Das Tagebuch einer Stricksüchtigen mit Namen BlueSequoia

Diskutiere Das Tagebuch einer Stricksüchtigen mit Namen BlueSequoia im Unsere Tagebücher Forum im Bereich Allgemein; Aus dem Überraschungsknäuel sind schnelle Pulswärmer und Kindersocken für den Spendenkarton entstanden und Minisocken für den Adventskalender...
BlueSequoia

BlueSequoia

Meister
Mitglied seit
10.01.2017
Beiträge
1.349
20170811_133735.jpg Aus dem Überraschungsknäuel sind schnelle Pulswärmer und Kindersocken für den Spendenkarton entstanden und Minisocken für den Adventskalender.

20170811_140306.jpg Hier ist der Anfang von einer Frühchendecke zu sehen.
Ich habe alte Forenbeiträge durchforstet und bin dabei auf eine Aktion für Frühchendecken gestoßen.
Die diagonal gestrickte Variante hat mir gut gefallen. Da verstricke ich einfach einen kompletten Rest und lass die Decke liegen, bis ich wieder einen Rest habe.
Die Vernäherei der Fäden wird wohl etwas weniger werden, was mir sehr gut gefällt. Also jedenfalls kommt mir das so vor. Bin mal gespannt, ob ich Recht habe.
So entsteht wieder eine kleine Decke.

Heute habe ich ein Opal Abo abgeschlossen. Ich freue mich schon auf die erste Lieferung.
Und ich bin sehr gespannt, wie das wohl werden wird.
 
BlueSequoia

BlueSequoia

Meister
Mitglied seit
10.01.2017
Beiträge
1.349
Ich saß neulich bei meiner Physiotherapeutin im Wartezimmer und strickte natürlich ;)
Als ich dann dran war, schnackten wir ein wenig übers Socken stricken. Es hörte sich so an, als wenn sie solche Socken auch klasse finden würde.
Da konnte ich nicht weghören und stricke ihr nun welche.
Ich muss gleich wieder zu ihr und werde den angefangenen Socken mitnehmen.

Außerdem stricke ich an dem Adventskalender, für meine Schwiegertochter in spe.
Sie hat gerade gestern die Nachricht erhalten, dass sie für ein halbes Jahr auf ein Aida Schiff geht, als Scout.
Ob ich den Kalender vorher noch fertig bekomme? Wir werden sehen.
 
BlueSequoia

BlueSequoia

Meister
Mitglied seit
10.01.2017
Beiträge
1.349
Also für den Adventskalender ist noch genügend Zeit. Am 11.12. geht es aufs Schiff in Richtung Mittelmeer.
Das passt für den Kalender wunderbar, schließlich beginnt der ja am 1. Dezember.

Ein paar schnelle Pulswärmer sind wieder fertig geworden. Ivana hatte mich ja gewarnt, die Dinger machen süchtig.
20170824_143229.jpg

und die Socken für meine Physiotherapeutin
20170824_143512.jpg

Den Adventskalender zeige ich, wenn er ganz fertig ist. 8 Söckchen liegen schon bereit.
 
BlueSequoia

BlueSequoia

Meister
Mitglied seit
10.01.2017
Beiträge
1.349
Der Loop für meine Schwiegermami ist fertig geworden.

Fiene hatte sich für den Mysterie Loop echt ein schönes Muster ausgesucht.
Das Ergebnis sieht doch immer wieder schön aus.
20170904_124158.jpg

Natürlich sind die Farben mal wieder nicht richtig. Der Loop sieht insgesamt etwas rotbrauner aus.
Ich habe dafür Wolle von ProLana benutzt. Anden heißt sie.
Die ließ sich ganz toll verstricken. Fühlt sich auch schön an.

Mein Adventskalender wächst.
Da passt es auch ganz gut, dass für diesen Monat, in der Überraschungsknäuel-Aktion, mein Päckchen dran ist, mit der Adventsdekowerkelei.

Außerdem geht der Sommer wohl so langsam dem Ende zu, dann kann ich mich auch mal wieder meinem angefangenen Schal widmen.
 
