Softshell Jacke

Diskutiere Softshell Jacke im Nähforum Forum im Bereich Nähen/Maschinesticken/Patchwork/Crazy; Trau dich. Ja die Kordel durch einen Tunnel von der Kaputze ziehen. Jetzt geht mache ich noch von der Jacke ein Foto.
annew

annew

Erleuchteter
Mitglied seit
11.10.2008
Beiträge
1.925
@Laila-Karin, ganz lieben Dank für die Fotos!

Jetzt werde ich mal den Schnitt abpausen, und dann kann es losgehen.
 
annew

annew

Erleuchteter
Mitglied seit
11.10.2008
Beiträge
1.925
So - jetzt habe ich zugeschnitten.
12 Teile, meine Güte.

Die Jacke hat Teilungsnähte, wie Wiener Nähte, und da sind Taschen eingearbeitet, die
mit einem Reißverschluss geschlossen werden.
Als ich die Anleitung gelesen habe, hat sich bei mir alles im Kopf gedreht.
Also habe ich beschlossen, die Reißverschlüsse wegzulassen und einfache
Eingriffstaschen zu machen.
Und über denen brüte ich schon den halben Vormittag.

Jetzt habe ich erstmal die Teilungsnähte ab dem Tascheneingriff wieder aufgetrennt; eigentlich verstehe ich
nicht, wieso man erst diese Nähte alle nähen muss, wenn doch noch Taschenteile eingefügt werden müssen?

Aller Anfang ist schwer.
 
Laila

Laila

Die Vielseitige
Mitglied seit
09.07.2014
Beiträge
5.688
Standort
Stemwede
Oh ja ! Das kenne ich.
Mußt das wohl so sehen wie bei einem Reissverschluss einnaehen bei einem Kissen-- Verdeckten Reissverschluss.
Zuerst nähe ich die Naht ,grosse Stichlänge 4 . Dann trenne ich da einwenig auf,wo die Tasche hin soll. Dann naehst du praktisch den Reissverschluss samt Taschenteil ein.
Allso auf geben geht nicht. Das mit dem Reissverschluss gibt es ein YouTube Video. Müsste Mal suchen. Gruß Laila
 
Laila

Laila

Die Vielseitige
Mitglied seit
09.07.2014
Beiträge
5.688
Standort
Stemwede
Kann es am Smartphone nicht verlinken. Ist eine Anleitung auf YouTube von Fadenlauf. Probier mal. Softshell lässt sich super trennen.
 
annew

annew

Erleuchteter
Mitglied seit
11.10.2008
Beiträge
1.925
Laila schrieb:
Zuerst nähe ich die Naht ,grosse Stichlänge 4 . D
Ich erzähle lieber nicht, was ich gestern herumgepfriemelt habe... Die Anleitung in dem ottobre-Heft bezieht sich
offensichtlich auf Näherinnen, die bisschen Erfahrung haben.
Mir ist dann mein Uralt-Burda-Buch eingefallen, in dem ich vor 30 Jahren immer wieder mal nachgelesen habe, wenn ich
nicht wusste, wie das genau geht. Und die machen das genau so wie Du. Ich habs halt nicht glauben wollen :-)
Laila schrieb:
Softshell lässt sich super trennen.
Oh ja! Das kann ich nun wirklich kompetent bestätigen!!!

Danke für den you-tube-Tipp. Auf die Idee bin ich gar nicht gekommen.
Und nein: aufgegeben wird nicht. Dazu war der Stoff zu teuer.
 
annew

annew

Erleuchteter
Mitglied seit
11.10.2008
Beiträge
1.925
@Laila, hast Du eine sogenannte Windschutzleiste genäht? Auf den Fotos kann ich keine
erkennen.
Und bei mir hat es auch bisschen gedauert, bis mir klar war, dass die den vorderen Reißverschluss
abdeckt. Ich habe dauernd am Kragen herumgesucht.

Es ist schlimm, wenn man sich so dämlich anstellt, rechts und links verwechselt, die Kapuzenteile
verkehrt herum zusammennäht :-(
 
