Manuelas Tagebuch

Diskutiere Manuelas Tagebuch im Unsere Tagebücher Forum im Bereich Allgemein; Gut,dass wir in den Bergen immer die Kamera dabei haben. Habe in unserer Berghütte noch einen wunderschönen Polster meiner Schwiegermutter...
M

Manuela Pfeifer

Profi
Mitglied seit
02.01.2010
Beiträge
902

Gut,dass wir in den Bergen immer die Kamera dabei haben. Habe in unserer Berghütte noch einen wunderschönen Polster meiner Schwiegermutter entdeckt,solche hat sie etliche gestickt,da es immer eine große Jägersfamilie war. Woher sie die Anleitungen hat,kann sie nicht mehr sagen,und die Farben hat sie immer selbst entschieden.

Einen schönen Abend euch allen
 

Anhänge

M

Manuela Pfeifer

Profi
Mitglied seit
02.01.2010
Beiträge
902


Hier habe ich die Hippiejacke vom Forum ein wenig abgeändert und diesmal einfärbig mit Effektgarn gehäkelt.
 
M

Manuela Pfeifer

Profi
Mitglied seit
02.01.2010
Beiträge
902

Da man das Wetter auch sinnvoll nutzen kann,hab ich noch diesen Pulli gehäkelt.

Anleitung ist im Junghanskatalog zu finden "Weißer Carmenpulli,Modell 13".Geht schnell für zwischendurch.

Danke für die lieben Kommentare :tagebuch4: Schönen Abend :n8: .
 
M

Manuela Pfeifer

Profi
Mitglied seit
02.01.2010
Beiträge
902

Oma,es ist doch Sommer,meinte die Kleine, sie möchten keinen Pullover mehr. Habe mir was überlegt ,fertig zum Anziehen,schau aus dem Fenster und es hat heut geschneit . :regen:

Habe diesmal mit Häkelgarn Nr. 10 gearbeitet
 
M

Manuela Pfeifer

Profi
Mitglied seit
02.01.2010
Beiträge
902


Anleitung aus dem Forum,Ballonmütze mit Schirm,von Moni

Habe statt Reliefstäbchen,Büschelmaschen und Stäbchen gehäkelt.Da ich mit Garn und Häkelnadel Nr.3 gearbeitet habe,wurde die Kappe von mir ein wenig abgeändert.

Nachdem die Feldarbeit zu Ende ist habe ich noch versucht Diagramme zu üben und habe eine Anleitung zum Top im Häkelclub eingestellt.
 
M

Manuela Pfeifer

Profi
Mitglied seit
02.01.2010
Beiträge
902

Hier hab ich nochmals zwei gehäkelt,wird sicher nicht die Letzte sein.
 
M

Manuela Pfeifer

Profi
Mitglied seit
02.01.2010
Beiträge
902


Habe diesen Läufer mit Häkelgarn Nr. 10 gefertigt. Beim rosafarbenem hab ich dann den Außenrand ohne Luftmaschenverbindung gehäkelt.
 
M

Manuela Pfeifer

Profi
Mitglied seit
02.01.2010
Beiträge
902
8

Hätte ich fast vergessen zu zeigen.Diese Tischdecke hat meine Mama noch in der Schulzeit gestickt. Das Motiv war von der Lehrerin aufgedruckt den Schülern übergeben worden ,( Jahrgang 1945).

Kein Wunder,dass die Decke bis zum Schluß perfekt gestickt worden ist. Übung macht den Meister.Und Heute,da gibts nur mehr wenig Handarbeitunterricht,schade.
 
M

Manuela Pfeifer

Profi
Mitglied seit
02.01.2010
Beiträge
902
Foto kann ich leider keins zeigen,da mein Kamera mit auf Reise ging.Möchte euch aber erzählen,wen ich gestern aus dem Forum kennengelernt habe.

Liane und ihre Enkelin.Es war ein wunderschöner Nachmittag,nur leider zu kurz.Wenn man anfängt übers Handarbeiten zu quatschen,läuft die Zeit viel zu schnell.

Jetzt habe ich nicht nur die neuen Nadeln sondern auch ein tolles Buch über Patchworkstricken nach Horst Schulz von Liane und ihr Arbeitsbuch.Wunderschön bebildert und beschrieben,kann ich nur

weiterempfehlen.