BlueSequoia

BlueSequoia

Meister
Mitglied seit
10.01.2017
Beiträge
1.349
Liebes Tagebuch!
Ich muss dir jetzt mal was erzählen. Mit dem Häkeln hab ich es nicht so. :O Ich tu mich echt schwer.

Ich hatte mir für diesen Monat ja Weihnachtsdeko stricken und häkeln, vorgenommen.
Die Minisöckchen stricken sind also nicht das Problem.
Aber die Sterne häkeln :86:
man, man das ist vielleicht ein Fummelkram.
Heute habe ich gelernt, was ein Pikot ist. Dauerte etwas bis ich das hinkriegte, aber dann hatte ich es begriffen.
Allerdings gefällt mir das Ergebnis nicht wirklich.

Aber ich habe es mir vorgenommen. Also mache ich es auch. Basta.
Und am Ende des Monats schaue ich, was dann entstanden ist.

Ich werde aber noch andere Dinge stricken, sonst kriege ich echt nen Vogel.
Mein Adventskalender passt ja prima dazu.
Vielleicht habe ich den dann am Ende des Monats auch fertig.
Mein Schal wächst langsam, aber er wächst.

Dann möchte ich ein Tuch stricken und richtige echte Socken sind dann auch wieder mal dran.
 
BlueSequoia

BlueSequoia

Meister
Mitglied seit
10.01.2017
Beiträge
1.349
Der Adventskalender ist fertig *freu*

20170922_110737.jpg

Die Farben der Söckchen stimmen aber überhaupt ganz und gar nicht. X(
Mal geht es und dann wieder gar nicht.
Ich geb zu, ich habe keine Ahnung von Technik. Also ich kann nicht wirklich fotografieren und mit dem Handy umgehen ist auch ein Buch mit sieben Siegeln.
Allerdings son Mal-geht-es und mal-geht-es-nicht ist auch nicht hilfreich.
Ich habe keine Ahnung, warum die Farben so dunkel sind.
Ob das an dem relativ dunklem Hintergrund liegt?

Einige der Söckchen sehen aus, als wären sie schwarz oder mit schwarzen Streifen versehen. Pfffff. Schwarze Söckchen im Adventskalender.
Das wäre ja höchstens was für Abby Sciuto (Navy CIS). :D

Dann werden alle Söckchen gewaschen und danach mit schönen Dingen bestückt, und ich hoffe, dass sich meine Schwiegertochter in spe freut.
 
BlueSequoia

BlueSequoia

Meister
Mitglied seit
10.01.2017
Beiträge
1.349
Endlich ist er fertig.
Hat ganz schön lang gedauert.
Und das hat mich gelehrt, einen Schal zu stricken mit nur einem Muster ist irgendwie langweilig.
Ich denke, ich hätte mehr Spaß dran gehabt, wenn ich lauter unterschiedliche Muster gewählt hätte.
Schön ist er aber doch geworden, wie ich finde :D

20171006_101109.jpg

Der Schal ist mit Lang Jawoll Magic Wolle gestrickt. 2 Knäuel, blau und lila.
Das Grundmuster ist eine Gundel, x4. Etwas angepasst halt.
 
BlueSequoia

BlueSequoia

Meister
Mitglied seit
10.01.2017
Beiträge
1.349
Ich habe ganz vergessen aufzuschreiben, dass meine Weihnachtsdeko fertig ist.

20170927_110527.jpg

Das war das Überraschungsknäuel Nr. 4.

Für den Oktober wurde die Nr. 3 gezogen. Das werden Socken. Das kann ich ;)
Da ich mir vorgenommen habe recht große Männersocken zu stricken, dauern sie etwas länger.
Macht ja nix, hab schließlich einen Monat Zeit.

Außerdem mache ich grad etwas, was ich eigentlich gar nicht kann.

