breiter Schal? großes Dreieckstuch?

Diskutiere breiter Schal? großes Dreieckstuch? im StrickForum Forum im Bereich Stricken; Sali Heidi Aha - so also sieht dein Tuch aus ... :applause: Na ja - wenn es nicht allzu dick ist, kannst du es einfach um den Hals wickeln wie...
Z

zizi

Profi
Mitglied seit
12.06.2005
Beiträge
855
Sali Heidi

Aha - so also sieht dein Tuch aus ... :applause:

Na ja - wenn es nicht allzu dick ist, kannst du es einfach um den Hals wickeln wie ein Schal und hast dann im Nacken schön warm!
Aber schneiden würde ich das AUF GAR KEINEN FALL!

Was nun deine Frage zu meinem grünen Tuch anbelangt:
beginne mit 3 Maschen und stricke die vier Aufnahmen wie weiter oben beschreiben
(aber IMMER NUR AUF DER VORDERSEITE!) und zwar bis zum Schluss!
Dann kommt es so heraus wie mein Grünes!

Liebe Grüsse - ZiZi
 
N

Nadelfun

Anfänger
Mitglied seit
13.12.2004
Beiträge
23
nee, zu dick ist es(das Tuch) nicht, es ist eine wirklich schöne Wolle,
flauschig und auch leicht...
drum tu ich mich da ja auch so schwer mit der Entscheidung.


und Zizi... ich glaube, jetzt ist bei mir und deinem Tuch auch der "Groschen" gefallen...
durch die beiden Maschen an den Seiten wird es oben Grade, ja? *Kopfklatscht*

(oh man, ich kanns so schlecht erklären...) darum kann ich auch mit Anleitungsheften nix anfangen,
bin da so'n "bissl" (viel) begriffsstutzig :O

Jetzt hock ich hier glatt vorm PC und mach 'ne Strickprobe :rolleyes: mit einfacher Wolle...
damit ich nachher nicht noch rippeln muß *esdochschaffenmußeinTuchzustricken* :D
 
Z

zizi

Profi
Mitglied seit
12.06.2005
Beiträge
855
Ja Heidi - was meinst du, wie ich die "Anleitung" geschrieben habe?

Selbstverständlich mit Nadel und Faden
vor meinem "Schläpptopp" ... =)

Beschreibungen nacharbeiten geht sowieso am Besten mit dem Material in der Hand - nur gelesen ist es (für uns Frauen) enorm schwer (hat scheints mit den Hirnhälften zu tun - so heisst es jedenfalls in einem schlauen Buch ....)

Viel Erfolg und gutes "Groschen fallen"!

ZiZi
 
N

Nadelfun

Anfänger
Mitglied seit
13.12.2004
Beiträge
23
Guten Morgen.... =)

wollte nur kurz einen Zwischenstand durchgeben ;)

mein neues, gelbes Tuch ist nun schon ca. 40cm...*hm* hoch(?)
und hat 157 Maschen.
Ich war also gestern also noch sehr fleißig(finde ich...), denn sonst stricke ich ja tagsüber nicht 8)

Es sieht nun so aus, als wenn mein Wunsch nach einem kuscheligen+ dreieckigem ;) Tuch(Dank dir Zizi...) endlich in Erfüllung geht *michschrecklichfreu*

Melde mich dann also wieder, wenn ich so weit bin, auch was präsentieren zu können ;) *hofft*

P.S. ich bin nun fast schon so weit, die irre Arbeit des rippelsn (blaues Tuch) auf mich zu nehmen... mal sehen.
Allerdings hab ich gestern schon/noch(?) neue Sockenwolle bestellt *seufz* (mein Mann wird schimpfen!!!)
Warum hat man nur 2 Hände (im Winter... da ich nur im Winter stricke) ;) :D
 
Z

zizi

Profi
Mitglied seit
12.06.2005
Beiträge
855
Sali Heidi!

Habe eben beim surfen diese Seite gefunden!
Schau mal rechts unten wie dort der Schal getragen wird -
wäre vielleicht auch eine Lösung für deinen Schal?!

Ich habe übrigens in meinem SchalFundus einen gestrickten
Seidenschal gefunden - der ist auch mehr breit als hoch.
Ich trage den aber einfach um die Schulter, kreuze vorne
die beiden Zipfel und schmeisse diese über die Schulter ....
*verständlich?*
So gibt er um den Hals und den Schultern schön warm ...

Liebe Grüsse - ZiZi
 
N

Nadelfun

Anfänger
Mitglied seit
13.12.2004
Beiträge
23
Hallo zusammen,

so, der Schal ist fertig, jedenfalls soweit, dass ich ihn abgekettelt habe.
Morgen(?) *hofft* werde ich versuchen noch Fransen dran zu machen...
und dann kann ich ihn vielleicht schon "herzeigen"...
allerdings sind die Jungs zuhause, haben Kurzferien... mal gucken, ob ich dann dazu komme.

