Frage zu Raglanpullover von oben gestrickt

Diskutiere Frage zu Raglanpullover von oben gestrickt im Anfängerfragen, Hilfestellungen Forum im Bereich StrickForum; ...doch so lange Rundnadeln gibt es in der Tat... mir ist vom Schraubsystem eine 3 m Seillänge bekannt - du könntest aber auch die gesamte...
beate (reena)

beate (reena)

Moderator
Teammitglied
Mitglied seit
17.12.2006
Beiträge
29.949
...doch so lange Rundnadeln gibt es in der Tat... mir ist vom Schraubsystem eine 3 m Seillänge bekannt -

du könntest aber auch die gesamte Maschenzahl z.B. auf mehrere Rundnadeln in gleicher Stärke aufteilen und so Nadel für Nadel abstricken - oder du strickst erst die Seitenblenden und strickst danach die Kapuze an
 
E

Edelweiss

Erleuchteter
Mitglied seit
09.03.2012
Beiträge
1.721
kannst du nicht ein stück stricken und wenn du die nächsten maschen aufnimmst von den ersten stück eine masche auf die nadel nehmen und bei jeder reihe von den vorabschnitt immer eine masche rüber holen und die dann zusammen stricken.dann hast dir das nähen der stücke hinterher gespart.ich hoffe du weist nun wie ich es meinte.lg Marlies(Edelweiss) :O
 
K

Käptn Hook

Profi
Mitglied seit
21.05.2013
Beiträge
732
Danke für Eure Tipps! Ich werde wohl eine Mischung von beidem machen. Da meine Rundstricknadel wirklich ziemlich lang ist (aber 3 Meter Seil? Da kann man ja ne Tapete mit stricken!), werde ich die Blende quer anstricken, und zwar, bevor ich die Kapuze oben zusammenstricke. Das müsste geradeso hinhauen, von der Länge her. Jetzt darf ich bloß nicht die Knopflöcher vergessen! :O
 
Barbara62

Barbara62

Fortgeschrittener
Mitglied seit
17.03.2013
Beiträge
297
Standort
Leverkusen
Endlich! RVO fertig!

Barbara62 schrieb:
Guten Morgen,

nachdem ich alle Widrigkeiten überstanden habe (Grippe, Geschenkestress, Weihnachtsputz usw.), geht es endlich mit meinem Pullover weiter. :hand6:

Den schwierigsten Teil habe ich geschafft und die erste Anprobe hat auch stattgefunden. Ich glaube, daß er gut passen wird.

Anhang anzeigen 59716

Wenn ich es geschafft habe, werde ich ein Foto einstellen.

Einen schönen Tag wünscht Euch :smilie_girl_044_1:
Barbara
Hallo,

ich habe es endlich geschafft: mein Raglanpullover ist fertig und paßt gut. Der Entwurf stammt von mir, die Fotos sind auch von mir.

Raglanpullover1.JPGRaglanpullover2.JPG

Aus dem Rest habe ich noch ein Paar passende Socken gestrickt.

Socken.JPG

LG
Barbara
 
A

Allegretto

Profi
Mitglied seit
20.10.2013
Beiträge
710
Ich finde das dein Pullover einfach SUPER geworden ist.
 
K

kerrymarie

Erleuchteter
Mitglied seit
17.03.2012
Beiträge
1.916
ja den hast du schön kombiniert, gefällt mir :thumbup:
 
K

Käptn Hook

Profi
Mitglied seit
21.05.2013
Beiträge
732
:applause: Toll geworden, ich finde ja, dass diese Raglantechnik einfach genial ist, weil man damit seinen Lieblingspullover selbst designen kann.
 
J

Jaylyn

die mit der Nadel tanzt
Mitglied seit
17.02.2012
Beiträge
6.291
Standort
NRW
:welle: ein toller Pullover
 
strickari

strickari

Charitymum
Mitglied seit
24.03.2010
Beiträge
6.586
Standort
Wien
Sehr schön :welle: Auch die Kombi von hell und dunkel gefällt mir gut. Und da man RVO so schön zwischenprobieren kann, passt er sicher vorzüglich!!!
 
beate (reena)

beate (reena)

Moderator
Teammitglied
Mitglied seit
17.12.2006
Beiträge
29.949
Barbara, Pulli und Socken sehen toll aus :welle:
 
beate (reena)

beate (reena)

Moderator
Teammitglied
Mitglied seit
17.12.2006
Beiträge
29.949
Barbara, mir ist gerade aufgefallen, dass du die Fotos auch in der Galerie drin hast - schau dir mal die Beschreibung von Norbert an, da wird ganz genau erklärt wie Fotos aus der Galerie in die Beiträge eingebettet werden können
Erste Hilfe für unsere Neuankömmlinge!
in dem Beitrag lass es so wenn du uns wieder Bilder zeigen möchtest kannst du es ja dann so machen :wink1:
 
Thema:

Frage zu Raglanpullover von oben gestrickt

Oben