Ich denke, ich hatte es schon mal erwähnt, meine Schwiegermami hat sich ihren Oberschenkel gebrochen
und da sie 94 Jahre alt ist, und zu allem Überfluss auch noch dement ist, ist sie jetzt in ein Pflegeheim umgezogen.
Inzwischen ist sie auch schon wieder 2x gestürzt, allerdings ohne sich richtig weh zu tun.
"Nur" blaue Flecken. Nun traut sie sich gar nicht mehr selber zu gehen.
Ich bin sehr sehr dankbar, dass es Menschen gibt, die ihre Berufung in der Altenpflege gefunden haben. :danke:
Und nun, nachdem ich allen Stoff, den ich in den Schränken meiner Schwiegermama gefunden hatte, verschenkt habe,
ist mir eingefallen, ich könnte doch für sie eine Nesteldecke nähen.

Höhöhö :86:

1. kann ich gar nicht wirklich nähen.
und
2. tja, wie gesagt, habe ich den Stoff doch verschenkt.

Aber ihr könnt euch gar nicht vorstellen, was es in einer Wohnung an Krimskrams und alten Klamotten und hier noch mal ein Tuch
und dort doch noch ein Laken und alte Kittelschürzen usw., so gibt. Es gab noch genug Zeug, dass ich verwenden konnte.

Wenn ich fertig bin, mach ich ein Bild.

Ich muss allerdings gestehen, ich kann wirklich nicht nähen.
Die Nähte sind gar nicht schön gerade.
Diese Decken sollen aber ja zum Fummeln anregen, und ich denke, das tut sie.
Da sind 100prozentig gerade Nähte nicht soooo wichtig.

Ich habe mir einige Beiträge zu Nesteldecken hier im Forum durchgelesen.
Also gibt es keine ganz bunte Decke, denn die Farben sollen ja beruhigen.
Freie baumelnde Schnüre sind vielleicht auch nicht so praktisch, also hab ich die angenäht.
Reißverschlüsse sollen Zipper haben, die man gut anfassen kann - da muss ich mir noch was ausdenken.
Knöpfe richtig gut und fest annähen - hab ich gemacht.

Die einzelnen Quadrate sind verziert. jeweils 3 Stück sind auch schon zusammen genäht.
Heute mache ich mich dran und werde alles zusammen nähen.
Und dann muss ich mir noch überlegen, wie die Rückseite werden soll und ob ich da noch was Warmes dazwischen nähe.
Meine Schwiegermami ist ne echte Frostbeule. Es kann gar nicht warm genug sein.
Die Sanitäter, die sie bei ihrem Schlaganfall im vergangenen Jahr versorgt hatten, haben erstmal ihre dicken Pullis ausgezogen,
weil es so warm in der Wohnung war. :D

Uuuuuund daaaann muss ich noch die Kante nähen.
Das wird bestimmt am Schwierigsten.
Irgendwo hab ich gelesen, da hat jemand Knöpfe reingelegt, die man dann in der Kante verschieben kann.
Finde ich eine ganz tolle Idee.
Mal sehen, ob ich das überhaupt hin bekomme.
Sonst nähe ich das einfach sauber zusammen und fertig ist die Laube.

Durch diese ungewohnte Arbeit habe ich Muskelkater überall. :wacko:
Lauter Muskeln, die ich sonst überhaupt nicht brauche.
Habe gestern den ganzen Tag an der Nähmaschine verbracht.
Und da gehe ich jetzt auch wieder hin :hello:
 
BlueSequoia

BlueSequoia

Meister
Mitglied seit
10.01.2017
Beiträge
1.349
So, da ist sie

Nesteldecke.jpg

Die kleine rötliche Rolle ist ein gestricktes Etwas.
Einfach re. gestrickt, damit es sich aufrollt und man es dann wieder runterrollen muss. Zum Nesteln halt :)
Knöpfe habe ich in die Kante reingefummelt bekommen.

Ich hoffe, meine Schwiegermama mag damit spielen.
 
BlueSequoia

BlueSequoia

Meister
Mitglied seit
10.01.2017
Beiträge
1.349
Schauen wir doch mal wieder auf meine Erledigungsliste.
Was habe ich denn geschafft?