Was nun aus dem blauen Schal wird, das weiß ich immer noch nicht, ich bin halt noch hin und hergerissen... Vielleicht wickele ich ihn mir wirklich einfach "oft genug" um den Hals :rolleyes: ;)

Für den Tipp, wie du dein Tuch gestrickt hast, Zizi... kann ich dir gar nicht oft genug Danke sagen =)
Im Gedanken habe ich nämlich schon die nächste Wolle im Blickfeld *lacht*...
aber jetzt muß ich erst noch ein paar lila Geburtstagssocken stricken...
(die Sockenwolle ist nämlich angekommen und das Bündchen ist auch schon angefangen)
 
Z

zizi

Profi
Mitglied seit
12.06.2005
Beiträge
855
Ergänzung zu Musterbeschreibung!

Ich habe noch einen Nachtrag zu einem meiner vorherigen Einträge!
Wenn man die Mittelmasche auf der Rückseite LINKS ABHEBT (Faden vor der Arbeit) und diese Masche auf der Vorderseite RECHTS STRICKT ergibt das eine schöne (grosse) Maschen zwischen den beiden Löchern (vom Aufnehmen mit Umschlag)!

Wollte ich nur schnell notiert haben ...

Liebe Grüsse - ZiZi
 
K

kater1

Anfänger
Mitglied seit
18.09.2005
Beiträge
19
Hi Moni,

Dein Stolaschal sieht richtig Klasse aus.....werde auch einmal darüber nachdenken..welches garn hast Du hier für nadelstärke 12 verwendet ??

Gruss Sabine
http://www.bluelagoon.designblog.de/
 
moni

moni

Meister
Mitglied seit
06.05.2002
Beiträge
1.322
Hallo Sabine,

das ist die Ruby von ONline, sie wird normalerweise mit Nadel Nr. 5,5-6 gestrickt, aber durch die 12er Nadel werden die Maschen halt groß, so als ob man mit Umschlägen strickt. ;)

War gerade mal in deinem Blog, ist echt schön geworden, vor allem habe ich den link zu mir entdeckt. :D danke.

Du hast ja auch das ONline-Sommerheft drauf, gell da sind schöne Sachen drin. Das Titelmodell den kiwigrünen Kurzpulli mit Armstulpen habe ich im Original da, sieht spitzenmäßig aus und das Garn ist ein Traum, 50% Merinowolle und 50% Baumwolle, superweich.

Den Pulli samt Stulpen muß ich jetzt für Jenny machen und ich will den auch, allerdings nicht bauchfrei, da bin ich zu alt für. ;(

Liebe Grüße
Moni
 
K

kater1

Anfänger
Mitglied seit
18.09.2005
Beiträge
19
Hallo Moni,

ja da hast Du recht das Online Sommerheft ist wirklich super..im Gegensatz zu den Jahren davor. Ich könnte diesmal wirklich fast alles stricken. Das Titelmodell ist auch in meiner Auswahl. Besonders schön finde ich das Kleid auf der Rückseite, ich stricke es aber aus einem anderen Bändchengarn, weil mir das Flair zu durchsichtig ist. Und zwar habe ich von Austermann das Ciao Color dafür ausgesucht...mal sehen wie es wird...erstmal muss ich noch ein paar Wintersachen beenden.

Deinen Shop habe ich sehr gerne verlinkt, werde bestimmt noch ofter dort shoppen, Du hast sooooo schöne Sachen...richtig kreativ!!!!
Wenn Du mir evtl noch ein etwas besseres Logo mailen könntest , würde ich es ändern, es ist ja sehr winzig geworden durch den langen Namen
 
moni

moni

Meister
Mitglied seit
06.05.2002
Beiträge
1.322
Das ist schon o.k. so, mal schauen, was ich machen kann.

Liebe Grüße
Moni
 
N

Nadelfun

Anfänger
Mitglied seit
13.12.2004
Beiträge
23
So, nun habe ich es endlich geschafft (war leider krank)

und habe die Fransen dran...
hier auch das versprochen Foto *hofftdasklappt*

Der ist soooo schön kuschelig *froi*
 

Anhänge

Z

zizi

Profi
Mitglied seit
12.06.2005
Beiträge
855
Sali Heidi!

SUPER SCHÖN DEIN TUCH!
Mein Glückwunsch und viel Spass beim tragen!

