Kindermütze

Diskutiere Kindermütze im Anfängerfragen, Hilfestellungen Forum im Bereich StrickForum; Kaum angefangen, kommen auch schon die ersten Wünsche herein :16_1: Eine Freundin hat gefragt, ob ich ihrere Tochter eine Mütze stricken kann. Da...
S

Strickschafi

Guest
Kaum angefangen, kommen auch schon die ersten Wünsche herein :16_1:
Eine Freundin hat gefragt, ob ich ihrere Tochter eine Mütze stricken kann. Da es sich um ein Kleinkind handelt, wird das ja nicht der riesen Aufwand sein und ich wollte sowieso zum Üben eine stricken. So nur welche und wie gehe ich das an. Ungefähr weiß ich, wie man eine Mütze strickt und auch wie man obenzu Maschenabnimmt. Aber so ganz sicher bin ich mir dennoch nicht. Habt ihr vl eine Anfängersichere Anleitung dafür. Ich denke mustermäßig muss sie absolut nichts besonderes können.

DANKE IM VORAUS :197:
 
S

Strickschafi

Guest
Leider komme ich in die Anleitung nicht hinein und ich denke sie ist etwas "wuchtig" für ein kleines Kind.
Ich hätte eher an etwas ganz einfaches ohne großartigem Muster gedacht. Besonders wichtig wäre mir wie ich wie viele Maschen anschlage und ab wann ich wie wie viele abnehme....und ich sie letztlich abschließe. Basics also :smilie_girl_099_1:
 
beate (reena)

beate (reena)

Moderator
Teammitglied
Mitglied seit
17.12.2006
Beiträge
29.949
die Maschenzahl die du für die Mütze brauchst hängt von deiner verwendeten Wolle und Nadelstärke ab :wink1:
 
S

Strickschafi

Guest
Danke. Ich denke ich werde mich einfach durch diverse Anleitungen im Net lesen und dann einfach mal auf gut Glück versuchen :17:
 
spiralia

spiralia

Meister
Mitglied seit
31.10.2012
Beiträge
1.211
hallo strickschafi, melde mich auch noch... ich habe gestern in der bahn eine schöne kindermütze auf dem kopf eines mädchens gesehen.

der anfang war mit einem rippenmuster, also 2 rechts, zwei links gestrickt, danach einfach der schlauch, ohne zu- und abnahmen weitergestrickt, etwa eine handbreit über den kopf hinaus. dann quer zum kopf zusammengenäht, und rechts und links an den zipfeln bunte quasten angenäht. durch die art des aufsetzens sah es sehr hübsch aus, die zipfel fallen nach rechts und links. finde das modell klasse für einen anfänger, und auch für jeden der mal wieder entspannt stricken will.

von der form her, ist sie so wie diese, die ich übrigens auch toll finde: http://www.haekeln-im-quadrat.blogspot.de/2012/12/mutze-mit-mini-grannys.html

grüßt spiralia
 
Maria Maritta

Maria Maritta

Erleuchteter
Mitglied seit
04.10.2006
Beiträge
6.536
:huhu: Strickschafi, schau mal h i e r kannst du dir die Anleitung kostenlos herunterladen.

Und hier sind alle Modelle angezeigt.

Ich wünsche dir viel Glück beim Stricken.

Noch ein Tip: Gehe in die Rubrik Stricken hier im Forum und dann gib in der Suche oben rechts "Kindermütze" ein. Das Thema hatten wir schon oft. Vielleicht findest du hier auch eine Anleitung.
 
S

Strickschafi

Guest
spiralia schrieb:
hallo strickschafi, melde mich auch noch... ich habe gestern in der bahn eine schöne kindermütze auf dem kopf eines mädchens gesehen.

der anfang war mit einem rippenmuster, also 2 rechts, zwei links gestrickt, danach einfach der schlauch, ohne zu- und abnahmen weitergestrickt, etwa eine handbreit über den kopf hinaus. dann quer zum kopf zusammengenäht, und rechts und links an den zipfeln bunte quasten angenäht. durch die art des aufsetzens sah es sehr hübsch aus, die zipfel fallen nach rechts und links. finde das modell klasse für einen anfänger, und auch für jeden der mal wieder entspannt stricken will.

von der form her, ist sie so wie diese, die ich übrigens auch toll finde: http://www.haekeln-im-quadrat.blogspot.de/2012/12/mutze-mit-mini-grannys.html

grüßt spiralia
Vielen Dank!
Ohne Zu- und Abnahme hört sich easy an :-60: Allerdings zweifel ich leider, dass die der "Auftragsgeberin" gefallen wird. Dennoch danke für die Idee :197:
 
S

Strickschafi

Guest
Maria Maritta schrieb:
:huhu: Strickschafi, schau mal h i e r kannst du dir die Anleitung kostenlos herunterladen.