Also hier ist meine Erledigungsliste (erweiterbar):
- Lochmustersocken für Schwiegermami (erl.)
- Sterne häkeln und Minisocken als Weihnachtsdeko stricken (erledigt)
- Adventskalender für Schwiegertochter in spe (erledigt)
- Topflappen häkeln
- Babydecke herstellen. Stricken oder häkeln? (erl.)
- noch ein paar Sneaker mit Lochmuster für mich ( die sind ja ruckzuck fertig
)
- Dickerchen mit der ganz dicken SkandinaviaWolle und der weinroten Wolle zusammen (erl.)
- Platzdeckchen stricken
- was mach ich mit dem lila Zauberball? Socken? Schal? Tuch? oder ganz was anderes? (einen Loop!) (erl.)
- ob ich mal das Nähen ausprobiere
(ha! auch erledigt, Nesteldecke)

also bleibt noch übrig:

- Topflappen häkeln :91: wohl doch eher stricken
- Sneaker stricke ich dann im nächsten Jahr wieder
- Platzdeckchen stricken

ja, und das war es. Ist ein gutes Gefühl zu sehen, dass ich doch einiges erledigt habe.


Ich hatte mir Wolle gekauft, mit der ich für mich ein Halstuch stricken möchte.
Wenn ich mit dem Überraschungsknäuelsocken fertig bin, kommt das dran.

Diese Wolle ist es: http://www.supergarne.com/Aktiv+FINE+BAMBOO,i3.htm
Ich hoffe, die juckt mich nicht am Hals.

Eine Reste-Wolle-Frühchendecke ist auch am Werden.
Die wächst halt langsam nebenbei. Wenn ich abends nicht mehr denken mag. Wird einfach in kraus re. gestrickt.



 
BlueSequoia

BlueSequoia

Meister
Mitglied seit
10.01.2017
Beiträge
1.349
Da bin ich mal wieder. Ist ne Weile her. :O

Allerdings habe ich in der Zwischenzeit auch einiges fertig bekommen.

Fangen wir mal mit den Socken aus dem Überraschungsknäuel an. Es ist Twister Wolle und nach diesem Muster https://www.ravelry.com/patterns/library/schafpaten-socken gestrickt.
20171123_124921.jpg

Mein angekündigtes Tuch ist fertig geworden. Dieses Muster ist es geworden. Gefunden auf ravelry. The Age of Brass and Steam Kerchief

20171123_125025.jpg

Und dann noch ein paar Socken. Es sind Gum Gum Socken mit 3re. und 1li.

20171123_124823.jpg

Die Socken sind für Spendensocken fürs neue Jahr. Das Tuch werde ich wohl behalten.
Allerdings muss ich da doch noch etwas dran werkeln. Keine Ahnung wieso, aber mich juckt es einfach am Hals.
Ich hatte mir extra Wolle mit Baumwollanteilen und Viskoseanteilen gekauft. Das ist auch besser, aber eben nicht gut.
So werde ich mir auf die eine Seite einen Stoff draufnähen.
Das hat bei meinem Loop auch funktioniert. Ich muss mir nur etwas passendes besorgen.

Die vergangenen Tage habe ich hier gar nicht oder nicht so oft reingeschaut.
Warum das?
Ich habe auch in gewisser Weise gehandarbeitet.
Ich habe nämlich neue Möbel zusammengebaut. Zählt das auch als Handarbeit? :-39:

Meine Schwiegermami lebt doch jetzt in einem Pflegeheim.
So stand die Wohnung von ihr unten in unserem Haus leer.
Das alte Gästezimmer haben wir an eine Studentin abgetreten. Untervermietet nennt man das wohl.
Hat sich irgendwie ergeben, wollten wir erst gar nicht. Die Vorstellung, dass da plötzlich ein fremder Mensch in unserem Haus lebt, fanden wir irgendwie seltsam.
Tja, aber dann bekamen wir eine Anfrage und so ist sie nun da.

