Sommershirt_ Rundpasse von oben nach unten stricken, anstelle von unten nach oben...?

Diskutiere Sommershirt_ Rundpasse von oben nach unten stricken, anstelle von unten nach oben...? im Anfängerfragen, Hilfestellungen Forum im Bereich StrickForum; @beate (reena) in der Anleitung steht als Angabe für das Muster in der Maschenprobe rein gar nix. Sommershirt mit Rundpasse an einem Stück...
S

Sprachenfreundin

Anfänger
Mitglied seit
29.01.2013
Beiträge
49
@beate (reena) in der Anleitung steht als Angabe für das Muster in der Maschenprobe rein gar nix.
Sommershirt mit Rundpasse an einem Stück gestrickt
Also habe ich glatt re gestrickt und komme bei einer Nadelstärke 4 auf 17 Maschen anstelle auf 20 Maschen wie bei NS 3 wie dort angegeben. Das kann dann schon stimmen mit glatt re.
 
S

Sprachenfreundin

Anfänger
Mitglied seit
29.01.2013
Beiträge
49
wie stricke ich das Lochmuster denn?
 
S

Sprachenfreundin

Anfänger
Mitglied seit
29.01.2013
Beiträge
49
@Anne Rother in dem Strickstück sind es ja Abnahmen keine Zunahmen, das ist ja das Problem.
 
S

Sprachenfreundin

Anfänger
Mitglied seit
29.01.2013
Beiträge
49
Erst einmal Allen eine gute Nacht! :-)
 
Christa

Christa

Moderator
Teammitglied
Mitglied seit
24.03.2008
Beiträge
8.522
Ehrlich, ich verstehe nicht, wieso du die Anleitungen überhaupt anders stricken musst, wie sie geschrieben sind. Das zieht sich schon die ganze Zeit wie ein roter Faden durch deine Themen.
 
Anne Rother

Anne Rother

Teamhexe für alle Fälle
Teammitglied
Mitglied seit
27.04.2003
Beiträge
41.471
Ja, verstehe ichauch nicht. Wassoll es denn werden, wenns fertig ist? Wenn dudas Shirt gut findest, dann strick das doch auch so und wenn du einen poncho stricken willst, dann such nach einem poncho... undnicht nach einem shirt.
 
S

Sprachenfreundin

Anfänger
Mitglied seit
29.01.2013
Beiträge
49
Hi nochmal, mich interressiert in erster Linie die Rundpasse, als Grundlage für das geschlossene Cape und der runde Ausschnitt, da ich dann auch die Lauflänge unter Kontrolle habe und schauen kann, wie lang der Poncho wird. Ich mag einen Poncho mit Granny Squares und V-Ausschnitt nun einmal nicht. Habe mir da wirklich zig Anleitungen angeschaut und auch Muszer ausprobiert.Und ich mag halt einen runden Ausschnitt mit Lochmuster. Und gestrickt fällt meine harte Baumwolle einfach weicher. Auch hatte ich eine Anleitung gefunden,wo der Poncho als langes Rechteck gedzrickt wird, doch auch da ist die Lauflnge der Wolle in der Anleitung wieder nicht angegeben, und ich kann den Wollverbrauch nicht wirklich berechnen, was mir zu unsicher ist. Deshalb habe ich mich für eine Rundpasse entschieden....
 
Blumenmädel

Blumenmädel

Meister
Mitglied seit
20.01.2014
Beiträge
1.374
Standort
Sachsen
Sonnigen guten Morgen,
Probier mal bitte folgendes aus.
Anleitung ausdrucken
Die Grösse die du verwenden willst markieren. jetzt die dazugehörigen Angaben markieren die in der Reihe vorgeschrieben sind. Nun würde ich das ganze Reihe für Reihe aufschreiben.weil manchmal steht zb. 52. und 57R li str, 53.re,54 und 56. 3 re str.1 Umschlag 2re verschrä.....
Da verliert man schnell mal die Übersicht.
Wenn du das hast, eine Maschenprobe in umgekehrter Reihenfolge da du ja oben anfangen möchtest. Also bei Gr.M dann die 67. Reihe in dem Fall 1re, 1li stricken, 66.Reihe....
Maschenprobe zu.30 Ma anschlagen und das Muster so wie du es ausgeschrieben hast stricken.
Danach ausmessen und ausrechnen ob die Wolle reicht. Welche genau benutzt du denn? Und welche Lauflänge hat sie?
Alternativ könntest du auch eine noch größere Nadel nehmen um auf die Grösse der Mapro zu kommen. Oder eben dann doch andere Wolle bzw.ein anderes Projekt werkeln.
So jetzt bist du dran. Viel Erfolg beim ausprobieren.
 
Sage99

Sage99

echt fränkisch
Mitglied seit
23.07.2017
Beiträge
4.319
ich habe das jetzt alles gelesen.
Ich würde erst mal eine Maschenprobe im Muster stricken, dann einen provisorischen Maschenanschlag machen und die Rundpasse genau so wie beschrieben von unten nach oben stricken. Anschließend kannst du dann wieder nach unten im Rippenmuster stricken solange deine Wolle reicht.
 
beate (reena)

beate (reena)

Moderator
Teammitglied
Mitglied seit
17.12.2006
Beiträge
29.949
und von mir noch einmal der Hinweis - wenn in einer Anleitung mit einem Lochmuster eine Maschenprobe angegeben ist, dann ist die selbstverständlich auch im Muster gemacht

zu deinen anderen Problemen - wenn du von oben nach unten stricken willst - klar das geht, dann musst du aber wirklich die Anleitung hernehmen und dir aufnotieren wo welche Abnahmen getätigt wurden bis zum Halsausschnitt und dann in umgekehrter Reihenfolge dies in deiner gewünschten Größe zu stricken - und die Abnahmen werden dann automatisch zu Zunahmen
 
S

Sprachenfreundin

Anfänger
Mitglied seit
29.01.2013
Beiträge
49
Guten Morgen,
ja, danke, ich werde das so machen, wie ihr es beschrieben habt...
 