Und hier sind alle Modelle angezeigt.

Ich wünsche dir viel Glück beim Stricken.

Noch ein Tip: Gehe in die Rubrik Stricken hier im Forum und dann gib in der Suche oben rechts "Kindermütze" ein. Das Thema hatten wir schon oft. Vielleicht findest du hier auch eine Anleitung.
Dankeschön :197:
 
beate (reena)

beate (reena)

Moderator
Teammitglied
Mitglied seit
17.12.2006
Beiträge
29.949
Strickschafi schrieb:
Danke. Ich denke ich werde mich einfach durch diverse Anleitungen im Net lesen und dann einfach mal auf gut Glück versuchen :17:
ich glaube du hast mich nicht richtig verstanden - mit diesen Angaben ist eine Hilfe nicht möglich, um dir eine präzise Antwort geben zu können brauche ich die Angaben von Material und Nadelstärke (besser noch eine Maschenprobe mit der Zahl der Maschen auf 10cm) und den Kopfumfang vom Kind - dann kann ich dir die Maschenzahl nennen
 
S

Strickschafi

Guest
beate (reena) schrieb:
Strickschafi schrieb:
Danke. Ich denke ich werde mich einfach durch diverse Anleitungen im Net lesen und dann einfach mal auf gut Glück versuchen :17:
ich glaube du hast mich nicht richtig verstanden - mit diesen Angaben ist eine Hilfe nicht möglich, um dir eine präzise Antwort geben zu können brauche ich die Angaben von Material und Nadelstärke (besser noch eine Maschenprobe mit der Zahl der Maschen auf 10cm) und den Kopfumfang vom Kind - dann kann ich dir die Maschenzahl nennen
Kopfumfang nennt mir die Mutter erst und als nächstes gehe ich dann Wolle inkl. Nadeln shoppen. Meist hilft dann die Verkäfuerin wegen Maschen ein wenig weiter.
Meine Frage bezog sich auf die allgemeine Technik, sprich wie mache ich Bündchen, wann nehme ich wie viele Maschen ab und wie.....
 
J

Jaylyn

die mit der Nadel tanzt
Mitglied seit
17.02.2012
Beiträge
6.291
Standort
NRW
Bündchen strickst du 2 re / 2 Li
 
beate (reena)

beate (reena)

Moderator
Teammitglied
Mitglied seit
17.12.2006
Beiträge
29.949
wann du die Abnahmen beginnst kommt auch auf die Größe drauf an das liegt so zwischen 14 und 18 cm Höhe wenn du anliegend strickst

Bündchenmuster hat dir Jaylyn ja geschrieben, da gibt es eigentlich kein Gesetz was du strickst, einfach ein Rippenmuster
 
spiralia

spiralia

Meister
Mitglied seit
31.10.2012
Beiträge
1.211
..die "viereckige" wirkt getragen nicht viereckig, denn sie schmiegt sich am kopf an. schade, hab leider kein bild gefunden, mit einem kind, was sie trägt.
 
S

Strickschafi

Guest
Kann ich mir aber in etwa vorstellen. Mir gefällt sie eh, aber leider der Mama vom Kind nicht :1041:
 
J

Julchens Mama

Erleuchteter
Mitglied seit
02.06.2009
Beiträge
2.360
Strickschafi schrieb:
Super Danke :197: Tolle Alternative zur "viereckigen", die schon wer gepostet hat. Die ist wirklich lieb :smilie_girl_231_1:
gern geschehen ;) ich hab die für meine maus auch gemacht, einfach mit schöner gemusterten wolle, da muß man nicht zig fäden vernähen :D und vor allem paßt die wirklich ewig lange. durch den dehnbund 2re/2li ist das wirklich für fast jeden kopfumfang und durch den bendel oben, kann sie auch in der länge für alle größen angepaßt werden. hab die für meine maus mit 6 gemacht und die paßt der maus und mir ^^
 
Thema:

Kindermütze

Oben