Das alte Schlaf- und Wohnzimmer sind meine Zimmer. :thumbsup:
Bastel-, Strick- und Meine-Ruhe-haben-wollen-Zimmer. Sooo herrlich.
Dann war Wände streichen und Fußboden-schön-machen dran.
Und natürlich wollte ich auch gerne ein paar neue Möbel.
Wir waren im Schwedenkaufhaus. Wenn ich durch diesen Laden laufe, bin ich immer völlig überfordert.
Ich hatte mir vorher schon am PC meine Möbel ausgeguckt. Und das war wirklich gut.

Ein Regal ist es geworden. Einige Fächer habe ich mit Klappen versehen, ein paar mit Schubladen.
Der Rest bleibt frei. So bleibt das Luftige des Regals erhalten.
Das Zimmer ist in einem ganz ganz hellen grau gestrichen. Es wirkt fast weiß, aber eben nur fast.
Die Wand hinter dem Regal habe ich in einem satten weinrot gestrichen. So kommt die Farbe immer noch schön zur Geltung.

Für das Schlafzimmer habe ich mir einen Nachtschrank und eine passende Wäschekommode gekauft.

Das Nachtschränkchen habe ich komplett fertig. Das Grundgerüst vom Regal auch. Es fehlen noch ein paar von den Einschüben.
Die Wäschekommode muss ich noch komplett aufbauen.

Das werde ich also heute in Angriff nehmen.
 
BlueSequoia

BlueSequoia

Meister
Mitglied seit
10.01.2017
Beiträge
1.349
Heute sind meine letzten Möbel geliefert worden.

Ich hatte mir Ohrensessel ausgesucht. Habe mir 2 Stück geleistet und einen passenden Hocker dazu.
Nun ist mein Zimmer fertig.
Vielleicht werde ich später noch ein bißchen Deko an die Wände hängen. Vielleicht noch ein kleiner Teppich unter den Sesseln. Mal sehen.

Ich habe ein paar Fotos für euch gemacht.
Ich habe in der Eingangstür gestanden und habe in der Runde rum fotografiert. Naja, fast.
Für das weiße Regal musste ich mich ein wenig weiter in den Raum hinein stellen. Außerdem wirkt das Ganze dann sehr dunkel, wegen Gegenlicht.


20171204_114326.jpg 20171204_114343.jpg 20171204_114403.jpg

Und falls euch die Wollschnecke bekannt vorkommen sollte. Ja, das habe ich hier im Forum gelesen.
Da ich diese Idee einfach toll fand, habe ich mir gedacht: Das ist doch genau das Richtige für die neue Wand.
Gleichzeitig Wanddeko und Aufbewahrungsort für Wolle.

Und jetzt werde ich mich gleich auf einen von schönen neuen Sessel verziehen und weiter an unserem tollen AdventskalenderKAL stricken. :smilie_girl_044_1:
 
BlueSequoia

BlueSequoia

Meister
Mitglied seit
10.01.2017
Beiträge
1.349
Verflixt, da habe ich 2 Sockenpaare fertig gestrickt und habe vergessen, Fotos zu machen.
Trotzdem muss ich etwas darüber erzählen.

Die Tochter einer Freundin bat als Weihnachtsgeschenk um selbstgestrickte Socken von mir.
Dann sagte die 2. Tochter, dass sie auch welche möchte.
Ich fand das soooo süß. Da schmilzt man doch dahin, oder?
Natürlich musste ich dann unbedingt Socken stricken.

Die habe ich jetzt neben dem Advents KAL fertig bekommen.

Vom KAL habe ich gerade ein Bild gemacht. Dann kann das ja hier rein, wenn es schon kein Bild von den Socken gibt.

Inzwischen habe ich mich recht gut an die Wolle gewöhnt, und so gefällt mir das Maschenbild auch ganz gut.
Am Anfang war es noch ziemlich unruhig.

20171219_125812.jpg
 
BlueSequoia

BlueSequoia

Meister
Mitglied seit
10.01.2017
Beiträge
1.349
2017 ist vergangen.

:smilie_girl_239_1: Einiges war nicht ganz einfach und auch richtig traurig, aber es waren auch schöne Dinge dabei. :smilie_girl_253_1:
So wie das Leben nun mal eben ist.