Liebe Grüsse - ZiZi
 
A

Astrid_P

Erleuchteter
Mitglied seit
22.06.2004
Beiträge
1.516
Ein ganz herzliches Dankeschön an Euch alle.
Wenn es Euch nicht gäbe, hätte ich bald das selbe Problem wie Heidi. Ich hab auch ein Dreiecktuch angefangen und bis zu einer Höhe von 20 cm ist das Tuch auch schön dreieckig, aber nun fängt es an unförmig zu werden. Hab es jetzt extra ganz genau ausmemessen. Und nun mache ich die Zunahmen nach Zizis Anleitung (tausend Dank) und habe auch eine Frage : Ich hab grad rumprobiert und nach einem Muster gesucht, und glatt rechts gefällt mir am besten. Aber das rollt sich doch ein, bekomme ich das mit umhäkeln weg ? Oder habt Ihr eine gute Idee ? Ich will getwistete Wolle nehmen.
Danke Euch
Liebe Grüsse Astrid
 
Z

zizi

Profi
Mitglied seit
12.06.2005
Beiträge
855
Sali Astrid!

Kannst du beim Tuch nicht ab und an Rippen einstricken?
Dann rollt es sicher weniger bis gar nicht ...

Oder zum Schluss Fransen dran ...

Viel Spass .... und ...... zeigen zeigen zeigen ....

Liebe Grüsse - ZiZi
 
A

Astrid_P

Erleuchteter
Mitglied seit
22.06.2004
Beiträge
1.516
Hallo ZiZi
Einfach eine gute Idee mit den Rippen. Sieht bestimmt gut aus, aber manchmal habe ich einen Knoten im Hirn, und komme nicht auf sowas. Aber es ist schön, dass es hier immer Hilfe gibt.
Vielen herzlichen Dank. Aber jetzt muss ich erst mal auftrennen.
Liebe Grüsse Astrid
 
U

Ursi

Fortgeschrittener
Mitglied seit
03.12.2005
Beiträge
417
Schal: wie breit und wie lang machen?

Hallo
Ich wollte für mein kleine Frage jetzt kein extra Thema eröffnen:
Ich bräcuhte Hilfe wie lang und wie breit ein Schaal sein muss das es bequem um den Hald und verknotet werden kann.
Ich will das mit Wolle machen die ziemlich dick ist, dick heisst es braucht Nadelstärke 10- 14. Da ich leider keine Nadeln in dieser stärke habe frage ich mich ob ich das auch mit 5.5 Nadeln machen könnte oder ob das doch zu dünn ist.Aber dafür muss ich wissen wie gross ein Schal sei sollte das er bequem ist.
 
Z

zizi

Profi
Mitglied seit
12.06.2005
Beiträge
855
Sali Ursi

Ich denke, ein Schal mit 1.50 Metern sollte eigentlich lang genug sein ... kommt halt auch darauf an, ob du ihn ein- oder zweimal um den Hals schlingen willst!

Wolle, die mit Nadel Nr. 12 und mehr vorgesehen ist, mit Nadeln Nr. 5.5 zu stricken, finde ich nicht sehr ratsam!
Das wird hart wie ein Brett!

Vielleicht solltest du so dicke Wolle vielleicht besser verhäkeln?

Liebe Grüsse - ZiZi
 
U

Ursi

Fortgeschrittener
Mitglied seit
03.12.2005
Beiträge
417
Hallo ZiZi
Danke für deine Antwort. Jetzt weis ich wie lang er sein sollte.
Ja mit den Nadeln hast Du recht ich habe zwar schon etwas angefangen aber irgendwie ist das doch etwas mühramm das mit den 5,5 Nadeln zu stricken. Da muss ich wohl mahl wieder einkaufen gehen. :D
das zu häckeln ist sicher eine gute Idee, aber.......... X( :( Ich kann nicht häckeln da hab ich ständig weniger oder mehr maschen oder wird hart wie ein Brett oder dann gibt's löcher. :horror:
Nene da bleibe ich lieber bei zwei Stricknadeln.
 
M

manusch

Anfänger
Mitglied seit
12.12.2005
Beiträge
50
Dreiecktuch

Hallo Heidi

gratuliere zu Deinem Dreiecktuch ist ja wunderschön geworden! Ja was würden wir ohne unsere Zizi machen sie ist ein richtiger Goldschatz - hab auch ein Dreiecktuch angefangen und dank ihr wächst das Teil jetzt stetig - herzlichen Dank liebe Zizi. Werde selbstverständlich ein Foto einstellen sobald ich es ganz geschafft habe.

Liebe Grüsse und einen wunderschönen Tag - bei uns drückt langsam die Sonne :-)


Manuela
 
Thema:

breiter Schal? großes Dreieckstuch?

Oben