Jabot-Schal

Diskutiere Jabot-Schal im StrickForum Forum im Bereich Stricken; danke babs,chris und moni für die schnelle antwort, ich werde mir dann das garn besorgen. viele grüsse brigitte
M

mahatari

Anfänger
Mitglied seit
21.01.2006
Beiträge
64
danke babs,chris und moni für die schnelle antwort, ich werde mir dann das garn besorgen.
viele grüsse
brigitte
 
F

fourchette

Anfänger
Mitglied seit
02.10.2006
Beiträge
58
Original von Chris
ja aber die anleitung gehört eh zum garn also was soll man damit ohne das Garn? ausserdem hat sie trotzdem ein copyright ausser du/oder jemand anders hat von online eine genehmigung sie zu veröffenrlichen

wies in etwas funktioniert hab ich ja oben schon geschrieben das sollte reichen mehr haben wir mit dem thema hier nicht zu tun.. das Garn ist oft genug vorgestellt worden
Wenn ich das jetzt richtig verstanden habe, ist das spezielle Garn für den Jabot Schal ein gestsricktes Bändchen, aus dem man Maschen aufnimmt und dann so Rüschen strickt, oder. Letzteres ist mir zwar noch nicht ganz klar und darum würde eine Anleitung schon dienlich sein. Klar gibt's darauf auch ein copyright, aber das kann ja wohl für alle hier veröffentlichten Anleitungen gelten.
Vor allem wenn es hier darum geht ein neues Garn zu verkaufen...kann ich mir nicht auch so ein Bändchen häkeln und dann nach der Anleitung einen Schal stricken in dem Stil? So rein theoretisch gefragt?.... :D

Ich würde mich also schon sehr über eine Anleitung freuen, auch um abzuschätzen, ob ich das überhaupt stricken will. Das kann ich aber nicht, wenn ich das Zeug nur als Set kaufen muss - ich hasse Zwang! Und habe sooo viele Wollreste, die ich ja vielleicht verbraten könnte...?

Also fahrt doch nicht gleich jemanden über den Mund, nur weil er die Anleitung reinstellen will!
 
Chris

Chris

Erleuchteter
Mitglied seit
18.12.2001
Beiträge
27.248
Standort
bei Bremen
das ist ein spezielles Garn. ( hat mit dem schal nichts zu tun) . du wirst hier die anleitung nicht bekommen , geh halt in ein handarbeitsfachgeschäft oder frage bei onlin direkt an...

was du davon hälst ist mir ehrlich gesagt wurscht ..
 
R

Renate Weis

Meister
Mitglied seit
13.02.2005
Beiträge
1.220
Ich hab auch schon so einen Schal gestrickt,hab das Garn bei Moni bestellt,da bei uns,gibt es ja kein Handarbeits geschäft,ich muß sagen es ist schon gewöhnungsbedürftig,mir war immer mein Zeigefinger im weg,es ging aber letzendlich doch ganz flott.
Lg. Renate
 

Anhänge

modemiss

modemiss

Schüler
Mitglied seit
03.11.2005
Beiträge
124
Habe die Wolle heute in Natura gesehen:
BOMBASTISCH!!!!
Wenn ich nicht schon zig angefangene Teile hier hätte und meinen Tisch für die Adventsausstellung vorbereiten müßte, hätte ich glatt zugeschlagen.
Also: zusammenreißen und schnell weitergehen ;-)

Aber im Dezember!!!!!! Nach der Ausstellung.

Gruß
Ute
 
moni

moni

Meister
Mitglied seit
06.05.2002
Beiträge
1.322
Hallo Reante,
dein Jabot-Schal ist toll geworden. :applause:
Stimmt, ist etwas gewöhnungsbedürftig, aber es geht eigentlich ganz schnell.
Habe in Kroatien auch zwei gestrickt, Bilder folgen.
Liebe Grüße
Moni
 
marlies44

marlies44

Meister
Mitglied seit
09.03.2005
Beiträge
1.439
@fourchette :hello:
Burda hat ein Heft rausgebracht--
Anna Extra-- Stricken lernen leicht gemacht folge 2--
ein kleines aber feines Heftchen, da ist eine hervoragende Anleitung drin,
ich hab es mir am Zeitschriftenstand im Supermarkt gekauft
 
S

stinchen

Anfänger
Mitglied seit
30.10.2006
Beiträge
45
Ich habe gestern mal die Farbe 102 vom Rüschengarn angestrickt und ich hoffe man kann die Farben gut erkennen bzw. das Bild ist ordentlich eingestellt.

LG Christine
Mein Blog
 

Anhänge

F

fourchette

Anfänger
Mitglied seit
02.10.2006
Beiträge
58
@ marlies: Danke für den Hinweis! Ich werde beim nächsten Einkaufen gleich Ausschau danach halten.
In meinem Wollladen war die Wolle noch unbekannt... Ich würde sie nämlich gerne in die Hand nehmen, die Farben in Natura sehen...
 
M

MonaAnjali

Anfänger
Mitglied seit
01.11.2006
Beiträge
2
Hallo,
ich hab mir gestern diese Wolle gekauft, mein Schal ist jetzt fertig, aber ich frage mich: Wie kettelt man ab ?????? :unwissend: Ich bin schon vorhin zu dem Handarbeitsgeschäft gefahren - zu weil Mittwochnachmittag ( ist bei uns aufm Dorfe so). :schuettel: So, draußen ist es arschkalt, ich will morgen meinen Schal anziehen, und mir Wolle für den nächsten holen :banane: Könnt ihr mir bitte helfen, und mir nur sagen, was ich machen muß, damit ich die Maschen loswerde ? :hello:

LG, Mona
 
R

Renate Weis

Meister
Mitglied seit
13.02.2005
Beiträge
1.220
Hallo Mona

Ich nähe mit Rückstichen die Maschen ab,schön locker,dann sieht es gut aus.Ich fädel dabei das Garn in eine dicke Stopfnadel,diese führe ich durch die ersten 2Maschen,dann lasse ich 1Masche von der Nadel gleiten,steche wieder in die 2te Masche ein und dann in die 3te masche,dann lasse ich die 2te masche von der nadel gleiten,wieder durch die vorhergehende masche stechen und eine neue masche dazunehmen,so immer wiederholen.
Lg. Renate
 

Anhänge

M

MonaAnjali

Anfänger
Mitglied seit
01.11.2006
Beiträge
2
Super, Danke schön, jetzt isser fertig :banane:
:wink1: Mona
 
Thema:

Jabot-Schal

Oben