Ich habe eben festgestellt, dass ich hier jetzt schon fast ein Jahr mit dabei bin.
Ich freue mich immer noch, dieses Forum gefunden zu haben. Hier gibt es so viele Ideen.
Einiges von meinen diesjährigen Projekten hätte ich im Leben nicht angefangen, wenn ich von euch nicht dazu inspiriert worden wäre. Das ist echt toll.

Ein bißchen was muss ich hier noch nachtragen:

fertiger AdventsKAL.jpg Mein Schal ist fertig geworden. Also das ist das Dingens aus dem AdventskalenderKAL. Manche sagen auch, das wäre eine Stola :p046:

Dezember2017.jpg Dann habe ich es am 31. doch noch geschafft, mein Dezemberprojekt aus 6 für 2017 zu erledigen. Socken für den Spendenkarton.
Die Wolle ist von Fischer. Das Muster ist aus dem Buch "die 100 schönsten Socken", die blaue Stunde.
Das Muster gefällt mir gut. Ist vermutlich nur für einfarbige Wolle geeignet, und bei mir wird dieses Muster sehr breit.

20171227_112402.jpg Und das sind meine Päckchen für die Aktion 12 für 2018.


Meine Erledigungsliste ist nicht ganz erledigt.
Die fehlenden Topflappen stricke ich gerade. Das ist nämlich das Januarprojekt aus 12 für 2018.
Die Sneaker stecken in den weißen Tütchen auch irgendwo drin.
Nur die Tischsets fehlen noch ganz. Da weiß ich noch nicht richtig, ob das doch noch mal irgendwann was wird.

Im alten Jahr habe ich mir noch ein Wollpaket von Karin gegönnt.
Bobbels sind dabei und mehrere Knäuel von den neuen "Männerfarben". Was bedeutet, dass dort auch noch einige zusätzliche Projekte drinstecken.

Der Januar wird wohl ein relativ ruhiger Monat werden.
So wie sich das Wetter allerdings gestaltet, habe ich das Gefühl, dass dieses Jahr der Frühling seeeeehr früh einziehen wird.
Seltsamerweise hat meine Rose im Vorgarten noch ihre Blätter und außerdem sogar noch einige Blüten. Die sehen aus, als wenn sie in den nächsten Tagen aufblühen werden.
Außer sie werden vom Wind weggepustet.
Was ich damit sagen will, ist, dass ich mich dann eben auch um meinen Garten kümmern muss.
Der Vorgarten ist sehr klein, aber hinter dem Haus, der ist schon ein kleines bißchen größer. Das macht schon Arbeit. Und kostet eben auch Zeit.
Aber ich mag ja im Garten rumpuzzeln.

Das war also 2017. :0001:
 
BlueSequoia

BlueSequoia

Meister
Mitglied seit
10.01.2017
Beiträge
1.349
Es ist Januar und in unserem Vorgarten blüht die gelbe Rose.
Unfassbar.

20180107_134616.jpg
 
BlueSequoia

BlueSequoia

Meister
Mitglied seit
10.01.2017
Beiträge
1.349
Es ist doch tatsächlich schon etwas fertig geworden.

Mein(e) Topflappen sind fertig.
20180110_140123.jpg Tja, wie man sehen kann, ist es nur einer geworden. Er ist recht groß. Die restliche Wolle reichte aber nicht für einen zweiten.
So, habe ich mir im gleichen Muster Tassenteppiche gestrickt. Mir gefielen die genähten von Eva soooo gut. Die sind einfach praktisch und noch hübsch dazu.
Meine sind leider etwas krumm und schief, aber nun ja ... mir gefallen sie trotzdem.


Die beiden Mädels, die sich von mir Socken zu Weihnachten wünschten, haben einen kleinen Bruder. Auch wenn er nix gesagt hat, bekommt er auch welche. Auch wenn Weihnachten schon vorbei ist.
Es sind Gumgum Socken mit einem einfachen Rippenmuster 3re 1li geworden. Das macht sich doch immer wieder gut.
20180110_140219.jpg
 
BlueSequoia

BlueSequoia

Meister
Mitglied seit
10.01.2017
Beiträge
1.349
Mein Sohnemann wollte nach langer Zeit auch mal wieder Socken von mir.
Im vergangenen Jahr war ich zu der KreativZeit auf der HanseLife.
Es gab einen ganzen Stand mit Wolle. Da mussten 2 Wollstränge unbedingt mit zu mir nach Hause.
Einen davon hat sich Manuel ausgesucht.