S

Sprachenfreundin

Anfänger
Mitglied seit
29.01.2013
Beiträge
49
pS @Reena, da ist kein explizites Muster für die Maschenprobe angegeben. Wenn, dann ist es bestimmt das Rippenmuster, welches ab dem Rumpf gestrickt wird, aber das brauche ich ja nicht. Sondern in erster linie das Lochmuster. Und da muss ich halt mal ausprobieren...
Und gehe dann die Anleitung mal umgekehrt durch, wo wie Blumenmädel geschriebn hat...
 
celtic lady

celtic lady

Andrea
Mitglied seit
30.04.2011
Beiträge
13.832
Standort
Wien
@Sprachenfreundin: Wie wäre es, wenn du die weitere Maschenanzahl mit einem "provisorischen Maschenanschlag" (Anleitung dazu gibt es auf YouTube) anschlägst, dann die Rundpasse von unten nach oben strickst und danach den Anschlag aufnimmst und den Rest von oben nach unten strickst?

Habe gerade gelesen, dass @Sage99 das auch schon vorgeschlagen hat - sorry, aber so würde ich das machen!
 
S

Sprachenfreundin

Anfänger
Mitglied seit
29.01.2013
Beiträge
49
Gute Morgen an Alle,
@celticlady, danke für deinen Vorschlag. Kann ich mir aber gerade nicht so richtig vorstellen, wie das gehen soll. das heißt, ich fange mit der Passe vor demArmübergang an unds stricke derr Anleitung gemäß mit Abnahmen von unten nach oben bis zum Halsausschnitt und nehme dann unten am provisorischen Maschenanschlag wieder Maschen auf und stricke dann weiter nach unten?
 
Sage99

Sage99

echt fränkisch
Mitglied seit
23.07.2017
Beiträge
4.319
Gute Morgen an Alle,
@celticlady, danke für deinen Vorschlag. Kann ich mir aber gerade nicht so richtig vorstellen, wie das gehen soll. das heißt, ich fange mit der Passe vor demArmübergang an unds stricke derr Anleitung gemäß mit Abnahmen von unten nach oben bis zum Halsausschnitt und nehme dann unten am provisorischen Maschenanschlag wieder Maschen auf und stricke dann weiter nach unten?
genauso

nach unten kannst du dann ja Rippen oder glatt rechts oder wie auch immer weiter stricken
den Übergang sieht man nicht
 
Zuletzt bearbeitet:
celtic lady

celtic lady

Andrea
Mitglied seit
30.04.2011
Beiträge
13.832
Standort
Wien
Ja genau wie sage99 schon meinte, durch den provisorischen Anschlag kannst du unten weiterstricken ohne dass man es merkt :)
 
L

Lehrling

Meister
Mitglied seit
11.11.2004
Beiträge
1.252
ich hab hier mal noch Ponchos gesucht, von oben nach unten gestrickt, das ist jetzt eine Auswahl.
Winter Swagger / DROPS 207-10 - Kostenlose Strickanleitungen von DROPS Design
Soldans / DROPS 191-33 - Kostenlose Strickanleitungen von DROPS Design
Laila / DROPS 182-18 - Kostenlose Strickanleitungen von DROPS Design
Elizabeth / DROPS 184-29 - Kostenlose Strickanleitungen von DROPS Design
Ella / DROPS 160-15 - Kostenlose Strickanleitungen von DROPS Design


Statt Muster kann man glatt rechts stricken, und Reihen mit Lochmuster einfügen ist auch einfach meiner Meinung nach.
Ein Baumwollponcho ist für den Sommer und muß nicht so wärmen und folglich nicht so dicht sein wie ein Wollponcho, da darf man dann durchaus auch mit der Nadelstärke variieren, um auf die Maße der Maschenprobe zu kommen.
 
G

gerlinde

Schüler
Mitglied seit
05.05.2009
Beiträge
220
Ein Zitat meiner Klöppellehrerin
"Nur Mut! Ob eine Sache gelingt erfährst du nicht wenn du darüber nachdenkst,sondern wenn du es
ausprobierst.
Diese Devise wende ich auch bei Stricken und Häkeln an.
Lg Gerlinde
 
S

Sprachenfreundin

Anfänger
Mitglied seit
29.01.2013
Beiträge
49
Hallo Lehrling und Gerlinde, ich sehe Eure beiden Beiträge leider erst heute. Vielen lieben Dank
Ich hatte zwischendurch angefangen, eine Rundpasse nach eigenen Berechnungen mit Lochuster zu stricken nach stundelangen Berechnungen...;-)hat auch soweit funktioniert, aber gefällt mir leider nicht und ich habe es wieder aufgemacht.
Also geht die Suche weiter; ich schaue mir mal Eure Vorschläge an...einen schönen Abend noch...:-).
 
S

Sprachenfreundin

Anfänger
Mitglied seit
29.01.2013
Beiträge
49
@gerlinde, diesen Ausspruch kann man auch auf andere Bereiche anwenden...;-)
 
Thema:

Sommershirt_ Rundpasse von oben nach unten stricken, anstelle von unten nach oben...?

Oben