Laila

Laila

Die Vielseitige
Mitglied seit
09.07.2014
Beiträge
5.688
Standort
Stemwede
@annew eine Windschutzleiste habe ich nicht genäht. Ist winddicht genug.
Meine Tochter näht immer so einen Kinnschutz ein. Damit der Reissverschluss nicht scheuert. Einfach eine offene Lasche da annähen wo der Zipper am Hals endet und umhüllt.
Dann bist du in guter Gesellschaft mit dem Re. li. Verwechseln. Und ich liebe meinen scharfen Trenner. :quer: Brauche garnicht erzählen, wie oft ich an den Portemonnaies getrennt habe. Auch das 3. Herren Portemonnaie würden 2 mal getrennt.
Nach dem Trennen und richten werden die Teile doch schön. Ist Handarbeit. LG Laila :tagebuch4:
 
annew

annew

Erleuchteter
Mitglied seit
11.10.2008
Beiträge
1.925
Laila schrieb:
Dann bist du in guter Gesellschaft mit dem Re. li. Verwechseln. Und ich liebe meinen scharfen Trenner
:tagebuch4:

Kinnschutz ist eine gute Idee, und den Windschutz schenke ich mir auch.
Ich kann mir gar nicht vorstellen, dass der Wind so stark durch die Reißverschluss-Zähne pfeifen
soll.
Aber vielleicht ist das eher ein Kleidungsschutz?
 
Laila

Laila

Die Vielseitige
Mitglied seit
09.07.2014
Beiträge
5.688
Standort
Stemwede
Bin schon echt gespannt auf das erste Foto!!! Lg
 
annew

annew

Erleuchteter
Mitglied seit
11.10.2008
Beiträge
1.925
Hör bloß auf -- ich pfriemele noch an den Taschen herum; damit ich die Taschenteile annähen konnte, musste ich erst einmal
die Saumzugabe verbreitern.
Der Trenner war also wieder fleißig im Einsatz :-)

Mal sehen, ob ich heute weiter komme. heute ist für mich der große Apfelkompott-Einweck-Tag!
 
annew

annew

Erleuchteter
Mitglied seit
11.10.2008
Beiträge
1.925
Jetzt muss ich mal einen kleinen Zwischenstand geben...

Ich glaube, ich trenne mehr als dass ich nähe. Heute habe ich die beiden
Ärmel eingenäht und hinterher war doch tatsächlich der eine verkehrt herum.
Manchmal stellt man sich wirklich blöd an.

Heute habe ich Druckknöpfe eingeschlagen an den äußeren Kragen.
Eigentlich finde ich das für Kinder-Kleidung sehr unpraktisch, aber der
Schnitt war so, und ich traue mich noch nicht, den selber zu verändern.
Eine fest angenähte Kapuze wäre mir lieber.

Na, und das Einschlagen ist auch so was :-((((

Eben habe ich die eine Hälfte des Reißverschlusses eingeheftet und muss nun schauen, wie
es weitergeht.
 
Beka

Beka

Erleuchteter
Mitglied seit
10.03.2010
Beiträge
4.974
Ich hatte auch überlegt, so eine Kinderjacke zu nähen. Zum Glück haben die Enkeleltern die gute Idee gehabt eine zu kaufen :-85:
DU KANNST DAS, Anne! Wir vertrauen Dir :tagebuch4:
 
Laila

Laila

Die Vielseitige
Mitglied seit
09.07.2014
Beiträge
5.688
Standort
Stemwede
Anne genau du kannst das....!!! Das mit den Druckknöpfen muss ich noch üben,ist eine Anleitung bei YouTube. Es sind ja keine Snaps ( die bringt meine Tochter für mich an). Werde mich dann in meine Kammer verziehen.
Das gute an Softshell ist das man gut trennen kann. Du kannst das..... :welle: . Gruß Laila
 
annew

annew

Erleuchteter
Mitglied seit
11.10.2008
Beiträge
1.925
Laila schrieb:
Das mit den Druckknöpfen muss ich noch üben
Ich sage Dir....
Softshell ist ein derart festes Material, dass Du die Löcher mit dem beigelegten
Stanzer nicht in den Stoff kriegst. Zum Aus-der-Haut-Fahren!

Euer Vertrauen ehrt mich. Jetzt gehe ich mal wieder ans Werk.
 
annew

annew

Erleuchteter
Mitglied seit
11.10.2008
Beiträge
1.925
Beka schrieb:
Ich hatte auch überlegt, so eine Kinderjacke zu nähen
Ja Du - Du bist ja auch ein Profi!!
Ich bin der Ochs vorm Berg.
 
Beka

Beka

Erleuchteter
Mitglied seit
10.03.2010
Beiträge
4.974
annew schrieb:
Beka schrieb:
Ich hatte auch überlegt, so eine Kinderjacke zu nähen
Ja Du - Du bist ja auch ein Profi!!Ich bin der Ochs vorm Berg.
Anne, ich bin doch kein Profi :-46: . Wenn Du sehen würdest wie ich mich manchmal anstelle...Und meine Sachen sind ja auch nicht kompliziert :)
 
Thema:

Softshell Jacke

Oben