Hausschuhchen

Diskutiere Hausschuhchen im Socken stricken Forum im Bereich Stricken; :hello: Hallo Manja, das Grundmodell ist wirklich sehr ähnlich. Ich stricke die Spitze aber mit links/rechts. Bisher habe ich den Rand nur...
W

wölfchen

Anfänger
Mitglied seit
25.03.2005
Beiträge
73
:hello: Hallo Manja,

das Grundmodell ist wirklich sehr ähnlich. Ich stricke die Spitze aber mit links/rechts. Bisher habe ich den Rand nur umhäkelt. Beim nächsten Paar werde ich mal einen Rand aus Fransenwolle machen.



Liebe Grüße

Jutta
 
M

*Manja*

Erleuchteter
Mitglied seit
09.01.2007
Beiträge
13.787
....Jupp :grins:
 
J

JazzyD

Anfänger
Mitglied seit
19.04.2007
Beiträge
95
Hi Manja, ich schon wieder :D

Du der Puschelrand ne, den fand ich schon in Deinem Tagebuch toll... :applause: :applause:

Und jetzt habe ich mal wieder ne vielleicht blöde Idee, aber ich hab 4 fädige Sockenwolle und Puschelgarn... und wenn ich jetzt mit Nadel 2,75 die Socken stricke, und das Puschelgarn mit Nadeln 5 gestrickt werden muss, dann muss ich doch theoretisch immer 2 Maschen zusammenstricken ? Oder denk ich da jetzt falsch ?

Grüüüüße aus D,
Dani
 
M

*Manja*

Erleuchteter
Mitglied seit
09.01.2007
Beiträge
13.787
*ähm* Wie jetzt??

Bei 4-fädiger Sockenwolle, musste erst mal schon mehr Maschen aufnehmen.
Vorne, die ganze Fußspitze, wird dann mit dem Nadelspiel gestrickt, nicht nur der Puschlrand...
Immer 2 Ma zusammen stricken - neeeee.... :S
Hast du denn das Buch mit der Anleitung zufällig Zuhause?

P.S.: cooles Avatar... ;)
 
J

JazzyD

Anfänger
Mitglied seit
19.04.2007
Beiträge
95
Nee, ich hab mal wieder keine Anleitung, sondern nur wahnwitzige Ideen.

Hatte gehofft einfach eine Socke aus 4-fädigem Sockengarn mit Nadeln 2,75 von der Spitze an zu stricken, und anstatt Bündchen einen Puschelrand zu arbeiten - den dann halt wegen der dicken Nadeln nur mit der halben Maschenzahl, bzw. etwas mehr damit man noch in die Socke reinkommt... ähm... ist das klarer ? :unwissend:
 
M

*Manja*

Erleuchteter
Mitglied seit
09.01.2007
Beiträge
13.787
Aaaaahhhhssoooo, du willst Socken stricken... :rolleyes: Ich dachte du willst die Schuhe hier nachstricken... :quer:
Auch noch von der Spitze aus?? Ohjee...Da kenn ich mich net aus...Ich strick die von "oben", weißte..
Aber! Das kannst du ja so machen, und das Bündchen, mit der Puschlwolle...aber dann auch ganz normal...
Ich würde dann vielleicht nur auf jeder Nadel was abnehmen, wenn sie eben dicker ist, als die 4-fädige...
 
W

wmaus

Guest
Hallo erstmal in die Runde, :huhu:

also ich stricke meine Socken auch immer von "oben".Ich verwende hauptsächlich 4-fädige Sockenwolle,stricke dann meist einen kleinen Rollrand und dann ca.15 Runden "1 li-1 re" mit Puschelwolle,ohne an der Maschenzahl was zu verändern und ohne eine andere Nadelstärke zu nehmen,dann wieder weiter glatt rechts.Mit 6-fädiger hab ich es genauso gemacht.

LG Michi
 

Anhänge

M

*Manja*

Erleuchteter
Mitglied seit
09.01.2007
Beiträge
13.787
Danke Michi, für deinen Tip... Sieht gut aus, mit`sonem breiteren Wuschlbund.. :)
 
W

wolltrend

Profi
Mitglied seit
16.12.2006
Beiträge
506
:huhu: zusammen,

dann misch ich mich jetzt auch mal ein :)
Ich kann Michi nur zustimmen. Ich stricke auch einen kleinen Rollrand und dann ein Bündchen (1 re 1 li) mit Puschelwolle. Gleiche Maschenzahl und gleiche Nadelstärke.
@Dani: Ich würde mir gar nicht so viel Gedanken darum machen, auch wenn die Puschelwolle in der Regel ja mit dickeren Nadeln gestrickt wird. Bei den Socken ist das kein Problem. Funktioniert wunderbar!

Bambussneakersocken_500.jpg
 
J

JazzyD

Anfänger
Mitglied seit
19.04.2007
Beiträge
95
:hi: Elena, Manja, Michi

Ganz lieben Dank für die Tipps... zuviele Gedanken machen ist meine Spezialität, aber dass sich das jetzt auch bei den Socken niederschlägt :schuettel: ;)

Euch :schokolade: und :danke: und ein ganz schönes Wochenende

Dani
 
Thema:

Hausschuhchen

Oben