Werde eher im Herbst dazukommen,es zu testen und versuchen. Nur wo soll ich zuerst anfangen,beim Stricken oder Häkeln,Crochenit :unwissend:

Alles Gute für eure Heimreise und danke noch mal für alles,vorallem dafür,dass ich dich kennenlernen durfte :rose:
 
M

Manuela Pfeifer

Profi
Mitglied seit
02.01.2010
Beiträge
902

Hier habe ich eine Häkelmappe nach eigener Idee versucht. Freestylversuch und tunesische Muster
 
M

Manuela Pfeifer

Profi
Mitglied seit
02.01.2010
Beiträge
902

Hier habe ich mal die Crochetnadeln getestet.Bin ganz erstaunt,was das für verschiedene Muster werden,wenn man ein wenig probiert. Die Grundanleitung hier im Forum hat Chris und Liane sehr gut beschrieben.
 
M

Manuela Pfeifer

Profi
Mitglied seit
02.01.2010
Beiträge
902

Habe zwei Schals und 1 Mütze mit Pomponwolle versucht.Die 2 gestrickten Schals gingen sehr schnell von der Hand,man gewöhnt sich schnell an die neue Wolle.

Die Mütze hab ich gehäkelt,da sie mir mit meiner Wolle gestrickt zu luftig war.Jetzt hab ich einen kleinen guldigen Eskimo,sie liebt dieses flauschige Material.

Hier kommen nochmals 3 Schals dazu 10 bzw 8 Maschen-150 g Wolle
 

Anhänge

M

Manuela Pfeifer

Profi
Mitglied seit
02.01.2010
Beiträge
902
Geteilte Freude-doppelte Freude. Habe nicht schlecht gestaunt,als das Paket von Liane bei mir ankam.Sie wollte mir damit eine Freude machen,da kann man doch nicht nein sagen.Auf dem Foto kann man gut die 2 Haken sehen und die Wolle hat tolle Farben.

Gestern hatte meine Schwiegermutter und ihre Zwillingsschwester Geburtstag,zusammen 180 Jahre, das war eine große Feier.Habe hier ja auch schon etliche Handarbeiten von ihr gezeigt,diesmal ein Foto.

PS.Liane ,danke :kiss:
 

Anhänge

M

Manuela Pfeifer

Profi
Mitglied seit
02.01.2010
Beiträge
902

Habe diesen Läufer aus Filethäkeln Nr6/2010 Modell 22 gewerkelt.
 
M

Manuela Pfeifer

Profi
Mitglied seit
02.01.2010
Beiträge
902

Das mußte ich fotografieren,als es mir wieder in die Hände kam.Hatte damals meine Tochter in der Schule genäht.Mit Anleitung der Lehrerin und eigener Idee.
 
M

Manuela Pfeifer

Profi
Mitglied seit
02.01.2010
Beiträge
902



Anleitung aus Lena Spezial, Filethäkeln für die Weihnachtszeit LS 189,Modell 1
Handarbeit und Foto von mir
In diesem Heft sind viele schöne Ideen zu sehen.
 
M

Manuela Pfeifer

Profi
Mitglied seit
02.01.2010
Beiträge
902

Habe hier mit dünner Pomponwolle in orange eine Mütze mit festen Maschen gehäkelt und ein Stirnband dazu gestrickt.

Der rote Schal ,dickere Pomponwolle, ist gestrickt mit 7 Maschen und 3 Knäuel.

Orange Mütze habe ich 2 Knäuel benötigt,fürs Stirnband einen Rest davon.
 
M

Manuela Pfeifer

Profi
Mitglied seit
02.01.2010
Beiträge
902


Muster aus Filethäkeln leichtgemacht Nr.1/2011
Häkelgarn Nr.10 ,ca 60g,Größe 50x30 cm
Handarbeit und Foto von mir
 
M

Manuela Pfeifer

Profi
Mitglied seit
02.01.2010
Beiträge
902

Habe hier nochmals Frühchenmützchen mit verkürzten Reihen gehäkelt.Anleitung im Forum bei den Frühchen.

Handarbeit und Foto von mir
 
Thema:

Manuelas Tagebuch

Oben