03.2006
Beiträge
1.741
Aaaalso, wenn ich Socken stricke, benutze ich meistens Regia-Wolle, auch mal mit Baumwolle, Stretch oder Seide, aber am liebsten die Standard-Mischung...

Ansonsten benutze ich für mich selbst und meine Lieben am liebsten reine Wolle oder Wollmischungen ohne Poly, momentan habe ich hier "im Angebot" meines privaten Wollberges:

- Karen Noe
- Kauni
- Noro
- Evilla
- Lopi

und außerdem noch viel selbst gesponnene Wolle, hier verspinne ich meistens Merino-Wolle, aber auch deutsche Schafwolle und Alpaka.

Beste Grüße
Nadja
 
Anne Rother

Anne Rother

Teamhexe für alle Fälle
Teammitglied
Mitglied seit
27.04.2003
Beiträge
41.471
Meistens Markengarne von Opal und Schachenmayr für Socken, aber ich ersteigere viele bei Ebay, designergarne, die sich toll verstricken lassen ....
Ansonsten häkele ich viel und nehme da eigentlich das was kommt, meist no-name-produkte, die meine Schwiegermutter im Ruhrpott immer kauft. Bin bis jetztnoch nicht damit aufgefallen ....

und auch Wolle von Buttinette verstricke ich (relativ) viel und von Junghans .....

.... abgestimmt habe ich übrigens unregistriert, mal wieder nciht aufgepasst ....
 
S

sanny3178

Schüler
Mitglied seit
15.09.2005
Beiträge
207
Hallo

ich verstricke eigentlich auch viel Schöller und Stahl, Austermann, Schachmayer, Opal.

Und sonst stricke ich auch noch andere Firmen, wie es mir gerade gefällt von der Wolle her (Farbe, Bändchen oder nicht,und was ich draus machen will, usw.)


Liebe Grüße Sanny
 
J

JeanetteHerrmann

Schüler
Mitglied seit
02.05.2005
Beiträge
203
Nachdem ich einige Garne ausprobiert habe bin ich für die Socken nun an Rellana hängen geblieben. Die haben eine super Qualität, spalten sich nicht, sind günstig im Preis und sehr schön. Auch Opal Garne gefallen mir sehr gut aber die sind ja dann auch gleich richtig teuer.
Für den Rest nehme ich meist meine Garne ;-) :D :D :D
 
G

gibla

Anfänger
Mitglied seit
19.11.2006
Beiträge
4
Socken stricke ich überwiegend mit Regia Sockenwolle, ansonsten viel mit Fischer Wolle (reine Schurwolle) für Pullover und Jacken.


LG gibla
 
L

Lotti

Schüler
Mitglied seit
18.11.2004
Beiträge
125
Hallo!

Da ich ja eh überwiegend Socken stricke fiel mir die Auswahl ja recht leicht! :D
Ich verstricke überwiegend Schachenmayr, ONline, Opal und Garn von Lana Grossa. Was noch fehlt ist Trekking.

Für Schals verwende ich noch gerne Brazillia und dann liebe ich noch das Garn "Cool Wool", aber fragt mich nun nicht von wem das ist. :strick:
(Ich hab die Banderole nicht mehr! :schuettel:)

LG Andrea
 
Thema:

Welche Strickgarne verwendet ihr

Oben