Schultertuch Design Birgit Freyer/*Antonia* wer strickt MIT????

Diskutiere Schultertuch Design Birgit Freyer/*Antonia* wer strickt MIT???? im Lace & Co Tüchern/Accessoires Forum im Bereich Stricken; Grien, Anna, dieses fiese Weihnachten steht schon wieder vor der Tür! Glaube, uns geht's allen so.
B

bobbl66

Erleuchteter
Mitglied seit
19.02.2010
Beiträge
5.763
Grien, Anna, dieses fiese Weihnachten steht schon wieder vor der Tür! Glaube, uns geht's allen so.
 
Anne Rother

Anne Rother

Teamhexe für alle Fälle
Teammitglied
Mitglied seit
27.04.2003
Beiträge
41.471
Das würde ich auch gerne machen .... aber ich werde frühestens im Dezember damit anfangen können ... ich finde es wunderschön ....
 
S

Sabam

Anfänger
Mitglied seit
24.09.2010
Beiträge
90
Mal schauen, wenn ich meine anderen Sachen fertig habe!

Sieht echt toll aus und ich hab da noch ein ungeplantes Knäuel Lace-Wolle, das ich wegen der schönen Farbe einfach mal gekauft hatte.
 
Martina P.

Martina P.

Meister
Mitglied seit
25.04.2006
Beiträge
1.048
Ich mache mit !!!
liebe Grüße Martina
 
marlies

marlies

Moderator
Teammitglied
Mitglied seit
11.01.2008
Beiträge
8.040
Standort
Lübbecke
Ich möchte ja auch unbedingt mal ein Tuch stricken... nur vor Weihnachten wird das wohl nichts mehr
 
N

Ninolein

Anfänger
Mitglied seit
28.10.2010
Beiträge
71
Das sieht wirklich toll aus, ich weiß nur nicht ob ich das schon hinbekomme und vor allem werd ich wohl etwas länger dafür brauchen, aber vielleicht schau ich morgen mal nach Wolle.
 
S

susanne

Profi
Mitglied seit
18.10.2008
Beiträge
857
ich hab zwar Wolle hier für dieses wunderschöne Tuch, aber in der nächsten Zeit wirds wohl nix mit stricken. Hab einfach zu viele andre Sachen noch die endlich fertig werden wollen.
 
H

Heidemarie

Profi
Mitglied seit
14.08.2006
Beiträge
958
Habe fertig:

[/font]


Auf der linken Seite seht ihr das gespannte Tuch. Den Tipp hab ich bei der Vorlage zum Schal Hypernova erhalten (steht dort auf der Anleitung).

Die Designerin schreibt dort, dass es professionelle Spannhilfen nur in Amerika gibt, diese aber sehr teuer sind. Sie empfiehlt mit dünnen Fieberglasstäben zu spannen.
Nun - ich bin bisher ja immer stundenlang am Boden gekniet und habe so lange Stecknadeln in die Spannunterlage gedrückt, bis erstens mein Rücken steif und zweitens meine Finger wund waren.
Fieberglasstäbe habe ich bei uns keine bekommen. Aber in einem Spezialladen für Modellsportartikel (Flugzeuge, Hubschrauber, Autos, ...) habe ich Kohlefaserstäbe bekommen. Sie haben einen Durchmesser von 2mm und sind 1 m lang. Außerdem sind sie extrem biegsam und strapazierfähig.


Ich wollte euch diesen Tipp einfach nicht vorenthalten, drum gibt es diesmal 2 Fotos.
 
A

Anna*

Fortgeschrittener
Mitglied seit
21.03.2010
Beiträge
314
Wow, das Tuch ist wunderschön!
Habe den Köder schon fast angebissen. ;) Aber ich habe eigentlich schon genug auf den Nadeln und wollte zuerst mal UFOs abbauen.

Lieben Gruß, Anna
 
K

~Katrin~

Profi
Mitglied seit
23.02.2010
Beiträge
959
Hallo Heidi, ich muss mich Anna anschließen, das Tuch ist ein Traum. Ich kann kaum widerstehen und werde wohl mitstricken. Hatte schon lange, außer Socken, nichts nehr auf den Nadeln. Habe auch noch nie ein Tuch gestrickt, werde dann wohl viele Fragen haben. Bin Ende November wieder in meinem Lieblingshandarbeitsladen, da wird mir wohl die Wolle einfach so in den Korb hüpfen. :D
 
N

Nadja

Erleuchteter
Mitglied seit
16.03.2006
Beiträge
1.741
@ all

Don't worry - da wir dieses Tuch als gemeinsame Aktion stricken wollen, werden wir es auch gemeinsam schaffen, alle evtl. Fragen und Probleme zu lösen.

Ich denke, ich nehme die Anleitung + Wolle mit nach Kassel zum diesjährigen Treffen und werde dort schonmal loslegen.

SG

Nadja
 
C

Caty83

Schüler
Mitglied seit
10.10.2010
Beiträge
114
Habe das Tuch auch schon mal in nem Heftchen und im Internet gesehen und fand es immer toll. Demnach würde ich es auch mal versuchen.
 
J

Julchens Mama

Erleuchteter
Mitglied seit
02.06.2009
Beiträge
2.360
heidi das tuch ist ein traum :applause: schaut super aus und er tipp mit dem spannen ist auch klasse

ich würde vielleicht auch mitstricken, aber ich glaub fast, das es zu schwer für mich ist. außer mal pimpelliesen hab ich noch nie en tuch oder socken oder so gestrickt :red:
 
B

bobbl66

Erleuchteter
Mitglied seit
19.02.2010
Beiträge
5.763
Heidi, das Tuch ist ganz große Klasse und wenn du mich frägst, schaut das viel filigraner und schöner aus als das Foto der Anleitung, grins. Würdest du das von der Schwierigkeitsstufe als schwierig oder mittel einstufen? (Grins, für Otto-Normal-Verbraucher, nicht für dich).
 
Christa

Christa

Moderator
Teammitglied
Mitglied seit
24.03.2008
Beiträge
8.522
Das Tuch ist wirklich wunderschön und es juckt schon sehr in den Fingern.
Ich glaube, da mache ich auch mit.
 
H

Heidemarie

Profi
Mitglied seit
14.08.2006
Beiträge
958
Ich hätte es als bißl unter mittel eingestuft. Wenn man zählen kann, rechte, linke Maschen und zusammenstricken, kommt man sicher zurecht.

Außerdem - hier kann gefragt werden. Man bekommt ganz bestimmt Antwort.
Also ich bin sicher, dass es zu schaffen ist.

... Nachtrag: ich habs mit 3 1/2 Nadeln gestrickt. In der Anleitung sind - glaube ich - 5er Nadeln.
Das war mir persönlich zu löchrig. Und weil ich eh klein geraten bin, muss es nicht so lang sein.
 
S

stricksucht

Anfänger
Mitglied seit
07.09.2008
Beiträge
10
Toll ich bin auch dabei, ich hatte mir dieses Tuch schon vorgenommen liebe Grüsse Ute
 
B

Brigitte

Schüler
Mitglied seit
13.02.2010
Beiträge
209
Ich mach auch mit,habes sowie so auf meiner Liste.
Liebe Grüße Brigitte
 
Thema:

Schultertuch Design Birgit Freyer/*Antonia* wer strickt MIT????

Oben