Nadelprobleme

Diskutiere Nadelprobleme im Anfängerfragen, Hilfestellungen Forum im Bereich StrickForum; Wer hat eine Idee..? Mir ist bei Knitpicks-Nadeln das Seil aus der Metallhülse gerutscht, und natürlich hatte ich ca. 200 Maschen auf der Nadel...
annew

annew

Erleuchteter
Mitglied seit
11.10.2008
Beiträge
1.925
Wer hat eine Idee..?
Mir ist bei Knitpicks-Nadeln das Seil aus der Metallhülse gerutscht,
und natürlich hatte ich ca. 200 Maschen auf der Nadel, die ich
erstmal mühsam aufgefangen habe,

Wer hat das auch schon mal erlebt und weiß, was zu tun ist?
Soll ich Klebstoff in die Hülse füllen und dann das Seilende
wieder hineindrücken? Oder lieber die Metallhülse um das
Seil herum mit der Zange festdrücken - aber flutschen dann
die Maschen noch?

Anne
 
J

Julchens Mama

Erleuchteter
Mitglied seit
02.06.2009
Beiträge
2.360
anne, ich würde mich an den hersteller wenden. hatte das problem auch schon, daß an den nadeln die schraubverbindungen kaputt gingen und es wurde ganz problemlos getauscht. wenn du es selbst versuchen willst, würde ich es mit wenig klebstoff probieren. ziehe dir jetzt lieber gleich die rettungslinie, nicht daß es beim probieren dann schief geht. ich denke mit der zange wirst du den übergang beim stricken merken und die wolle hakeln. ansonsten ein neues seil nehmen.
 
annew

annew

Erleuchteter
Mitglied seit
11.10.2008
Beiträge
1.925
Danke für deinen Rat!
Ich probiere es mal mit Klebstoff, damit ich die Reihe
beenden kann, und dann werde ich die Firma anmailen.
Ärgerlich alles!
anne
 
karin

karin

Woll-Hexe mit Turbonadel
Mitglied seit
16.02.2009
Beiträge
17.858
Standort
Bad Salzdetfurth
Anne, ja das Problem hatte ich auch schon.

Hab es mit ein bisschen Sekundenkleber geklebt. Das hält gut.

Wir tauschen im Geschäft solche Sachen um........würde mich also an das Geschäft wenden, wo du gekauft hast.
 
annew

annew

Erleuchteter
Mitglied seit
11.10.2008
Beiträge
1.925
hallo karin,

sekundenkleber ist eine gute Idee!
ich habe inzwischen den internet-laden angemailt, aber
eigentlich habe ich nichts dagegen, mit dem reparierten
kabel zu stricken. Hauptsache, es hält; mehr will ich nicht.
aber das rechte vertrauen ist hin :-))

anne
 
Sonja

Sonja

Erleuchteter
Mitglied seit
11.10.2008
Beiträge
7.187
Hallo Anne!
Sowas wird normalerweise umgetauscht. In der Regel auch problemlos.
Aber Sekundenkleber ist eine gute Idee, aber ich glaube, dem Seil würd ich nie wieder zu 100% vertrauen. :)
 
Maria Maritta

Maria Maritta

Erleuchteter
Mitglied seit
04.10.2006
Beiträge
6.536
Hallo Anne, das Problem hatte ich auch schon.
Da man ja oft dieses Hin und Her mit der Post scheut, habe ich auch Sekundenkleber genommen. Leider habe ich das Seil nicht richtig in die Schraubverbindung bekommen und so hat die Wolle immer ein wenig gehakt. Und noch schlimmer, viel später und mitten beim Stricken ist dann doch alles wieder auseinander gegangen, weil ich ab und an die Maschen über das Seil ziehe. Vielleicht ist es doch besser zur Reklamation zu schreiten.
Aber wer weiß ob man dann eine Neue bekommt?
 
beate (reena)

beate (reena)

Moderator
Teammitglied
Mitglied seit
17.12.2006
Beiträge
29.949
also ich kann nur bestätigen was Karin bereits beschrieben hat - bei uns im Geschäft wird jede defekte Nadel und / oder Seil gegen neue Ware von diesem Nadelsystem getauscht, das müsste bei jedem Händler gleich sein
 
annew

annew

Erleuchteter
Mitglied seit
11.10.2008
Beiträge
1.925
mich stört eher, dass so was überhaupt passiert.
ich habe uralt-rundstricknadeln, die viel gebraucht wurden und
werden, und da ist mir noch nie ein seil aus der halterung gerutscht.

fruste-grüße
anne
 
beate (reena)

beate (reena)

Moderator
Teammitglied
Mitglied seit
17.12.2006
Beiträge
29.949
Anne das glaube ich dir gerne, vielleicht schreibst du deinen Ärger mal an den Hersteller
 
annew

annew

Erleuchteter
Mitglied seit
11.10.2008
Beiträge
1.925
kleine rückmeldung:

der Händler empfiehlt den Klebstoff, den man für künstliche fingernägel
braucht. sowas hab ich nicht und will ich auch nicht - weder die nägel noch
den klebstoff.
vom umtausch war keine rede.
:smilie_girl_242_1:

anne
 
Sonja

Sonja

Erleuchteter
Mitglied seit
11.10.2008
Beiträge
7.187
Anne, hak da bitte nochmal nach.