20180114_120726.jpg

Nach kurzanleitung-mrs-elljot gestrickt. Woher ich die habe, weiß ich gar nicht mehr.
 
BlueSequoia

BlueSequoia

Meister
Mitglied seit
10.01.2017
Beiträge
1.349
Mein Loop ist seit einigen Tagen fertig, lag hier auf dem Tisch rum und wartete auf ordentliches Wetter. Wegen Foto.
Habe ich nun gemacht.

20180130_130512.jpg

Ich hatte noch Wolle liegen, die überhaupt gar keine Wolle enthält. Höhö.
Mich kratzt es doch immer am Hals. Da dachte ich mir, ich probiere mal, ob meine Haut das gern leiden mag.
Ist 4fädiges Sockengarn. von KKK.
Das Muster habe ich bei ravelry gefunden. https://www.ravelry.com/patterns/library/fairytale-loop
Die Maschenzahl habe ich verändert. Mein Garn war ja dünner und ich habe einen Streifen zusätzlich gestrickt
und ein MiniBündchenmuster. Es ist nix übrig vom Garn. :D

Wolle und Muster ließen sich prima stricken.
Dieses Muster könnte man sicherlich auch für Socken verwenden. Da muss ich mir mal was überlegen.

Meine Kreuzgangsocken sind gestern auch grad fertig geworden.
Aber was fehlt noch? Klar! Fäden vernähen. Hab ich schon mal erwähnt, dass ich das nicht leiden kann? :wacko:
Ich habe mit einer Farbe gestrickt, da sind es ja nur 4. Werde ich heute wohl noch irgendwann hinkriegen.

Und dann habe ich noch Auftragssocken auf den Nadeln.
Männersocken, Größe 46, dicke Socken.
Ich hatte kein 6fädiges Garn, also habe ich hier zu Hause einfach sehr dünnes Garn gesucht und stricke jetzt mit doppeltem Faden.
Mal sehen, ob der alte Herr die Socken dann tragen mag.
Mir scheinen sie recht groß geworden zu sein. Naja ...
 
BlueSequoia

BlueSequoia

Meister
Mitglied seit
10.01.2017
Beiträge
1.349
Die Kreuzgangsocken sind fertig.
Das war schon eine echte Herausforderung.
Ich habe wohl 3x neu angefangen.

Aber
hier sind sie nun:
Kreuzgangsocken.jpg


Und hier ein Bild von den Auftragssocken:
20180201_084747.jpg
Sie sollten ja schön dick werden, also habe ich mit doppeltem Faden gestrickt.
Ich habe Online Wolle Linie3 Supersocke 100 in blau verwendet und zusätzlich
Reste in grau. Für den Schaft hellgrau und für den Fuß dunkelgrau.
 
BlueSequoia

BlueSequoia

Meister
Mitglied seit
10.01.2017
Beiträge
1.349
Socken aus 12 für 2018 sind fertig. Sie sind für den Spendenkarton gedacht.
20180214_103652.jpg

Nachdem meine ersten Auftragssocken abgeholt wurden, habe ich gleich einen neuen Auftrag erhalten. :baden:
Es sollen auch dicke Socken werden. In sehr dunkel und "nur" in Größe 43.
Die Socken sind also geeignet, im hellen Sonnenschein gestrickt zu werden.

Dann hatte ich gerade ein "Gespräch" mit @Anne Rother.
Dabei habe ich beschlossen meinen Elfentanz anzufangen.

Und daaaaaann wächst meine Frühchen-Wollsockengarn-Reste-Decke so ganz langsam vor sich hin.
 
Thema:

Das Tagebuch einer Stricksüchtigen mit Namen BlueSequoia

Oben