Ich hab diese Woche erst wieder eine KnitPro-Nadel umgetauscht.....ohne Probleme.......anstandslos.
 
S

strickbiggy

Erleuchteter
Mitglied seit
06.10.2009
Beiträge
1.905
Wie ist es den mit den Addi-click? Die müßten besser halten als die Schraubsysteme.

Das würde mich nerven mit umtauschen oder zurückschicken, oder kleben, für das Geld darf man wohl auch ordentliche Ware erwarten, ganz ausgereift scheint das System nicht zu sein.

Ich selbst stelle nicht um, da ich etliche normale Rundstricknadeln in versch. Länge u. Stärke habe. Da geht nichts kaputt.

Strickbiggy
 
beate (reena)

beate (reena)

Moderator
Teammitglied
Mitglied seit
17.12.2006
Beiträge
29.949
Anne das darf nicht sein - wende dich doch direkt an den Hersteller..... tzzz

@ Biggy, die Nadeln stricken sich wirklich toll und klar häuft sich in einem Forum die Resonanz, dass doch einige abbrechen, ist eben Holz und das hat nun mal ab und an auch Schwachstellen - übrigens ich habe auch Addi-click, da springt mir auch eine Spitze ganz schnell aus der Halterung..... auch nicht die ganz perfekte Variante (aber auch die kann ich reklamieren und bekomme die Spitze ersetzt)
 
K

karinsocke

Fortgeschrittener
Mitglied seit
24.05.2012
Beiträge
478
Liebe Anne,

das kommt leider immer wieder mal vor... Ich selbst habe immer einige Seile mehr in petto, dann kann ich in so einem Falle gleich weiterstricken. Die Seile sind durchaus erschwinglich.

Und wenn der Vertreter der Großhandlung in meinen Laden kommt, dann kriegt er meine gesammelten Crash-Teile in die Hand gedrückt und ich erhalte anstandslos eine Gutschrift. Win Händler muss sich also nicht quer stellen...
 
annew

annew

Erleuchteter
Mitglied seit
11.10.2008
Beiträge
1.925
ihr habt alle recht und ich sehe das genau so.
ich habe der Händlerin meine Unzufriedenheit mitgeteilt, möge sie es an
den Hersteller weiter leiten.
ich habe wohl Pech mit dem Händler (Internet) gehabt :-((


anne
 
G

Goldhamster

Anfänger
Mitglied seit
04.05.2013
Beiträge
13
Knit Pro Rundstricknadel Symfonieholz

Hallo liebe Foris,
Könnte gerade mal in die Tischkante beißen... :smilie_girl_037_1:
Ich habe gerade eine größer Kunststrickdecke in Arbeit ....
und was passiert mir gestern abend ??? Genau mir bricht das Seil genau an der Nadel ab..... Keine Ahnung wieviel Maschen runtergefallen sind ...
Sicherlich hab ich ein Rettungseil gezogen, ein paar Reihen darunter ... trotzdem bleibt es ärgerlich....weil ich mir genau für dies Projekt diese spezielle Nadel gekauft habe damit die Maschen besser "rutschen".
Und es fehlten nur noch 20 Reihen und die 120 cm Durchmesser Decke wäre fertig gewesen. :smilie_girl_044_1:
Jetzt hab ich erstmal alles eingepackt und werde meinem Frust erstmal an "zwei Socken gleichzeitig von der Spitze aus stricken " auslassen...
Natürlich hab ich mir die Nadel im Internet gekauft, da werde ich wohl kein Ersatz bekommen .....
 
Christa

Christa

Moderator
Teammitglied
Mitglied seit
24.03.2008
Beiträge
8.522
Goldhamster schrieb:
Natürlich hab ich mir die Nadel im Internet gekauft, da werde ich wohl kein Ersatz bekommen
wieso soll das im inet nicht gehen? Ich habe auch schon im Internet-Shop reklamiert und prompt Ersatz bekommen.
Schreib einfach mal den Händler an.
 
H

Heffalumpi

Schüler
Mitglied seit
13.05.2013
Beiträge
119
Bei onlineshops hat man als Käufer natürlich die gleichen Rechte wie auch in einem Geschäft. Wäre ja auch seltsam wenn nicht.

Also natürlich können kaputte Sachen genauso reklamiert werden wie im Ladengeschäft auch, wäre ja auch merkwürdig wenn nicht.
 
G

Goldhamster

Anfänger
Mitglied seit
04.05.2013
Beiträge
13
Da habt ihr allerdings recht... versuchen sollte ich es..... ist echt voll ärgerlich...
Dankeschön :smilie_girl_021_1:
 
Thema:

Nadelprobleme

Oben